FDGB-Pokal 1975/76 – SP- 2.Hauptrunde

2. Hauptrunde

BSG Chemie Böhlen – SG Dynamo Dresden 1:2 n.V. (0:0,0:0)

Böhlen: Freimuth Bott, Gianfranco Zanirato, Joachim Steffens, Hans Welwarski, Jochen Jeremiasch, Arno Zerbe, Roland Krauß, Rolf Tröger (91. Dieter Richter), Volker Großmann, Klaus Havenstein, Siegfried Reimer. Trainer: Wolfgang Müller

Dresden: Claus Boden, Hans-Jürgen Dörner, Gerd Weber, Udo Schmuck, Siegmar Wätzlich (46. Claus Lichtenberger), Reinhard Häfner, Hartmut Schade, Hans-Jürgen Kreische, Dieter Riedel, Peter Kotte, Gert Heidler (96. Rainer Sachse). Trainer: Walter Fritzsch

Zuschauer: 3.000 im Stadion an der Jahnbaude in Böhlen, Schiedsrichter: Manfred Heinemann (Erfurt), Tore: 0:1 Hans-Jürgen Kreische (92.), 1:1 Roland Krauß (110.), 1:2 Hans-Jürgen Dörner (112.)

BSG KKW Nord Greifswald – 1. FC Magdeburg 0:1 (0:0)

Greifswald: Harald Socher, Günter Köpsel, Gerd Bekendorf, Wolfgang Schröder, Harald Gellentin, Klaus-Dieter Feske, Klaus-Dieter Uteß, Lutz-Peter Müller (59. Feldverweis), Dietrich Gaatz, Dietmar Radü, Herbert Nekwapil. Trainer: Ferdinand Brusch

1. FC Magdeburg: Bernd Dorendorf, Manfred Zapf, Bodo Sommer, Wolfgang Abraham, Klaus Decker, Detlef Raugust, Axel Tyll, Wolfgang Steinbach, Dietmar Hempel (46. Jürgen Pommerenke), Joachim Streich, Martin Hoffmann. Trainer: Heinz Krügel

Zuschauer: 7.500 im Volksstadion in Greifswald, Schiedsrichter: Siegfried Kirschen (Frankfurt/O.), Tor: 0:1 Wolfgang Steinbach (90.).

1. FC Magdeburg II – BSG Chemie Leipzig 0:1 (0:1)

1. FC Magdeburg II: Ulrich Schulze, Wolfgang Mechler, Jörg Ohm, Rolf Döbbelin, Hans-Jürgen Achtel, Holger Löffelmann, Reinhard Dietrich (46. Jürgen Fischbach), Peter Kohde, Uwe Grüning, Heinz Oelze, Jürgen Ebeling. Trainer: Ernst Kümmel

Leipzig: Hubert Suchantke (85. Siegfried Stötzner), Hartmut Piontek, Bernd Flor, Lothar Höhne, Volker Trojan, Fritz Weniger, Manfred Graul (72. Bernd Hubert), Frank Baum, Norbert Haase, Hans Albrecht, Rainer Srodecki. Trainer: Karl Schäffner

Zuschauer: 1.200 im Ernst-Grube-Stadion in Magdeburg, Schiedsrichter: Gerhard Bude (Halle), Tor: 0:1 Fritz Weniger (10. / Foulstrafstoß)

Bes. Vorkommnisse: Dietrich (Magdeburg) verschießt Foulstrafstoß (25.)

SG Dynamo Eisleben – FC Karl-Marx-Stadt 5:2 (3:1)

Eisleben: Werner Hauptmann, Günter Gruhn, Karl-Heinz Stamm, Klaus Berger, Gerhard Coiffier, Wolfgang Hartmann, Lutz Dobbermann, Peter Klier, Hartmut Glaß (60. Jürgen Grzega), Klaus Kieruj, Helmut Kieruj. Trainer: Gerhard Michalke

Karl-Marx-Stadt: Bernd Fichtner (28. Frank Dreißig), Peter Müller, Hans-Heinrich Wolf, Christoph Franke, Andreas Heydel (80. Feldverweis), Joachim Müller (60. Friedrich-Wilhelm Göcke), Frank Sorge, Hartmut Rauschenbach, Frank Eitemüller, Bernd Sachse, Wolfgang Ihle. Trainer: Herbert Naumann

Zuschauer: 1.400 im Städtischen Stadion in Eisleben, Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Markranstädt), Tore: 1:0, 2:0 Klaus Kieruj (7., 19.), 2:1 Andreas Heydel (24.), 3:1 Helmut Kieruj (28.), 3:2 Christoph Franke (53.), 4:2 Helmut Kieruj (54. / Foulstrafstoß), 5:2 Jürgen Grzega (83.)

Rote Karten: 1 / Heydel (FCK) – Linienrichterbeleidigung

SG Dynamo Schwerin – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 2:3 (2:1)

Schwerin: Erhard Simbeck, Hartmut Sperlich, Peter Kreuzmann, Peter Ba-schista, Norbert Diederich, Gerhard Balandies, Klaus Lüdke (59. Hans-Peter Sinn), Udo Jung, Hans-Jürgen Pohl, Rainer Schmedemann, Dietmar Hirsch (83. Edmund Liberka). Trainer: Horst Schulz

Frankfurt/Oder: Eckhardt Kreutzer, Gerd Schuth, Horst Krautzig, Wolfgang Andreßen, Erich Hamann, Frieder Andrich, Hans-Hermann Herbst, Reinhard Segger, Ralph Probst, Ralph Conrad (74. Horst Wruck), Lutz Otto. Trainer: Jürgen Großheim

Zuschauer: 2.500 auf der Paulshöhe in Schwerin, Schiedsrichter: Heinz Einbeck (Berlin), Tore: 1:0 Hans-Jürgen Pohl (4.), 2:0 Hans-Jürgen Pohl (30.), 2:1 Hans-Hermann Herbst (32. / Foulstrafstoß), 2:2 Frieder Andrich (46.), 2:3 Reinhard Segger (90.)

SG Dynamo Dresden II – BSG Wismut Aue 2:0 (2:0)

Dresden II: Dietmar Urbanek, Klaus Sammer, Klaus Müller, Dietmar Vorwerg, Lothar Güldner, Rainer Bieleke, Hubert Ganzera, Mathias Donix, Matthias Müller, Karl-Heinz Noack (70. Udo Stimpel), Gerhard Tietze. Trainer: Siegfried Gumz

Aue: Detlef Zimmer, Frank Espig, Andreas Pekarek, Alfons Babik, Gunter Dieke (68. Harald Mothes), Dieter Schüßler, Jürgen Körner, Klaus Hartmann (54. Hans-Jürgen Thomas), Thomas Teubner, Holger Erler, Jürgen Escher. Trainer: Bringfried Müller

Zuschauer: 3.000 im Dynamostadion in Dresden, Schiedsrichter: Widukind Herrmann (Leipzig), Tore: 1:0 Matthias Müller (24.), 2:0 Rainer Bieleke (45.)

BSG Motor Suhl – FC Carl Zeiss Jena 0:3 (0:1)

Suhl: Walter Richter, Rudi Koska, Bernd Junge, Wieland Kühn, Eckard Rößler, Erhard Mosert, Bernd Baptistella (46. Peter Einecke), Joachim Feist, Klaus-Dieter Boelssen, Reiner Müller, Gerd Schellhase. Übungsleiter: Helmut Beulich

Jena: Hans-Ulrich Grapenthin, Helmut Stein, Gert Brauer, Udo Korn, Ulrich Göhr (46. Rainer Schlutter), Lothar Kurbjuweit, Harald Irmscher, Dietmar Sengewald, Klaus Schröder, Peter Ducke (74. Uwe Neuber), Eberhard Vogel. Trainer: Hans Meyer

Zuschauer: 5.000 im Sportpark der Freundschaft in Suhl, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Erfurt), Tore: 0:1 Eberhard Vogel (3.), 0:2 Lothar Kurbjuweit (66.), 0:3 Harald Irmscher (75.)

BSG Aktivist SP Hoyerswerda – 1. FC Lokomotive Leipzig 2:3 n.V. (2:2,1:1)

Hoyerswerda: Eberhard Beyer, Peter Buschner, Klaus-Dieter Kieschnick(GK), Hilmar Wukasch, Uwe Arnold, Hans-Jürgen Nünchert (73. Wolfgang Baumbach), Rainer Lönnig(GK), Günter Kick, Frank Papritz, Manfred Nowack, Hartmut Strauß (106. Wincenty Gniozdorz), Übungsleiter: Peter Prell

Leipzig: Werner Friese, Roland Hammer, Gunter Sekora, Wilfried Gröbner, Joachim Fritsche(GK), Andreas Roth, Lutz Moldt, Henning Frenzel(GK), Rainer Lisiewicz(GK), Andreas Bornschein (69. Eberhard Köditz), Jürgen Schubert. Trainer: Horst Scherbaum

Zuschauer: 4.000 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Hoyerswerda, Schiedsrichter: Wolfgang Riedel (Falkensee), Tore: 0:1 Henning Frenzel (12.), 1:1 Hilmar Wukasch (18.), 1:2 Wilfried Gröbner (62.), 2:2 Hilmar Wukasch (84.), 2:3 Joachim Fritsche (97.)

BSG Post Neubrandenburg – BSG Energie Cottbus 0:2 (0:0)

Neubrandenburg: Karl-Heinz Wienhold, Peter Weber, Wolfgang Tempel, Klaus-Peter Zühlke, Erich Schröter, Heinrich Uteß, Franz Strahl, Dieter Lenz, Jürgen Steinke, Michael Jendrusch, Rolf-Dieter Berude (72. Horst Behrens). Trainer: Jürgen Schröder

Cottbus: Andreas Wendt, Fritz Bohla, Lutz Häder, Lothar Schulz, Hans-Joachim Wank, Siegfried Wünsch (66. Bernd Deutschmann), Karl-Heinz Becker, Erhard Gröger, Bernd Zielinski (66. Peter Effenberger), Klaus Grebasch, Bernd Mudra. Trainer: Manfred Kupferschmied

Zuschauer: 4.000 auf dem Jahnsportplatz in Neubrandenburg, Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Tore: 0:1, 0:2 Peter Effenberger (73., 90.)

TSG Bau Rostock – Berliner FC Dynamo 0:9 (0:5)

Rostock: Wolfgang Graß, Günther Bräsel, Udo Krogmann, Jürgen Kühn, Bernd Russow, Norbert Meißner, Bernhard Zuch, Udo Haß, Werner Wetterney, Josef Neubauer, Eckhard Brakenwagen. Übungsleiter: Günter Madeja

BFC Dynamo: Reinhard Schwerdtner, Bernhard Jonelat, Michael Noack, Norbert Trieloff, Albert Ullrich, Frank Terletzki, Reinhard Lauck (67. Wolf-Rüdiger Netz), Ralf Schulenberg (60. Lutz Eigendorf), Roland Jüngling, Dietmar Labes, Hans-Jürgen Riediger. Trainer: Harry Nippert

Zuschauer: 6.000 in der Großsportanlage Damerower Weg Rasenplatz Hafen in Rostock , Schiedsrichter: Hans Kulicke (Oderberg), Tore: 0:1, 0:2 Dietmar Labes (4., 18.), 0:3, 0:4 Roland Jüngling (20., 24.), 0:5 Frank Terletzki (29. / Foulstrafstoß), 0:6 Ralf Schulenberg (54.), 0:7 Dietmar Labes (57.), 0:8 Hans-Jürgen Riediger (70.), 0:9 Roland Jüngling (82.)

1. FC Lok Leipzig II – BSG Stahl Riesa 0:2 (0:1)

Leipzig II: Joachim Niklasch, Rainer Wolf, Detlef Beiersdorf, Claus Mann, Thomas Neubert, Lutz Blankenburg, Hans-Jürgen Naumann, Hans-Christian Kaubitzsch, Manfred Zaspel (75. Bernd Tramp), Hans-Jürgen Kinne, Udo Rietzschel (76. Werner Wenzel). Trainer: Wolfgang Hartmann

Riesa: Peter Fritzsche, Reinhard Hauptmann, Günter Zimmermann, Roland Wenzel, Eberhard Lippmann, Wolfgang Schremmer, Bernd Runge, Matthias Blaseck, Wolfram Meinert, Thomas Börner, Wolfgang Schröder. Trainer: Günter Guttmann

Zuschauer: 2.000 im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig, Schiedsrichter: Horst di Carlo (Burgstädt), Tore: 0:1 Wolfgang Schröder (41.), 0:2 Roland Wenzel (56.)

BSG Chemie Buna Schkopau – FC Rot-Weiß Erfurt 3:4 (2:1)

Schkopau: Jochen Habekuß, Günter Koselowski, Gerd Koßmann, Hans-Joachim Koch (62. Stefanus Immig), Reinhard Eschrich, Gunter Amler, Bernd Koch, Rainer Langer, Bernhard Kopf, Siegfried Brauner, Rainer Trzyskiel (46. Jürgen Naumann). Trainer: Erich Kalbitz

Erfurt: Klaus Reßler, Franz Egel, Hans-Joachim Teich, Dieter Göpel, Thomas Menge, Wolfgang Birke, Wilhelm Laslop, Rüdiger Schnuphase, Horst Weiß-haupt, Jörg Weißhaupt, Hans-Günter Schröder. Trainer: Gerhard Bäßler

Zuschauer: 2.000 im Stadtstadion Merseburg in Merseburg, Schiedsrichter: Günter Männig (Böhlen), Tore: 1:0 Siegfried Brauner (1.), 1:1 Rüdiger Schnuphase (10.), 2:1 Siegfried Brauner (41.), 2:2 Jörg Weißhaupt (47.), 2:3, 2:4 Rüdiger Schnuphase (82. / Foulstrafstoß, 86.), 3:4 Bernhard Kopf (89. / Foulstrafstoß)

BSG Stahl Brandenburg – ASG Vorwärts Neubrandenburg 2:1 (1:0)

Brandenburg: Rolf Künstler, Helmut Vallentin, Horst Kölsch, Harald Fröhlich, Helmut Lück, Jürgen Graffunder, Gerhard Kraschina (76. Horst Weingärtner), Bernd Jessa, Peter Ozik, Jörg Mohrmüller, Dieter Kriegbaum. Übungsleiter: Siegfried Ziem

Neubrandenburg: Wolfgang Tanger, Joachim Bliefert, Joachim Maraldo, Wolfgang Schwerin, Jörg Käseberg, Joachim Kreft, Wolfgang Kreft, Arno Bernitt, Jörg Polte (79. Uwe Krause), Burghardt Hanke, Wolfgang Feige. Übungsleiter: Manfred Müller

Zuschauer: 1.100 im Stadion der Stahlwerker in Brandenburg, Schiedsrichter: Herbert Streicher (Crimmitschau), Tore: 1:0 Gerhard Kraschina (31.), 1:1 Joachim Maraldo (53.), 2:1 Bernd Jessa (89. / Foulstrafstoß)

BSG Motor Bautzen – BSG Sachsenring Zwickau 1:2 (0:2)

Bautzen: Klaus-Dieter Burghardt, Siegfried Noack, Arndt Mickan, Hartmut Kühn, Dieter Heitz, Günter Rötschke, Rainer Grün, Günter Harig, Hilmar Sachse, Erich Jahn, Jenö Korn. Übungsleiter: Günter Blümel

Zwickau: Lothar Lindl, Hans Schykowski, Roland Stemmler, Heinz Krieger, Andreas Reichelt, Dieter Leuschner, Heinz Dietzsch, Joachim Schykowski, Bernd Wutzler, Werner Bräutigam (66. Uwe Fuchs), Michael Braun. Trainer: Karl-Heinz Kluge

Zuschauer: 4.000 auf der Müllerwiese in Bautzen, Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel (Senftenberg), Tore: 0:1 Heinz Dietzsch (23.), 0:2 Werner Bräutigam (27.), 1:2 Siegfried Noack (48.)

BSG Lokomotive Stendal – Hallescher FC Chemie 1:3 (0:2)

Stendal: Hans Zeppmeisel, Eberhard Block (40. Feldverweis), Hans-Jürgen Meißner, Gerhard Alm, Manfred Garlipp, Erwin Keßler, Lutz Rüdiger, Manfred Briebach(GK) (60. Burghard Schnepf), Bernd Both(GK), Rüdiger Bast, Klaus Bindseil. Übungsleiter: Peter Güssau

HFC Chemie: Helmut Brade (34. Jürgen Pahl), Bernd Bransch, Dieter Strozniak, Hartmut Meinert, Roland Wawrzyniak, Klaus-Peter Dressel, Norbert Nachtweih, Wolfgang Schmidt, Waldemar Köppe, Werner Peter, Manfred Vogel. Trainer: Günter Hoffmann

Zuschauer: 2.200 auf der Wilhelm-Helfers-Kampfbahn in Stendal, Schiedsrichter: Manfred Bahrs (Leipzig), Tore: 0:1 Norbert Nachtweih (5.), 0:2 Manfred Vogel (30.), 0:3 Norbert Nachtweih (49.), 1:3 Rüdiger Bast (75.)

Rote Karten: 1 / Block (Stendal) wegen Schiedsrichterbeleidigung

ASG Vorwärts Dessau – BSG Lokomotive Cottbus 7:2 (5:1)

Dessau: Rainer Köpnick, Rolf Stockmann, Hans-Jürgen Franke, Rolf Klippstein, Reinhard Glatza, Peter Franzak, Detlef Menge, Matthias Hiersemann, Günter Schmidt, Volker Göbel, Ingo Crone (70. Klaus Funke). Übungsleiter: Werner Eilitz

Cottbus: Wilfried Schmidt, Rainer Schimschal, Stiller, Horst Winzer, Karl Dölling, Bernhard Hansch, Peter Stehr, Rainer Thor, Hagemeister, Siegfried Becker, Raue (75. Gunther Leupold). Übungsleiter: Lothar Gentsch

Zuschauer: 700 im Paul-Greifzu-Stadion in Dessau, Schiedsrichter: Klaus Peschel (Radebeul), Tore: 1:0 Reinhard Glatza (14.), 2:0 Stiller (16. / Eigentor), 3:0 Detlef Menge (25.), 3:1 Siegfried Becker (30.), 4:1, 5:1 Detlef Menge (31. / Foulstrafstoß, 34. / Foulstrafstoß), 6:1 Matthias Hiersemann (70.), 6:2 Bernhard Hansch (75.), 7:2 Klaus Funke (85.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner