Bezirksliga Erfurt 1971/72 11. Spieltag

Bezirksliga Erfurt 1971/72 11. Spieltag 30.10.71

Fünf Unentschieden in acht Spielen

Spitzenreiter FC Rot-Weiß II vergrößert Vorsprung auf vier Punkte

Erneute Niederlage von Motor Eisenach

Einziger Heimsieg für Bleicherode

Mit fünf Unentschieden und ganzen 17 Toren in den acht Begegnungen nahm der elfte Spieltag einen etwas ungewöhnlichen Verlauf. Der große Gewinner war einmal mehr der FC Rot-Weiß II, der in Arnstadt gegen Motor Rudisleben mit 2:1 zu einem knappen Sieg kam, während sich alle übrigen zur Spitzengruppe zählenden Mannschaften mit Unentschieden begnügen mußten. Besonders überraschend kamen die beiden torlosen Unentschieden, mit denen Aufbau (gegen Wutha-Farnroda) und Motor Nord (gegen Blankenhain) ihre Erfurter Anhänger enttäuschten. Motor Eisenach ist nach der dritten Niederlage innerhalb einer Woche – diesmal zu Hause 1:2 gegen Sollstedt – endgültig aus dem Kreis der Titelanwärter ausgeschieden.

Zur Zeit ist die Spitzenposition des FC Rot-Weiß II mit vier Punkten Vorsprung und einem sehr guten Torverhältnis ohnehin kaum zu erschüttern, zumal die dahinter rangierenden Vertretungen in ihren Leistungen keine Beständigkeit aufweisen.

Aufbau Erfurt – Motor Petkus Wutha-Farnroda 0:0

BSG Aufbau Erfurt: Ludwig, Helk, Schumm, Langner, Holik, Dehn, Dittmann, Viol, Kindler, K. Schierhorn (60. Heintz), Oxenfart.

BSG Motor Petkus Wutha-Farnroda: Babkowski, Leyh, Schwanke, H. Fischer, Litzkow, Baake, Sommerer, Lukacek, Uth, Wenk, Baumbach.

Schiedsrichter: Lück (Nordhausen); Zuschauer: 200.

Ein Spiel auf ein Tor. Jedoch verstanden es die Gastgeber nicht, ihre Überlegenheit in Treffern auszudrücken. Die größte Möglichkeit vergab Schumm in der ersten Spielhälfte, als er einen Foulelfmeter nicht im von Babkowski gut gehüteten Tor unterbringen konnte.

Motor Gotha – TSG Apolda 1:1 (0:0)

BSG Motor Gotha: Günther, Twirdy, Beutler, Nieder, Schneegaß, Leonhardt, Röse, Lange (72. Dieck), Bergmann, Hose, Andreas.

TSG Apolda: Zörner (25. Planer), Höft, Milkoreit, Wischerop, Zinke, Penschuck, Wuttke, Krauß, Mähler, Kasper, Blank.

Schiedsrichter: Hein (Küllstedt); Zuschauer: 900; Tore: 0:1 Mähler (78.), 1:1 Hose (90.).

Ein gutklassiges Spiel, das klar im Zeichen der Abwehrreihen stand.

Motor Eisenach – Aktivist Sollstedt 1:2 (0:2)

BSG Motor Eisenach: Schülbe, Bockris, Römhild, Kratz, B. Koch, Hildenhagen, Würtenberger, Anacker (53. G. Koch), Krauße, Vogt, Raber.

BSG Aktivist Sollstedt: Schieke, Krause, Enge, Christ, Oswald, Kalweit,Gumpert, Druselmann, Schwarz-kopf, Schenk, Höckelmann.

Schiedsrichter: Drechsel (Apfelstädt); Zuschauer: 500; Tore: 0:1 Schenk (6.), 0:2 Höckelmann (26.), 1:2 Anacker (51.),

Trotz 26:0 Ecken reichte es für die Wartburgstädter nur zu einem Treffer. Die Gäste hingegen benötigten zwei Angriffe, um zu Torerfolgen zu kommen.

Motor Nord Erfurt – Chemie Blankenhain 0:0

BSG Motor Nord Erfurt: Herz, Schmidt, Pfeifer, Seeling, Voß, Schuster, Bunk, Wiederhold, Jacob, Schwarz, Schönemann (70. Henning).

BSG Chemie Blankenhain: Hölscher, Misewitsch, Jünger, Kehr, Vogt (30. Viezens), Pilz, Reimann, Bittorf, Full, Kofler, Schmatloch.

Schiedsrichter: Blumentritt (Schönau v.d.W.); Zuschauer: 250.

Nach mäßigem Spiel eine gerechte Punkteteilung.

Motor Heiligenstadt – Fortschritt Leinefelde 2:2 (0:1)

BSG Motor Heiligenstadt: Sondermann (73. Blanke), W. Meier, Saul, Skinkys, Röse, Opfermann, Kießler, Eschborn, Spitzenberg, Stein, Lange (46. Flucke).

BSG Fortschritt Leinefelde: O. Hentrich, H. Kullmann, Schecke, Solf, Oberkersch, Fischer, P. Sellin, Otto, Fr. Hentrich, Rothensee, Fütterer (46. Nöttgen).

Schiedsrichter: Schachler (Menteroda); Zuschauer: 1.200; Tore: 0:1 P. Sellin (2.), 1:1, 2:1 Flucke (46., 62.), 2:2 Nöttgen (84.).

Dieses Eichsfeldderby hatte ansprechendes Niveau und verlief vorbildlich fair. Obwohl die Heiligenstädter im Mittelfeld sichtliche Vorteile hatten, entspricht das Ergebnis alles in allem dem Spielverlauf.

ZSG Waltershausen – Glückauf Sondershausen 2:2 (2:2)

ZSG Waltershausen: Köhler, Fleischmann, E. Gerlach, Pilz, Cott, Ortmann (46. Kreutzburg), Schuchardt, Wettwer, Gröschl, H. Müller, Schweinhagen.

BSG Glückauf Sondershausen: Preiß, Weigert, Gabriel, Mecklenburg, Voigt (46. Czarnecki), Schmidt, Künzel, Duft, Marhold, Steikert, Jahnke.

Schiedsrichter: Vollmer (Ruhla); Zuschauer: 300; Tore: 1:0 H. Müller (1.), 1:1 Künzel (8.), 1:2 Steikert (18.), 2:2 Wettwer (43.).

Waltershausen zeigte die bisher schwächste Leistung und hatte Glück, da Sondershausen noch zweimal Pfosten und Latte traf.

Glückauf Bleicherode – Motor Nordhausen/West II 1:0 (0:0)

Glückauf Bleicherode: Freiberg, Grimm, Hahn, Tolle, Pfützenreuter, Tretner, Watzlaw (80. Hirschfeld), Rommel (65. Langner), Gorille, Fischer, Eisfeld.

BSG Motor Nordhausen/West II: Mehler, Dufen, Becker, Metze, Hotze, Spielmann (75. Martens), Hesse, Bierwirth, Rösler, Schletz, Schlüter.

Schiedsrichter: Göbel (Heiligenstadt); Zuschauer: 450; Tor: 1:0 Eisfeld (70.)

Eine Begegnung ohne besondere Höhepunkte, in der Bleicherode nicht an die Leistung vom vergangenen Mittwoch anknüpfen konnte.

Motor Rudisleben – FC Rot-Weiß Erfurt II 1:2 (1:2)

BSG Motor Rudisleben: König, Frank, Ellrich, Behrendt, Latsny, Scheller, Panek, H. Schröder, Würl, K. Schröder, Boerger.

FC Rot-Weiß Erfurt II: Reßler, Wehner, Fuchs, Matuszewski, Seeling, Nathow, Schuster, Horvath, Wirsing, Schröder (60. Dr. Schuh), Kühnhold.

Schiedsrichter: Dr. Holzapfel (Kölleda);

Zuschauer: 1.600; Tore: 0:1, 0:2 Schröder (10., 30.), 1:2 K. Schröder (44.).

Ein hochklassiges Spitzenspiel im Arnstädter Jahnstadion, das die Clubelf nicht unverdient gewann.

Nachholespiel

Glückauf Bleicherode – Motor Eisenach 3:1

Von diesem Spiel liegen keine statistischen Angaben vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner