DDR-Liga 1974/75

<—— zurück zur Saisonübersicht

weitere Saisons

DDR-Liga 1974/75 Staffel A

Verein

Dynamo Schwerin ( 3 )

KKW Nord Greifswald ( 6 )

Vorwärts Neubrandenburg ( 4 )

Veritas Wittenberge ( 8/C )

Post Neubrandenburg ( 2 )

FC Hansa Rostock II ( 7 )

TSG Wismar ( 5 )

TSG Bau Rostock ( 9 )

Schiffahrt/Hafen Rostock ( 8 )

Lok Bergen ( N )

Aufbau Boizenburg ( N )

VB Waren ( N )

Michael Jendrusch

Reinhard Retzlaff

Wolfgang Feige

Hans-Jürgen Pohl

Hans-Jürgen Pohl

Klaus Materna

Hans-Peter Sinn

Hans-Jürgen Lüttjohann

Herbert Nekwapil

Ulrich Schenk

Rainer Elverich

Hans-Joachim Fröck

Gerhard Krentz

Joachim Maraldo

Hans-Jürgen Nasarek

Heinz Pinkohs

Wolfgang Henning (Wismar)

6

Klaus Lukas (Berlin)

6

Erwin Nowack (Kyritz)

6

Gerhard Müller (Eberswalde)

5

Jochen Nehls (Neubrandenburg)

5

Heiko Appel (Güstrow)

4

Hans-Georg Günther (Magdeburg)

4

Peter Müller (Cottbus)

4

Hans-Joachim Trczinka (Rostock)

4

Bernd Trojanowski (Hennigsdorf)

4

6 Feldverweise wurden ausgesprochen

Socher (KKW Nord Greifswald)

Rodert (Schiffahrt/Hafen Rostock)

Bühler (VB Waren)

Behm, Lüttjohann (beide TSG Wismar)

Bethke (Veritas Wittenberge)

DDR-Liga 1974/75 Staffel B

Verein

1. FC Union Berlin ( 1 )

Berliner FC Dynamo II ( 3 )

Stahl Eisenhüttenstadt ( 2 )

Stahl Hennigsdorf ( 5 )

FC Vorwärts Frankfurt/O II ( 6 )

Stahl Finow ( N )

Dynamo Fürstenwalde ( 8 )

EAB Lichtenberg 47 ( 4 )

Motor Babelsberg ( 9 )

Motor Ludwigsfelde ( N )

NARVA Berlin ( N )

Aufbau Schwedt ( 7 )

Michael Paschek

Hartwig Köpcke

Harald Köhle

Wolfram Herlitschke

Werner Seibt

Ronald von Paulitz

Peter Zierau

Peter Bornschein

Helmut Hackel

Siegfried Kuhlbrodt

Dieter Heinrich

Klaus-Dieter Helbig

Reinhold Schott

Volker Göbel

Dieter Großmann

Joachim Sigusch

Peter Soland

Meinhard Uentz

Hans-Peter Schneider (Mestlin)

Klaus-Dieter Stenzel (Senftenberg)

Wolfgang Schaar (Cottbus)

Spfr. Steinhäusler (Guben)

Georg Göbel (Babelsberg)

Heinz Methner (Bestensee)

Heinz Müller (Ortrand)

Heinz Rothe (Templin)

Siegfried Schmidt (Frankfurt/O.)

Wolfgang Schulz (Forst)

Eckehardt Suhr (Mirow)

7 Feldverweise wurden ausgesprochen

Bernhardt, Krowiorsch, Gent (alle EAB 47)

Baldow, Frohs (beide St. Eisenhüttenstadt)

Eichler (1. FC Union Berlin)

Hubrich (Dynamo Fürstenwalde)

DDR-Liga 1974/75 Staffel C

Verein

Chemie Leipzig ( A )

Dynamo Eisleben ( N )

Chemie Buna Schkopau ( 9 )

Vorwärts Dessau ( 5 )

Chemie Böhlen ( 1/D )

1. FC Magdeburg II ( 2 )

Lok Stendal ( 4 )

Stahl Brandenburg ( 6 )

Stahl Blankenburg ( N )

1. FC Lok Leipzig II ( 7 )

Lok/Vorwärts Halberstadt ( 3 )

Lok Ost Leipzig ( N )

Hartmut Pelka

Jürgen Grzega

Bernd Trunzer

Peter Ozik

Günter Dobmaier

Bernhard Kopf

Dietmar Cieslik

Günter Schmidt

Hubert Koch

Dieter Kriegbaum

Bernd Rühr

Otto Skrowny

Wolfgang Steinbach

Lutz Brauner

Jörg Ebeling

Hans-Jürgen Kinne

Arno Zerbe

Klaus-Dieter Stenzel (Senftenberg)

Bernd Stumpf (Jena)

Günter Habermann (Weißensee)

Heinrich Hildebrandt (Gebesee)

Rainer Böhm (Reichenbach)

Klaus Hagen (Dresden)

Dr. Andreas Hemmann (Greiz)

Klaus Lucas (Berlin)

Lutz Simon (Halle)

Günter Supp (Meiningen)

16 Feldverweise wurden ausgesprochen

Kieruj, Schmidt (beide Dynamo Eisleben)

H.-J. Koch, Langer, Spindler (alle B. Schkopau)

Klippstein, Fischer (beide Vorwärts Dessau),

Lück (Stahl Brandenburg)

Baumgartl, Lange (beide Stahl Blankenburg)

Wenzel, Wolf (beide 1. FC Lok Leipzig II)

Scholz, Senkbeil, Gutzeit, Büchner

(alle Lok/Vorwärts Halberstadt)

DDR-Liga 1974/75 Staffel D

Verein

Energie Cottbus ( A )

FSV Lok Dresden ( 8 )

Dynamo Dresden II ( 6 )

Sachsenring Zwickau II ( 3 )

Motor Werdau ( 5 )

Aktivist Schwarze Pumpe ( 4 )

TSG Gröditz ( 7 )

Wismut Aue II ( N )

Motor Bautzen ( N )

Aktivist Brieske-Senftenberg ( 2 )

Lok Cottbus ( N )

Motor Germania Karl-Marx-Stadt ( 9 )

Erhard Gröger

Peter Brändel

Klaus Grebasch

Kurt Hartung

Frank Stein

Reinhard Waschnik

Rolf Hoffmann (Leipzig)

Claus Horn (Mittelbach)

Klaus Geißler (Wüstenbrand)

Günter Walter (Freiberg)

Hans-Georg Anhut (Gornsdorf)

Klaus-Jürgen Berger (Frankenthal)

Anton Dettling (Haselbach)

Peter Eichler (Riesa)

Rolf Löffler (Leipzig)

Wolfgang Schulz (Forst)

Lutz Simon (Halle)

Florian Sket (Karl-Marx-Stadt)

Rudi Tröger (Karl-Marx-Stadt)

Wieland Ziller (Dresden)

10 Feldverweise wurden ausgesprochen

Höll (Wismut Aue II), Korn (Motor Bautzen)

Härtwig, Stockmann (beide Motor Germania KMS)

Riedel (Sachsenring Zwickau II)

Birr, Dölling (beide Lok Cottbus)

Stobernack (Aktivist Brieske-Senftenberg)

Gruhle (TSG Gröditz), Zeuke (Motor Werdau)

DDR-Liga 1974/75 Staffel E

Verein

Wismut Gera ( 1 )

Motor Suhl ( 3 )

Vorwärts Plauen ( 8 )

FC Carl Zeiss Jena II ( 2 )

Motor Nordhausen/West ( 5 )

Zentronik Sömmerda ( 7 )

Chemie Zeitz ( 4 )

Motor Hermsdorf ( N )

Kali Werra Tiefenort ( N )

FC Rot-Weiß Erfurt II ( 9 )

Motor Steinach ( 6 )

TSG Ruhla ( N )

Gerd Struppert

Lothar Bach

Lothar Stahl

Erhard Mosert

Jürgen Biedermann

Horst Bormann

Udo Korn

Gerd-Reiner Milek

Harald Schramm

Spfr. Gmeinhardt (Meiningen)

Dieter Heinz (Leipzig)

Thomas Holland-Moritz (St..-Hallenberg)

Erich Jessing (Weimar)

Horst Zimmermann (Suhl)

Günter Habermann (Weißensee)

Herbert Leder (Jena)

Lothar Lerz (Taucha)

Bernd Stumpf (Jena)

Horst Binder (Jena)

Jürgen Dreßler (Mäbendorf)

Manfred Ernst (Suhl)

Frank Heiland (Gera)

Erwin Schwesig (Bad Dürrenberg)

Peter Sparwasser (Halberstadt)

Günter Supp (Meiningen)

Uwe Vollmer (Ruhla)

15 Feldverweise wurden ausgesprochen

Müller-Uri 2, Roß, Biedermann (alle M. Steinach)

Amler (Motor Hermsdorf)

Baumbach, Finn (beide Kali Werra Tiefenort)

Bormann, Hädicke (beide Chemie Zeitz)

Glock, Jung (beide TSG Ruhla)

Mosert (Motor Suhl), Wergin (Vorwärts Plauen)

Günther (FC Carl Zeiss Jena II)

Röpcke (Motor Nordhausen/West)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner