BL-Erfurt 1971/72 25. Spieltag

Gäste gaben den Ton an
Am 25. Spieltag nur zwei Heimsiege, aber fünf Erfolge für die Gastmannschaften/
FC Rot-Weiß II vor dem Staffelsieg/Bleicherode nach erneuter Niederlage nun Schlußlicht
Motor Rudisleben – Motor Petkus Wutha-Farnroda 1:0 (1:0)
BSG Motor Rudisleben: König, Frank, Ellrich (60. K. Schröder), Behrendt, Latsny, Scheller, Panek, Tschirne, Boerger, Furch, Otte.
BSG Motor Petkus Wutha-Farnroda: Haupt, Leyh, Vogelsang, Litzkow, Schwanke, Baake, Sommerer, Schulze, Arndt, Konhäuser, Baumbach.
Schiedsrichter: Mergel (Erfurt), Zuschauer: 300, Tor: 1:0 Boerger (17.).
Eine vielbeinige Wuthaer Abwehr verhinderte weitere Gegentore.
Glückauf Bleicherode – FC Rot-Weiß Erfurt II 2:4 (0:3)
BSG Glückauf Bleicherode: Meißner, Heinz, Watzlaw, Jödicke, Duwe, Gülland (80. Tolle), Tretner, Becke, Rommel (75. Langner), Eisfeld, Pfützenreiter.
FC Rot-Weiß Erfurt II: Widder, Schuh, Matuschewski, Holik, Menge, Unbehau, Kiesewetter, Nathow, Albrecht, Fuchs, Kühnhold.
Schiedsrichter: Schachler (Menteroda), Zuschauer: 300, Tore: 0:1 Fuchs (2.), 0:2 Albrecht (30.), 0:3 Kiesewetter (40.), 1:3 Heinz (75.), 1:4 Fuchs (82.), 2:4 Langner (83.).
Das Tor kaum nach Beginn wirkte wie ein Schock auf die Gastgeber und die Verwirrung dauerte bis zur Halbzeit.
ZSG Waltershausen – Motor Nordhausen / West II 0:1
ZSG Waltershausen: n. gemeldet
BSG Motor Nordhausen/West II: n. gemeldet
Schiedsrichter: n. gemeldet
Zuschauer: n. gemeldet
Tor: n. gemeldet
Motor Nord Erfurt – Fortschritt Leinefelde 0:1 (0:1)
BSG Motor Nord Erfurt: Thomas, Hildebrandt, Seeling, Pfeifer, Voß, Radlinski, Bunk, Wiederhold, Schuster, Assmann (46. Schwarz), Jacob.
BSG Fortschritt Leinefelde: H. Hentrich, H. Kullmann, T. Schecke, Solf, Reinhardt, W. Kullmann, Fischer, Höppner, A. Hentrich, Rothensee (37. P. Sellin), Otto.
Schiedsrichter: Jessing (Weimar), Zuschauer: 200, Tor: 0:1 Otto (17.).
Außer der Leistung des Schiedsrichterkollektivs hatte das Spiel kein Bezirksliganiveau.
Motor Eisenach – Chemie Blankenhain 2:2 (0:2)
BSG Motor Eisenach: Schülbe, Bockris, Otte, Wolff, B. Koch, G. Koch, Hildenhagen, Anacker, Krause, Würtenberger, Raber.
BSG Chemie Blankenhain: Vedder, Misewitsch, Jünger, Kehr, Voigt, Pilz, Full, Reimann, Kofler, Schmatloch, Deistler.
Schiedsrichter: Becker (Erfurt), Zuschauer: 800, Tore: 0:1 Jünger (30.), 0:2 Pilz (34.), 1:2, 2:2 Hildenhagen (46., 86).
Eisenach unterschätzte anfänglich ganz offensichtlich den Gegner.
Motor Heiligenstadt – Glückauf Sondershausen 2:4 (1:2)
BSG Motor Heiligenstadt: Sander, Saul (46. Spitzenberg), Hampel, Adolph, Opfermann, Christ, Flucke, Skinkys, Lange, W. Meier, Rhöse.
BSG Glückauf Sondershausen: Blaszczok, Mecklenburg, Gabriel, Dunert, Maresch, Künzel, Druselmann, Duft, Herbert, Brathuhn (65. H. Riedel), Czarnecki.
Schiedsrichter: Dr. Holzapfel (Straußfurt), Zuschauer: n. gemeldet, Tore: 0:1 Künzel (23.), 0:2 Czarnecki (27.), 1:2 Saul (30.), 2:2 Spitzenberg (50.), 2:3 Künzel (70.), 2:4 Czarnecki (85.).
Ein verdienter Sieg der Gäste, die schneller waren und ihre Chancen besser nutzten.
Die Kreisseite Sondershausen schreibt: Das war schon Klasse, wie die Kumpel ihr Examen im Eichsfeld bestanden. Freilich brauchten sie 20 Minuten, um in diesem fabelhaften Stadion warm zu werden. Doch dann war plötzlich der Spielfaden da. Ein Schuß von Künzel – endlich einmal aus der zweiten Reihe – gab Sander erstmals das Nachsehen. Czarnecki, wieder einer der eifrigsten im Sturm, schmuggelte sich kurz darauf durch zwei Abwehrspieler, sein Schuß brachte das 2:0. Als es aber nach 50 Minuten plötzlich 2:2 stand, bewiesen die Glückauf-Männer auch Nervenstärke. Sie gaben nicht auf, waren die schnelleren am Ball und hatten mit Blaszczok einen überragenden Mann im Tor, der mehrfach Sonderbeifall des objektiven Heiligenstädter Publikums erhielt.
Motor Gotha – Aktivist Sollstedt 0:1 (0:1)
BSG Motor Gotha: Armin, Twirdy, Beutler, Nieder, Schneegaß, Leonhardt, Dieck, Röse (68. Metze), Nürnberger (46. Birke), Hose, Hempel.
BSG Aktivist Sollstedt: Schieke, Oswald, Enge, Christ, Krause, Gumpert, Schenk, Kochbeck, Eisenhut, Knauft, Kriesche.
Schiedsrichter: Heyer (Erfurt), Zuschauer: 500, Tor: 0:1 Gumpert (38.).
Aus zwei Chancen der ersten Hälfte machten die Gäste das Siegtor, während Nieder in der 84. Minute einen Srafstoß verschoß.
Aufbau Erfurt – TSG Apolda 5:0 (2:0)
BSG Aufbau Erfurt: Ludwig, Langner, Schmidt, Schindler, Neumann, Eisenhauer (72. Schuh), Viol, Schumm (50. Kellner), Oxenfarth, Kindler, Dittmann.
TSG Apolda: Zörner, Zinke, Milkoreit, Wischerop, Blank, Penschuck, Höft, Krauß, Wyrembek, Mähler, Kasper.
Schiedsrichter: Vollmer (Ruhla), Zuschauer: 200, Tore: 1:0 Eisenhauer (30.), 2:0 Schumm (36.), 3:0 Kindler (70.), 4:0 Kellner (73.), 5:0 Schmidt (75.).
Erst als Aufbau sich auf seine spielerischen Fähigkeiten besann, wurde der klare Sieg gesichert. Leider mußte der Schiedsrichter fünf Verwarnungen aussprechen, da auf beiden Seiten einige Spieler sich nicht sportlich benehmen konnten.
Nachholespiele 22. Spieltag
Glückauf Bleicherode – ZSG Waltershausen 0:1 (0:1)
BSG Glückauf Bleicherode: Meißner (60. Schieke), Heinz, Tolle, Jödicke, Duwe, Gülland, Watzlaw, Rommel, Becke, Eisfeld, Weidner (46. Tretner).
ZSG Waltershausen: Köhler, Pilz, Ortmann, Fleischer, Reich, Krieger, Schuchardt, Wettwer, Dobenick, Schweinhagen, Schleicher.
Schiedsrichter: Hildebrandt (Gebesee), Zuschauer: 150, Tor: 0:1 Schweinhagen (30.).
Motor Nordhausen / West II – Motor Eisenach 4:0 (1:0)
BSG Motor Nordhausen/West II: Eisfeld, Dufen, Becker, Metze, Hotze, Grafe, Hesse, Bierwirth, Cebulla, König, Hofsommer.
BSG Motor Eisenach: Schülbe, Bockris, Wolff, Hildenhagen, B. Koch, G. Koch, Vogt, Anacker, Krause, Würtenberger, Raber.
Schiedsrichter: Schachler (Menteroda), Zuschauer: 300, Tore: 1:0 Cebulla (19.), 2:0 Dufen (53.), 3:0 Bierwirth (71.), 4:0 Hofsommer (74. / Elfmeter),
FC Rot-Weiß Erfurt II – Motor Nord Erfurt 2:0 (2:0)
FC Rot-Weiß Erfurt II: Reßler, Teich, Matuschewski, Holik, Menge (70 Horvath), Schuster, Nathow (46. Weiß), Wolff, Albrecht, Fuchs, Kühnhold.
BSG Motor Nord Erfurt: Radlinski, Thomas (30. Herz), Hildebrandt, Seeling, Pfeifer, Voß, Radlinski, Assmann (46. Bunk), Wiederhold, Ganz, Schwarz, Schuster.
Schiedsrichter: Klee (Eisenach), Zuschauer: n. gemeldet, Tore: 1:0 Wolff (4.), 2:0 Albrecht (24.).
Während das schnelle Führungstor Motor Nord den Schock für den gesamten Spielverlauf versetzte, trat bei Rot-Weiß sofort Sicherheit sowohl in Schnelligkeit als auch in Technik ein. Der Sieg geht vollkommen in Ordnung.
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß