Bezirksliga Potsdam 1955

Die Bezirksliga Potsdam 1955 war die vierte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Durch die Installierung der II. DDR-Liga, blieb die Bezirksliga immer noch höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam, aber nur noch vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Bei dieser Saison handelte es sich um eine Übergangsrunde, da die Meisterschaft ab 1956 nach sowjetischem Vorbild an das Kalenderjahr angeglichen wurde und deswegen die Zeit zwischen dem Saisonende 1954/55 im Sommer 1955 und dem Beginn der Saison 1956 im Frühjahr überbrückt werden sollte. Der Spielplan sah lediglich 13 Spieltage vor.

Motor Hennigsdorf konnte seinen Bezirksmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen, besaß aber in der Übergangsrunde kein Aufstiegsrecht in die übergeordnete II. DDR-Liga.

Absteiger in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln gab es nicht, aber durch die Aufstockung auf 16 Mannschaften zur Folgesaison stiegen auf Beschluss des BFA Potsdam die BSG Lokomotive Köritz und Vorjahresabsteiger Aufbau Zehdenick auf. (Text entnommen https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bezirksliga_Potsdam_1955)

<—— zurück zur Saisonübersicht

weitere Saisons

1952/53|1953/54|1954/55|1955|1956|1957

1958|1959|1960|1961/62|1962/63|1963/64

1964/65|1965/66|1966/67|1967/68|1968/69

1969/70|1970/71|1971/72|1972/73|1973/74

1974/75|1975/76|1976/77|1977/78|1978/79

1979/80|1980/81|1981/82|1982/83|1983/84

1984/85|1985/86|1986/87|1987/88

1988/89|1989/90

Motor Hennigsdorf

SG Velten

Lok Kirchmöser

Einheit Nauen

Einheit Brandenburg

Fortschritt Luckenwalde

Empor Südwest Potsdam

Stahl Hennigsdorf

Eintracht Oranienburg

Motor Teltow

Motor Mögelin

Motor Rathenow

Lok Potsdam

Empor Zossen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner