FDGB-Pokal 1970/71 – SP- 2.Hauptrunde

2. Hauptrunde:
BSG Stahl Eisenhüttenstadt – BSG Chemie Leipzig 2:0 (1:0)

BSG Stahl Eisenhüttenstadt: Walter Reschke, Volkmar Prager, Armin Wiegel, Klaus Schendzielorz, Lothar Reidock, Harro Miller, Horst Kittel, Hans-Joachim Steinfurth, Günter Kasel, Egon David (65. Bernd Baldow), Klaus Grebasch. Trainer: Miller

BSG Chemie Leipzig: Dieter Haarseim, Bernd Dobermann, Dieter Scherbarth, Manfred Walter, Volker Trojan, Roland Krauß, Heinz Herrmann, Klaus Lisie-wicz, Jürgen Schubert, Wilfried Erler (46. Helmut Schmidt), Bernd Bauchspieß. Trainer: i.V Polland

Zuschauer: 4.000 in der Sportanlage der Hüttenwerker in Eisenhüttenstadt, Schiedsrichter: Helmut Bader (Bremen/Rhön), Tore: 1:0 Volkmar Prager (4.), 2:0 Klaus Grebasch (73.)

SG Dynamo Schwerin – FC Hansa Rostock 1:2 (0:0)

SG Dynamo Schwerin: Klaus Rehm, Edmund Liberka, Alfred Breczezowska, Jürgen Tell, Horst Löhle, Hilmar Kirchhof, Horst-Dieter Koch, Peter Kreuzmann, Wolf-Rüdiger Netz, Dieter See, Hans-Peter Sinn. Trainer: Horst Schulz

FC Hansa Rostock: Dieter Schneider, Gerhard Brümmer, Gerd Sackritz, Manfred Rump, Gerd Kische, Klaus-Dieter Seehaus, Helmut Schühler, Dieter Lenz, Joachim Streich, Gerd Kostmann (46. Lothar Hahn), Jürgen Decker. Trainer: Dr. Horst Saß

Zuschauer: 4.000 auf der Paulshöhe in Schwerin, Schiedsrichter: Heinz Einbeck (Berlin), Tore: 0:1 Gerd Sackritz (57. / Handstrafstoß), 0:2 Lothar Hahn (63.), 1:2 Jürgen Tell (67.)

FC Hansa Rostock II – BFC Dynamo 1:2 (0:1)

FC Hansa Rostock II: Peter Below (46. Joachim Metelmann), Günter Seidler, Axel Bergmann, Harald Ahrens, Manfred Scharon, Wolfgang Rahn, Gerhard Ehlers, Klaus-Peter Stein, Bernd Röpcke (59. Heinz-Gerold Manschus), Christian Radtke, Werner Drews. Trainer: Lothar Wießner

Berliner FC Dynamo: Hans-Gustav Creydt, Wilfried Trümpler, Dieter Stumpf, Joachim Hall, Jochen Carow, Manfred Becker, Harald Schütze, Peter Rohde (46. Frank Fleischer), Dietmar Labes, Ralf Schulenberg, Peter Lyszcan. Trainer: i.V Fritz Bachmann

Zuschauer: 2.000 im Ostseestadion in Rostock, Schiedsrichter: Hans Kulicke (Oderberg), Tore: 0:1 Peter Rohde (44.), 1:1 Wolfgang Rahn (63.), 1:2 Dietmar Labes (70.)

ASG Vorwärts Neubrandenburg – 1. FC Union Berlin 0:2 (0:0)

ASG Vorwärts Neubrandenburg: Schrödter, Erich Schröter, Müller, Hans-Jürgen Kliemank, Manfred Kodera, Jürgen Graffunder, Hartmut Eingel, Wolfgang Weißenborn, Jürgen Steinke, Gisbert Job, Peter Ozik. Trainer: Gustav Weigmann

1. FC Union Berlin: Gerhard Weiß, Wolfgang Wruck, Peter Pera, Bernd Müller, Klaus Korn, Bernd Vogel (80. Peter Soland), Meinhard Uentz, Reinhard Lauck, Wolfgang Juhrsch, Harald Betke, Günter Klausch. Trainer: Harald Seeger

Zuschauer: 1.500 auf dem Jahnsportplatz in Neubrandenburg, Schiedsrichter: Robert Pischke (Rostock), Tore: 0:1 Wolfgang Juhrsch (60.), 0:2 Bernd Müller (66.)

ASG Vorwärts Stralsund – 1. FC Magdeburg 1:2 (0:1)

ASG Vorwärts Stralsund: Dieter Schönig, Jürgen Renn, Eberhard Kögler, Udo Haß, Günter Baltrusch (78. Wolfgang Schultzke), Erhard Schmidt, Klaus Marowski, Werner Witt, Manfred Negraschus, Peter Zierau, Jürgen Siermann. Trainer: Hans Säckel

1. FC Magdeburg: Hans-Georg Moldenhauer, Manfred Zapf, Rolf Retschlag, Detlef Enge, Klaus Decker, Wolfgang Seguin, Günter Fronzeck, Wolfgang Abraham, Jürgen Sparwasser, Heinz Oelze, Hans-Jürgen Hermann. Trainer: i.V Günter Konzack

Zuschauer: 6.000 im Stadion der Freundschaft in Stralsund, Schiedsrichter: Wolfgang Riedel (Falkensee), Tore: 0:1 Jürgen Sparwasser (39.), 0:2 Heinz Oelze (67.), 1:2 Peter Zierau (85.)

SG Dynamo Dresden II – HFC Chemie 1:3 (0:0)

SG Dynamo Dresden II: Peter Meyer, Hubert Ganzera, Klaus Müller, Matthias Blaseck, Hans-Jürgen Dörner, Udo Schmuck, Bernd Hofmann, Christian Helm, Günter Wendisch, Wolfgang Pfeifer, Eduard Geyer. Trainer: Horst Brunzlow

Hallescher FC Chemie: Helmut Brade, Klaus Urbanczyk, Wolfgang Schmidt, Walter Klemm (56. Hans Müller), Paul Kersten, Bernd Bransch, Erhard Mosert, Hartmut Meinert, Reinhard Segger, Rainer Langer, Klaus-Dieter Boelssen (56. Gerd Beyer). Trainer: i.V Hoffmann

Zuschauer: 4.000 im Dynamostadion in Dresden, Schiedsrichter: Gerhard Kunze (Karl-Marx-Stadt), Tore: 1:0 Wolfgang Pfeifer (46.), 1:1 Erhard Mosert (63.), 1:2 Reinhard Segger (85.), 1:3 Gerd Beyer (90.)

FC Karl-Marx-Stadt II – FC Vorwärts Berlin 2:2 n.V. (2:2,2:0)

FC Karl-Marx-Stadt II: Manfred Kaschel, Friedrich Hüttner, Hans-Heinrich Wolf, Volkmar Neubert, Steffen Unger (91. Bernd Teigky), Klaus Lienemann, Werner Klemm, Michael Braun, Frank Wiedensee (98. Bernd Benndorf), Joachim Müller, Hartmut Rauschenbach. Trainer: Naumann

FC Vorwärts Berlin: Alfred Zulkowski, Wolfgang Andreßen, Frank-Rainer Withulz, Lothar Schulz (58. Jürgen Pfefferkorn), Manfred Müller, Otto Fräßdorf, Jürgen Nöldner, Erich Hamann, Heinz Dietzsch (58. Wolfgang Strübing), Horst Begerad, Jürgen Piepenburg. Trainer: Hans-Georg Kiupel

Zuschauer: 6.000 im Ernst Thälmann Stadion in Karl-Marx-Stadt, Schiedsrichter: Erhard Müller (Kiebitzsch), Tore: 1:0 Frank Wiedensee (39.), 2:0 Volkmar Neubert (43.), 2:1 Jürgen Piepenburg (82.), 2:2 Horst Begerad (87.)

BSG Sachsenring Zwickau II – 1. FC Lok Leipzig 0:2 (0:1)

BSG Sachsenring Zwickau II: Günter Kirtschig, Diethard Beyer, Dieter Schubert, Wolfgang Enge, Christian Pohl, Norbert Schleicher, Wolfgang Hoyer, Winfried Wustlich, Hans Schykowski, Jürgen Ullsberger (70. Klaus Fitzer), Henry Kühn (70. Gunter Lippmann). Trainer: Karl-Heinz Kluge

1. FC Lokomotive Leipzig: Werner Friese, Michael Faber, Gunter Sekora, Wilfried Gröbner, Manfred Geisler, Peter Gießner, Arno Zerbe, Hans-Jürgen Naumann, Wolfram Löwe, Manfred Kupfer, Henning Frenzel. Trainer: Kurt Holke

Zuschauer: 1.500 im Georgi Dimitroff Stadion in Zwickau, Schiedsrichter: Heinz Schmidt (Schönebeck), Tore: 0:1, 0:2 Wolfram Löwe (35., 64.)

Bes. Vorkommnis: Friese (Lok) hält Handstrafstoß von Enge (Zwickau)

BSG Aktivist Schwarze Pumpe – BSG Stahl Riesa 2:0 n.V. (0:0,0:0)

BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda: Eberhard Beyer, Rainer Lönnig, Klaus Berger, Dieter Weißflog, Arnold Reiß, Bernd Eisenschmidt, Siegfried Noack, Erich Siede, Max Koar, Günter Kick (78. Siegfried Kühn), Joachim Helbig. Trainer: Heinz Kellner

BSG Stahl Riesa: Manfred Eitz, Hans-Ulrich Thomale, Wolfgang Schremmer, Roland May, Klaus Härtel, Johann Ehl, Frieder Andrich (102. Karl-Heinz Becker), Frieder Steuer, Peter Prell, Rainer Kaube (75. Werner Pafel), Wolfgang Lischke (35. RK). Trainer: i.V Vogel

Zuschauer: 3.000 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Hoyerswerda, Schiedsrichter: Alfred Hübner (Babelsberg), Tore: 1:0 Max Koar (99.), 2:0 Joachim Helbig (118.)

Rote Karte: Lischke (Riesa) 35. Minute / Foulspiel

BSG Motor Hermsdorf – FC Carl Zeiss Jena 0:2 (0:0)

BSG Motor Hermsdorf: Manfred Grimm, Hans Henkel, Frank Gerstner, Wolfgang Penzold, Jürgen Jahn, Lothar Stahl, Klaus Schwabe, Siegfried Amler, Manfred Richter, Gerd Möller, Rolf Hösch. Trainer: Erich Dietel

FC Carl Zeiss Jena: Wolfgang Blochwitz, Lothar Kurbjuweit, Werner Krauß, Harald Irmscher (60. Peter Rock), Jürgen Werner, Michael Strempel, Rainer Schlutter, Helmut Stein, Dieter Scheitler, Eberhard Vogel, Roland Ducke. Trainer: Georg Buschner

Zuschauer: 4.000 in der Werner-Seelenbinder-Sportstätte in Hermsdorf, Schiedsrichter: Hans Uhlig (Neukieritzsch), Tore: 0:1 Eberhard Vogel (54.), 0:2 Peter Rock (66.)

ASG Vorwärts Meiningen – BSG Wismut Aue 0:1 (0:0)

ASG Vorwärts Meiningen: Robert Kempe, Karl Mahler (78. Klaus Domser), Uwe Anding, Klaus-Dieter Wergin, Horst Brückner, Günter Kluge, Bernd Quedenfeld, Ludwig Hofmann, Wolfgang Schmidt (78. Detlef Nitzschke), Lothar Pacholski, Norbert Cantow. Trainer: Karl-Heinz Duffke

BSG Wismut Aue: Manfred Fuchs, Manfred Weikert, Dieter Schüßler, Dietmar Pohl, Volkmar Kaufmann, Franz Weiß (78. Frank Espig), Lothar Spitzner, Andreas Pekarek, Holger Erler, Ernst Einsiedel, Klaus Zink. Trainer: Gerhard Hofmann

Zuschauer: 4.000 im Stadion Maßfelder Weg in Meiningen, Schiedsrichter: Manfred Heinemann (Erfurt), Tor: 0:1 Dieter Schüßler (53.)

SG Dynamo Eisleben – SG Dynamo Dresden 2:3 n.V. (2:2,1:1)

SG Dynamo Eisleben: Werner Hauptmann, Klaus Böttge, Günter Minnich, Peter Schmidt, Gerhard Coiffier (91. Rudolf Gebhardt), Peter Klier, Helmut Kieruj, Günter Waldhauser, Jürgen Schülbe (79. Wolfgang Schlothauer), Bernd Kramer, Frank Paluscak. Trainer: Otto Werkmeister

SG Dynamo Dresden: Manfred Kallenbach, Frank Ganzera, Joachim Kern, Wolfgang Haustein, Klaus Sammer, Hans-Jürgen Kreische, Gert Heidler, Uwe Ziegler, Dieter Riedel (65. Rainer Sachse), Frank Richter (108. Michael Meyer), Meinhard Hemp. Trainer: i.V. Harry Nippert

Zuschauer: 3.000 im Städtischen Stadion in Eisleben, Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Markranstädt), Tore: 1:0 Frank Paluscak (23.), 1:1 Gert Heidler (43.), 2:1 Frank Paluscak (77.), 2:2 Hans-Jürgen Kreische (83. / Foulstrafstoß), 2:3 Rainer Sachse (105.)

BSG Wismut Gera – BSG Sachsenring Zwickau 2:1 (1:0)

BSG Wismut Gera: Klaus Heinzel, Günter Milschewski, Gerd-Reiner Milek, Kurt Kosmanek, Udo Korn, Klaus Heetel, Harald Krause, Gerhard Hoppe, Heinz Hergert, Leonhard Urban, Manfred Sänger. Trainer: Manfred Kaiser

BSG Sachsenring Zwickau: Jürgen Croy, Alfons Babik (65. Roland Stemmler), Heinz Wohlrabe, Alois Glaubitz, Jürgen Voit, Volkmar Resch, Dieter Leuschner, Albert Beier, Gerd Schellenberg, Hartmut Rentzsch, Peter Brändel. Trainer: i.V. Seiler

Zuschauer: 3.500 im Stadion der Freundschaft in Gera, Schiedsrichter: Günter Männig (Böhlen), Tore: 1:0 Udo Korn (26.), 1:1 Roland Stemmler (77.), 2:1 Heinz Hergert (86. / Foulstrafstoß)

BSG Chemie Leipzig II – FC Rot-Weiß Erfurt 2:4 (0:3)

BSG Chemie Leipzig II: Hans-Dieter Gruschka, Matthias Kehler (46. Roland Merkel), Winfried Worlich, Peter Pfitzner, Knut Wittenbecher, Wolfgang Altmann, Bernd Trunzer, Wolfgang Schmohl, Frank Meschwitz, Otto Skrowny, Hans-Jürgen Pretzsch. Trainer: Eberhard Dallagrazia

FC Rot-Weiß Erfurt: Klaus Reßler, Dieter Weiß, Harald Wehner, Franz Egel, Günter Wolff, Gerd Stieler, Manfred Schuster, Reinhard Häfner, Hans-Jürgen Albrecht, Hans-Günter Schröder, Wilhelm Laslop (73. Dieter Göpel). Trainer: Gerhard Bäßler

Zuschauer: 3.800 im Georg-Schwarz-Sportpark in Leipzig, Schiedsrichter: Hans-Georg Neumann (Forst), Tore: 0:1 Reinhard Häfner (6.), 0:2 Harald Wehner (29.), 0:3 Franz Egel (31.), 0:4 Gerd Stieler (63. / Foulstrafstoß), 1:4 Otto Skrowny (80. / Foulstrafstoß), 2:4 Knut Wittenbecher (85.)

1. FC Union Berlin II – BFC Dynamo II 1:0 (0:0)

1. FC Union Berlin II: Peter Blüher, Erhard Marquardt, Wolfgang Hillmann, Esch, Peter Wötzel, Ulrich Werder, Bernhöft, Ingo Walter, Janetzky, Rainer Wenzel, Bernd Prüfer. Trainer: Rachholz

Berliner FC Dynamo II: Joachim Schramm, Wolfgang Filohn, Bernd Kempke, Helmut Hylla, Henry Häusler, Werner Voigt, Frank Terletzki, Detlef Schneider, Siegbert Mielke, Norbert Johannsen, Gerald Schwierske. Trainer: i.V. Skaba

Zuschauer: 800 An der Alten Försterei in Berlin, Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Tor: 1:0 Ingo Walter (85.)

FC Carl Zeiss Jena II – BSG Motor Nordhausen 3:2 (0:2)

FC Carl Zeiss Jena II: Ulrich Kühn, Andreas Wachter, Hans Meyer (46. Winfried Patzer), Albrecht Störzner, Heinz Marx, Dieter Lange, Uwe Wackwitz, Gerd Struppert, Helmut Müller, Frank Jauch, Harald Hampel. Trainer: Karl Schnieke

BSG Motor Nordhausen: Manfred Kronenberg, Udo Hoffmann, Claus Setzepfand, Hartmut Grübner, Falko Tonn (60. Rainer Vogt), Lothar Düben, Lutz Lindemann, Rainer Grafe, Manfred Willing, Wolfgang Smuda, Manfred Schütze. Trainer: Werner Knaust

Zuschauer: 600 auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Mühlhausen), Tore: 0:1 Falko Tonn (15.), 0:2 Manfred Schütze (21.), 1:2 Winfried Patzer (51.), 2:2 Gerd Struppert (59.), 3:2 Harald Hampel (74.)

Wiederholungsspiel

FC Vorwärts Berlin – FC Karl-Marx-Stadt II 1:1 n.V. (1:1,1:1)

FC Vorwärts Berlin: Alfred Zulkowski, Lothar Schulz, Lutz Häder, Manfred Müller, Horst Begerad, Horst Wruck, Jürgen Nöldner, Gerhard Körner, Norbert Meyer, Heinz Dietzsch, Jürgen Piepenburg.

Trainer: Hans-Georg Kiupel

FC Karl-Marx-Stadt II: Willy Lang, Friedrich Hüttner, Hans-Heinrich Wolf, Tätzner, Gerd Schädlich, A. Schuster, Bernd Benndorf, Bernd Teigky, Karl-Heinz Ritzel, Peter Nestler, Manfred Bader. Trainer: Naumann

Zuschauer: 1.300 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin, Schiedsrichter: Alfred Hübner (Babelsberg), Tore: 0:1 Hans-Heinrich Wolf (22), .1:1 Horst Wruck (43.)

Anmerkung: FC Karl-Marx-Stadt II wurde zum Sieger erklärt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner