DDR-Liga 90/91-17.Spieltag

02.03.91
SV Chemie Guben 1990 – BSG Aktivist Schwarze Pumpe 1:1 (0:0)
Chemie Guben: Uwe Kleemann, Christian Frischke GK, Sven Goertz GK, Dirk Rettig GK, Jörg Weber, Ronald Weber, Henry Brotzmann GK, Mike Klenge, Ronald Löffler, Silvio Schade GK, Rene Wolff (45. Tobias Vogel). Trainer: Hans-Jürgen Stenzel
SG Aktivist Schwarze Pumpe: Uwe Kuhl, Thomas Hoßmang, Hartmut Jank GK, Heiko Nowak (14. Marco Hölzel / 87. Axel Schröter), Thomas Schmidt, Maik Soschinski, Gino Fraedrich, Holger Fraedrich, Detlef Rabe GK, Matthias Schulz, Jens Starke. Trainer: Horst Peschke
Schiedsrichter: Ralf Wittchen (Cottbus), Zuschauer: 500 im Stadion der Chemiearbeiter in Guben, Tore: 0:1 Marco Hölzel (58.), 1:1 Jörg Weber (90.).
03.03.91
MSV Post Neubrandenburg – FSV Rot-Weiß Prenzlau 1:1 (0:1)
Post Neubrandenburg: Heinz Dahms, Dirk Epcke (24. Henry Krüger), Bodo Meincke, Sergei Novikov (79. Lutz Bruhn), Detlev Rudolph GK, Anatoli Shelest, Marco Zallmann, Donald Peitsch, Steffen Wahl, Olaf Ruthenberg, Fred Schedlinski. Trainer: Ulrich Schulze
Rot-Weiß Prenzlau: Burghard Deleroi, Hartmut Brauchler, Dirk Maziarczyk, Hans-Jürgen Persecke, Rene Schilling, Silvio Tauhardt GK (46. Markus Heinze GK), Dietmar Borth, Uwe Gubanow GK, Fred Matzke, Axel Kischel, Rene Papendorf (70. Matthias Meyer). Trainer: Günther Guttmann
Schiedsrichter: Horst Wagner (Rostock), Zuschauer: 300 auf dem Jahnsportplatz in Neubrandenburg, Tore: 0:1 Axel Kischel (30.), 1:1 Detlev Rudolph (54.).
Lok Altmark Stendal – FV Fortschritt Bischofswerda 0:2 (0:1)
Lok Altmark Stendal: Thomas Taraba, Ingolf Pfahl, Andreas Schmidt GK, Detlef Suchanek, Torsten Aurich, Heiko Buchheim, Thomas Strecker, Jens Huch (73. Olaf Bethge), Thomas Krüger (51. Guido Euen), Carsten Wittiber, Ulf Abraham. Trainer: Roland Zahn
Fortschritt Bischofswerda: Thomas Schröder, Fred Bank, Mario Kleditzsch GK, Falk Kunze, Andreas Schmidt, Steffen Schmidt, Tino Gottlöber (85. Thomas Fritzsch), Andreas Gräulich, Tom Stohn, Heiko Löpelt, Uwe Müller. Trainer: Jörg Bär
Schiedsrichter: Rainer Thrun (Greppin), Zuschauer: 1.600 in der Wilhelm-Helfers-Kampfbahn in Stendal, Tore: 0:1 Fred Bank (15.), 0:2 Uwe Müller (88.).
1. FC Union Berlin – BSV Rotation Berlin 2:0 (1:0)
1. FC Union Berlin: Henryk Lihsa, Mario Maek, Torsten Wruck, André Sirocks GK (72. Olaf Zimmermann), Holger Fandrich, Thomas Grether, Lutz Hendel, André Hofschneider, Bernd Schulz, Olaf Seier, Günter Thiele (78. Oscar Ferreira). Trainer: Werner Voigt
Rotation Berlin: Torsten Wietgrefe, Holger Sattler (85. Michael Stiebeler), Andreas Belka, Jens Metzke, Sven Orbanke, Udo Richter, Heiko Brestrich GK, Kay Wenschlag, Thomas Randt (46. Hendryk Lau), Steffen Borkowski, Olaf Hirsch. Trainer: Harald Betke
Schiedsrichter: Wolfgang Henning (Rostock), Zuschauer: 2.200 An der Alten Försterei in Berlin, Tore: 1:0 Bernd Schulz (14.), 2:0 Thomas Grether (86.).
Glückauf Brieske-Senftenberg – PFV Bergmann Borsig Berlin 1:0 (0:0)
Glückauf Brieske-Senftenberg: Holger Hünsche, Leszek Partyński (60. Maik Schwabe), Sven Benken, Roland Kotsch, Andreas Pfennig, Marco Schmidt GK, Norbert Schuppan, Karsten Patzig (69. Maik Stehr), Heiko Gajewski, Marian Janoszka, Andreas Leuthäuser. Trainer: Horst Klotsch
Bergmann Borsig Berlin: Olaf Wendel, Torsten Joppien, Marcus Petsch GK, Marek Siwa, Björn Zavarko, Matthias Breitkreutz, Peter Hackbusch, Jan Wehrmann, Stefan Beinlich (80. Karl-Heinz Krull), Mike Kolloff GK (69. Mario Tolkmitt), Bernd Jopek. Trainer: Thomas Scholz
Schiedsrichter: Markus Kokel (Kamenz), Zuschauer: 521 in der Glückaufkampfbahn in Senftenberg, Tor: 1:0 Andreas Pfennig (68.).
Greifswalder SC – Polizei SV Schwerin 2:1 (1:1)
Greifswalder SC: Jörg Böhme, Mayk Bullerjahn (70. Marcus Piehl), Lars Gerasch, Ralph Humboldt, Norbert Töllner, Frank Wriedt, Ralf Kleiminger, Andreas Klein, Sven Berkenhagen, Ralf Steinfurth, Detlef Witte. Trainer: Andreas Krüger
Polizei SV Schwerin: Dirk Minklei, Mario Drews GK (82. Frank Beutling), Gunnar Bast, Sven Buchsteiner, Peter Herzberg, Peter Klein, Andreas Kruse, Lars Petereit, Steffen Benthin, André Kort, Dietmar Hirsch (87. Uwe Neumann). Trainer: Ullrich Ruppach
Schiedsrichter: Heinz Rothe (Templin), Zuschauer: 620 im Volksstadion in Greifswald, Tore: 0:1 Steffen Benthin (31.), 1:1 Andreas Klein (45.), 2:1 Frank Wriedt (82.).
FV Motor Eberswalde – FC Stahl Hennigsdorf 1:2 (1:0)
Motor Eberswalde: Pierre-Michael Zühlke, Thomas Lathan, Heiko Seidel, Peter Gaida (83. Mathias Schilling), René Kasch, Ralf Leick, Dirk Ohlbrecht, Lars Petzold GK, Sven Theis, Bernd Schure (74. Olaf Riecke), Dirk Schlupski. Trainer: Hartmut Hoffmann
Stahl Hennigsdorf: Holger Bahra, Tino Hennig, Olaf Nabe, Jörg Mareck (81. Peter Schoknecht), Dirk Morenz, Michael Schulz, Henry Treppschuh, Karsten Merkel (54. Fred Krohn), Ronny Dau, Olaf Lenz, Mike Wangerin. Trainer: Ingo Weniger
Schiedsrichter: Joachim Haack (Berlin), Zuschauer: 400 im Westendstadion in Eberswalde, Tore: 1:0 René Kasch (8.), 1:1, 1:2 Michael Schulz (63., 90. / Foulstrafstoß).





15.12.90
FSV Sömmerda – Wacker Nordhausen 1:1 (0:0)
FSV soemtron Sömmerda: Michael Oevermann, Olaf Berschuk, Mario Franke, Grzegorz Kowalski, Uwe Becker, Frank Holick, Frank Schlieck, Heiko Wick, Lars Petermann, Ingo Weiß, Kai Wengefeld. Trainer: Jürgen Werner
Wacker Nordhausen: Roland Fienhold, Alf Boegelsack, Uwe Etzrodt, Jens Ludwig, Ralf Gerlach, Andreas Gogsch, Ingo Görke, Heiko Richter, Marco Weißhaupt (46. Frank Schneider), Ralf Heider (69. Stephan Lumbela), Mathias Ludwig. Trainer: Dieter Schäfer / Klaus Koschlick
Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser (Breitungen), Zuschauer: 250 im Albert-Kunz-Sportpark in Nordhausen, Tore: 0:1 Andreas Gogsch (48.), 1:1 Lars Petermann (60.).
FC Anhalt Dessau – 1. Suhler SV 1906 1:0 (0:0)
Anhalt Dessau: Carsten Hempel, Michael Greiner, Thomas Jäschke, Jens Schmidt, Andreas Wolf (86. Jörg Dämmrich), Dirk Bauer GK, Dirk Hannemann GK, Roy Hildebrandt, Torsten Pätzold, Volker Schmidt, Sven Dreyer. Trainer: Frank Jaenecke
1. Suhler SV 06: Mario Schmenkel, Matthias Brückner, Klaus Schröder, Thomas Sprafke, Uwe Troemel GK, Rainer Muffel (73. Jens Meisel), Frank Seiler (78. Roland Reitzenstein), Jens Friedemann, Roman Seyfarth, Steffen Winter, Heiko Brumme. Trainer: Wolfgang Bartusch,
Schiedsrichter: Joachim Haack (Berlin), Zuschauer: 160 im Paul-Greifzu-Stadion in Dessau, Tor: 1:0 Sven Dreyer (68.).
SV Motor Weimar – FC Wismut Aue 0:3 (0:1)
Motor Weimar: Steffen Kraus, Peter Habi, Frank Kräuter, Andreas Kretzer, Matthias Röder, Andreas Zelßmann, Torsten Pöhland (57. Alexander Langbein), Oliver Kramer, Heiko Weinrich, Andreas Winter, Jörg Hornik (71. Heiko Kunze). Trainer: Dieter Göpel
FC Wismut Aue: Jörg Weißflog, Enrico Barth, Mathias Jack, André Köhler, Volker Schmidt, Ronald Färber (66. Dirk Vollmar), Jozef Medgyes (57. René Hecker), Mirko Reichel GK, John Bemme, Michael Geßner, Stefan Persigehl. Trainer: Klaus Toppmöller
Schiedsrichter: Bernd Heynemann (Magdeburg), Zuschauer: 350 auf dem Lindenberg in Weimar, Tore: 0:1 Stefan Persigehl (5.), 0:2 Mirko Reichel (59.), 0:3 Stefan Persigehl (75.).
FSV Wismut Gera – BSV Borna 1:1 (0:0)
Wismut Gera: Dirk Gottschalk, Steffen Gerth (46. Thomas Hohlfeld GK), Steffen Lorenz, Heiko Münch, Jörg Palke GK, Steffen Zipfel, Matthias Jacob, Mathias Pittelkow GK, Bert Ullrich (84. Holger Koch), Andreas Bauer, Klaus Bittner. Trainer: Peter Ränke
BSV Borna: Jörg Metzner, Jens Geppert GK, Steffen Hermanns, Uwe Müller (83. Detlef Meyer), Frank Weidner, Lutz Büttner, Michael Hilbig, Uwe Schneider GK, Thomas Richter GK, Karsten Teichmann GK, Frank Teubel. Trainer: Bernd Naundorf
Schiedsrichter: Eckhard Escher (Altenfeld), Zuschauer: 250 im Stadion der Freundschaft in Gera, Tore: 1:0 Klaus Bittner (52.), 1:1 Thomas Richter (62.).
1. FC Markkleeberg – FC Stahl Riesa 1:0 (0:0)
1. FC Markkleeberg: Harald Bellot, Steffen Kurtz, Andreas Treske, Ronald Werner, Jens Thiemig (73. Olaf Purrucker), Michael Schmidt, Jens Wiedemann, Frank Wimberger, Steffen Funke, Heiko Liebers, Frank Turnier. Trainer: Günter Goldschmidt
Stahl Riesa: Sven Kümmel, Volker Hennig GK, Gerd Kerper, Sven Kretzschmar, Tino Böhme GK (68. Steffen Vatter GK), Silvio Huß, Frank Kerper GK, Knut Martick, Holger Stöckel, Steffen Herfurth, Thomas Möckel. Trainer: Gerd Schädlich
Schiedsrichter: Dr. Gerd Schukat (Dölbau), Zuschauer: 200 auf dem Zentralsportplatz in Markkleeberg, Tore: 1:0 Heiko Liebers (90. / Foulstrafstoß).
10.04.91
FSV Zwickau – FSV Kali Werra Tiefenort 4:0 (4:0)
FSV Zwickau: Mario Neumann, Lars Hermel, Uwe Pohl, Udo Tautenhahn, Steffen Kubatzky, Carsten Romanowsky, Robby Schneidenbach, Ralf Schneider, Olaf Schreiber, Ralf Wagner, Maik Faßl. Trainer: Gerd Schädlich
Kali Werra Tiefenort: Mario Iffland, Jens Korsig, Marco Meißner, Tom-Ullrich Gröll, Rigo Heber, Mike Linhart, Enrico Nauber, Udo Ratz, Heiko Adler, Andreas Helmer, Mario Lochmann. Trainer: Udo Gutwasser
Schiedsrichter: xxx
Zuschauer: 1.000 im Georgi Dimitroff Stadion in Zwickau, Tore: 1:0 Ralf Schneider (1.), 2:0 Maik Faßl (12.), 3:0 Carsten Romanowsky (23. / Foulstrafstoß), 4:0 Olaf Schreiber (37.).
17.04.91
SV Germania Ilmenau – SV Stahl Thale 0:2 (0:0)
Germania Ilmenau: Erik Dreßler, Stephan Geyer, Matthias Hoffmann, Torsten Kubitza, Peter Schröder, Jürgen Hößrich, Ralf Beck, Torsten Friedrich, Karl-Heinz Herrmann, René Kappaun, Roland Zentgraf. Trainer: Siegfried Gumz
SV Stahl Thale: Thomas Große, Michael Geißler, Bernd Teichmann, Heiner Wiermann, Andreas Fischer, Siegfried Keller, Torsten Neubert, Lutz Weidner, Heiko Losse, Heiko Reimann (46. Dietmar Schütze), Ralf Steinat. Trainer: Wolfgang Schmidt
Schiedsrichter: Volker Meinel (Plauen), Zuschauer: 100 im Stadion Hammergrund in Ilmenau, Tore: 0:1 Heiko Losse (55.), 0:2 Dietmar Schütze (80.).




Grüße, das verstehe ich natürlich, aber vielleicht kann man ja trotzdem die Partien jeweils anzeigen. Jetzt kommt einfach "Seite nicht…
Hallo Steffen, danke für Deinen Kommentar. Leider ist es so, daß wir für diese Recherchen noch zu wenige Mitarbeiter haben.…
Hallo ich bin Steffen Claus ich würde gerne wissen wie ich Informationen zu meiner Person bei dem Verein in der…
Hallo Steffen, derzeit noch nicht . Soll aber zeitnah recherchiert werden . Gruß
Hallo, Gib’s es zu dieser Saison auch Aufstellungen? Gruß Steffen