BL-Erfurt 1971/72 19. Spieltag

Spitzenmannschaften teilten sich die Punkte

Erfurter Ortsderby Aufbau – FC Rot-Weiß II endete 1:1

Aktivist Sollstedt jetzt im Mittelfeld

Überraschende Auswärtspunkte für Wutha-Farnroda und Waltershausen

Der 19. Spieltag brachte keine Veränderung der Situation an der Tabellenspitze, da sowohl das Erfurter Ortsderby Aufbau – Rot-Weiß II, wie auch die Partie Motor Gotha – Motor Rudisleben 1:1 Unentschieden endeten. So bleibt es weiter beim Neunpunktevorsprung des Spitzenreiters und und der Tatsache, daß sich mindestens noch sieben Mannschaften berechtigte Hoffnungen auf Platz 2 machen können.

Endgültig aus der Abstiegszone sollte sich Aktivist Sollstedt durch den 1:0-Erfolg über Glückauf Sondershausen gelöst haben, während für Chemie Blankenhain die Lage nach der 2:3-Heimniederlage gegen Leinefelde wieder kritisch wird. Für die größten Überraschungen des Wochenendes sorgten zwei Neulinge: Wutha/Farnroda entführte mit 2:1 beide Punkte, und Waltershausen erreichte an der Erfurter Grubenstraße gegen Motor Nord ein torloses Unentschieden.

Eine Vorentscheidung an der Tabellenspitze kann bereits am kommenden Sonnabend fallen, wenn der FC Rot-Weiß II Motor Gotha empfängt und und sich in Arnstadt Motor Rudisleben und Motor Eisenach gegenüber stehen.

Motor Heiligenstadt – Motor Petkus Wutha-Farnroda 1:2 (1:1)

BSG Motor Heiligenstadt: Sander, Adolph, Saul, Lange, Skinkys, Opfermann, Christ, Kießler, Flucke, Stein, Kistner (75. Rhöse).

BSG Motor Petkus Wutha-Farnroda: Babkowski, Leyh, Schwanke, H. Fischer, Vogelsang, Schulze, Sommerer, Lukacek, Arndt, Konhäuser (77. Fraz), Baumbach.

Schiedsrichter: Schachler (Menteroda), Zuschauer: 350, Tore: 1:0 Stein (15.), 1:1 Konhäuser (27.), 1:2 Fraz (80.).

Ein verdienterSieg der Gäste über die arg enttäuschenden Heiligenstädter.

Motor Nord Erfurt – ZSG Waltershausen 0:0

BSG Motor Nord Erfurt: Müller, Hildebrandt, Seeling (78. Schönemann), Pfeifer, Voß, Assmann, Bunk, Radlinski, Schuster, Schwarz, Jacob.

ZSG Waltershausen: Köhler, Pilz, E. Gerlach, Fleischmann, Reich, Krieger, Schuchardt, Wettwer, Schweinhagen, H. Müller, Gröschl (75. Kreuzburg).

Schiedsrichter: Dr. Holzapfel (Kölleda), Zuschauer: 150, Tore: Fehlanzeige

Ein Spiel ohne Höhepunkte, in dem Motor Nord die besseren Chancen besaß. Dennoch kamen die Gäste nicht unverdient zu dem einen Punkt. Ein Lob dem Schiedsrichterkollektiv.

Motor Gotha – Motor Rudisleben 1:1 (0:0)

BSG Motor Gotha: Günther, Twirdy, Beutler, Nieder, Schneegaß, Leonhardt, Dieck, Röse, Metze, Hose, Bergmann.

BSG Motor Rudisleben: König, Frank, Ellrich, Behrendt, Latsny, Scheller, Panek, H. Schröder, Boerger. Dornheim, Otte.

Schiedsrichter: Hildebrandt (Gebesee), Zuschauer: 700, Tore: 0:1 Panek (84., Foulstrafstoß), 1:1 Dieck (86.).

Ein gutes Spiel, wobei der Nebel Aktiven und Zuschauern nicht gerade günstige Bedingungen bot.

Aufbau Erfurt – FC Rot-Weiß Erfurt II 1:1 (0:0)

BSG Aufbau Erfurt: Ludwig, Helk, Schmidt, Schindler (2. Heintz), Dittmann, Langner, Viol, Eisenhauer, Neumann, Oxenfarth, Kindler.

FC Rot-Weiß Erfurt II: Munk, Schuh (65. Kiesewetter), Matuschewski, Holik, Fuchs, Nathow, Weiß, Schuster, Kühnhold, Wirsing, Schröder.

Schiedsrichter: Becker (Erfurt), Zuschauer: 1.000, Tore: 0:1 Kühnhold (49.), 1:1 Helk (82. Foulstrafstoß)

Vor allem in der letzetn Viertelstunde war der Spitzenreiter drückend überlegen, kam jedoch zu keinemTorerfolg mehr. Aufbau kämpfte aufopferungsvoll und hatte zu Beginn der zweiten Halbzeit eine starke Viertelstunde.

TSG Apolda – Motor Nordhausen / West II 2:1 (1:1)

TSG Apolda: Zörner, Zinke, Siefert, Blank, Wischerop, Wuttke, Milkoreit, Krauß, Wyrembek (60. Vorkäufer), Mähler,Kasper (70. Höft).

BSG Motor Nordhausen/West II: Brink, Dufen, Becker, Metze, Hotze, Blumenstock, Hesse, Bierwirth, Wernecke, König, Hofsommer (73. Lutze).

Schiedsrichter: Vogt (Erfurt), Zuschauer: 450, Tore: 1:0 Kasper (11.), 1:1 Wischerop (33., Eigentor), 2:1 Kasper (53.).

Knapper, aber verdienter Sieg der überlegen spielenden Gastgeber gegen die kämpferisch starken Nordhäuser.

Aktivist Sollstedt – Glückauf Sondershausen 1:0 (0:0)

BSG Aktivist Sollstedt: Schieke, Facius, Gumpert, Christ, Kriesche, Oswald, Kochbeck, Eisenhut, Schenk, Knauft, Höckelmann.

BSG Glückauf Sondershausen: Blaszczok, Gabriel, Mecklenburg, Schmidt, Maresch, Steikert, Künzel, Duft, Riedel, Czarnecki, Göttlich.

Schiedsrichter: Göbel (Heiligenstadt), Zuschauer: 300, Tor: 1:0 Knauft (80.)

Ein ausgeglichenes Spiel mit mittelmäßigem Niveau. Sehenswert der Siegestreffer von Knauft.

Chemie Blankenhain – Fortschritt Leinefelde 2:3 (2:0)

BSG Chemie Blankenhain: Vedder, Misewitsch, Jünger, Kehr, Voigt, Pilz, Reimann, Full, Kofler, Deistler, Schmatloch.

BSG Fortschritt Leinefelde: H. Hentrich, H. Kullmann, T. Schecke, Solf, W. Kullmann, Leinhos, P. Sellin (63. H. Sellin), Höppner, Rothensee, Otto, Reinhardt.

Schiedsrichter: Klee (Eisenach), Zuschauer: 400, Tore: 1:0 Deistler (37.), 2:0 Pilz (43.), 2:1 T. Schecke (68.), 2:2 Otto (73.), 2:3 Rothensee (76.).

Innerhalb von 8 Minuten schlug Leinefelde zu und brachte die nach der Pause zu leichtfertig spielenden Blankenhainer um den schon sicher geglaubten Erfolg.

Motor Eisenach – Glückauf Bleicherode 4:0 (1:0)

BSG Motor Eisenach: Schülbe, Bockris, Römhild (76. Drostmann), Würtenberger, B. Koch, G. Koch (23. Hotze), Vogt, Raber, Krause, Anacker, Groß.

BSG Glückauf Bleicherode: Meißner, Heinz, Hahn, Tölle, Becke, Grimm, Tretner, Watzlaw, Rommel, Eisfeld, Fischer (60. Pfützenreuter).

Schiedsrichter: Gradt (Weimar), Zuschauer: 500, Tore: 1:0 Römhild (36.), 2:0, 3:0, 4:0 Würtenberger (44., 85., 89.)

Nach relativ schwacher Vorpausenleistung sorgte der drangvolle Würtenberger mit seinem Hattrick noch für einen klaren Erfolg der Gastgeber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner