FDGB-Pokal 1971/72 – SP- 2.Hauptrunde
2.Hauptrunde
ASG Vorwärts Neubrandenburg – FC Hansa Rostock 1:2 (0:1)
ASG Vorwärts Neubrandenburg: Wolfgang Tanger, Manfred Garlipp, Joachim Maraldo, Horst Kölsch, Bernd Zarpentin, Jürgen Graffunder, Hartmut Eingel, Hans-Hermann Herbst, Jürgen Steinke, Ullrich Schenk, Arno Bernitt (46. Harry Zedler), Übungsleiter: Gustav Weigmann
FC Hansa Rostock: Dieter Schneider, Manfred Rump, Gerd Kische, Helmut Schühler, Helmut Hergesell, Wolfgang Rahn, Klaus-Dieter Seehaus, Axel Bergmann, Peter Rodert, Jürgen Decker, Joachim Streich, Trainer: i.V Heinz Werner
Zuschauer: 1.500 auf dem Jahnsportplatz in Neubrandenburg, Schiedsrichter: Heinz Einbeck (Berlin), Tore: 0:1 Jürgen Decker (2.), 0:2 Wolfgang Rahn (58.), 1:2 Jürgen Steinke (72.)
BSG Lokomotive Stendal – ASG Vorwärts Stralsund 1:4 (1:0)
BSG Lokomotive Stendal: Hans Zeppmeisel, Rainer Wiedemann, Frank Lahutta, Manfred Felke, Peter Güssau, Rolf Tröger, Detlef Bauer, Norbert Pysall, Gerd Backhaus (66. Gerhard Alm), Rüdiger Bast, Achim Schimpf, Übungsleiter: Werner Schwenzfeier
ASG Vorwärts Stralsund: Dieter Schönig, Jürgen Renn, Sepp Wiedemann, Eberhard Kögler, Werner Witt, Rainer Hermus (46. Günter Baltrusch), Lutz Häder, Gerd Brunner, Ludwig Posorski (64. Klaus Marowski), Klaus-Peter Stein, Gerd Schellhase, Trainer: i.V. Seifert
Zuschauer: 1.100 auf der Wilhelm-Helfers-Kampfbahn in Stendal, Schiedsrichter: Hans Uhlig (Neukieritzsch), Tore: 1:0 Detlef Bauer (44.), 1:1, 1:2 Jürgen Renn (58., 75.), 1:3 Klaus Marowski (78.), 1:4 Lutz Häder (85.)
SG Dynamo Schwerin – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 5:6 n.V. (5:5,1:2)
SG Dynamo Schwerin: Günter Rogge (46. Klaus Rehm), Hilmar Kirchhof, Edmund Liberka, Jürgen Tell, Peter Baschista, Klaus Lübcke (81. Udo Jung), Rolf Hacker, Horst-Dieter Koch, Dieter See, Hans-Peter Sinn, Rainer Wroblewski, Übungsleiter: Horst Schulz
FC Vorwärts Frankfurt/Oder: Hartmut Neuhaus, Wolfgang Andreßen, Manfred Müller, Wolfgang Strübing, Frank-Rainer Withulz, Heinz Dietzsch, Reinhard Segger, Jürgen Nöldner, Horst Wruck, Jürgen Pfefferkorn (110. Bernd Dobermann), Jürgen Piepenburg, Trainer: Hans-Georg Kiupel
Zuschauer: 3.000 auf der Paulshöhe in Schwerin, Schiedsrichter: Dieter Zülow (Rostock), Tore: 0:1 Jürgen Pfefferkorn (10.), 1:1 Hans-Peter Sinn (20.), 1:2 Wolfgang Strübing (22.), 2:2 Klaus Lübcke (51.), 3:2 Hans-Peter Sinn (53.), 3:3 Jürgen Pfefferkorn (65.), 3:4 Heinz Dietzsch (67.), 4:4 Hans-Peter Sinn (73.), 4:5 Jürgen Piepenburg (75.), 5:5 Rainer Wroblewski (86.), 5:6 Wolfgang Strübing (99.)
Bes. Vorkommnisse: See (Schwerin) schießt Foulelfmeter an den Pfosten (70.)
ASG Vorwärts Cottbus – SG Dynamo Dresden 0:2 (0:2)
ASG Vorwärts Cottbus: Michael Ginzel, Klaus Sack, Dieter Pawlack, Hans-Georg Schönemann, Jürgen Schneider, Lothar Schulz, Frieder Andrich, Eckhard Lange (46. Günter Mikosch), Michael Meißner, Bernd Zielinski, Roland Freyer, Übungsleiter: Hans-Jürgen Stenzel
SG Dynamo Dresden: Claus Boden, Hans-Jürgen Dörner, Frank Ganzera, Klaus Sammer, Siegmar Wätzlich, Reinhard Häfner, Uwe Ziegler, Wolfgang Haustein, Gert Heidler, Frank Richter, Eduard Geyer, Trainer: Walter Fritzsch
Zuschauer: 2.500 im Stadion 8. Mai in Cottbus, Schiedsrichter: Wolfgang Riedel (Falkensee), Tore: 0:1 Klaus Sammer (14.), 0:2 Frank Richter (24.)
BSG Chemie Böhlen – FC Karl-Marx-Stadt 0:2 (0:2)
BSG Chemie Böhlen: Dieter Wild, Jochen Kunath (60. Thomas Kühn), Hans Welwarski, Hans-Christoph Müller, Gianfranco Zanirato, Arno Bieniek, Günter Dobmaier, Arno Zerbe, Günter Wiegner (60. Dieter Richter), Siegfried Reimer. Klaus Havenstein, Übungsleiter: Dieter Sommer
FC Karl-Marx-Stadt: Ralf Kunze, Werner Dost, Frank Sorge, Eberhard Schuster, Christoph Franke, Hans-Heinrich Wolf, Dieter Erler, Hartmut Rauschenbach, Karl-Heinz Zeidler, Joachim Müller, Volkmar Neubert, Trainer: Gerhard Hofmann
Zuschauer: 1.000 im Stadion an der Jahnbaude in Böhlen, Schiedsrichter: Helmut Bader (Bremen/Rhön), Tore: 0:1 Gianfranco Zanirato (10. / Eigentor), 0:2 Hans-Heinrich Wolf (30.)
BFC Dynamo II – BSG Stahl Riesa 0:1 (0:1)
Berliner FC Dynamo II: Hans-Gustav Creydt, Bernd Kempke, Albert Ullrich, Bernd Brillat, Detlef Weber, Werner Voigt (83. Andreas Wolf), Detlef Schneider, Rainer Rohde (77. Jürgen Bernhardt), Peter Lyszcan, Frank Fleischer, Gerald Schwierske, Übungsleiter: Martin Skaba
BSG Stahl Riesa: Dietmar Urbanek, Wolfgang Bengs, Rainer Kaube, Johann Ehl, Klaus Härtel, Reinhard Hauptmann, Volkmar Woßmann, Frieder Steuer, Wolfram Meinert, Wolfgang Lischke, Michael Meyer, Trainer: Karl Schäffner
Zuschauer: 300 im Sportforum Hohenschönhausen in Berlin, Schiedsrichter: Hans Kulicke (Oderberg), Tore: 0:1 Reinhard Hauptmann (45.)
BSG Wismut Pirna-Copitz – BSG Wismut Aue 0:4 (0:2)
BSG Wismut Pirna-Copitz: Peter Haberkorn, Karl-Heinz Böhnke, Achim Schneider, Volker Dannappel, Günter Falkowski, Dieter Neumann, Gerhard Polz (46. Claus-Michael Hofmann), Bernd Wagner (68. Hans-Volker Kühnel), Gerd Mattern, Peter Franke, Bernd Kießling, Übungsleiter: Wassil Kirkoff
BSG Wismut Aue: Manfred Fuchs, Dietmar Pohl, Erhard Haubold, Lothar Schmiedel, Lothar Spitzner, Dieter Schüßler, Bernd Bartsch, Konrad Schaller, Ernst Einsiedel, Holger Erler, Jürgen Escher, Trainer: Bringfried Müller
Zuschauer: 1.200 im Willy-Tröger-Stadion in Pirna, Schiedsrichter: Hans-Georg Neumann (Forst), Tore: 0:1 Ernst Einsiedel (30.), 0:2 Holger Erler (32.), 0:3 Lothar Schmiedel (50. / Foulstrafstoß), 0:4 Dieter Schüßler (79.)
ASG Vorwärts Meiningen – BSG Chemie Leipzig 1:0 (1:0)
ASG Vorwärts Meiningen: Robert Kempe, Horst Brückner, Detlef Nitzschke, Karl Mahler, Uwe Anding, Ludwig Hofmann, Lothar Pacholski, Wolfgang Schmidt, Günter Kluge, Bernd Quedenfeld, Eckhart Koch, Übungsleiter: Karl-Heinz Duffke
BSG Chemie Leipzig: Ralf Heine, Heinz Herrmann, Dr. Bernd Bauchspieß, Christian Speer, Volker Trojan, Roland Krauß, Jürgen Schubert (60. Klaus Lisiewicz), Bernd Trunzer, Dieter Scherbarth, Wilfried Erler, Hans-Jürgen Pretzsch, Übungsleiter: Busch / Dallagrazia
Zuschauer: 1.200 im Stadion Maßfelder Weg in Meiningen, Schiedsrichter: Manfred Heinemann (Erfurt), Tor: 1:0 Ludwig Hofmann (30.)
BSG Motor WEMA Plauen – BSG Sachsenring Zwickau 1:2 (0:0)
BSG Motor WEMA Plauen: Dieter Jasper, Peter Marquardt, Klaus Enold, Jürgen Starke, Heinz Bamberger, Frank Zieger, Werner Bamberger, Peter Bauer, Dieter Schmidt (67. Hartmut Wohlrabe), Heinz Häcker, Joachim Gruhle, Übungsleiter: Walter Jacob
BSG Sachsenring Zwickau: Jürgen Croy, Alois Glaubitz, Roland Stemmler, Heinz Wohlrabe, Gunter Lippmann, Heinz Krieger, Fritz Feister, Peter Henschel, Gerd Schellenberg, Hartmut Rentzsch, Peter Brändel, Trainer: Karl-Heinz Kluge
Zuschauer: 1.800 im Vogtlandstadion in Plauen, Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Markranstädt), Tore: 0:1 Peter Henschel (63.), 0:2 Hartmut Rentzsch (68.), 1:2 Joachim Gruhle (89.)
FC Vorwärts Frankfurt/Oder II – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:2 n.V. (0:0)
FC Vorwärts Frankfurt/Oder II: Holger Keipke, Jürgen Alexander, Ronald von Paulitz, Jürgen Brosin, Erich Hamann, Gerhard Körner, Siegfried Wünsch, Dieter Neigenfind, Michael Paschek, Klaus-Peter Gosch, Peter Zierau, Übungsleiter: Werner Unger
1. FC Lokomotive Leipzig: Werner Friese, Gunter Sekora, Manfred Geisler, Peter Gießner, Joachim Fritsche, Wilfried Gröbner, Wolfgang Altmann, Henning Frenzel, Eberhard Köditz (91. Edgar Moosdorf), Hans-Bert Matoul, Manfred Kupfer, Trainer: Horst Scherbaum
Zuschauer: 1.000 im Stadion der Freundschaft in Frankfurt/Oder, Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Tore: 0:1 Hans-Bert Matoul (101.), 0:2 Wolfgang Altmann (117.)
BSG Chemie Glauchau – HFC Chemie 1:3 (0:2)
BSG Chemie Glauchau: Klaus Riedel, Gerhard Flemming, Fritz Mengert, Bernd Albrecht, Erhard Wagner, Siegfried Meyer, Albert Weber, Bernd Normann, Edwin Gresens, Wolfgang Grundmann, Joachim Rudolph, Übungsleiter: Werner Petzold
Hallescher FC Chemie: Helmut Brade (80. Walter Jänicke), Bernd Bransch, Paul Kersten, Roland Wawrzyniak, Walter Klemm, Günter Riedl, Hartmut Meinert (64. Werner Peter), Wolfgang Schmidt, Roland Nowotny, Klaus-Dieter Boelssen, Rainer Langer, Trainer: Walter Schmidt
Zuschauer: 1.000 im Sportpark Meeraner Straße in Glauchau, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Mühlhausen), Tore: 0:1, 0:2 Roland Nowotny (15., 30.), 1:2 Edwin Gresens (62.), 1:3 Klaus-Dieter Boelssen (65.)
BSG Sachsenring Zwickau II – FC Carl Zeiss Jena 0:3 (0:2)
BSG Sachsenring Zwickau II: Günter Kirtschig, Christian Pohl, Wolfgang Enge, Jürgen Druschky, Jürgen Voit, Volkmar Resch (75. Reinhard Riedel), Ulrich Thoß, Thomas Dittes, Andreas Reichelt, Klaus Fitzer, Jürgen Ullsberger (46. Ralf Neubert), Trainer: Hans Speth
FC Carl Zeiss Jena: Hans-Ulrich Grapenthin, Lothar Kurbjuweit, Peter Rock, Konrad Weise, Udo Preuße, Gerhard Hoppe, Harald Irmscher, Helmut Stein (67. Werner Krauß), Peter Ducke, Dieter Scheitler, Rainer Schlutter (60. Norbert Schumann), Trainer: Hans Meyer
Zuschauer: 1.100 im Georgi Dimitroff Stadion in Zwickau, Schiedsrichter: Günter Männig (Böhlen), Tore: 0:1 Dieter Scheitler (11.), 0:2 Rainer Schlutter (24.), 0:3 Helmut Stein (65.)
HFC Chemie II – FC Rot-Weiß Erfurt 0:2 (0:2)
Hallescher FC Chemie II: Kurt Götze, Dittmar Winterfeld (46. Klaus Bindseil), Fritz Zschüntzsch, Peter Buschner, Manfred Milde, Eberhard Block, Detlef Robitzsch (67. Volker Meinert), Jürgen Breinig, Frank Enke, Manfred Vogel, Hans Müller, Trainer: Werner Welzel
FC Rot-Weiß Erfurt: Wolfgang Benkert, Walter Heintz, Franz Egel, Albert Krebs, Wilhelm Laslop, Günter Wolff, Dieter Göpel, Gerd Stieler, Erhard Meyer, Hans-Jürgen Albrecht, Lutz Lindemann (65. Wolfgang Dummer), Trainer: Siegfried Vollrath
Zuschauer: 1.200 im Kurt-Wabbel-Stadion in Halle, Schiedsrichter: Peter Welcke (Karl-Marx-Stadt), Tore: 0:1 Dieter Göpel (5.), 0:2 Lutz Lindemann (9.)
SG Dynamo Dresden II – 1. FC Union Berlin 2:3 (2:3)
SG Dynamo Dresden II: Peter Meyer, Joachim Kern, Hubert Ganzera, Christian Helm, Achim Wenzel, Steffen Seidel, Udo Schmuck, Meinhard Hemp, Klaus Müller, Matthias Blaseck, Eberhard Lippmann (76. Horst Walter), Übungsleiter: Wolfgang Oeser
1. FC Union Berlin: Gerhard Weiß, Hartmut Felsch, Peter Pera, Hartwig Gent, Klaus Papies, Ulrich Werder, Reinhard Lauck, Meinhard Uentz, Wolfgang Juhrsch, Joachim Sigusch, Reinhard Gärtner, Trainer: i.V. Ulrich Prüfke
Zuschauer: 1.200 im Dynamostadion in Dresden, Schiedsrichter: Horst di Carlo (Burgstädt), Tore: 0:1 Reinhard Gärtner (13.), 1:1 Eberhard Lippmann (23.), 1:2 Joachim Sigusch (36.), 2:2 Joachim Kern (38.), 2:3 Joachim Sigusch (44.)
BSG Post Neubrandenburg – BFC Dynamo 1:2 (0:2)
BSG Post Neubrandenburg: Uwe Bengs, Lothar Jaroschewski, Manfred Rapphahn, Klaus-Peter Krabbe, Peter Niebuhr, Heinz Kort, Manfred Heiden (46. Helmut Brunk), Fred Lewerenz, Burghardt Hanke, Gerhard Kücken (57. Manfred Saß), Hans-Joachim Ball, Übungsleiter: Peter Romanowski
Berliner FC Dynamo: Werner Lihsa, Dieter Stumpf, Jochen Carow, Wilfried Trümpler, Peter Rohde, Detlef Kranz, Frank Terletzki, Manfred Becker, Harald Schütze, Wolf-Rüdiger Netz, Norbert Johannsen (46. Ralf Schulenberg), Trainer: Hans Geitel
Zuschauer: 1.000 auf dem Jahnsportplatz in Neubrandenburg, Schiedsrichter: Robert Pischke (Rostock), Tore: 0:1 Wolf-Rüdiger Netz (28.), 0:2 Norbert Johannsen (29.), 1:2 Gerhard Kücken (49.)
BSG Motor Nordhausen – 1. FC Magdeburg 2:8 (0:3)
BSG Motor Nordhausen: Joachim Gröper, Rainer Vogt, Peter Cebulla (73. Manfred Schlüter), Eberhard Strehler (45. Gerhard Schletz), Ulrich Wesche, Bernd Eisenschmidt, Jörg Weißhaupt, Manfred Willing, Manfred Schütze, Lothar Düben, Gerd Beyer, Übungsleiter: Günter Fichtner
1. FC Magdeburg: Ulrich Schulze, Detlef Enge, Manfred Zapf, Helmut Gaube, Rolf Retschlag, Wolfgang Seguin, Jürgen Pommerenke, Axel Tyll (77. Wolfgang Steinbach), Siegmund Mewes, Hans-Jürgen Hermann, Wolfgang Abraham, Trainer: Heinz Krügel
Zuschauer: 2.400 im Albert-Kuntz-Sportpark in Nordhausen, Schiedsrichter: Helmut Bader (Bremen/Rhön), Tore: 0:1 Hans-Jürgen Hermann (21.), 0:2 Wolfgang Seguin (43.), 0:3 Axel Tyll (45.), 1:3 Peter Cebulla (54.), 1:4 Siegmund Mewes (58.), 2:4 Manfred Schütze (61. / Strafstoß), 2:5 Jürgen Pommerenke 66.2:6, 2:7, 2:8 Wolfgang Abraham (67. / Strafstoß, 75., 85.)
Bes. Vorkommnisse: Gröper (Nordhausen) in der 78. Minute verletzt ausgeschieden. Jörg Weißhaupt besetzte Position im Tor / Hattrick von Abraham (1. FCM)
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß