Bezirksliga Erfurt 1970/71 3. Spieltag

Bezirksliga Erfurt 1970/71 3. Spieltag 05.09.70
FC Rot-Weiß Erfurt II – Motor Gispersleben 2:0 (0:0)
Motor Sömmerda – Motor Rudisleben 1:0 (1:0)
Motor Eisenach – Fortschritt Leinefelde 3:0 (2:0)
Motor Nordhausen/West II – Aktivist Sollstedt 3:0 (1:0)
Motor Stadtilm – Motor Gotha 1:3 (0:1)
Motor Heiligenstadt – Motor Weimar 1:3 (0:2)
Aufbau Erfurt – TSG Chemie Apolda 1:1 (0:1)
Glückauf Bleicherode – Motor Nord Erfurt 1:0 (0:0)



Favorit Eisenach mit klarem Sieg
Leinefelde unterlag in der Wartburgstadt 0:3
Siege für Sömmerda, Weimar und Gotha
Drei ohne Pluspunkte am Tabellenende
Nach dem dritten Spieltag gibt es erneut eine veränderte Situation an der Spitze. Die 3:0-Erfolge von Motor Eisenach und Motor Nordhausen/West II (über Sollstedt) brachten beide Mannschaften in Führung. Punktgleich dahinter liegt die Vertretung von Aufbau Erfurt, die sich überraschenderweise von Apolda einen Punkt „abknöpfen“ ließ. Auf dem Vormarsch sind jetzt die Spitzenmannschaften des Vorjahres, Sömmerda und Weimar, wobei die Sömmerdaer erneut viel Mühe bei ihrem 1:0-Heimsieg über Motor Rudisleben hatten.
Am Tabellenende warten Motor Nord Erfurt, Sollstedt und der Neuling Stadtilm noch immer auf den ersten Pluspunkt. Leider gab es erneut einen Feldverweis: In Heiligenstadt war es der Weimarer Kraft, der von Schiedsrichter Lück das Zeichen zum vorzeitigen Abtreten erhielt.
Die nächste Runde: Gispersleben – Motor Nord Erfurt; Apolda – Bleicherode; Weimar – Aufbau Erfurt; Gotha – Heiligenstadt; Sollstedt – Stadtilm; Leinefelde – Nordhausen/West II; Rudisleben – Eisenach; FC Rot-Weiß II – Sömmerda

FC Rot-Weiß Erfurt II – Motor Gispersleben 2:0 (0:0)
FC Rot-Weiß Erfurt II: Kulle, Ludloff, Matuszewski, Müller, Birke, Kiesewetter, Horvath (45. Zubrinna), Ernst, Bärwolf, Fuchs, Göpel. Trainer: Toni Skaba
BSG Motor Gispersleben: Vorbrich, Schuster, Witt I, Witt II, Hüter, Stolz, Ankert, Fleischhauer, Rödiger (60. Leer), Weber, Franke. Trainer: Heinz Witt
Schiedsrichter: Baumann (Neudietendorf); Zuschauer: 240; Tore: 1:0 Ernst (84.), 2:0 Fuchs (90.).

Motor Nordhausen/West II – Aktivist Sollstedt 3:0 (1:0)
BSG Motor Nordhausen/West II: Eisfeld, Dufen, Cebulla, Spielmann, Hotze, Smuda, Metze, Gorille, Düben, Teitzel, Mehler. Trainer: Gerhard Fischer
BSG Aktivist Sollstedt: Wallner, Enge, Facius, Schmidt, Gunkel, Martens, Krause (60. Höckelmann), Kriesche, Knauft, Eisenhuth, Barth. Trainer: Walter Scharisch
Schiedsrichter: Vogt (Erfurt); Zuschauer: 350; Tore: 1:0, 2:0 Go; rille (35., 70.), 3:0 Düben (72.).

Motor Eisenach – Fortschritt Leinefelde 3:0 (2:0)
BSG Motor Eisenach: Schülbe, Haltenhof, Gratz, Würtenberger, B. Koch, Wolff, Hildenhagen, Uhlstein, Zakrewski, Raber, G. Koch. Trainer: Heinz Ernst
BSG Fortschritt Leinefelde: H. Hentrich, Solf, T. Schecke, Rothensee, Flucke, Otto (46. H. Kullmann), König (79. H. Stadermann), Hartmann, O. Stadermann, Fischer, Gasche. Trainer: Helmut Wengel
Schiedsrichter: Brandt (Erfurt); Zuschauer: 1.400; Tore: 1:0 Raber (11.), 2:0 Wolff (20.), 3:0 G. Koch (75.).
Die technisch reifere Leistung war ausschlaggebend für den Sieg. Die Leinefelder hatten ihre beste Zeit nach dem Wechsel.

Motor Sömmerda – Motor Rudisleben 1:0 (1:0)
BSG Motor Sömmerda: H. Knobloch, Gärtner (80. Thurm), Wolff, Bechmann, Rodowski, Straubing, Hollenbach, Liebl, Seifert, Müller, R. Knobloch. Trainer: Julius Stange/ungeklärt
BSG Motor Rudisleben: Sondermann, Furch, Thierbach, Ziegenhorn, Möller, Frank, Menge, Weichert, K. Schröder, Panek, H. Schröder (70. Behrendt). Trainer: Faust Scheller
Schiedsrichter: Selle (Nordhausen); Zuschauer: 1.000; Tor: 1:0 Liebl (23.).
Motor Sömmerda war erst in der zweiten Halbzeit feldüberlegen. Beide Hintermannschaften lieferten ein gutes Spiel.

Motor Stadtilm – Motor Gotha 1:3 (0:1)
BSG Motor Stadtilm: Marufke, H. Walther, K. Hoffmann, Grönert, R. Walther, Grassau, Böttger, Bieniek (60. Heinemann), Axt, Bergmann, Mocigamba (75. Wündsch). Trainer: Teuchert
BSG Motor Gotha: Günther, Twirdy, Nieder, Büchner, Schneegaß, Leonhardt, Dick, Lange, H. Müller (70. Bergmann), Hempel, Hose. Trainer: Hans-Joachim Göring
Schiedsrichter: Becker (Erfurt); Zuschauer: 480; Tore: 0:1 Hose (4.), 1:1 Heinemann (63. / Foulstrafstoß), 1:2 Lange (78.), 1:3 Bergmann (82.).
Stadtilm war zwar meist tonangebend, doch Gotha nutzte die Chancen konsequenter.

Motor Heiligenstadt – Motor Weimar 0:2 (0:2)
BSG Motor Heiligenstadt: Sander, Saul, Deppe, Eschborn, Lamczyk, Schönemann, Christ, Kießler, Stellmann, Opfermann, Stein (60. Pudenz). Trainer: Eberhard Schecke
BSG Motor Weimar: Benkert, Linke, Pechold, Totzauer, Fritsch, Weber, Dölz, Kraft / Feldverweis, Trommer, Ludwitzak, Mühlnickel. Trainer: Hans-Georg Hafner
Schiedsrichter: Lück (Nordhausen); Zuschauer: 600; Tore: 0:1 Weber (21.), 0:2 Kraft (35.).

Aufbau Erfurt – TSG Chemie Apolda 1:1 (0:1)
BSG Aufbau Erfurt: Müller, Helk, Gläßer, Holik, Langner, Eisenhauer, Dittmann, Viol, Büchse, D. Schierhorn (60. Schröder), Kindler. Trainer: ungeklärt
TSG Chemie Apolda: Planer, Wischerop, Siefert, Zeitschel, Böhm, Mähler (65. Heuschkel), Milkoreit, Penschuck, Hergt, Kasper, Ossenschmidt (70. Zinke). Trainer: Dieter Schmidt
Schiedsrichter: Vollmer (Ruhla); Zuschauer: 300; Tore: 0:1 Ossenschmidt (38.), 1:1 Eisenhauer (77.).

Glückauf Bleicherode – Motor Nord Erfurt 1:0 (0:0)
BSG Glückauf Bleicherode: Meißner, Grimm, Weidner, Rödiger, Helbing, Schlegel, Tretner (70. Hahn), Watzlaw (75. Rommel), Kochbeck, Eisfeld, Beyer. Trainer: Max Wollenschläger
BSG Motor Nord Erfurt: Heinemann, Pfeifer, Seeling, Frauenknecht, Neumann, Jarmuschek, Assmann, Wiederhold, Jacob, Bunk, Albrecht. Trainer: Helmut Nordhaus
Schiedsrichter: Göbel (Heiligenstadt); Zuschauer: 550; Tor: 1:0 Rommel (78.).

Statistik 3. Spieltag / Gesamt nach 24 Spielen
Tore: 18 ./. 2,25 pro Spiel / 59 ./. 2,46 pro Spiel
Heimsiege: 5 / 14
Unentschieden: 1 / 4
Auswärtssiege: 2 / 6


Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß