DDR-Oberliga 1990/91 – 14.Spieltag


HFC Chemie – FC Victoria 91 Frankfurt/O. 1:1 (0:0)
HFC Chemie: Jens Adler, Jan Rziha GK, Frank Schön, Dirk Wüllbier GK, Uwe Lorenz, Uwe Machold (80. Alexander Löbe), Volker Wawrzyniak, Dariusz Wosz, René Tretschok (24. Karsten Neitzel), Jörg Nowotny, Lutz Schülbe. Trainer: Bernd Donau
FC Victoria 91 Frankfurt/O.: Frank Schulze, Uwe Woyde, Bernhard Wilski, Thomas Bleck, Steffen Soutschek, René Westphal, André Jarmuszkiewicz, Stephan Prause, Volkmar Kuhlee GK (68. Alexander Ukrow), Jens Henschel, Thomas Rath. Trainer: Gerd Schuth
Zuschauer: 5.500 im Kurt-Wabbel-Stadion in Halle, Schiedsrichter: Peter Weise (Pößneck), Tore: 1:0 Volker Wawrzyniak (61. / Foulstrafstoß), 1:1 Jens Henschel (87.).


BSG Stahl Brandenburg – Energie Cottbus 2:1 (1:0)
BSV Stahl Brandenburg: Detlef Zimmer, Christoph Ringk, Andreas Lindner, Steffen Freund, Helmut Gabriel, Uwe Schulz, Eberhard Janotta, Timo Lange, Dietmar Bletsch (74. Falk Zschiedrich), Guido Naumann, Jens Pfahl (88. Frank Albrecht). Trainer: Eckhard Düwiger
Energie Cottbus: Antonio Ananiev, Frank Vogel, Heiko Petrick, Maik Pohland, Michael Sommer GK, Detlef Irrgang (64. Michael Schneider), Jens Flügel, Frank Lehmann GK (64. Olaf Besser), Brian Bliss, Petar Aleksandrov GK, Petrik Sander GK. Trainer: Hans-Dieter Zahnleiter
Zuschauer: 4.000 im Stadion der Stahlwerker in Brandenburg, Schiedsrichter: Hans-Jürgen Bußhardt (Chemnitz), Tore: 1:0, 2:0 Guido Naumann (28., 62.), 2:1 Petrik Sander (73. / Foulstrafstoß).


FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Dynamo Dresden 3:2 (2:2)
FC Carl Zeiss Jena: Perry Bräutigam, Heiko Peschke GK, Matthias Wentzel, Thomas Ludwig GK, Udo Fankhänel, Henning Bürger, Stefan Meixner, Jürgen Raab GK, Olaf Holetschek (88. Michael Junker), Munever Krajišnik (81. Heiko Weber), Carsten Klee. Trainer: Bernd Stange
1. FC Dynamo Dresden: Ronny Teuber, Frank Lieberam, Detlef Schößler GK, Andreas Wagenhaus GK, Steffen Büttner, Jörg Stübner GK (76. Sven Ratke), Ralf Hauptmann, Mario Kern, Heiko Scholz (76. Sergio Allievi), Torsten Gütschow, Uwe Rösler. Trainer: Reinhard Häfner
Zuschauer: 3.900 auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena, Schiedsrichter: Bernd Heynemann (Magdeburg), Tore: 0:1 Steffen Büttner (22.), 1:1 Carsten Klee (28.), 1:2 Mario Kern (31.), 2:2 Jürgen Raab (42.), 3:2 Carsten Klee (75.).

Chemnitzer FC – FC Sachsen Leipzig 0:0 (0:0)
Chemnitzer FC: Holger Hiemann, Sven Köhler, Torsten Bittermann, Thomas Laudeley, Jörg Illing, Peter Keller, Steffen Ziffert GK, Rico Steinmann, Ulf Mehlhorn (78. Mario Neuhäuser), Steffen Heidrich GK, Arnd Spranger (67. Harald Krämer). Trainer: Hans Meyer
FC Sachsen Leipzig: René Müller, Frank Baum, Jens Härtel, Uwe Lüdtke GK, Dirk Majetschak, Sven Baum (78. Andreas Barth), Luděk Kováčik, Uwe Ferl, Delano Ketter, Jörg Kirsten (70. Christian Neidhart), Hans-Jörg Leitzke. Trainer: Frank Engel
Zuschauer: 5.500 im Stadion an der Gellertstraße in Chemnitz, Schiedsrichter: Günther Habermann (Sömmerda)


FC Berlin – FC Rot-Weiß Erfurt 0:0 (0:0)
FC Berlin: Iliya Valov, Uwe Szangolies, Waldemar Ksienzyk, Burkhard Reich, Jörg Fügner, Eike Küttner, Pavel Chaloupka (71. Mike Jesse), Heiko Bonan, Michael Hennig (66. Tómas Ingi Tómasson), Thoralf Arndt, Thorsten Boer. Trainer: Jürgen Bogs
FC Rot-Weiß Erfurt: Péter Disztl, Frank Dünger, Thomas Linke, Carsten Sänger, Bernhard Konik, Heiko Räthe (27. Uwe Abel), Armin Romstedt, Nico Scheller, Jürgen Heun, Zbigniew Fabiński, Jörg Schmidt (82. Tino Gottlöber). Trainer: Lothar Kurbjuweit
Zuschauer: 565 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin, Schiedsrichter: Siegfried Kirschen (Frankfurt/O.)
1. FC Lokomotive Leipzig – 1. FC Magdeburg 2:0 (1:0)
1. FC Lokomotive Leipzig: Ingo Saager, Detlef Müller, Steffen Hammermüller, Jörg Wunderlich GK, Torsten Kracht, Uwe Trommer, Matthias Lindner, Jörg Engelmann (76. Jürgen Rische), Bernd Hobsch, Dirk Anders, Damian Halata. Trainer: Gunter Böhme
1. FC Magdeburg: Dirk Heyne, Dirk Stahmann, Dirk Grempler, Timo Ehle (73. Markus Wuckel), Sandy Enge, Frank Siersleben GK (37. Frank Cebulla GK), Niels Mackel, Jens Gerlach, Jörg Dobritz, Uwe Jähnig, Lutz Schwerinski GK. Trainer: Siegmund Mewes
Zuschauer: 1.800 im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig, Schiedsrichter: Siegfried Kirschen (Frankfurt/O.), Tore: 1:0 Bernd Hobsch (32.), 2:0 Uwe Trommer (80.).
Eisenhüttenstädter FC Stahl – FC Hansa Rostock 0:0 (0:0)
Eisenhüttenstädter FC Stahl: Bodo Rudwaleit, Manfred Hirsch, Olaf Schnürer, Thomas Kluge, Olaf Bitzka (71. Mario Waldow), Heiko Lahn (65. Maik Schulz), Axel Wittke, Steffen Menze, Frank Bartz, Karsten Schulz, Timo Löhnert. Trainer: Günther Reinke
FC Hansa Rostock: Daniel Hoffmann, Heiko März, Mike Werner, Gernot Alms, Andreas Babendererde, Paul Caligiuri, Axel Schulz GK, Jens Dowe, Jens Wahl, Henri Fuchs (69. Volker Röhrich), Florian Weichert. Trainer: Uwe Reinders
Zuschauer: 7.300 in der Sportanlage der Hüttenwerker in Eisenhüttenstadt, Schiedsrichter: Manfred Roßner (Gera)




Grüße, das verstehe ich natürlich, aber vielleicht kann man ja trotzdem die Partien jeweils anzeigen. Jetzt kommt einfach "Seite nicht…
Hallo Steffen, danke für Deinen Kommentar. Leider ist es so, daß wir für diese Recherchen noch zu wenige Mitarbeiter haben.…
Hallo ich bin Steffen Claus ich würde gerne wissen wie ich Informationen zu meiner Person bei dem Verein in der…
Hallo Steffen, derzeit noch nicht . Soll aber zeitnah recherchiert werden . Gruß
Hallo, Gib’s es zu dieser Saison auch Aufstellungen? Gruß Steffen