BL-Erfurt 1971/72 9. Spieltag



Sechs Punkte für Erfurter Mannschaften
Knappe Siege der beiden Spitzenreiter
Klarer Auswärtssieg von Rudisleben in Bleicherode
In den Schlußsekunden büßte Eisenach wichtigen Punkt ein
Beide Spitzenmannschaften hatten es diesmal nicht leicht, zu den Punkten zu kommen.
Der FC Rot-Weiß II gewann in Waltershausen nur knapp 3:2, und Aufbau Erfurt hatte zu Hause viel Mühe, ehe Sollstedt mit 1:0 geschlagen war. Im Verfolgerfeld büßte Eisenach mit dem 2:2 gegen Leinefelde vor heimischem Publikum einen weiteren Zähler ein, wobei das Ausgleichstor der Gäste fast mit dem Schlußpfiff zusammenfiel. Das überraschendste Ergebnis des 9. Spieltages stellt jedoch der glatte 4:0-Erfolg von Rudisleben in Bleicherode dar. Ihre gute Form der letzten Wochen bestätigten die Mannschaften von Motor Nord Erfurt (3:1 gegen Sondershausen) und Motor Heiligenstadt (2:1 gegen Nordhausen II), was vor allem den Heiligenstädtern zu einem tüchtigen Tabellensprung nach oben verhalf. Das wichtigste Spiel des kommenden Wochenendes steigt in Apolda, wo die dortige TSG als Tabellendritter den zweiten Aufbau Erfurt empfängt.

TSG Apolda – Motor Petkus Wutha-Farnroda 2:0
TSG Apolda: keine Angaben
BSG Motor Petkus Wutha-Farnroda: keine Angaben
Schiedsrichter: keine Angaben
Zuschauer: keine Angaben
Tore: keine Angaben

Aufbau Erfurt – Aktivist Sollstedt 1:0 (0:0)
BSG Aufbau Erfurt: Ludwig, Helk, Schumm, Langner, Holik, Dehn, Eisenhauer, Viol, Kindler, K. Schier-horn, Ochsenfart (65. Dittmann).
BSG Aktivist Sollstedt: Schieke, Enge, Facius (65. Krause), Kriesche, Enge, Kalweit, Gumpert, Christ, Kislat, Schenk, Höckelmann.
Schiedsrichter: Müller (Ebeleben); Zuschauer: 100; Tor: 1:0 K. Schierhorn (55.).
Verdienter Sieg des Tabellenzweiten gegen die kämpferisch starken Kalikumpel.

Motor Gotha – Chemie Blankenhain 2:0 (1:0)
BSG Motor Gotha: Günther, Twirdy, Beutler, Nieder, Schneegaß, Leonhardt, Röse (64. Dieck), Lange, Bergmann, Hose, Andreas.
BSG Chemie Blankenhain: Vedder, Misewitsch, Jünger, Kehr, Viezens, Pilz, Reimann (70. Herdegen), Full, Kofler, Deistler, Schmatloch.
Schiedsrichter: Klee (Eisenach); Zuschauer: 300; Tore: 1:0 Nieder (25.), 2:0 Leonhardt (54.).
Drückende Gothaer Überlegenheit führte nur zu zwei Torerfolgen, da die zahlreichen Möglichkeiten unkonzentriert vergeben wurden.

Motor Eisenach – Fortschritt Leinefelde 2:2 (1:0)
BSG Motor Eisenach: Schülbe, Kratz, Würtenberger, Gune, B. Koch, Hildenhagen, Vogt, Raber, Krauße, Anacker, Groß.
BSG Fortschritt Leinefelde: H. Hentrich, Reinhardt, H. Kullmann, Solf, Oberkersch, Fischer, Sellin, Nöttgen, A. Hentrich, Rothensee, Fütterer (80. Otto).
Schiedsrichter: Gradt (Weimar); Zuschauer: 400; Tore: 0:1 A. Hentrich (34.), 1:1 Anacker (56., Foulstrafstoß), 2:1 Groß (65.), 2:2 Otto (90.).
30 Minuten ansprechender Fußball im Wartburgstadion, dann verflachte die Partie deutlich.

Motor Nord Erfurt – Glückauf Sondershausen 3:1 (1:0)
BSG Motor Nord Erfurt: Müller, Schmidt, Pfeifer, Seeling, Voß, Aßmann (60. Schönemann), Bunk, Wiederhold, Albrecht, Schwarz, Schuster.
BSG Glückauf Sondershausen: Blasczcok, Voigt, Gabriel, T. Riedel, Duft, Mecklenburg, Künzel, Marhold (46. Böhm), Czarnecki, Steikert, H. Riedel (46. Maresch).
Schiedsrichter: Lück (Nordhausen); Zuschauer: 350; Tore: 1:0 Schwarz (42.), 2:0 Albrecht (68.), 3:0 Wiederhold (83.), 3:1 Steikert (90.).
Die Erfurter überzeugten erneut mit einer guten spielerischen wie kämpferischen Leistung.

Motor Heiligenstadt – Motor Nordhausen/West II 2:1 (0:0)
BSG Motor Heiligenstadt: Sondermann, Saul, Skinkys, Rhöse, Opfermann, H.-G. Meyer, Eschborn, Stein, Flucke (46. Spitzenberg), W. Meier, Lange.
BSG Motor Nordhausen/West II: Spangenberg, Dufen, Schletz, Metze, Dörl, Hesse, Spielmann, Rösler, Bierwirt, Wernecke, Mehler.
Schiedsrichter: Kaiser (Erfurt); Zuschauer: 300; Tore: 1:0 H.-G. Meyer (67.), 2:0 Spitzenberg (77.), 2:1 Mehler (80.).
Ein Spiel ohne besonderes Niveau. Nervosität, ungenaues Abspiel und schwache Schußleistungen waren die Kriterien, die auf beiden Seiten zum Auslassen guter Gelegenheiten führten.

ZSG Waltershausen – FC Rot-Weiß Erfurt II 2:3 (1:3)
ZSG Waltershausen: Köhler, E. Gerlach, Pilz, Cott, Fleischmann, Kreuzburg, Schuchardt, Krieger, Schweinhagen, H. Müller, Wettwer.
FC Rot-Weiß Erfurt II: Munk, Wehner, Kiesewetter, Matuszewski, Menge, Fuchs, Nathow, (46. Göpel), Schuster, Schröder, Wirsing, Horvath.
Schiedsrichter: Bang (Oberdorla); Zuschauer: 300; Tore: 1:0 Schweinhagen (13.), 1:1 Schuster (16.), 1:2 Nathow (18.), 1:3 Wirsing (35.), 2:3 H. Müller (67.).
In der ersten Spielhälfte dominierten die Erfurter recht eindeutig, in der zweiten Halbzeit übernahmen die Gastgeber die Initiative und erspielten sich zahlreiche Torchanen, die aber ungenutzt blieben.

Glückauf Bleicherode – Motor Rudisleben 0:4 (0:3)
Glückauf Bleicherode: Freiberg, Heinz, Tolle, Gülland, Grimm, Tretner, Watzlaw, Pfützenreuter, Rommel, Eisfeld, Fischer.
BSG Motor Rudisleben: König, Frank, Ellrich, Behrendt, Latsny, Scheller, Panek, H. Schröder, Würl, K. Schröder, Boerger.
Schiedsrichter: Vogt (Erfurt); Zuschauer: 300; Tore: 0:1 Boerger (17.), 0:2 Würl (28.), 0:3 Boerger (30.), 0:4 Panek (50., Foulstrafstoß),
Bleicherode zeigte die seit langer Zeit schwächste Leistung, dadurch konnten die Gäste voll aufspielen.


Grüße, das verstehe ich natürlich, aber vielleicht kann man ja trotzdem die Partien jeweils anzeigen. Jetzt kommt einfach "Seite nicht…
Hallo Steffen, danke für Deinen Kommentar. Leider ist es so, daß wir für diese Recherchen noch zu wenige Mitarbeiter haben.…
Hallo ich bin Steffen Claus ich würde gerne wissen wie ich Informationen zu meiner Person bei dem Verein in der…
Hallo Steffen, derzeit noch nicht . Soll aber zeitnah recherchiert werden . Gruß
Hallo, Gib’s es zu dieser Saison auch Aufstellungen? Gruß Steffen