FDGB-Pokal 1972/73 – SP- 2.Hauptrunde

2. Hauptrunde:
BSG Stahl Riesa – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 1:0 (1:0)

BSG Stahl Riesa: Detlef Hindenberg, Joachim Ringel, Reinhard Hauptmann, Klaus Schlutt, Wolfgang Bengs, Johann Ehl, Frieder Steuer, Christian Berger, Wolfram Meinert, Lothar Paul, Peter Kotte. Übungsleiter: Wolfgang Müller

FC Vorwärts Frankfurt/Oder: Holger Keipke, Jürgen Aleksander, Wolfgang Strübing, Wolfgang Andreßen, Erich Hamann, Horst Krautzig, Horst Wruck, Reinhard Segger, Michael Paschek (46. Frieder Andrich), Gerhard Körner, Jürgen Piepenburg. Trainer: Fritz Belger

Zuschauer: 3.000 im Ernst-Grube-Stadion in Riesa, Schiedsrichter: Hans-Georg Neumann (Forst), Tor: 1:0 Lothar Paul (27.)

ASG Vorwärts Löbau – SG Dynamo Dresden 1:3 (0:1)

ASG Vorwärts Löbau: Wolfgang Seewald, Wolfgang Höll, Christian Speer (46. Volker Bähr), Klaus-Dieter Kieschnick, Volker Großmann, Wolfgang Mann, Matthias Schönberg, Frank Eckart, Gunter Dietrich, Rolf Tröger, Siegmar Ledrich. Übungsleiter: Martin Geisler

SG Dynamo Dresden: Claus Boden, Frank Ganzera, Hans-Jürgen Dörner, Klaus Sammer, Siegmar Wätzlich, Reinhard Häfner, Horst Rau, Hans-Jürgen Kreische, Gert Heidler, Wolfgang Lischke, Frank Richter. Trainer: Walter Fritzsch

Zuschauer: 4.000 im Stadion der Jugend in Löbau, Schiedsrichter: Claus Horn (Mittelbach), Tore: 0:1 Wolfgang Lischke (3.), 0:2 Siegmar Wätzlich (53.), 0:3 Hans-Jürgen Kreische (61.), 1:3 Siegmar Ledrich (67.)

FC Hansa Rostock II – Stahl Eisenhüttenstadt 3:1 n.V. (1:1,1:0)

FC Hansa Rostock II: Bernd Jakubowski, Eckhard Märzke, Jörg Seering, Klaus Albrecht, Günter Seidler, Wolfgang Schwerin (95. Michael Brüsehaber), Klaus-Dieter Seehaus, Hans Albrecht, Harald Ahrens, Peter Rodert, Manfred Scharon. Trainer: Horst Bretschneider

Stahl Eisenhüttenstadt: Manfred Lange, Klaus-Peter Klima (46. Christian Stoll), Horst Kittel, Klaus Schendzielorz, Volkmar Prager, Gerhard Waidhas, Günter Kasel, Hans-Joachim Steinfurth, Klaus-Dieter Helbig, Roman Komarow, Jürgen Fraude. Übungsleiter: Peter Müller

Zuschauer: 500 im Ostseestadion in Rostock, Schiedsrichter: Karl-Heinz Horning (Berlin), Tore: 1:0 Manfred Scharon (45.), 1:1 Horst Kittel (83.), 2:1 Hans Albrecht (94.), 3:1 Klaus Schendzielorz (119. / Eigentor)

SG Dynamo Dresden II – 1. FC Lokomotive Leipzig 1:4 n.V. (1:1,0:1)

SG Dynamo Dresden II: Dietmar Urbanek, Matthias Blaseck (105. Frank Mulansky), Joachim Kern, Udo Schmuck, Christian Helm, Wolfgang Haustein, Meinhard Hemp, Claus Lichtenberger, Klaus Müller (105. Roland Berg), Dieter Riedel, Eberhard Lippmann. Übungsleiter: Wolfgang Oeser

1. FC Lokomotive Leipzig: Joachim Niklasch, Wolfgang Altmann, Hans-Jürgen Naumann (77. Manfred Kupfer), Peter Gießner, Joachim Fritsche, Wilfried Gröbner, Lutz Moldt, Henning Frenzel, Rainer Lisiewicz, Hans-Bert Matoul, Wolfram Löwe. Trainer: Horst Scherbaum

Zuschauer: 1.700 im Dynamostadion in Dresden, Schiedsrichter: Horst di Carlo (Burgstädt), Tore: 0:1 Hans-Bert Matoul (19.), 1:1 Klaus Müller (48.), 1:2 Wolfgang Altmann (108.), 1:3 Manfred Kupfer (115.), 1:4 Hans-Bert Matoul (117.)

BSG Wismut Gera II – FC Rot-Weiß Erfurt 1:2 (0:0)

BSG Wismut Gera II: Klaus Heinzel, Rainer Ott (65. Golle), Klaus Heetel, Michael Teichmann, Kurt Kosmanek, Ulrich Egerer, Arnold Kulessa, Eberhard Trommer, Udo Korn, Gerhard Elmecker, Hilmar Feetz. Übungsleiter: Czempiel

FC Rot-Weiß Erfurt: Horst Weigang, Siegfried Nathow (65. Horst Kiesewetter), Franz Egel, Albert Krebs, Wilhelm Laslop, Erhard Meyer, Dieter Göpel, Rüdiger Schnuphase, Horst Weißhaupt, Hans-Günter Schröder, Lutz Lindemann. Trainer: Siegfried Vollrath

Zuschauer: 2.200 im Stadion der Freundschaft in Gera, Schiedsrichter: Peter Welcke (Karl-Marx-Stadt), Tore: 1:0 Eberhard Trommer (49.), 1:1 Hans-Günter Schröder (52.), 1:2 Rüdiger Schnuphase (67.)

BSG Fortschritt Krumhermersdorf – FC Carl Zeiss Jena 1:4 (1:3)

BSG Fortschritt Krumhermersdorf: Steffen Richter, Günter Weihrauch, Günter Messig, Dieter Arnold, Frank Hunger, Peter Haase, Arno Uhlig, Gert Harnisch (55. Klaus Böhm), Gottfried Fritzsche, Fritz Päßler, Steffen Güldner. Übungsleiter: Wilfried Clauß

FC Carl Zeiss Jena: Wolfgang Blochwitz, Gerhard Hoppe, Peter Rock, Harald Irmscher, Lothar Kurbjuweit, Michael Strempel, Martin Goebel, Rainer Schlutter, Peter Ducke (81. Norbert Schumann), Dieter Scheitler, Eberhard Vogel. Trainer: Hans Meyer

Zuschauer: 4.500 im Stadion der Bauarbeiter in Zschopau, Schiedsrichter: Hans Uhlig (Kieritzsch), Tore: 0:1 Dieter Scheitler (9.), 0:2 Martin Goebel (10.), 0:3 Lothar Kurbjuweit (34.), 1:3 Arno Uhlig (45.), 1:4 Rainer Schlutter (81.)

Bes. Vorkommnis: Güldner (Krumhermersdorf) verschießt Foulstrafstoß (46.)

BSG Chemie Buna Schkopau – FC Karl-Marx-Stadt    0:1 (0:0)

BSG Chemie Buna Schkopau: Jochen Habekuß, Lothar Spindler, Georg Munkelt, Paul Scholz, Wolfgang Hammer, Hans-Joachim Koch (46. Lothar Schaaf), Karl-Heinz Zücker, Bernhard Kopf (46. Bernd Koch), Hans-Joachim Dyballa, Georg Kotschote, Jürgen Naumann. Übungsleiter: Erich Kalbitz

FC Karl-Marx-Stadt: Wolfgang Krahnke, Eberhard Schuster, Friedrich-Wilhelm Göcke /GK, Frank Sorge, Christoph Franke, Hans-Heinrich Wolf (60. Bernd Bartsch), Werner Dost, Joachim Müller, Roland Petzold, Hartmut Rauschenbach, Volkmar Neubert. Trainer: Gerhard Hofmann

Zuschauer: 1.600 im Stadtstadion Merseburg in Merseburg, Schiedsrichter: Widukind Herrmann (Leipzig), Tor: 0:1 Werner Dost (63.)

BSG Einheit Grevesmühlen – FC Hansa Rostock 0:1 (0:1)

BSG Einheit Grevesmühlen: Manfred Schröbler, Hans-Werner Körner, Karl-Heinz Wojahn, Wolfgang Ullrich, Gert Thorentz, Dieter Fischer, Wilfried Scharnweber, Helmut Kallies, Rolf Schulz, Bernd Dieter Völker (46. Dietrich Bössow), Roland Grünthal. Übungsleiter: Heinz Thrun

FC Hansa Rostock: Dieter Schneider, Gerd Kische, Rainer Kaube, Helmut Schühler, Dietrich Kehl, Bernd Jessa, Wolfgang Rahn (68. Karl-Heinz Lüdtke), Lothar Hahn, Dieter Lenz, Joachim Streich, Christian Radtke. Trainer: Dr. Horst Saß

Zuschauer: 2.000 im Stadion am Tannenberg in Grevesmühlen, Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Tor: 0:1 Joachim Streich (2.)

BSG Motor Babelsberg – 1. FC Magdeburg 0:2 (0:1)

BSG Motor Babelsberg: Otto Hoppe, Klaus Buchheiser, Joachim Ningler, Hans-Jürgen Bernhöft, Manfred Telleis, Manfred Rautenberg, Edgar Borowitz, Axel Geiß, Dieter Wolff, Siegfried Kuhlbrodt, Wolfgang Hänsel. Übungsleiter: Karl-Heinz Tietz

1. FC Magdeburg: Ulrich Schulze, Jörg Ohm, Detlef Enge, Wolfgang Abraham, Klaus Decker, Jürgen Pommerenke, Wolfgang Seguin, Axel Tyll, Detlef Raugust, Jürgen Sparwasser, Siegmund Mewes (64. Norbert Pysall). Trainer: Heinz Krügel

Zuschauer: 5.500 im Ernst-Thälmann-Stadion in Potsdam, Schiedsrichter: Siegfried Kirschen (Frankfurt/O.), Tore: 0:1 Jürgen Sparwasser (24.), 0:2 Norbert Pysall (77.)

1. FC Magdeburg II – SG Dynamo Schwerin 1:2 (0:2)

1. FC Magdeburg II: Hans-Werner Heine, Hans-Joachim Knopp, Günter Fronzeck (28. Peter Kohde), Rolf Döbbelin GK, Günter Zimmermann, Jürgen Mellin, Günter Kubisch, Bodo Sommer, Uwe Sommer, Klaus Schulz, Dietmar Hempel. Trainer: Ernst Kümmel

SG Dynamo Schwerin: Klaus Rehm, Udo Jung, Edmund Liberka, Hartmut Sperlich, Peter Baschista, Rolf Hacker, Hilmar Kirchhof, Dieter See, Hans-Peter Sinn (84. Klaus Lübcke), Horst-Dieter Koch (60. Peter Kreuzmann), Rainer Wroblewski GK. Übungsleiter: Horst Schulz

Zuschauer: 500 im Ernst-Grube-Stadion in Magdeburg, Schiedsrichter: Manfred Bahrs (Leipzig), Tore: 0:1 Hans-Peter Sinn (4.), 0:2 Edmund Liberka (9.), 1:2 Uwe Sommer (65.)

BSG Chemie Zeitz – BSG Wismut Aue 2:0 (1:0)

BSG Chemie Zeitz: Peter Kobelt, Dieter Stahl, Jürgen Hartmann, Bernd Pacholski, Kurt Just, Werner Weitze, Peter Eiteljörge, Wolfgang Bartusch, Harry Kunze, Jürgen Töpfer, Harald Schramm. Übungsleiter: Peter Kohl

BSG Wismut Aue: Ulrich Ebert, Dietmar Pohl, Andreas Pekarek, Lothar Schmiedel, Alfons Babik, Dieter Schüßler, Günter Seinig (45. Thomas Teubner), Konrad Schaller, Ernst Einsiedel, Holger Erler, Jürgen Escher (70. Franz Weiß). Trainer: Bringfried Müller

Zuschauer: 3.500 im Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz, Schiedsrichter: Gerhard Bude (Halle), Tore: 1:0 Werner Weitze (20.), 2:0 Harald Schramm (67.)

ASG Vorwärts Neubrandenburg – BFC Dynamo 0:2 (0:0)

ASG Vorwärts Neubrandenburg: Wolfgang Tanger, Manfred Garlipp, Manfred Kodera, Joachim Maraldo, Bernd Zarpentin, Hans-Hermann Herbst, Arno Bernitt(GK), Hartmut Eingel, Michael Jendrusch, Ullrich Schenk, Detlef König. Übungsleiter: Manfred Müller

Berliner FC Dynamo: Werner Lihsa, Dieter Stumpf, Bernd Brillat, Manfred Becker, Jürgen Hübner, Harald Schütze, Frank Terletzki, Peter Rohde, Wolf-Rüdiger Netz (59. Gerald Schwierske), Detlef Weber, Ralf Schulenberg. Trainer: i.V. Günter Schröter

Zuschauer: 3.000 auf dem Jahnsportplatz in Neubrandenburg, Schiedsrichter: Robert Pischke (Rostock), Tore: 0:1, 0:2 Gerald Schwierske (82., 88.)

ASG Vorwärts Leipzig – BSG Sachsenring Zwickau 1:0 (1:0)

ASG Vorwärts Leipzig: Andreas Wendt, Jürgen Eilitz, Bernd Flor, Horst Zschörnig, Frank Weiße, Günter Lehmann, Otto Skrowny, Bernd Donau, Rolf Klippstein, Manfred Lienemann, Michael Braun. Übungsleiter: Werner Eilitz

BSG Sachsenring Zwickau: Günter Kirtschig, Roland Stemmler, Alois Glaubitz, Fritz Feister, Heinz Wohlrabe, Dieter Leuschner (59. Heinz Krieger), Heinz Dietzsch, Andreas Reichelt, Hartmut Rentzsch, Gerd Schellenberg, Peter Brändel. Trainer: Karl-Heinz Kluge

Zuschauer: 2.000 im Stadion des Friedens in Leipzig, Schiedsrichter: Erwin Schwesig (Bad Dürrenberg), Tor: 1:0 Otto Skrowny (20.)

BSG Motor Werdau – HFC Chemie 1:4 (1:1)

BSG Motor Werdau: Peter Meyer, Dietrich Kamczyk, Wolfgang Enge, Jürgen Felbinger (82. Ulrich Zeuke), Eberhard Weidlich, Harald Tauscher, Jürgen Bähringer, Wolfgang Hoyer, Horst Kubuteit, Bernd Geibel, Karl-Heinz Bauer. Übungsleiter: i.V. Lenk

Hallescher FC Chemie: Walter Jänicke, Paul Kersten, Hartmut Meinert, Klaus-Dieter Boelssen, Bernd Bransch, Günter Riedl, Klaus-Peter Dressel, Wolfgang Schmidt, Roland Nowotny, Waldemar Köppe (47. Werner Peter), Rainer Langer. Trainer: Walter Schmidt

Zuschauer: 2.000 im Ernst-Grube-Stadion in Werdau, Schiedsrichter: Manfred Heinemann (Erfurt), Tore: 1:0 Wolfgang Enge (29.), 1:1 Wolfgang Schmidt (42.), 1:2 Klaus-Dieter Boelssen (62.), 1:3 Rainer Langer (86.), 1:4 Klaus-Dieter Boelssen (90.)

Bes. Vorkommnis: Meyer (Werdau) hält Elfmeter von Nowotny (Halle)

BSG Motor Nordhausen – BSG Chemie Leipzig 0:1 (0:0)

BSG Motor Nordhausen: Manfred Kronenberg, Jürgen Kulle, Udo Hoffmann, Hartmut Grübner, Detlef Daniel, Hans Metze (82. Harry Grübner), Heinz Kriesche, Lothar Düben, Wolfgang Backhaus (65. Erhardt Teitzel), Manfred Willing, Manfred Schütze. Übungsleiter: Manfred Willing

BSG Chemie Leipzig: Dieter Haarseim, Eberhard Harms, Dr. Bernd Bauchspieß, Peter Müller, Volker Trojan, Ulrich Rothe, Joachim Künzel (46. Friedhelm Schneider), Klaus Lisiewicz, Hans-Jürgen Pretzsch, Wilfried Erler, Jürgen Schubert. Trainer: Eberhard Dallagrazia

Zuschauer: 1.300 im Albert-Kuntz-Sportpark in Nordhausen, Schiedsrichter: Helmut Bader (Bremen/Rhön), Tor: 0:1 Ulrich Rothe (75.)

BSG KKW Nord Greifswald – 1. FC Union Berlin 2:3 (0:2)

BSG KKW Nord Greifswald: Rudi Storm (38. Harald Socher), Bernd Blühdorn, Wolfgang Schröder, Fred Gohl, Peter Möller (78. Dietmar Radü), Heinz Pinkohs, Ferdinand Brusch, Heinrich Uteß, Lothar Lehmann, Wriedt, Jörg-Michael Schmidt. Übungsleiter: Dr. Günter Kopp

1. FC Union Berlin: Gerhard Weiß, Rolf Weber, Hartwig Gent, Reinhard Lauck, Bernd Müller, Klaus Papies, Wolfgang Juhrsch (74. Dieter Eichler), Bernd Vogel, Joachim Sigusch, Hans-Joachim Sammel, Günter Klausch. Trainer: i.V Dieter Fietz

Zuschauer: 2.000 im Volksstadion in Greifswald, Schiedsrichter: Hans Kulicke (Oderberg), Tore: 0:1 Hans-Joachim Sammel (27.), 0:2 Joachim Sigusch (33.), 1:2 Heinrich Uteß (63.), 1:3 Hartwig Gent (75.), 2:3 Heinz Pinkohs (85.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner