DDR-Oberliga 1990/91 – 17.Spieltag



1. FC Lokomotive Leipzig – FC Carl Zeiss Jena 2:0 (0:0)
1. FC Lokomotive Leipzig: Ingo Saager, Detlef Müller, Steffen Hammermüller, Torsten Kracht, Matthias Lindner, Jörg Wunderlich, Jörg Engelmann (63. Jürgen Rische GK), Uwe Trommer (88. Rico Pellmann), Dirk Anders, Damian Halata, Bernd Hobsch GK. Trainer: Gunter Böhme
FC Carl Zeiss Jena: Perry Bräutigam, Henning Bürger, Udo Fankhänel, Jens-Uwe Penzel, Heiko Peschke, Matthias Wentzel, Olaf Holetschek GK (84. Michael Junker), Stefan Meixner (60. Heiko Weber), Jürgen Raab, Carsten Klee, Munever Krajišnik. Trainer: Bernd Stange
Schiedsrichter: Klaus Peschel (Radebeul), Zuschauer: 3.000 im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig
Tore: 1:0 Jörg Engelmann (55.), 2:0 Damian Halata (87.).


Energie Cottbus – Chemnitzer FC 0:2 (0:1)
Energie Cottbus: Antonio Ananiev (55. Hans-Georg Opitz), Jens Melzig, Frank Vogel, Brian Bliss, Jörg Burow, Jens Flügel GK, Frank Lehmann, Michael Schneider, Petar Aleksandrov, Olaf Besser, Ronny Fischer. Trainer: Hans-Dieter Zahnleiter
Chemnitzer FC: Holger Hiemann, Steffen Ziffert (75. Olaf Renn), Dirk Barsikow, Torsten Bittermann, Jörg Illing, Thomas Laudeley, Steffen Heidrich (81. Jens Mitzscherling), Peter Keller GK, Ulf Mehlhorn, Rico Steinmann, Sven Köhler. Trainer: Hans Meyer
Schiedsrichter: Günter Supp (Meiningen), Zuschauer: 5.500 im Stadion der Freundschaft in Cottbus
Tore: 0:1 Steffen Heidrich (5.), 0:2 Rico Steinmann (66.).


1. FC Dynamo Dresden – HFC Chemie 3:1 (2:0)
1. FC Dynamo Dresden: Thomas Köhler, Steffen Büttner, Frank Lieberam, Hans-Uwe Pilz, Detlef Schößler GK, Jörg Stübner (66. Sven Ratke), Ralf Hauptmann, Heiko Scholz, Andreas Trautmann GK, Torsten Gütschow (79. Ralf Minge), Uwe Rösler. Trainer: Reinhard Häfner
HFC Chemie: Jens Adler, Dirk Wüllbier GK (46. Uwe Machold), Uwe Lorenz, Karsten Neitzel, Giesbert Penneke GK, Frank Schön, Dariusz Wosz (70. Hans-Peter Möhring), Jan Rziha, Volker Wawrzyniak, Jörg Nowotny, Lutz Schülbe. Trainer: Bernd Donau
Schiedsrichter: Wolfgang Schneider (Eisenhüttenstadt), Zuschauer: 10.844 im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Torsten Gütschow (6., 36., 53.), 3:1 Giesbert Penneke (73.).


Eisenhüttenstädter FC Stahl – FC Sachsen Leipzig 3:0 (1:0)
Eisenhüttenstädter FC Stahl: Bodo Rudwaleit, Zoran Culafic (22. Mario Waldow), Olaf Backasch, Olaf Bitzka GK, Thomas Kluge, Steffen Menze, Heiko Lahn, Olaf Schnürer, Axel Wittke, Timo Löhnert GK (59. Torsten Richert), Karsten Schulz. Trainer: Günther Reinke
FC Sachsen Leipzig: René Müller, Frank Baum, Andreas Diebitz, Jens Härtel GK (38. Feldverweis), Sven Baum (62. Hans-Jörg Leitzke), Uwe Ferl (46. Uwe Lüdtke), Delano Ketter, Luděk Kováčik, Dieter Kühn, Christian Neidhart GK, Jörg Kirsten. Trainer: Frank Engel
Schiedsrichter: Matthias Müller (Gera), Zuschauer: 3.800 in der Sportanlage der Hüttenwerker in Eisenhüttenstadt
Tore: 1:0 Karsten Schulz (7.), 2:0, 3:0 Steffen Menze (62., 66.).


FC Rot-Weiß Erfurt – FC Victoria 91 Frankfurt/Oder 2:1 (0:0)
FC Rot-Weiß Erfurt: Péter Disztl, Ronald Baumbach (56. Uwe Abel), Bernhard Konik, Thomas Linke GK, Heiko Räthe, Carsten Sänger, Zbigniew Fabiński GK, Nico Scheller, Jürgen Heun (78. Tino Gottlöber), Armin Romstedt, Jörg Schmidt. Trainer: Lothar Kurbjuweit
FC Victoria 91 Frankfurt/O.: Frank Schulze, Bernhard Wilski GK, Uwe Woyde, André Jarmuszkiewicz (58. Thoralf Bennert), Hardy Duckert, Stephan Prause, Thomas Rath, Steffen Soutschek, René Westphal (64. Thomas Bleck), Jens Henschel GK, Volkmar Kuhlee. Trainer: Harald Irmscher
Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Zuschauer: 4.500 im Steigerwaldstadion in Erfurt
Tore: 1:0 Zbigniew Fabiński (69.), 1:1 Thomas Rath (81.), 2:1 Thomas Bleck (90. / Eigentor).


1. FC Magdeburg – BSV Stahl Brandenburg 1:0 (0:0)
1. FC Magdeburg: Dirk Heyne, Sandy Enge, Dirk Grempler, Dirk Stahmann, Axel Domine (58. Markus Wuckel), Jörg Dobritz, Timo Ehle, Peter Köhler, Stefan Minkwitz, Heiko Laeßig (71. Lutz Schwerinski), Uwe Jähnig. Trainer: Siegmund Mewes
BSV Stahl Brandenburg: Jörn Dahms, Christoph Ringk (5. Sylvio Demuth), Frank Albrecht GK, Helmut Gabriel, Falk Zschiedrich GK, Steffen Freund, Eberhard Janotta, Timo Lange GK, Andreas Lindner, Uwe Schulz, Frank Jeske (73. Guido Naumann). Trainer: Eckhard Düwiger
Schiedsrichter: Wieland Ziller (Königsbrück), Zuschauer: 3.400 im Ernst-Grube-Stadion in Magdeburg
Tore: 1:0 Lutz Schwerinski (78.).


FC Hansa Rostock – FC Berlin 3:2 (2:0)
FC Hansa Rostock: Daniel Hoffmann, Gernot Alms GK (63. Florian Weichert), Paul Caligiuri, Heiko März, Mike Werner, Andreas Babendererde, Jens Dowe, Juri Schlünz, Jens Wahl, Volker Röhrich (79. Hilmar Weilandt), Henri Fuchs. Trainer: Uwe Reinders
FC Berlin: Iliya Valov, Jörg Buder, Waldemar Ksienzyk, Burkhard Reich, Uwe Szangolies, Christian Backs (71. Michael Hennig), Jens-Uwe Zöphel (64. Mike Jesse), Heiko Bonan, Jörg Fügner, Thoralf Arndt, Thorsten Boer. Trainer: Jürgen Bogs
Schiedsrichter: Peter Müller (Dresden), Zuschauer: 8.000 im Ostseestadion in Rostock
Tore: 1:0 Gernot Alms (24.), 2:0, 3:0 Henri Fuchs (34., 62.), 3:1 Thorsten Boer (76.), 3:2 Burkhard Reich (80.).






Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß