FDGB-Pokal 1969/70 – SP- 2.Hauptrunde
2. Hauptrunde:
BSG Post Neubrandenburg – FC Vorwärts Berlin 0:2 (0:2)
Neubrandenburg: Dieter Tschernatsch, Gerd Kische, Bernd Zarpentin, Joachim Maraldo, Peter Niebuhr, Gerd Schuth, Rainer Jungbauer, Dieter Lenz, Manfred Rapphahn, Wilfried Voigt, Kurth Weißer (46. Fred Lewerenz), Trainer: Günter Lammich
Berlin: Alfred Zulkowski, Otto Fräßdorf, Frank-Rainer Withulz, Wolfgang Strübing, Manfred Müller, Horst Wruck, Jürgen Nöldner, Gerhard Körner (68. Jürgen Pfefferkorn), Erich Hamann, Jürgen Piepenburg, Wilhelm Laslop, Trainer: Fritz Belger
Zuschauer: 4.000 auf dem Jahnsportplatz in Neubrandenburg, Schiedsrichter: Dieter Zülow (Rostock), Tore: 0:1 Jürgen Piepenburg (35.), 0:2 Jürgen Nöldner (40.)
TSG Wismar – BFC Dynamo 1:2 (0:1)
Wismar: Klaus Watzlawik, Dieter Witte, Dieter Wilde, Peter Dankert, Heinz Baade, Klaus Offhaus, Jürgen Behm, Christian Radtke, Gerhard Pyrek, Manfred Jatzek, Dieter Hermann, Trainer: Fritz Schneider
BFC: Werner Lihsa, Wilfried Trümpler, Dieter Stumpf, Joachim Meynhardt, Joachim Hall, Jochen Carow, Harald Schütze, Peter Rohde, Frank Fleischer (72. Jörg Prescher), Günter Aedtner, Peter Lyszcan, Trainer: Hans Geitel
Zuschauer: 3.000 auf dem Jahnsportplatz in Wismar, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Mühlhausen), Tore: 0:1 Günter Aedtner (32.), 1:1 Christian Radtke (61.), 1:2 Peter Lyszcan (66.)
SG Dynamo Schwerin – HFC Chemie 1:4 (0:2)
Schwerin: Klaus Rehm, Hilmar Kirchhof, Edmund Liberka, Peter Baschista, Jürgen Tell, Horst Löhle, Horst-Dieter Koch, Wolfgang Neumann, Hans-Peter Sinn, Wolf-Rüdiger Netz (55. Kurt Behnisch), Dieter See, Trainer: Heinz Seifert
HFC: Ralf Heine, Bernd Bransch, Klaus Urbanczyk, Paul Kersten, Ulrich Rothe, Günter Riedl, Erhard Mosert (66. Peter Buschner), Rainer Topf, Reinhard Segger (68. Walter Klemm), Roland Nowotny, Rainer Langer, Trainer: Walter Schmidt
Zuschauer: 2.800 auf der Paulshöhe in Schwerin, Schiedsrichter: Alfred Hübner (Babelsberg), Tore: 0:1 Reinhard Segger (31.), 0:2 Roland Nowotny (39.), 0:3 Peter Buschner (78.), 1:3 Kurt Behnisch (83.), 1:4 Roland Nowotny (85.)
ASG Vorwärts Cottbus – FC Hansa Rostock 0:1 (0:0)
Cottbus: Heinz Egeler, Wolfgang Lehmann, Wolfgang Schmidt, Bernd Trunzer, Jörg Senkbeil, Günter Mikosch, Lutz Schmaler, Horst Cleve, Manfred Bogusch, Lothar Schulz (74. Werner Gadow), Walter Heintz, Trainer: Hans-Jürgen Stenzel
Rostock: Jürgen Heinsch (29. Dieter Schneider), Dieter Wruck, Gerd Sackritz, Helmut Hergesell, Axel Bergmann, Klaus-Dieter Seehaus, Herbert Pankau, Lothar Hahn, Wolfgang Barthels, Gerd Kostmann, Jürgen Decker, Trainer: Dr. Horst Saß
Zuschauer: 4.000 im Stadion 8. Mai in Cottbus, Schiedsrichter: Kurt Halas (Berlin), Tor: 0:1 Gerd Kostmann (87.)
1. FC Magdeburg II – FC Karl-Marx-Stadt 3:5 n.V. (2:2,1:1)
1. FC M II: Peter Zetsche, Detlef Enge, Roland Matthes, Karl-Heinz Geßner (68. Bernd Katzur), Heinz Steinborn, Günter Hirschmann, Manfred Felke, Manfred Briebach, Lothar Briebach, Gerd Schellhase, Ludwig Posorski, Trainer: Ruddat
FC K: Manfred Kaschel, Frank Sorge, Volkmar Neubert (80. Manfred Lienemann), Eberhard Schuster, Roland Petzold, Peter Müller, Friedrich-Wilhelm Göcke (42. RK), Dieter Erler, Karl-Heinz Zeidler, Eberhard Vogel, Hartmut Rauschenbach, Trainer: Bringfried Müller
Zuschauer: 6.000 im Ernst-Grube-Stadion in Magdeburg, Schiedsrichter: Widukind Herrmann (Leipzig), Tore: 0:1 Volkmar Neubert (4.), 1:1 Günter Hirschmann (9.), 1:2 Eberhard Vogel (50. / Foulstrafstoß), 2:2 Heinz Steinborn (55. / Foulstrafstoß), 3:2 Lothar Briebach (95.), 3:3 Enge (101. / Eigentor), 3:4 Eberhard Vogel (108.), 3:5 Peter Müller (115.)
1. FC Union Berlin – BSG Stahl Eisenhüttenstadt 2:0 (2:0)
1. FC Union: Rainer Ignaczak, Wolfgang Wruck, Peter Pera, Klaus Korn, Harry Zedler, Meinhard Uentz, Reinhard Lauck, Reinhard Gärtner, Jürgen Stoppok, Günter Klausch, Wolfgang Hübscher, Trainer: Fritz Gödicke
Eisenhüttenstadt: Siegfried Franz, Heinz Basan, Armin Wiegel, Klaus Schendzielorz, Lothar Reidock, Benno Woit, Franz Strahl, Horst Kittel, Gerhard Waidhas (65. Karl-Heinz Pauser), Matthias Jahn, Egon David, Trainer: Manfred Fuchs
Zuschauer: 6.000 An der Alten Försterei in Berlin, Schiedsrichter: Erhard Müller (Kiebitzsch), Tore: 1:0 Harry Zedler (15.), 2:0 Reinhard Gärtner (43.)
BSG Sachsenring Zwickau II – BSG Stahl Riesa 2:3 (2:1)
Zwickau II: Günter Kirtschig, Roland Stemmler, Gunter Lippmann, Werner Merkel, Dieter Schubert, Wolfgang Hoyer (82. Karl-Heinz Bauer), Thomas Dittes, Winfried Wustlich, Jürgen Voit, Peter Guttwein, Peter Brändel, Trainer: Karl-Heinz Kluge
Riesa: Helmut Berge, Klaus Schlutt (46. Rainer Kaube), Günter Mirring, Lothar Kurbjuweit, Joachim Kern, Johann Ehl, Peter Prell, Peter Schäfer, Wolfram Meinert, Wolfgang Lischke (68. Roland Freyer), Klaus Lehmann, Trainer: Heinz Frenzel
Zuschauer: 2.500 im Georgi Dimitroff Stadion in Zwickau, Schiedsrichter: Heinz Einbeck (Berlin), Tore: 0:1 Peter Schäfer (15.), 1:1 Wolfgang Hoyer (17. / Foulstrafstoß), 2:1 Peter Brändel (41. / Foulstrafstoß), 2:2 Peter Schäfer (76.), 2:3 Roland Freyer (88.)
BSG Motor Grimma – BSG Chemie Böhlen 2:1 (0:1)
Grimma: Siegfried Leuschel, Roland Fleischer, Zaulich, Güttner, Schäfer, Dietrich Veldung, Hans-Jürgen Thiemann, Nitzschke, Erich Schulze, Röllig, Kurde (55. Manfred Panke), Trainer: Herbert Mehnert
Böhlen: Rolf Jelinski, Jochen Kunath, Wolfgang Fischer, Horst Martin, Gianfranco Zanirato, Thomas Kühn, Arno Bieniek, Günter Wiegner, Siegfried Reimer, Peter Luft, Wolfgang Behla, Trainer: Helmut Petzold
Zuschauer: 2.000 im Stadion der Freundschaft in Grimma, Schiedsrichter: Horst di Carlo (Burgstädt), Tore: 0:1 Siegfried Reimer (6.), 1:1 Hans-Jürgen Thiemann (56.), 2:1 Dietrich Veldung (86.)
FC Karl-Marx-Stadt II – BSG Wismut Aue 0:3 (0:2)
FC K II: Manfred Hambeck, Hans-Heinrich Wolf, Werner Klemm, Friedrich Hüttner, Werner Dost, Jochen Dittrich, Michael Braun (46. Puschke), Frank Wiedensee (75. Klaus Lienemann), A. Schuster, Bernd Benndorf, Gotthard Zölfl, Trainer: Naumann
Aue: Manfred Fuchs, Manfred Weikert, Lothar Schmiedel, Dietmar Pohl, Bernd Bartsch, Lothar Spitzner, Konrad Schaller, Lothar Killermann, Volkmar Hollstein, Frank Espig, Gottfried Eberlein, Trainer: Gerhard Hofmann
Zuschauer: 3.000 im Ernst Thälmann Stadion in Karl-Marx-Stadt, Schiedsrichter: Hans Schulz (Görlitz), Tore: 0:1 Konrad Schaller (36.), 0:2 Volkmar Hollstein (44.), 0:3 Lothar Killermann (72.)
FC Rot-Weiß Erfurt II – BSG Sachsenring Zwickau 1:0 (0:0)
Erfurt II: Frank Blochwitz (38. Flöhl), Albert Krebs, Joachim Balven, Dietrich Mothes, Horst Kiesewetter, Joachim Heller, Rudi Dittrich, Unbehau, Gerald Möhrmann (75. Wagner), Babock, Jürgen Lehmann, Trainer: Helmut Nordhaus
Zwickau: Jürgen Croy, Alfons Babik, Heinz Wohlrabe, Alois Glaubitz, Dieter Leuschner, Heinz Krieger, Stefan Gutzeit, Albert Beier, Gerd Schellenberg, Hartmut Hoffmann, Peter Henschel (77. Manfred Matyschik), Trainer: Horst Scherbaum
Zuschauer: 2.000 im Georgij-Dimitroff-Stadion in Erfurt, Schiedsrichter: Helmut Bader (Bremen/Rhön), Tor: 1:0 Jürgen Lehmann (59.)
BSG Chemie Riesa – 1. FC Lokomotive Leipzig 1:4 (0:2)
Riesa: Bernd Rammler, Dieter Brundisch, Pinzel, Dieter Nitzsche (83. Paulus), Werner Klipphahn, Gerhard Teichgräber, Stephan, Richter, Peter Tempel, Siegfried Sikora, Klaus Goltzsche, Trainer: Kuhnert
Leipzig: Werner Friese, Frank Weiße, Gunter Sekora, Manfred Geisler, Michael Faber, Jürgen Czieschowitz, Peter Gießner, Arno Zerbe, Wolfram Löwe, Manfred Kupfer, Henning Frenzel, Trainer: Kurt Holke
Zuschauer: 1.000 auf dem Sportplatz Röderau in Röderau, Schiedsrichter: Hans-Georg Neumann (Forst), Tore: 0:1 Manfred Geisler (30.), 0:2 Henning Frenzel (45.), 1:2 Klaus Goltzsche (60.), 1:3 Wolfram Löwe (68.), 1:4 Manfred Kupfer (88.)
BSG Lokomotive Stendal – FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 (1:0)
Stendal: Hans Zeppmeisel, Gerhard Alm, Peter Güssau, Hans-Dieter Busch, Dieter Schüler, Kurt Liebrecht (66. Klaus Wulst), Hans-Hermann Herbst, Rainer Wiedemann, Achim Schimpf, Rüdiger Bast, Gerd Backhaus (12. Ernst Lindner), Trainer: Günter Konzack
Erfurt: Klaus Reßler, Dieter Weiß, Harald Wehner, Siegfried Nathow, Franz Egel, Günter Wolff (65. Peter Filler), Gerd Stieler, Erhard Meyer, Hans-Jürgen Albrecht, Reinhard Trölitzsch, Erwin Seifert, Trainer: Martin Schwendler
Zuschauer: 2.000 in der Wilhelm-Helfers-Kampfbahn in Stendal, Schiedsrichter: Hans Uhlig (Neukieritzsch), Tor: 1:0 Rüdiger Bast (15.)
BSG Motor Hennigsdorf – SG Dynamo Dresden 0:2 (0:1)
Hennigsdorf: Peter Berger, Detlef Willig, Klaus Brinkmann, Manfred Poklitar, Hermann Becker, Hans-Jürgen Merkel, Wolfgang Wittstock, Toth, Gerd Strehmel (65. Rolf Werder), Rainer Magdanz, Rainer Hornauer, Trainer: Arthur Bialas
Dresden: Dietmar Urbanek, Dixie Dörner, Wolfgang Haustein (37. RK), Frank Ganzera, Klaus Sammer, Horst Rau, Hans-Jürgen Kreische, Frank Richter, Meinhard Hemp, Gert Heidler, Eduard Geyer (45. Uwe Ziegler), Trainer: Walter Fritzsch
Zuschauer: 1.500 in den Hans-Beimler Sportanlagen in Hennigsdorf, Schiedsrichter: Willi Schmidt (Schönebeck), Tore: 0:1 Gert Heidler (45.), 0:2 Horst Rau (79.)
FC Carl Zeiss Jena II – 1. FC Magdeburg 1:3 (1:2)
Jena II: Hans-Ulrich Grapenthin (61. Peter Winkler), Eberhard Weiße, Konrad Weise, Albrecht Störzner, Charalambos Dimopulos (72. Harald Hampel), Hans Meyer, Klaus Pogorzelski, Dieter Lange, Bernd Krauß, Dietmar Spohn, Helmut Müller, Trainer: Karl Schnieke
1. FC M: Ulrich Schulze, Manfred Zapf, Peter Sykora, Jörg Ohm, Hans-Joachim Walter, Wolfgang Seguin, Günter Kubisch, Günter Fronzeck, Wolfgang Abraham, Jürgen Sparwasser, Hans-Jürgen Hermann, Trainer: Heinz Krügel
Zuschauer: 2.500 auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena, Schiedsrichter: Günter Männig (Böhlen), Tore: 0:1, 0:2 Wolfgang Abraham (18., 38.), 1:2 Eberhard Weiße (42.), 1:3 Hans-Joachim Walter (47.)
BSG Energie Cottbus – BSG Chemie Leipzig 4:2 (1:2)
Cottbus: Jürgen Jeglitza, Klaus Stabach, Klaus Exner, Fritz Bohla, Karl-Heinz Becker, Peter Stehr, Manfred Kupferschmied, Manfred Duchrow, Ullrich Koinzer, Werner Grun, Peter Effenberger, Trainer: Helmut Beulich
Leipzig: Dieter Haarseim, Wolfgang Andreßen, Manfred Walter, Volker Trojan, Dieter Scherbarth, Roland Krauß, Heinz Herrmann, Erwin Thiem, Klaus Lisiewicz, Otto Skrowny, Bernd Schubert, Trainer: Otto Tschirner
Zuschauer: 4.200 im Stadion der Freundschaft in Cottbus, Schiedsrichter: Wolfgang Riedel (Falkensee), Tore: 0:1 Otto Skrowny (13.), 0:2 Erwin Thiem (21.), 1:2 Klaus Stabach (42.), 2:2, 3:2, 4:2 Peter Effenberger (52., 68., 74.)
BSG Wismut Gera – FC Carl Zeiss Jena 1:2 n.V. (1:1,0:0)
Gera: Klaus Heinzel, Erich Tenneberg, Gerd-Reiner Milek, Klaus Heetel, Harald Krause, Gerhard Hoppe (63. Rainer Hermus), Heinz Hergert, Hilmar Feetz, Leonhard Urban, Eberhard Trommer, Peter Richter, Trainer: Manfred Kaiser
Jena: Wolfgang Blochwitz, Jürgen Werner (95. Helmut Stein), Michael Strempel, Peter Rock, Udo Preuße, Gerd Brunner, Rainer Schlutter, Werner Krauß, Harald Irmscher, Dieter Scheitler, Roland Ducke, Trainer: Georg Buschner
Zuschauer: 10.000 im Stadion der Freundschaft in Gera, Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Markranstädt), Tore: 0:1 Peter Rock (60.), 1:1 Rainer Hermus (89.), 1:2 Peter Rock (104.)
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß