BL-Erfurt 1971/72 18. Spieltag

Abstiegsfeld rückt enger zusammen

Nordhausen II, Wutha-Farnroda und Waltershausen holten wichtige Punkte

Überharte Partie in Rudisleben / Sondershausen meldet Spielausfall

Mit sieben Spielen begann am Sonnabend der Schlußteil der Fußball-Bezirksmeisterschaft 1971/72.

Die Akteure mußten sich meist mit schlechten Platzverhältnissen abfinden und in Sondershausen konnte die Partie zwischen Glückauf und Chemie Blankenhain gar nicht angepfiffen werden. Der als Bezirks-meister so gut wie feststehende FC Rot-Weiß II startete mit einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg über die TSG Apolda und Motor Rudisleben schob sich durch einen 2:0-Erfolg über Aufbau Erfurt auf den zweiten Rang vor. Im Blickpunkt standen jedoch die Spiele der am Tabellenende liegenden Mannschaften, von denen Motor Nordhausen/West II (2:1 über Sollstedt) und Wutha-Farnroda (5:3 über Leinefelde) wertvollen Boden gut machen konnten. Die interessanteste Paarung des kommenden Wochenendes stellt zweifellos das Erfurter Ortsderby zwischen Aufbau und dem Spitzenreiter Rot-Weiß dar und in Sollstedt wird es gegen Sondershausen um wichtige Punkte im Abstiegskampf gehen.

Motor Petkus Wutha-Farnroda – Fortschritt Leinefelde 5:3 (3:0)

BSG Motor Petkus Wutha-Farnroda: Babkowski, Leyh, Schwanke, H. Fischer, Beyer, Scholz, Sommerer, Lukacek (57. Baake), Arndt, Konhäuser, Baumbach.

BSG Fortschritt Leinefelde: H. Hentrich, Reinhardt, Schecke, H. Kullmann, W. Kullmann, Fischer, H. Sellin, Höppner, A. Hentrich, Rothensee, Stemmler.

Schiedsrichter: Brandt (Erfurt)

Zuschauer: 200

Tore: 1:0 Baumbach (19.), 2:0, 3:0, 4:0 Arndt (23., 31., 54.), 4:1 Stemmler (57.), 5:1 Sommerer (63.), 5:2 A. Hentrich (73.), 5:3 Rothensee (77., Foulstrafstoß).

Die gute erste Halbzeit der Gastgeber sicherte den verdienten Sieg. Leinefelde kam erst nach der Pause besswer ins Spiel.

Motor Nordhausen/West II – Aktivist Sollstedt 2:1 (0:0)

BSG Motor Nordhausen/West II: Eisfeld, Dufen, Becker, Metze, Hotze, Blumenstock, Willing, Grafe, Bierwirth (67. Hesse), Volkmar, König.

BSG Aktivist Sollstedt: Schieke, Oswald, Facius, Kriesche, Enge, Krause, Schenk, Knauft, Schwarzkopf (78. Kislat), Eisenhuth, Höckelmann.

Schiedsrichter: Heine (Küllstedt)

Zuschauer: 200

Tore: 1:0, 2:0 König (64., 67.), 2:1 Knauft (81.).

Nach langer Zeit wieder ein Sieg, der gegen die eifrigen Sollstedter schwer erkämpft werden mußte.

FC Rot-Weiß Erfurt II – TSG Apolda 4:0 (4:0)

FC Rot-Weiß Erfurt II: Reßler, Schuh, Teich, Matuszewski, Holik, Schuster, Fuchs, Horvath, Wirsing (75. Unbehau), Schröder, Kühnhold.

TSG Apolda: Zörner, Zinke, Siefert, Wischerop, Blank, Milkoreit, Wuttke, Krauß, Wyrembeck, Mähler, Kasper.

Schiedsrichter: Jessing (Weimar)

Zuschauer: 200

Tore: 1:0, 2:0 Schuster (20., 30.), 3:0 Fuchs (35.), 4:0 Schröder (43.).

Technisch überlegen, hatte der Spitzenreiter das Endergebnis schon zur Pause sichergestellt. Die kämpferisch starken Gäste ließeen dann keinen weiteren Treffer zu.

Motor Rudisleben – Aufbau Erfurt 2:0 (1:0)

BSG Motor Rudisleben: König, Frank, Furch, Ellrich, Latsny, Scheller, Panek (60. Würl), H. Schröder, Boerger, Dornheim, Otte.

BSG Aufbau Erfurt: Ludwig, Helk, Schumm / 35. Feldverweis, Schindler, Eisenhauer, Schmidt, Langner, Neumann, Dittmann (89. Hein), Kindler (86. Viol), Oxenfarth.

Schiedsrichter: Blumentritt (Schönau v.d.W.)

Zuschauer: 400

Tore: 1:0 Boerger (12.), 2:0 Furch (75.).

Vor der Pause eine harte Partie. Der Unparteiische zeigte viermal die gelbe Karte und stellte Schumm (Aufbau) in der 35. Minute wegen Nachschlagens vom Platz.

Glückauf Bleicherode – Motor Gotha 1:1 (0:1)

BSG Glückauf Bleicherode: Meißner, Heinz, Hahn, Becke, Grimm, Tolle, Tretner (80. Langer), Watzlaw, Rommel, Eisfeld, Jödicke (46. Kabierske).

BSG Motor Gotha: Günther, Beutler, Twirdy, Nieder, Schneegaß, Leonhardt, Dieck, Röse, Metze, Hose, Lange.

Schiedsrichter: Schachler (Menteroda)

Zuschauer: 300

Tore: 0:1 Hose (25.), 1:1 Rommel (80.).

Der ersatzgeschwächte Gastgeber wartete mit einer großen kämpferischen Leistung auf. In dr letzten halben Stunde mußte sich die Gothaer Deckung mehrfach bewähren.

ZSG Waltershausen – Motor Eisenach 1:1 (0:1)

ZSG Waltershausen:Köhler, Pilz, Ortmann, E. Gerlach, Reich, Krieger, Schuchardt, Wettwer, Schweinhagen, H. Müller, Gröschel (70. Cott).

BSG Motor Eisenach: Schülbe, Hotze, Bockris, B. Koch, Römhild, G. Koch, Vogt, Raber, Anacker, Trostmann (60. Groß), Krauße.

Schiedsrichter: Merkel (Erfurt)

Zuschauer: 300

Tore: 0:1 Krauße (43.), 1:1 H. Müller (53.).

Ein gerechtes Unentschieden in einem fairen und technisch gutem Spiel.

Motor Heiligenstadt – Motor Nord Erfurt 1:1 (0:0)

BSG Motor Heiligenstadt: Sander, Adolph, Skinkys, Lange, Rhöse, Opfermann, Christ, Kießler, Flucke, Stein, Kistner.

BSG Motor Nord Erfurt: Müller, Hildebrandt, Seeling, Pfeifer, Voß, Assmann, Bunk, Radlinski, Schuster, Schwarz, Jacob.

Schiedsrichter: Handke (Schlotheim)

Zuschauer: 400

Tore: 1:0 Flucke (67.), 1:1 Pfeifer (74.).

Aus einer verstärkten Abwehr heraus boten die Gäste eine taktisch kluge Partie. Ihre rechnung ging mit der Punkteteilung auch auf.

Glückauf Sondershausen – Chemie Blankenhain ausgefallen

Nachholespiel 15. Spieltag

Motor Nord Erfurt – Motor Gotha 0:1

BSG Motor Nord Erfurt: keine Aufstellungen vorhanden

BSG Motor Gotha: keine Aufstellungen vorhanden

Schiedsrichter: xxx

Zuschauer: xxx

Tor: xxx

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner