FDGB-Pokal 1967/68 – SP- Achtel – Finale
Achtelfinale
BSG Energie Cottbus – 1. FC Union Berlin 1:1 n.V. (1:1,1:1)
BSG Energie Cottbus: Siegfried Franz, Frank-Rainer Withulz, Klaus Stabach, Hans-Joachim Prinz, Karl-Heinz Becker, Reinhard Lauck, Joachim Kurpat, Manfred Kupferschmied, Ullrich Koinzer, Werner Grun, Peter Effenberger, Trainer: Helmut Beulich
1. FC Union Berlin: Peter Blüher, Wolfgang Wruck, Klaus Korn, Hartmut Felsch, Wolfgang Weißenborn, Meinhard Uentz, Ulrich Prüfke, Harald Betke, Rainer Müller, Wolfgang Hübscher (46. Ralf Quest), Günter Hoge, Trainer: Werner Schwenzfeier
Zuschauer: 4.500 im Stadion der Freundschaft in Cottbus, Schiedsrichter: Christian Schilde (Bautzen), Tore: 0:1 Meinhard Uentz (13.), 1:1 Peter Effenberger (35.)
FC Vorwärts Berlin – ASG Vorwärts Meiningen 4:1 (4:0)
FC Vorwärts Berlin: Gerhard Weiß, Manfred Müller, Hans-Dieter Krampe, Otto Fräßdorf, Horst Begerad, Horst Wruck, Jürgen Nöldner, Norbert Meyer, Gerhard Körner, Erich Hamann, Jürgen Großheim. Trainer: Fritz Belger
ASG Vorwärts Meiningen: Robert Kempe, Karl Mahler, Detlef Nitzschke (46. Günter Kluge), Horst Luther (46. Bernd Fischer), Bernd Stickel, Horst Brückner, Bernd Quedenfeld, Manfred Kramer, Wolfgang Schmidt, Werner Kaiser, Lothar Pacholski. Trainer: Otto Weigelt
Zuschauer: 2.500 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin, Schiedsrichter: Erwin Vetter (Schönebeck), Tore: 1:0 Horst Begerad (2.), 2:0 Norbert Meyer (15.), 3:0, 4:0 Horst Begerad (20., 38.), 4:1 Günter Kluge (90.)
FC Rot-Weiß Erfurt – BSG Lokomotive Stendal 2:3 (2:0)
FC Rot-Weiß Erfurt: Klaus Reßler, Dieter Weiß, Harald Wehner, Rudi Dittrich, Gerd Stieler, Manfred Schuster, Erhard Meyer, Reinhard Trölitzsch, Erwin Seifert, Rainer Knobloch, Manfred Gratz. Trainer: Martin Schwendler
BSG Lokomotive Stendal: Hans Zeppmeisel, Hans-Dieter Busch, Peter Güssau, Günter Prebusch (46. Karl-Heinz Quast), Siegfried Nathow, Albrecht Strohmeyer, Günter Reinke, Ernst Weiser, Joachim Sigusch (86. Schulz), Hans-Jürgen Hermann, Gerd Backhaus. Trainer: Fritz Wittenbecher
Zuschauer: 6.000 im Georgij-Dimitroff-Stadion in Erfurt, Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Markranstädt), Tore: 1:0, 2:0 Gerd Stieler (7., 19.), 2:1, 2:2 Hans-Jürgen Hermann (61., 71.), 2:3 Gerd Backhaus (90. / Foulstrafstoß)
1. FC Magdeburg – FC Carl Zeiss Jena 1:2 (1:1)
1. FC Magdeburg: Hans-Georg Moldenhauer, Manfred Zapf, Rolf Retschlag, Hans-Joachim Walter (79. Ingolf Ruhloff), Wolfgang Seguin, Günter Kubisch, Günter Fronzeck, Wolfgang Abraham, Hermann Stöcker, Jürgen Sparwasser, Reinhard Segger. Trainer: Heinz Krügel
FC Carl Zeiss Jena: Wolfgang Blochwitz, Jürgen Werner, Michael Strempel, Peter Rock, Udo Preuße, Heinz Marx, Gerd Brunner (46. Roland Ducke), Helmut Stein, Rainer Schlutter, Dieter Scheitler, Peter Ducke. Trainer: Georg Buschner
Zuschauer: 17.000 im Ernst-Grube-Stadion in Magdeburg, Schiedsrichter: Dieter Zülow (Rostock), Tore: 1:0 Reinhard Segger (33.), 1:1 Michael Strempel (38.), 1:2 Peter Ducke (76.)
ASG Vorwärts Stralsund – BSG Wismut Aue 3:2 n.V. (2:2,1:2)
ASG Vorwärts Stralsund: Günter Pagel, Klaus Exner (58. Lutz Wieland), Sepp Wiedemann, Wolfgang Strübing, Horst Strohm, Jürgen Renn, Werner Neidhardt, Klaus Marowski, Günter Baltrusch, Erhard Schmidt, Karl-Heinz Henning (46. Hartmut Hoffmann). Trainer: Hans Säckel
BSG Wismut Aue: Manfred Fuchs, Dietmar Pohl, Harro Miller, Lothar Spitzner, Konrad Schaller (18. Karl-Heinz Zeidler), Lothar Killermann, Friedrich-Wilhelm Göcke, Dieter Gerber, Gottfried Eberlein, Klaus Zink, Ernst Einsiedel. Trainer: Gerhard Hofmann
Zuschauer: 8.000 im Stadion der Freundschaft in Stralsund, Schiedsrichter: Hans-Georg Neumann (Forst), Tore: 1:0 Erhard Schmidt (22.), 1:1 Klaus Zink (30.), 1:2 Karl-Heinz Zeidler (40.), 2:2 Horst Strohm (46.), 3:2 Wolfgang Strübing (117.)
1. FC Lokomotive Leipzig – BFC Dynamo 0:0 n.V.
1. FC Lokomotive Leipzig: Peter Nauert , Klaus Pfeufer, Christoph Franke, Michael Faber (71. Jürgen Czieschowitz), Peter Gießner, Jürgen Fritsch, Arno Zerbe, Hans-Jürgen Naumann, Wolfram Löwe, Werner Gase (83. Dieter Buckewitz), Henning Frenzel. Trainer: Hans Studener
BFC Dynamo: Jürgen Bräunlich, Wilfried Trümpler, Dieter Stumpf, Martin Skaba, Jochen Carow, Manfred Becker, Günter Wolff, Werner Renk (106. Werner Voigt), Peter Lyszcan, Hans-Dieter Großmann (111. Detlef Weber), Rainer Geserich. Trainer: Karl Schäffner
Zuschauer: 4.200 im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig, Schiedsrichter: Hans Schulz (Görlitz), Tore: Fehlanzeige
Bes. Vorkommnisse: Peter Lyszcan (BFC) verschießt Elfmeter (88.)
SG Dynamo Dresden – FC Hansa Rostock 1:0 (0:0)
SG Dynamo Dresden: Peter Meyer, Frank Ganzera, Siegmar Wätzlich, Roland May, Wolfgang Haustein, Klaus Sammer, Wolfgang Pfeifer, Hans-Jürgen Kreische, Bernd Hofmann, Horst Walter, Gert Heidler (65. Dieter Riedel). Trainer: Kurt Kresse
FC Hansa Rostock: Peter Below, Dieter Wruck, Peter Sykora, Gerd Sackritz, Günther Bräsel, Klaus-Dieter Seehaus, Herbert Pankau, Kurt Habermann, Wolfgang Barthels, Gerd Kostmann, Werner Drews (66. Jürgen Decker). Trainer: Gerhard Gläser
Zuschauer: 12.000 im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden, Schiedsrichter: Wolfgang Riedel (Falkensee), Tor: 1:0 Hans-Jürgen Kreische (71.)
BSG Chemie Leipzig – BSG Motor Zwickau 0:1 (0:0)
BSG Chemie Leipzig: Volkhard Jany, Jörg Ohm, Manfred Walter, Volker Trojan (37. Jürgen Eilitz), Bernd Herzog, Manfred Richter, Wolfgang Krause, Helmut Schmidt, Siegfried Reimer, Hans-Bert Matoul, Bernd Bauchspieß Trainer: Heinz Frenzel
BSG Motor Zwickau: Jürgen Croy, Alfons Babik, Gunter Lippmann, Alois Glaubitz, Albert Beier, Volkmar Resch, Harald Irmscher, Stefan Gutzeit, Hartmut Rentzsch, Horst Jura (46. Gerd Mattern), Hartmut Hoffmann Trainer: Joachim Seiler
Zuschauer: 6.000 im Georg-Schwarz-Sportpark in Leipzig, Schiedsrichter: Helmut Bader (Bremen/Rhön), Tor: 0:1 Gerd Mattern (70.)
Wiederholungsspiele
1. FC Union Berlin – BSG Energie Cottbus 1:0 (0:0)
1. FC Union Berlin: Rainer Ignaczak, Hartmut Felsch, Wolfgang Wruck, Klaus Korn, Wolfgang Weißenborn, Meinhard Uentz, Ulrich Prüfke, Ralf Quest, Rainer Müller, Günter Hoge, Reinhard Gärtner. Trainer: Werner Schwenzfeier
BSG Energie Cottbus: Siegfried Franz, Klaus Stabach, Hans-Joachim Prinz, Frank-Rainer Withulz, Manfred Kupferschmied, Reinhard Lauck, Joachim Kurpat, Karl-Heinz Becker, Ullrich Koinzer (80. Matthias Jahn), Werner Grun, Peter Effenberger. Trainer: Helmut Beulich
Zuschauer: 4.000 An der Alten Försterei in Berlin, Schiedsrichter: Kurt Weber (Limbach), Tor: 1:0 Rainer Müller (55.)
BFC Dynamo – 1. FC Lokomotive Leipzig 1:2 (1:2)
BFC Dynamo: Jürgen Bräunlich, Wilfried Trümpler, Dieter Stumpf, Joachim Meynhardt, Jochen Carow, Detlef Schneider, Werner Voigt (65. Werner Renk), Günter Wolff, Peter Lyszcan, Rainer Geserich, Detlef Weber (59. Hans-Dieter Großmann), Trainer: Karl Schäffner
1. FC Lokomotive Leipzig: Peter Nauert, Klaus Pfeufer, Christoph Franke, Dr. Karl Drößler, Peter Gießner, Jürgen Fritsch, Arno Zerbe, Hans-Jürgen Naumann, Wolfram Löwe, Werner Gase, Henning Frenzel, Trainer: Hans Studener
Zuschauer: 2.500 im Sportforum Hohenschönhausen in Berlin, Schiedsrichter: Dieter Zülow (Rostock), Tore: 0:1 Wolfram Löwe (37.), 0:2 Arno Zerbe (39. / Foulstrafstoß), 1:2 Günter Wolff (43. / Foulstrafstoß)
Viertelfinale
1. FC Union Berlin – BSG Motor Zwickau 1:0 (1:0)
1. FC Union Berlin: Rainer Ignaczak, Wolfgang Wruck, Klaus Korn, Wolfgang Hillmann, Hartmut Felsch, Meinhard Uentz, Ulrich Prüfke, Harald Betke, Ralf Quest, Günter Hoge, Joachim Ernst (74. Rainer Müller). Trainer: Werner Schwenzfeier
BSG Motor Zwickau: Jürgen Croy, Alfons Babik, Alois Glaubitz, Albert Beier, Volkmar Resch, Harald Irmscher, Stefan Gutzeit, Hartmut Rentzsch, Horst Jura, Hartmut Hoffmann, Peter Henschel. Trainer: Joachim Seiler
Zuschauer: 4.000 An der Alten Försterei in Berlin, Schiedsrichter: Erhard Müller (Kiebitzsch), Tor: 1:0 Hartmut Felsch (19.)
1. FC Lokomotive Leipzig – SG Dynamo Dresden 4:0 (1:0)
1. FC Lokomotive Leipzig: Peter Nauert, Manfred Geisler, Christoph Franke, Michael Faber, Dieter Buckewitz, Peter Gießner, Arno Zerbe, Hans-Jürgen Naumann, Wolfram Löwe, Werner Gase, Henning Frenzel. Trainer: Hans Studener
SG Dynamo Dresden: Peter Meyer (46. Manfred Kallenbach), Siegmar Wätzlich, Wolfgang Haustein, Frank Ganzera, Klaus Sammer, Wolfgang Pfeifer, Hans-Jürgen Kreische, Bernd Hofmann, Klaus Engels, Horst Walter, Dieter Riedel (63. Meinhard Hemp). Trainer: Kurt Kresse
Zuschauer: 7.000 im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig, Schiedsrichter: Dieter Zülow (Rostock), Tore: 1:0 Michael Faber (3.), 2:0, 3:0 Hans-Jürgen Naumann (57., 60.), 4:0 Henning Frenzel (67.)
FC Vorwärts Berlin – BSG Lokomotive Stendal 4:0 (1:0)
FC Vorwärts Berlin: Alfred Zulkowski, Wolfgang Strübing, Manfred Müller, Hans-Dieter Krampe, Peter Kalinke, Horst Begerad, Horst Wruck, Gerhard Körner, Erich Hamann, Jürgen Piepenburg, Rainer Nachtigall. Trainer: Fritz Belger
BSG Lokomotive Stendal: Hans Zeppmeisel, Günter Prebusch (46. Manfred Felke), Siegfried Nathow, Peter Güssau (46. Dieter Karow), Hans-Dieter Busch, Albrecht Strohmeyer, Günter Reinke, Kurt Liebrecht, Gerd Backhaus, Joachim Sigusch, Ernst Lindner. Trainer: Fritz Wittenbecher
Zuschauer: 2.500 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin, Schiedsrichter: Gerhard Kunze (Karl-Marx-Stadt), Tore: 1:0 Gerhard Körner (28.), 2:0, 3:0 Horst Begerad (50., 61.), 4:0 Rainer Nachtigall (65.)
ASG Vorwärts Stralsund – FC Carl Zeiss Jena 0:2 (0:0)
ASG Vorwärts Stralsund: Günter Pagel, Klaus Exner, Horst Strohm, Jürgen Renn, Sepp Wiedemann, Erhard Schmidt, Klaus Marowski, Günter Baltrusch, Klaus Sonntag, Karl-Heinz Henning, Erhard Haubold. Trainer: Hans Säckel
FC Carl Zeiss Jena: Wolfgang Blochwitz, Jürgen Werner, Michael Strempel, Peter Rock, Heinz Marx (46. Udo Preuße), Gerd Brunner, Helmut Stein, Rainer Schlutter, Dieter Scheitler, Roland Ducke, Peter Ducke. Trainer: Georg Buschner
Zuschauer: 12.000 im Stadion der Freundschaft in Stralsund, Schiedsrichter: Kurt Halas (Berlin), Tore: 0:1 Rainer Schlutter (77.), 0:2 Gerd Brunner (88.)
Halbfinale
FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Lokomotive Leipzig 2:1 (1:1)
FC Carl Zeiss Jena: Wolfgang Blochwitz, Jürgen Werner, Michael Strempel, Udo Preuße, Heinz Marx, Gerd Brunner, Helmut Stein, Rainer Schlutter, Werner Krauß, Dieter Scheitler, Roland Ducke. Trainer: Georg Buschner
1. FC Lokomotive Leipzig: Peter Nauert, Manfred Geisler, Christoph Franke, Michael Faber, Dr. Karl Drößler, Peter Gießner, Arno Zerbe, Hans-Jürgen Naumann, Wolfram Löwe, Werner Gase (73. Frank Weiße), Henning Frenzel. Trainer: Hans Studener
Zuschauer: 12.000 auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena, Schiedsrichter: Hans Schulz (Görlitz), Tore: 0:1 Manfred Geisler (5. / Handstrafstoß), 1:1 Gerd Brunner (40.), 2:1 Dieter Scheitler (70.)
1. FC Union Berlin – FC Vorwärts Berlin 2:1 (0:1)
1. FC Union Berlin: Rainer Ignaczak, Wolfgang Wruck, Wolfgang Hillmann, Hartmut Felsch, Harry Zedler, Meinhard Uentz, Ulrich Prüfke, Harald Betke, Jürgen Stoppok, Günter Hoge, Reinhard Gärtner. Trainer: Werner Schwenzfeier
FC Vorwärts Berlin: Alfred Zulkowski, Wolfgang Strübing, Manfred Müller, Hans-Dieter Krampe, Peter Kalinke, Horst Begerad, Jürgen Nöldner, Gerhard Körner, Erich Hamann, Rainer Nachtigall, Rolf Klippstein. Trainer: Fritz Belger
Zuschauer: 10.000 An der Alten Försterei Berlin, Schiedsrichter: Wolfgang Riedel (Falkensee), Tore: 0:1 Jürgen Nöldner (43.), 1:1 Harald Betke (64.), 2:1 Wolfgang Wruck (69.)
Finale
1. FC Union Berlin – FC Carl Zeiss Jena 2:1 (1:1)
1. FC Union Berlin: Rainer Ignaczak, Wolfgang Wruck, Wolfgang Hillmann (67. Harry Zedler), Hartmut Felsch, Reinhard Lauck, Meinhard Uentz, Ulrich Prüfke, Harald Betke, Jürgen Stoppok, Ralf Quest, Günter Hoge. Trainer: Werner Schwenzfeier
FC Carl Zeiss Jena: Wolfgang Blochwitz, Jürgen Werner, Michael Strempel, Peter Rock, Udo Preuße (70. Peter Ducke), Gerd Brunner (46. Heinz Marx), Helmut Stein, Rainer Schlutter, Werner Krauß, Dieter Scheitler, Roland Ducke. Trainer: Georg Buschner
Zuschauer: 13.000 im Kurt-Wabbel-Stadion in Halle, Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Markranstädt), Tore: 0:1 Werner Krauß (1.), 1:1 Meinhard Uentz (29. / Elfmeter), 2:1 Ralf Quest (63.)
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß