Bezirksliga Erfurt 1970/71 1. Spieltag

Bezirksliga Erfurt 1970/71 1. Spieltag 22.08.70
Motor Rudisleben – Motor Gispersleben 3:1 (2:1)
FC Rot-Weiß Erfurt II – Fortschritt Leinefelde 0:1 (0:1)
Motor Sömmerda – Aktivist Sollstedt 2:1 (0:1)
Motor Eisenach – Motor Gotha 2:2 (1:0)
Motor Nordhausen/West II – Motor Weimar 1:0 (1:0)
Motor Stadtilm – TSG Apolda 0:2 (0:2)
Motor Heiligenstadt – Motor Nord Erfurt 2:1 (2:0)
Aufbau Erfurt – Glückauf Bleicherode 2:1 (1:1)



Favoriten kassierten erste Minuspunkte
Der Apoldaer Ossenschmidt schoß das erste Tor der Saison
Die Aufsteiger Stadtilm und Gispersleben zum Auftakt ohne Punktgewinn
Der erste Spieltag der Fußball-Bezirksliga brachte gleich einige derbe Überraschungen. So mußte der große Favorit Motor Eisenach der Gothaer Motor-Elf einen Punkt überlassen und die hoch eingeschätzte Elf von Motor Weimar unterlag in Nordhausen mit 0:1. Mit dem gleichen Ergebnis entführte Fortschritt Leinefelde die Punkte beim FC Rot-Weiß II. Schließlich ist auch der knappe und schwer erkämpfte 2:1-Erfolg des Titelverteidigers Motor Sömmerda über Aktivist Sollstedt nicht gerade ein den Erwartungen entsprechendes Resultat. Das erste Tor der Saison fiel in Stadtilm bereits 20 Sekunden nach dem Anpfiff durch den Apoldaer Linksaußen Ossenschmidt. Erfreulich, dass sich alle Spiele des ersten Tages in sportlich einwandfreien Bahnen bewegten.
Die nächste Runde: Gispersleben – Bleicherode; Motor Nord Erfurt – Aufbau Erfurt; Apolda – Heiligenstadt; Weimar – Stadtilm; Gotha – Nordhausen/West II; Sollstedt – Eisenach; Leinefelde – Sömmerda; Rudisleben – FC Rot-Weiß II.

Motor Rudisleben – Motor Gispersleben 3:1 (2:1)
BSG Motor Rudisleben: Thiere, Furch, Ziegenhorn, Thierbach, Domagalla, Menge, Panek, Frank (65. H. Schröder), Weichert, Würl, K. Schröder. Trainer: Faust Scheller
BSG Motor Gispersleben: Schmalen, Fleischhauer, Leer, Witt I, Hüter, Stolz, Ankert, Weber, Rödiger, Merbold, Franke. Trainer: Heinz Witt
Schiedsrichter: Vollmer (Ruhla); Zuschauer: 300; Tore: 1:0 Würl (15.), 1:1 Weber (20.), 2:1 Menge (44.), 3:1 Weichert (65.).
Zu Beginn der Saison ein Spiel ohne Höhepunkte, wobei der Aufsteiger sich fast nur auf die Verteidigung konzentrierte.

FC Rot-Weiß Erfurt II – Fortschritt Leinefelde 0:1 (0:1)
FC Rot-Weiß Erfurt II: Kulle, Matuszewski, Grötschel, Kiesewetter, Müller, Fuchs, Horvath (60. Ernst), Birke, Bärwolf, Göpel, Unbehau. Trainer: Toni Skaba
BSG Fortschritt Leinefelde: H. Hentrich, T. Schecke, Rothensee, Solf, Flucke, H. Kullmann, Rudolph, Höppner, König, Hartmann, Gasche. Trainer: Helmut Wengel
Schiedsrichter: Holzapfel (Kölleda); Zuschauer: 200; Tor: 0:1 Gasche (43.).
Einen Fehler von Kulle verwertete Gasche zum einzigen Treffer. Der überragende Rothensee sorgte dafür, dass die Club-Elf nicht zum Ausgleich kam.

Motor Sömmerda – Aktivist Sollstedt 2:1 (0:1)
BSG Motor Sömmerda: Bojara, Gärtner, Wolff, Hollenbach, Rodowski, Tenscher, Bechmann, Liebl, Müller, Knobloch I, Krebs. Trainer: Julius Stange/ungeklärt
BSG Aktivist Sollstedt: Wallner, Enge, Facius, Mertens, Gunkel, Krause, Kriesche, Knauft, Eisenhuth, Barth, Höckelmann. Trainer: Walter Scharisch
Schiedsrichter: Merkel (Erfurt); Zuschauer: 800; Tore: 0:1 Knauft (15.), 1:1 Müller (52.), 2:1 Knobloch (71.).
In der Büromaschinenstadt gaben der stellvertretende BFA-Vorsitzende Heinz Groll sowie der Vorsitzende der Spielkommission Helmut Günzler den offiziellen Start des Spieljahres 1970/71. Bei Dauerregen hatte Tentscher bereits in der 2. Minute freistehend vor Torwart Wallner die Chance zum 1:0. Der Ball sprang aber vom Pfosten zurück.

Motor Eisenach – Motor Gotha 2:2 (1:0)
BSG Motor Eisenach: Schülbe, Haltenhof, Gratz, Würtenberger, B. Koch, Hildenhagen, Wolff, Bockris (64. Göbel), Vogelsang, Raber, Maul. Trainer: Heinz Ernst
BSG Motor Gotha: Leinhos, Twirdy, Beutler, Nieder, Büchner, Schneegaß, Knobloch, Leonhardt, Müller I, Dieck, Hose. Trainer: Hans-Joachim Göring
Schiedsrichter: Bang (Oberdorla); Zuschauer: 1.500; Tore: 1:0 Bockris (15.), 1:1 Müller I (47.), 2:1 Raber (57.), 2:2 Dieck (64.).
Trotz der spielerischen Überlegenheit konnte Eisenach in den ersten 45 Minuten keine höhere Torausbeute erzielen. Ein grober Abwehrfehler von Haltenhof brachte den Gästen das nicht erwartete Unentschieden.

Motor Nordhausen/West II – Motor Weimar 1:0 (1:0)
BSG Motor Nordhausen/West II: Kronenberg, Dufen, Becker, Schleetz, Hotze, Spielmann, Metze, Blühdorn, Düben, Teitzel, Schlauß. Trainer: Gerhard Fischer
BSG Motor Weimar: Benkert, Linke, Pechold, Totzauer, Fritsch (80. Kurscheleit), Dölz, Weber, Gränz, Trommer (73. Schulze), Ludwitzak, Mühlnickel. Trainer: Hans-Georg Hafner
Schiedsrichter: Hein (Küllstedt); Zuschauer: 300; Tor: 1:0 Düben (22.).
Weimar hatte es nur dem guten Torwart Benkert zu verdanken, dass die Niederlage nicht deutlicher ausfiel.

Motor Stadtilm – TSG Apolda 0:2 (0:2)
BSG Motor Stadtilm: Marufke, H.-H. Walther, K. Hoffmann, Grönert, H.-R. Walther, Grassau, R. Hoffmann, Böhm (73. Hüter), Heinemann, Axt, Mocigamba (45. Wündsch). Trainer: Teuchert
TSG Chemie Apolda: Planer, Heuschkel, Siefert, Zeitschel, Böhm, Milkoreit, Mähler, Penschuck, Zinke (46. Höft), Kasper, Ossenschmidt. Trainer: Dieter Schmidt
Schiedsrichter: Brandt (Erfurt); Zuschauer: 450; Tore: 0:1 Ossenschmidt (1.), 0:2 Milkoreit (33.).
Ehe die Gastgeber in Ballbesitz kamen, hieß es nach 20 Sekunden schon 0:1. Diesen Schock konnten sie erst in der zweiten Halbzeit einigermaßen überwinden und erspielten sich einige Chancen.

Motor Heiligenstadt – Motor Nord Erfurt 2:1 (2:0)
BSG Motor Heiligenstadt: Sander, Adolph, Lamczyk, Deppe, Meyer (59. Saul / 85. Stein), Christ, Opfermann, Kießler, Stellmann, Schönemann, Skinkys. Trainer: Eberhard Schecke
BSG Motor Nord Erfurt: Heinemann, Friedrichs, Seeling, Pfeifer, Neumann, Jarmuschek, Assmann, Wiederhold, Jacob, Bunk, Henning. Trainer: Helmut Nordhaus
Schiedsrichter: Schachler (Menteroda); Zuschauer: 500; Tore: 1:0 Opfermann (12.), 1:1 Assmann (29.), 2:1 Christ (66.).
Ein verdienter Sieg der Heiligenstädter, die über weite Strecken tonangebend waren und auch die besseren Torchancen herausspielten. Dominierend bei beiden Mannschaften, die offenbar noch nicht in Bestform sind, der kämpferische Einsatz. Gut aufgelegt war Erfurts Schlußmann, der weitere Treffer verhinderte.

Aufbau Erfurt – Glückauf Bleicherode 2:1 (1:1)
BSG Aufbau Erfurt: Müller, Gläßer, Helk, Dittmann, Langner, Eisenhauer, Schindler, Viol, Kindler, D. Schierhorn (65. Gossmann), Büchse. Trainer: ungeklärt
BSG Glückauf Bleicherode: Freiberg, Hahn, Weidner, Rödiger, Grimm, Tretner, Watzlaw, Kochbeck, Schubert, Eisfeld, Beyer. Trainer: Max Wollenschläger
Schiedsrichter: Drechsel (Apfelstädt); Zuschauer: 300; Tore: 1:0 Dittmann (18.), 1:1 Eisfeld (40.), 2:1 Kindler (67.).
Der Held des Tages war Torwart Freiberg, der die Kalikumpel vor einer deutlichen Niederlage bewahrte.

Statistik 1. Spieltag / Gesamt nach 8 Spielen
Tore: 21 ./. 2,63 pro Spiel / Gesamt: 21 ./. 2,63 pro Spiel
Heimsiege: 5 / 5
Unentschieden: 1 / 1
Auswärtssiege: 2 / 2


Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß