FDGB-Pokal 1973/74 – SP- 2.Hauptrunde

2. Hauptrunde

BSG Wismut Gera – SG Dynamo Dresden 2:3 (0:1)

Gera: Peter Winkler, Erich Tenneberg, Joachim Posselt (73. Feldverweis), Dieter Schirrmeister, Hans-Jürgen Kliemank (65. Gerd-Reiner Milek), Leonhard Urban, Ulrich Egerer, Michael Teichmann, Heinz Zubek, Klaus Memmler, Lothar Bach. Trainer: Heinz Ernst

Dresden: Claus Boden, Christian Helm, Eduard Geyer (46. Hartmut Schade), Klaus Sammer, Siegmar Wätzlich, Reinhard Häfner, Frank Ganzera, Hans-Jürgen Dörner, Gert Heidler, Rainer Sachse (79. Udo Schmuck), Klaus Müller. Trainer: Walter Fritzsch

Zuschauer: 4.500 im Stadion der Freundschaft in Gera, Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Markranstädt), Tore: 0:1 Frank Ganzera (38.), 1:1 Leonhard Urban (47.), 1:2 Klaus Sammer (53.), 1:3 Hartmut Schade (58.), 2:3 Lothar Bach (68.)

BSG Motor Werdau – FC Carl Zeiss Jena 1:8 (0:5)

Werdau: Peter Meyer, Reinhard Wagner, Ulrich Zeuke, Winfried Wustlich, Dietrich Kamczyk, Klaus Funke, Wolfgang Enge, Wolfgang Hoyer, Diethard Beyer (46. Bernd Geibel), Egon Hahn, Peter Nestler. Trainer: Helmut Gruner

Jena: Wolfgang Blochwitz, Andreas Wachter (46. Udo Preuße), Bernd Bransch, Peter Rock, Lothar Kurbjuweit, Harald Irmscher, Helmut Stein, Rainer Schlutter, Peter Ducke (46. Dieter Scheitler), Harry Kunze, Eberhard Vogel. Trainer: Hans Meyer

Zuschauer: 1.800 im Ernst-Grube-Stadion in Werdau, Schiedsrichter: Günter Männig (Böhlen), Tore: 0:1 Peter Rock (4.), 0:2 Rainer Schlutter (9.), 0:3 Lothar Kurbjuweit (19.), 0:4 Harry Kunze (30.), 0:5 Peter Ducke (33.), 0:6 Harry Kunze (70.), 1:6 Wolfgang Hoyer (81. / Handstrafstoß), 1:7, 1:8 Dieter Scheitler (85., 90.)

BSG Schiffahrt/Hafen Rostock – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 0:9 (0:4)

Rostock: Horst Müller, Jürgen Landsmann, Gerd Kostmann, Walter Bähr (52. Heinz Esper), Gerd Sackritz, Heinz Pinkohs, Wolfgang Haut, Walter Schoof, Wolfgang Barthels, Jürgen Rabenhorst (42. Eckhard Landgraf), Bernhard Legler. Trainer: Kurt Zapf

Frankfurt/Oder: Rolf-Dieter Kahnt, Gerd Schuth (68. Frank-Rainer Withulz), Horst Krautzig, Wolfgang Andreßen, Erich Hamann, Ralph Probst, Horst Wruck, Reinhard Segger, Michael Paschek, Wolfgang Schröder, Jürgen Pie-penburg (60. Jürgen Pfefferkorn). Trainer: Gerhard Reichelt

Zuschauer: 1.700 im Stadion der Seeverkehrswirtschaft in Rostock, Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Tore: 0:1 Horst Wruck (8.), 0:2 Jürgen Piepenburg (14.), 0:3 Wolfgang Andreßen (31.), 0:4 Michael Paschek (33.), 0:5 Reinhard Segger (49.), 0:6 Michael Paschek (65.), 0:7 Horst Krautzig (80.), 0:8 Reinhard Segger (82.), 0:9 Jürgen Pfefferkorn (84.)

BSG Stahl Brandenburg – BFC Dynamo 1:4 (1:0)

Brandenburg: Helmut Hurt, Siegfried Ziem, Helmut Vallentin, Erich Schröter, Harald Fröhlich, Jörg Mohrmüller, Peter Holler, Peter Ozik, Frank Schrödter, Uwe Ulke (81. Dietmar Schütze), Dieter Kriegbaum. Trainer: Wilfried Klingbiel

BFC Dynamo: Hans-Gustav Creydt, Bernd Brillat, Rainer Wroblewski, Reinhard Lauck, Wolfgang Filohn, Detlef Kranz (65. Frank Fleischer), Frank Terletzki, Harald Schütze, Norbert Johannsen, Detlef Weber, Ralf Schulenberg. Trainer: Harry Nippert

Zuschauer: 1.100 im Stadion der Stahlwerker in Brandenburg, Schiedsrichter: Robert Pischke (Rostock), Tore: 1:0 Uwe Ulke (33.), 1:1 Detlef Weber (61.), 1:2, 1:3 Frank Fleischer (73., 79.), 1:4 Ralf Schulenberg (83.)

TSG Wismar – 1. FC Magdeburg 1:4 (0:2)

Wismar: Karl-Otto Schröder, Wolfgang Luplow, Gerhard Pyrek, Dieter Wruck, Dieter Witte, Jürgen Behm, Dieter Steinhagen (62. Fritz Ziems), Heino Kleiminger (27. Horst Behrens), Hans-Jürgen Lüttjohann, Hans-Joachim Fröck, Klaus-Peter Stein. Trainer: Hans Levknecht

Magdeburg: Ulrich Schulze, Klaus Decker, Manfred Zapf, Hans-Jürgen Achtel, Wolfgang Abraham (72. Detlef Enge), Wolfgang Seguin, Jürgen Pommerenke, Axel Tyll, Hans-Jürgen Hermann, Jürgen Sparwasser, Martin Hoffmann (69. Norbert Pysall). Trainer: Heinz Krügel

Zuschauer: 3.700 auf dem Jahnsportplatz in Wismar, Schiedsrichter: Hans Kulicke (Oderberg), Tore: 0:1 Wolfgang Luplow (18. / Eigentor), 0:2 Wolfgang Seguin (23.), 0:3, 0:4 Jürgen Sparwasser (51., 75.), 1:4 Hans-Joachim Fröck (78.)

BSG Aktivist Schwarze Pumpe – 1. FC Lokomotive Leipzig 1:5 (0:1)

Schwarze Pumpe Hoyerswerda: Volkhard Jany, Dieter Nytsch, Rainer Lönnig, Siegfried Kühn, Werner Kuhlee, Werner Schulz, Hans-Jürgen Nünchert, Erich Siede, Uwe Arnold, Manfred Nowack (79. Matthias Zocher), Wolfgang Grandtke. Trainer: Erich Lüdecke

Leipzig: Werner Friese, Gunter Sekora, Wilfried Gröbner, Peter Gießner, Joachim Fritsche (73. Roland Hammer), Rainer Lisiewicz, Wolfgang Altmann, Henning Frenzel (77. Eberhard Köditz), Manfred Geisler, Hans-Bert Matoul, Wolfram Löwe. Trainer: Horst Scherbaum

Zuschauer: 4.000 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Hoyerswerda, Schiedsrichter: Horst di Carlo (Burgstädt), Tore: 0:1 Hans-Bert Matoul (17.), 0:2 Henning Frenzel (54.), 0:3 Wolfgang Altmann (72.), 1:3 Werner Kuhlee (77.), 1:4 Roland Hammer (82.), 1:5 Wolfram Löwe (90.)

BSG Motor Eberswalde – FC Hansa Rostock 2:5 (0:2)

Eberswalde: Gert Jüsgen, Wolfgang Ehrlich, Hartmut Hoffmann, Winfried Eickmann, Joachim Meynhardt, Klaus Schwark (46. Peter Plamann), Wolfgang Neugebauer, Eitel Hoffmann, Günter Aedtner, Herbert Krüger, Siegbert Mielke. Trainer: Siegfried Zühlke

Rostock: Dieter Schneider, Rainer Kaube, Wolfgang Ramlow, Klaus-Dieter Seehaus, Christian Radtke (46. Hans-Joachim Wandke), Helmut Schühler, Wolfgang Rahn, Dietrich Kehl, Dieter Lenz, Jörg Kampf, Lothar Hahn. Trainer: Heinz Werner

Zuschauer: 3.500 im Westendstadion in Eberswalde, Schiedsrichter: Wolfgang Riedel (Falkensee), Tore: 0:1 Gert Jüsgen (28. / Eigentor), 0:2 Jörg Kampf (42.), 1:2 Siegbert Mielke (48.), 2:2 Wolfgang Neugebauer (66.), 2:3, 2:4 Jörg Kampf (74., 84.), 2:5 Wolfgang Rahn (88.)

FSV Lokomotive Dresden – BSG Sachsenring Zwickau 2:1 (1:1)

Dresden: Rainer Vogt, Volkmar Hesse, Volker Franke, Bernd Kießling, Jürgen Kern, Klaus Müller, Peter Horn, Norbert Straßburger, Werner Hartmann, Kurt Hartung, Matthias Mücke.  Trainer: Harry Arlt

Zwickau: Jürgen Croy, Roland Stemmler, Peter Henschel, Gunter Lippmann, Heinz Wohlrabe, Ulrich Thoß (70. Peter Brändel), Joachim Schykowski, Gerd Schellenberg, Hartmut Rentzsch, Dieter Leuschner, Andreas Reichelt. Trainer: Karl-Heinz Kluge

Zuschauer: 2.000 im Stadion der Bauarbeiter in Dresden-Pieschen, Schiedsrichter: Helmut Bader (Bremen/Rhön), Tore: 1:0 Volker Franke (25.), 1:1 Dieter Leuschner (28.), 2:1 Norbert Straßburger (79.)

1. FC Union Berlin – ASG Vorwärts Stralsund 2:4 i.E., 1:1 n.V. (0:0)

Berlin: Gerhard Weiß, Bernd Kempke (46. Joachim Loth), Wolfgang Wruck, Rolf Weber, Fred Gohl, Werner Voigt, Joachim Sigusch, Ulrich Werder, Michael Jakob, Bernd Röpcke, Günter Klausch (102. Michael Dörfel). Trainer: Ulrich Prüfke

Stralsund: Dieter Schönig, Jürgen Renn, Manfred Finger, Gerd Brunner, Klaus Wulst (39. Feldverweis), Eberhard Kögler, Günter Baltrusch, Heinz-Gerold Manschus, Klaus Marowski, Harald Biehl (67. Peter Filler), Ludwig Posorski (67. Lothar Graap). Trainer: Erhard Schmidt

Zuschauer: 3.000 An der Alten Försterei in Berlin, Schiedsrichter: Gerhard Bude (Halle), Tore: 1:0 Günter Klausch (47.), 1:1 Günter Baltrusch (82.)

Elfmeterschießen:

1:0 Joachim Sigusch trifft, 1:1 Gerd Brunner trifft, 2:1 Rolf Weber trifft, 2:2 Klaus Marowski trifft, — Werner Voigt verschießt, 2:3 Günter Baltrusch trifft, — Ulrich Werder verschießt, 2:4 Heinz-Gerold Manschus trifft

BSG Chemie Böhlen – FC Rot-Weiß Erfurt 2:6 (1:5)

Böhlen: Ralf Heine, Hans Welwarski, Jochen Kunath, Gianfranco Zanirato, Hans-Christoph Müller, Bernd Riedel, Günter Dobmaier (74. Joachim Steffens), Dieter Richter, Dieter Buckewitz, Klaus Havenstein, Axel Quaschni. Trainer: Dieter Sommer

Erfurt: Wolfgang Benkert (68. Klaus Reßler), Albert Krebs, Joachim Bilsing, Hans-Joachim Teich, Wilhelm Laslop, Manfred Schuster, Rüdiger Schnuphase, Erhard Meyer, Horst Weißhaupt, Hans-Günter Schröder, Jörg Weißhaupt. Trainer: Gerhard Bäßler

Zuschauer: 1.200 im Stadion an der Jahnbaude in Böhlen, Schiedsrichter: Peter Welcke (Karl-Marx-Stadt), Tore: 0:1 Albert Krebs (9.), 0:2 Rüdiger Schnuphase (13.), 0:3 Horst Weißhaupt (21.), 1:3 Günter Dobmaier (29. / Foulstrafstoß), 1:4 Jörg Weißhaupt (37.), 1:5 Hans-Günter Schröder (42.), 2:5 Axel Quaschni (65.), 2:6 Hans-Joachim Teich (86.)

ASG Vorwärts Leipzig – BSG Wismut Aue 0:4 (0:2)

Leipzig: Andreas Wendt, Jürgen Eilitz, Horst Zschörnig, Reinhard Glatza, Frank Weiße, Peter Wötzel, Otto Skrowny, Harald Hampel (36. Günter Schmidt), Rolf Klippstein, Manfred Lienemann, Michael Braun. Trainer: Werner Eilitz

Aue: Manfred Fuchs, Alfons Babik, Andreas Pekarek, Lothar Schmiedel, Manfred Weikert, Dieter Schüßler, Frank Espig, Konrad Schaller, Thomas Teubner, Holger Erler, Jürgen Escher. Trainer: Bringfried Müller

Zuschauer: 800 im Stadion des Friedens in Leipzig, Schiedsrichter: Manfred Heinemann (Erfurt), Tore: 0:1 Dieter Schüßler (14.), 0:2 Manfred Weikert (39.), 0:3 Peter Wötzel (57. / Eigentor), 0:4 Konrad Schaller (73.)

BSG Sachsenring Zwickau II – BSG Stahl Riesa 0:3 (0:2)

Zwickau II: Günter Kirtschig, Jan Bagschik, Albert Beier, Peter Möckel, Stefan Fritzsche, Henry Möller, Reinhard Riedel, Ralf Schneider, Wolfgang Krause, Dieter Merkel (65. Ralf Neubert), Hartmut Hoffmann. Trainer: Volkmar Resch

Riesa: Manfred Kallenbach, Joachim Ringel, Reinhard Hauptmann, Johann Ehl (60. Klaus Schlutt), Eberhard Lippmann, Frieder Steuer, Peter Buschner, Günter Wendisch, Wolfram Meinert (60. Werner Pafel), Thomas Börner, Peter Kotte. Trainer: Günter Guttmann

Zuschauer: 500 im Georgi Dimitroff Stadion in Zwickau, Schiedsrichter: Erwin Schwesig (Bad Dürrenberg), Tore: 0:1 Eberhard Lippmann (13.), 0:2 Günter Wendisch (26.), 0:3 Peter Buschner (55.)

1. FC Magdeburg II – BSG Chemie Leipzig 0:1 (0:1)

Magdeburg II: Hans-Werner Heine, Günter Zimmermann, Jörg Ohm, Rolf Retschlag, Bernd Stickrodt, Dietmar Hempel (80. Uwe Sommer), Peter Kohde (83. Robert Büchner), Bodo Sommer, Detlef Raugust, Siegmund Mewes, Wolfgang Steinbach. Trainer: Ernst Kümmel

Leipzig: Siegfried Stötzner (80. Detlef Hindenberg), Peter Pfitzner, Gerhard Brümmer, Peter Müller, Volker Trojan, Ulrich Rothe, Bernd Trunzer, Wolfgang Lischke, Bernd Hubert, Wilfried Erler, Jürgen Schubert. Trainer: Eberhard Dallagrazia

Zuschauer: 1.000 im Ernst-Grube-Stadion in Magdeburg, Schiedsrichter: Karl-Heinz Horning (Berlin), Tor: 0:1 Wilfried Erler (39. / Foulstrafstoß)

1. FC Lok Leipzig II – BSG Energie Cottbus 2:5 (1:2)

Leipzig II: Joachim Niklasch, Thomas Neubert, Jürgen Czieschowitz, Detlef Beiersdorf, Rolf Kaiser, Olaf Adamczak, Hans-Jürgen Naumann, Michael Brand, Werner Wenzel (83. Harald Breternitz), Karl-Heinz Herrmann, Manfred Kupfer. Trainer: Wolfgang Hartmann

Cottbus: Siegfried Franz (58. Volker Ziegenhagen), Werner Grun, Klaus Stabach, Werner Wehner, Hans-Joachim Wank, Siegfried Wünsch, Karl-Heinz Becker, Lutz Häder, Michael Noack, Hans Böttcher, Klaus Grebasch. Trainer: Manfred Kupferschmied

Zuschauer: 1.400 im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig, Schiedsrichter: Herbert Streicher (Crimmitschau), Tore: 0:1 Siegfried Wünsch (12. / Foulstrafstoß), 1:1 Manfred Kupfer (16.), 1:2 Karl-Heinz Becker (34.), 2:2 Detlef Beiersdorf (48.), 2:3 Hans-Joachim Wank (49.), 2:4 Lutz Häder (84.), 2:5 Michael Noack (85.)

SG Dynamo Dresden II – BSG Stahl Eisenhüttenstadt 3:0 (0:0)

Dresden II: Peter Fritzsche, Matthias Blaseck, Joachim Kern, Udo Schmuck, Steffen Seidel, Meinhard Hemp, Rainer Bieleke, Claus Lichtenberger, Matthias Müller, Dieter Riedel (62. Horst Rau), Mathias Donix (46. Hartmut Schade). Trainer: Wolfgang Oeser

Eisenhüttenstadt: Walter Reschke, Ralf Frohs, Horst Kittel, Klaus-Peter Klima, Klaus Sack, Jürgen Fraude, Hartwig Köpcke (74. Gerhard Waidhas), Burghard Molus, Volkmar Prager, Klaus-Dieter Helbig, Roman Komarow (74. Wolfgang Schubert). Trainer: Lothar Reidock

Zuschauer: 2.000 im Dynamostadion in Dresden, Schiedsrichter: Claus Horn (Mittelbach), Tore: 1:0 Horst Rau (67.), 2:0 Matthias Müller (68.), 3:0 Claus Lichtenberger (75.)

BSG EAB Lichtenberg 47 – FC Karl-Marx-Stadt 1:5 (1:2)

Lichtenberg 47: Detlef Liedigk, Hartwig Gent, Wolfgang Hillmann, Lutz Krowiorsch, Klaus Kulczak, Detlef Schneider, Bernd Tiffert, Harald Betke, Michael Sobek, Jürgen Gessner, Andre Kroll (77. Detlef Sobek). Trainer: Heini Brüll

Karl-Marx-Stadt: Wolfgang Krahnke, Klaus Lienemann, Frank Sorge, Peter Müller, Christoph Franke, Hans-Heinrich Wolf, Bernd Bartsch, Gerd Schädlich, Jürgen Bähringer, Joachim Müller, Volkmar Neubert (46. Horst Förster). Trainer: Gerhard Hofmann

Zuschauer: 3.500 im Hans-Zoschke-Stadion in Berlin-Lichtenberg, Schiedsrichter: Manfred Bahrs (Leipzig), Tore: 0:1 Joachim Müller (9.), 1:1 Wolfgang Hillmann (29.), 1:2 Volkmar Neubert (33.), 1:3 Jürgen Bähringer (71.), 1:4, 1:5 Hans-Heinrich Wolf (77., 81. / Foulstrafstoß)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner