BL-Erfurt 1971/72 5.Spieltag



Klarer Sieg des Spitzenreiters
Doppelpunktgewinne für die drei führenden Mannschaften
Blankenhain und Waltershausen melden die ersten Siege
Neuling Sondershausen in Apolda ohne Chance
Das Dreigestirn an der Tabellenspitze setzte auch am 5. Spieltag seine Erfolgsserie fort. Am höchsten ist dabei zweifellos der 6:1-Erfolg des FC Rot-Weiß II in Gotha zu werten, da sich Aufbau Erfurt (3:2 über Nordhausen II) und Eisenach (1:0 gegen Rudisleben) zu Hause doch recht schwer taten. Die beiden Neulinge Blankenhain und Waltershausen verbuchten ihre ersten Punktgewinne, wobei vor allem das 1:0 der Waltershäuser in Heiligenstadt aufhorchen läßt. Die Elf von Motor Nord Erfurt unterstrich einmal mehr ihre Unbeständigkeit und ließ dem Auswärtserfolg des vorigen Wochenendes prompt eine 0:1-Heimniederlage gegen Bleicherode folgen. Der kommende Sonnabend bringt als Spitzenspiel das Aufeinandertreffen des FC Rot-Weiß II und Motor Eisenach in der Erfurter Radrennbahn Andreasried.

Chemie Blankenhain – Motor Petkus Wutha-Farnroda 3:1 (2:0)
BSG Chemie Blankenhain: Vedder, Pilz, Jünger, Kehr, Viezens (68. Rebhuhn), Bittorf, Miesewitz, Reimann, Kofler, Schmatloch.
BSG Motor Wutha-Farnroda: Babkowski, Wenk, Schlenzig, Schwanke, Baake, Bräunlich, Sommerer, Konhäuser, Göring (46. Göpel), Baumbach.
Schiedsrichter: Becker (Erfurt); Zuschauer: 400; Tore: 1:0 Schmatloch (18.), 1:1 Sommerer (40.), 2:1 Reimann (64.), 3:1 Schmatloch (89.).
Schwer erkämpfter Sieg der Platzbesitzer, die bis in die Schlußphase um den Sieg bangen mußten.

Aktivist Sollstedt – Fortschritt Leinefelde 2:2
BSG Aktivist Sollstedt: xxx
Fortschritt Leinefelde: xxx
Schiedsrichter: xxx; Zuschauer: xxx; Tore: xxx
Von diesem Spiel wurden leider keine Angaben übermittelt.

TSG Apolda – Glückauf Sondershausen 4:1 (1:0)
TSG Apolda: Zörner, Zinke, Siefert, Wischerop, Blank (74. Ossenschmidt), Blumenstock, Milkoreit, Krauß, Höft (70. Schmidt), Mähler, Kasper.
BSG Glückauf Sondershausen: Preiß, Vogt, Mecklenburg, Th. Riedel, Duft, Böhm, Künzel, H. Riedl, Czarnecki, Steikert, Naue (66. Maresch).
Schiedsrichter: Kaiser (Erfurt); Zuschauer: 800; Tore: 1:0 Zinke (11.), 2:0, 3:0 Mähler (49., 69.), 3:1 Steikert (78.), 4:1 Kasper (86.).
Trotz des Dreitore-Rückstandes waren die Gäste stets gefährlich und wußten in Apolda zu gefallen.

Aufbau Erfurt – Motor Nordhausen/West II 3:2 (2:1)
BSG Aufbau Erfurt: Ludwig, Helk, Eisenhauer, Holik, Langner, Dittmann, Viol, Ochsenfarth, Dehn, K. Schierhorn, Heintz (75. Büchse).
Motor Nordhausen/West II: Walter, Dufen, Becker, Metze, Hotze, Wernecke, Hesse, Schletz, Bierwirth, Hartnauer (70. Görl), Cebulla.
Schiedsrichter: Gradt (Weimar); Zuschauer: 300; Tore: 1:0 Dittmann (25.), 1:1 Schletz (33.), 2:1, 3:1 Ochsenfarth (43., 57.), 3:2 Görl (76.).
Ersatzgeschwächt hatte Aufbau Mühe, gegen die kampfstarken Nordhaüser zum vierten Doppelpunktgewinn zu kommen.

Motor Gotha – FC Rot-Weiß Erfurt II 1:6 (1:3)
BSG Motor Gotha: Armin (68. Leinhos), Twirdy, Beutler, Birke (56. Leonhardt), Schneegaß, Röse, Bergmann, Lange, Hempel, Hose, Andreas.
FC Rot-Weiß Erfurt II: Munk, Wehner, Teich, Matuszewski, Menge, Schuster, Kiesewetter, Fuchs, Schröder, Wolff, Kühnhold (65. Horvath).
Schiedsrichter: Ködel (Weimar); Zuschauer: 300; Tore: 0:1, 0:2 Matuszewski (17., 20.), 1:2 Hose (35.), 1:3 Schuster (44.), 1:4 Fuchs (62.), 1:5 Menge (63.), 1:6 Schröder (74.).
Auch in Gotha stellte sich der Tabellenführer in einer guten Verfassung vor, war dem Gastgeber klar überlegen und kam zu einem verdienten und nie gefährdeten Sieg.

Motor Eisenach – Motor Rudisleben 1:0 (0:0)
BSG Motor Eisenach: Schülbe, Gratz, Hotze, Bockris, B. Koch, Hildenhagen, Würtenberger, Vogt, G. Koch (46. Groß), Anacker, Raber.
BSG Motor Rudisleben: König, Domagalla, Boerger, Behrendt, Latsny (72. Feldverweis), H. Schröder, Panek, Scheller (75. Furch), K. Schröder, Würl, Gottschall.
Schiedsrichter: Brand (Erfurt); Zuschauer: 1.200; Tor: 1:0 Raber (63.).
Ein schwer erkämpfter Sieg der Gastgeber gegen einen fast gleichwertigen Gegner.

Motor Nord Erfurt – Glückauf Bleicherode 0:1 (0:1)
BSG Motor Nord Erfurt: Müller, Friedrich, Seeling, Pfeifer, Heinze, Henning (46. Voß), Bunk, Wiederhold, Albrecht, Schwarz, Jacob (72. Schönemann).
BSG Glückauf Bleicherode: Rödiger, Heinz, Hahn, Tolle, Schlegel, Gülland, Tretner, Watzlaff, Eisfeld, Gorille, Pfitzenreiter.
Schiedsrichter: Blumentritt (Schönau v.d.W.); Zuschauer: 250: Tor: 0:1 Tretner (30.).
Dank der spielerisch besseren Leistung der Gäste ein verdienter Erfolg. Motor Nord wußte die drückende Überlegenheit in der zweiten Hälfte nicht zu nutzen.

Motor Heiligenstadt – ZSG Waltershausen 0:1 (0:1)
BSG Motor Heiligenstadt: Blanke, Schönemann, Eschborn, Rose, Lange (53. Meier), Kießler, Opfermann, Saul, Spitzenberg (45. Stein), Skinkys, Christ.
ZSG Waltershausen: Köhler, E. Gerlach, Ortmann, Reich, Krieger, Cott, Pilz, Schuchhardt, Wettwer, H. Müller, Gröschl.
Schiedsrichter: Bang (Oberdorla); Zuschauer: 600; Tor: 0:1 Gröschl (30.).
Die Heiligenstädter verstanden es nicht, ihre sich bietenden Chancen zu nutzen. Die Gäste operierten geschickt aus einer verstärkten Abwehr heraus.

Grüße, das verstehe ich natürlich, aber vielleicht kann man ja trotzdem die Partien jeweils anzeigen. Jetzt kommt einfach "Seite nicht…
Hallo Steffen, danke für Deinen Kommentar. Leider ist es so, daß wir für diese Recherchen noch zu wenige Mitarbeiter haben.…
Hallo ich bin Steffen Claus ich würde gerne wissen wie ich Informationen zu meiner Person bei dem Verein in der…
Hallo Steffen, derzeit noch nicht . Soll aber zeitnah recherchiert werden . Gruß
Hallo, Gib’s es zu dieser Saison auch Aufstellungen? Gruß Steffen