BL-Erfurt 1971/72 22. Spieltag

Leinefelder Siegeszug hält weiter an
Die Fortschritt-Elf nach 2:0 über Aufbau Erfurt nun auf Platz 3
Die unerwartete Rückkehr des Winters sorgte daür, daß es am 22. Spieltag mit 5 Begegnungen nur ein unvollständiges Programm gab. Die Plätze in Nordhausen, Bleicherode und im Erfurter Georgi-Dimitroff-Stadion, wo das Ortsderby, FC Rot-Weiß II gegen Motor Nord steigen sollte, waren nicht bespielbar, so daß schon insgesamt 4 Treffen nachgeholt werden müssen. Leinefelde (2:0 über Aufbau Erfurt) und Sondershausen (3:2 über Gotha), setzten ihre Erfolgsserie der letzten Wochen fort.
Die Fortschritt-Elf erscheint nun bereits auf Platz 3 der Tabelle und die Kalikumpel entfernen sich immer mehr aus der Abstiegszone. Endgültig in Sicherheit sollte jetzt Aktivist Sollstedt sein, das in Wutha-Farnroda zu einem wertvollen Doppelpunktgewinn kam. Die einzige echte Überraschung des Wochenendes stellt zweifellos das torlose Unentschieden dar, das sich der Tabellenzweite Motor Rudisleben vor heimischem Publikum gegen Motor Heiligenstadt leistete.
Motor Petkus Wutha-Farnroda – Aktivist Sollstedt 0:1 (0:0)
BSG Motor Petkus Wutha-Farnroda: Haupt, Leyh, Schwanke, Vogelsang, Beyer, Baake, Sommerer, Schulze, Arndt, Konhäuser (75. E. Fischer), Baumbach.
BSG Aktivist Sollstedt: Schieke, Christ, Enge, Kriesche, Oswald, Krause, Schenk, Gumpert, Schwarzkopf, Knauft, Höckelmann.
Schiedsrichter: Nicht gemeldet, Zuschauer: Nicht gemeldet, Tor: 0:1 Gumpert (62.).
Sollstedt war sehr defensiv eingestellt. In der 67. Minute konnte Sommerer einen Elfmeter nicht verwandeln.
Chemie Blankenhain – TSG Apolda 1:2 (0:0)
BSG Chemie Blankenhain: Hölscher, Misewitsch, Jünger, Kehr, Voigt, Pilz, Reimann, Schmatloch, Kofler, Deistler, Bittorf (60. Baron).
TSG Apolda: Zörner, Höft, Siefert (85. Feldverweis), Wischerop, Blank (70. Krauß), Milkoreit, Wuttke, Penschuck, Wyrembek, Kasper, Zinke.
Schiedsrichter: Nicht gemeldet, Zuschauer: Nicht gemeldet, Tore: 0:1 Kasper (53.), 1:1 Schmatloch (60.), 1:2 Zinke (77.).
Apolda war kämpferisch und taktisch stärker. In der 85. Minute Feldverweis für Siefert.
Fortschritt Leinefelde – Aufbau Erfurt 2:0 (1:0)
BSG Fortschritt Leinefelde: H. Hentrich, H. Kullmann, T. Schecke, Solf, Leinhos, W. Kullmann, H. Sellin, A. Hentrich, Fischer, Rothensee, Höppner (70. Reinhardt).
BSG Aufbau Erfurt: Ludwig, Dittmann, Kindler, Dr. Dieter Schuh, Neumann, Viol, Schumm, Eisenhauer, Kellner, Oxenfarth, Müller.
Schiedsrichter: Nicht gemeldet, Zuschauer: Nicht gemeldet, Tore: 1:0, 2:0 Rothensee (43., 75.).
Spielfreude und läuferischer Einsatz der Gastgeber waren bemerkenswert. Ein verdienter Doppelpunktgewinn.
Motor Rudisleben – Motor Heiligenstadt 0:0
BSG Motor Rudisleben: König, Frank, Furch, Behrendt, Latsny, Ellrich, Scheller, Panek, H. Schröder, Otte, Boerger.
BSG Motor Heiligenstadt: Sander, Saul, Hampel, Lange, Stein, Christ, Adolph, Flucke, Skinkys, Rhöse, David.
Schiedsrichter: Nicht gemeldet, Zuschauer: Nicht gemeldet, Tore: Fehlanzeige
Rudisleben war während des gesamten Spieles drückend überlegen, vor dem Tor aber zu unentschlossen.
Glückauf Sondershausen – Motor Gotha 3:2 (3:0)
BSG Glückauf Sondershausen: Blaszczok (85. Mühlig), Mecklenburg, Schmidt, Maresch, Gabriel, Künzel, Druselmann, Riedel, Steikert, Czarnecki, Naue.
BSG Motor Gotha: Günther, Metze, Beutler, Nieder, Schneegaß, Leonhardt, Dieck, Röse, Lange, Hose, Hempel.
Schiedsrichter: Handke (Schlotheim), Zuschauer: Nicht gemeldet, Tore: 1:0, 2:0 Naue (18., 24.), 3:0 Riedel (29.), 3:1, 3:2 Beutler (60., 69.).
Eine klare Überlegenheit der Sondershäuser in der ersten Halbzeit. Torwart Blaszczok verhinderte den möglichen Ausgleich.
Die Kreisseite Sondershausen schreibt: Das im Ortsteil Jecha ausgetragene Punktspiel wies zwei grundverschiedene Halbzeiten auf. Während in der ersten Spielhälfte die Gastgeber dominierten und auch verdientermaßen die Führung durch Tore von Naue (2) und Riedel an sich brachten, kamen die Gäste in der zweiten Halbzeit immer mehr auf und belagerten ständig das Glückauf-Tor. Nur durch konzentrierte Abwehrarbeit und ausgezeichnete Torwartleistung von Blaszczok, bei dem sich alle Spieler bedanken können, war es möglich, den anfänglich sicheren Sieg noch über die Zeit zu bringen. Czarnecki in der ersten Halbzeit und Riedel beim Stande von 3:2 hatten wohl die größten Chancen, das Ergebnis höher zu gestalten. Doch beide besaßen nicht die erforderliche Nervenstärke. Schiedsrichter Handke aus Schlotheim hatte nicht immer den besten Pfiff parat. Am kommenden Mittwoch, voraussichtlich wieder in Jecha, gilt es für Glückauf, gegen Blankenhain den gleichen Kampfgeist an den Tag zu legen.

Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß