FDGB-Pokal 1975/76 – SP- Achtel-Finale
Achtelfinale Hinspiele
SG Dynamo Dresden II – BSG Sachsenring Zwickau 2:1 (2:1)
Dresden II: Dietmar Urbanek, Claus Lichtenberger, Klaus Müller, Klaus Sammer, Matthias Müller, Karsten Petersohn, Rainer Bieleke, Mathias Donix, Gerhard Tietze, Michael Gärtner (75. Udo Stimpel), Frank Richter. Trainer: Siegfried Gumz
Zwickau: Jürgen Croy, Hans Schykowski, Roland Stemmler, Heinz Krieger, Gunter Lippmann (83. Lothar Pfeifer), Joachim Schykowski (66. Bernd Wutzler), Heinz Dietzsch, Dieter Leuschner, Ludwig Blank, Werner Bräutigam, Peter Nestler. Trainer: Karl-Heinz Kluge
Zuschauer: 5.000 im Dynamostadion in Dresden, Schiedsrichter: Widukind Herrmann (Leipzig), Tore: 1:0 Gerhard Tietze (14.), 2:0 Mathias Donix (34. / Foulstrafstoß), 2:1 Dieter Leuschner (42.)
BSG Stahl Riesa – FC Carl Zeiss Jena 1:2 (0:1)
Riesa: Wolfgang Scharf, Reinhard Hauptmann, Eberhard Lippmann, Klaus Schlutt, Volkmar Raabe, Wolfgang Schremmer, Bernd Runge, Matthias Blaseck (56. Roland Freyer), Wolfram Meinert, Thomas Börner, Wolfgang Schröder. Trainer: Günter Guttmann
Jena: Hans-Ulrich Grapenthin, Helmut Stein, Gert Brauer, Konrad Weise, Andreas Wachter, Uwe Neuber, Harald Irmscher, Dietmar Sengewald (64. Peter Ducke), Lothar Kurbjuweit, Klaus Schröder, Eberhard Vogel. Trainer: Hans Meyer
Zuschauer: 5.100 im Ernst-Grube-Stadion in Riesa, Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Markranstädt), Tore: 0:1 Lothar Kurbjuweit (32.), 1:1 Bernd Runge (82.), 1:2 Klaus Schröder (88.)
FC Vorwärts Frankfurt/Oder – HFC Chemie 7:1 (3:1)
Frankfurt/Oder: Eckhardt Kreutzer, Wolfgang Strübing, Wolfgang Andreßen, Gerd Schuth, Harry Rath, Hans-Hermann Herbst, Horst Krautzig, Reinhard Segger, Ralph Conrad (63. Horst Wruck), Frieder Andrich (78. Ralph Probst), Lothar Enzmann. Trainer: Karl Trautmann
HFC Chemie: Helmut Brade, Bernd Bransch, Dieter Strozniak, Hartmut Meinert(GK), Roland Wawrzyniak, Manfred Fülle, Norbert Nachtweih (73. Jürgen Ganz), Wolfgang Schmidt, Waldemar Köppe, Werner Peter, Manfred Vogel. Trainer: Günter Hoffmann
Zuschauer: 1.000 im Stadion der Freundschaft in Frankfurt/Oder, Schiedsrichter: Herbert Streicher (Crimmitschau), Tore: 0:1 Werner Peter (21.), 1:1, 2:1, 3:1 Lothar Enzmann (35., 41., 45.), 4:1 Frieder Andrich (63.), 5:1 Hartmut Meinert (74. / Eigentor), 6:1 Hans-Hermann Herbst (88. / Foulstrafstoß), 7:1 Horst Krautzig (90.)
BSG Energie Cottbus – 1. FC Magdeburg 0:3 (0:0)
Cottbus: Andreas Wendt, Fritz Bohla, Bernd Deutschmann, Hans-Joachim Wank, Lutz Häder, Siegfried Wünsch (38. Karl-Heinz Becker), Robert Reiß, Erhard Gröger (72. Bernd Mudra), Bernd Zielinski, Bernd Piesker, Detlef Wolf. Trainer: Manfred Kupferschmied
Magdeburg: Ulrich Schulze, Manfred Zapf, Bodo Sommer (21. Bernd Sandrock), Detlef Raugust, Klaus Decker, Wolfgang Seguin, Jürgen Pommerenke, Axel Tyll (83. Jürgen Ebeling), Uwe Grüning, Siegmund Mewes, Dietmar Hempel. Trainer: Heinz Krügel
Zuschauer: 3.000 im Stadion der Freundschaft in Cottbus, Schiedsrichter: Günter Männig (Böhlen), Tore: 0:1 Jürgen Pommerenke (58. / Foulstrafstoß), 0:2 Dietmar Hempel (75.), 0:3 Siegmund Mewes (86.)
Berliner FC Dynamo – BSG Stahl Brandenburg 5:0 (2:0)
BFC Dynamo: Hans-Gustav Creydt, Bernhard Jonelat, Michael Noack, Lutz Eigendorf, Rainer Wroblewski, Frank Terletzki, Reinhard Lauck, Ralf Schulen-berg, Wolf-Rüdiger Netz (55. Dietmar Labes), Norbert Johannsen, Roland Jüngling. Trainer: Harry Nippert
Brandenburg: Uwe Rutner, Jörg Mohrmüller, Frank Schrödter, Harald Fröhlich, Helmut Lück, Jürgen Graffunder, Detlef Conrad, Bernd Jessa, Peter Ozik, Gerhard Kraschina (68. Dietmar Schütze), Horst Weingärtner (46. Dieter Kriegbaum). Trainer: Siegfried Ziem
Zuschauer: 2.000 im Sportforum Hohenschönhausen in Berlin, Schiedsrichter: Gerhard Bude (Halle), Tore: 1:0 Roland Jüngling (1.), 2:0 Norbert Johannsen (20.), 3:0 Frank Terletzki (51.), 4:0 Reinhard Lauck (57.), 5:0 Frank Terletzki (67.)
1. FC Lokomotive Leipzig – FC Rot-Weiß Erfurt 5:1 (3:1)
Leipzig: Werner Friese, Roland Hammer, Gunter Sekora, Wilfried Gröbner, Joachim Fritsche, Henning Frenzel, Eberhard Köditz (76. Olaf Adamczak), Wolfgang Altmann, Andreas Roth, Wolfram Löwe, Hans-Jürgen Kinne (78. Andreas Bornschein). Trainer: Horst Scherbaum
Erfurt: Wolfgang Benkert (67. Klaus Reßler), Albert Krebs, Franz Egel, Wolfgang Birke, Lutz Lindemann, Klaus Goldbach (46. Harald Fritz), Rüdiger Schnuphase, Dieter Göpel, Martin Iffarth, Jörg Weißhaupt, Hans-Günter Schröder. Trainer: Gerhard Bäßler
Zuschauer: 6.000 im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig, Schiedsrichter: Wolfgang Riedel (Falkensee), Tore: 1:0 Henning Frenzel (14. / Foulstrafstoß), 1:1 Jörg Weißhaupt (35.), 2:1 Wolfram Löwe (39.), 3:1 Wilfried Gröbner (63.), 4:1, 5:1 Wolfram Löwe (67., 80.)
SG Dynamo Eisleben – SG Dynamo Dresden 1:4 (0:3)
Eisleben: Werner Hauptmann (30. Norbert Hocke), Günter Gruhn, Karl-Heinz Stamm, Klaus Berger, Gerhard Coiffier, Klaus Kieruj, Günter Schantin (46. Helmut Kieruj), Lutz Dobbermann, Peter Klier, Frank Paluscak, Jürgen Grzega. Trainer: Gerhard Michalke
Dresden: Claus Boden, Frank Ganzera, Udo Schmuck, Siegmar Wätzlich, Reinhard Häfner (64. Gerd Weber), Hans-Jürgen Dörner, Hartmut Schade, Hans-Jürgen Kreische, Dieter Riedel, Peter Kotte, Gert Heidler (64. Rainer Sachse). Trainer: Walter Fritzsch
Zuschauer: 6.000 im Städtischen Stadion in Eisleben, Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel (Senftenberg), Tore: 0:1 Dieter Riedel (15.), 0:2 Siegmar Wätzlich (29. / Foulstrafstoß), 0:3, 0:4 Hans-Jürgen Kreische (44., 56.), 1:4 Helmut Kieruj (71. / Foulstrafstoß)
ASG Vorwärts Dessau – BSG Chemie Leipzig 1:0 (0:0)
Dessau: Ralph Hirsch, Hans-Jürgen Franke, Andreas Neubert, Reinhard Glatza, Rolf Klippstein, Reinhard Radsch (63. Matthias Hiersemann), Detlef Menge, Rolf Stockmann, Günter Schmidt, Volker Göbel, Ingo Crone. Übungsleiter: Werner Eilitz
Leipzig: Hans Hofmann, Detlef Beiersdorf, Wolfgang Lischke, Bernd Flor, Lothar Höhne, Fritz Weniger, Lothar Paul (46. Bernd Saupe), Frank Baum, Michael Meyer, Bernd Hubert (65. Bernd Röpcke), Rainer Srodecki. Trainer: Karl Schäffner
Zuschauer: 1.900 im Paul-Greifzu-Stadion in Dessau, Schiedsrichter: Klaus Peschel (Radebeul), Tor: 1:0 Ingo Crone (68.)
Achtelfinale Rückspiele
BSG Sachsenring Zwickau – SG Dynamo Dresden II 2:0 (0:0)
Zwickau: Jürgen Croy, Hans Schykowski, Roland Stemmler, Peter Henschel, Joachim Schykowski, Lothar Pfeifer, Dieter Leuschner, Heinz Dietzsch, Ludwig Blank, Werner Bräutigam, Peter Nestler (77. Bernd Wutzler). Trainer: Karl-Heinz Kluge
Dresden II: Dietmar Urbanek, Claus Lichtenberger, Klaus Müller, Dietmar Vorwerg, Matthias Müller, Rainer Bieleke, Mathias Donix, Karsten Petersohn, Frank Schuster (70. Mathias Gehmlich), Michael Gärtner (64. Udo Stimpel), Frank Richter. Trainer: Siegfried Gumz
Zuschauer: 3.000 im Georgi Dimitroff Stadion in Zwickau, Schiedsrichter: Manfred Bahrs (Leipzig), Tore: 1:0, 2:0 Werner Bräutigam (55., 80.)
FC Carl Zeiss Jena – BSG Stahl Riesa 4:3 (1:1)
Jena: Hans-Ulrich Grapenthin, Helmut Stein, Gert Brauer, Konrad Weise, Andreas Wachter, Dietmar Sengewald, Uwe Neuber, Harald Irmscher, Klaus Schröder (54. Dieter Noack), Lothar Kurbjuweit, Eberhard Vogel. Trainer: Hans Meyer
Riesa: Wolfgang Scharf, Reinhard Hauptmann, Matthias Blaseck, Roland Wenzel, Eberhard Lippmann, Wolfgang Schremmer, Bernd Runge, Thomas Börner, Roland Freyer, Wolfram Meinert, Wolfgang Schröder (65. Günter Zimmermann). Trainer: Günter Guttmann
Zuschauer: 3.500 auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena, Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Tore: 1:0 Eberhard Vogel (19.), 1:1 Wolfram Meinert (45.), 2:1 Lothar Kurbju-weit (47.), 3:1, 4:1 Eberhard Vogel (48., 57.), 4:2 Wolfram Meinert (68.), 4:3 Thomas Börner (81.)
HFC Chemie – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 2:0 (1:0)
HFC Chemie: Helmut Brade, Bernd Bransch (58. Ulrich Deparade), Dieter Strozniak, Hartmut Meinert, Roland Wawrzyniak, Wilfried Pullner, Norbert Nachtweih, Wolfgang Schmidt, Waldemar Köppe (56. Burkhard Pingel), Werner Peter, Manfred Vogel, Trainer: Günter Hoffmann
FC Vorwärts Frankfurt/Oder: Eckhardt Kreutzer, Wolfgang Strübing, Wolfgang Andreßen, Gerd Schuth, Harry Rath, Horst Krautzig, Hans-Hermann Herbst (78. Erich Hamann), Reinhard Segger, Horst Wruck (68. Ralph Probst), Frieder Andrich, Lothar Enzmann. Trainer: Karl Trautmann
Zuschauer: 5.000 im Kurt-Wabbel-Stadion in Halle, Schiedsrichter: Wolfgang Riedel (Falkensee), Tore: 1:0 Manfred Vogel (31. / Foulstrafstoß), 2:0 Burkhard Pingel (79.)
1. FC Magdeburg – BSG Energie Cottbus 3:0 (2:0)
1. FC Magdeburg: Bernd Dorendorf, Manfred Zapf, Bernd Sandrock, Detlef Raugust, Klaus Decker, Jürgen Pommerenke, Axel Tyll, Wolfgang Seguin, Uwe Grüning, Dietmar Hempel (46. Martin Hoffmann), Siegmund Mewes (62. Wolfgang Steinbach). Trainer: Heinz Krügel
BSG Energie Cottbus: Andreas Wendt, Fritz Bohla, Robert Reiß, Wolfgang Pietsch, Lutz Häder, Siegfried Wünsch, Ralf Lempke, Erhard Gröger, Bernd Piesker, Klaus Grebasch, Bernd Mudra. Trainer: Manfred Kupferschmied
Zuschauer: 7.000 im Ernst-Grube-Stadion in Magdeburg, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Erfurt), Tore: 1:0 Siegmund Mewes (12.), 2:0 Manfred Zapf (25.), 3:0 Martin Hoffmann (85.)
BSG Stahl Brandenburg – BFC Dynamo 0:9 (0:5)
Brandenburg: Uwe Rutner (46. Rolf Künstler), Jörg Mohrmüller, Frank Schrödter, Helmut Lück, Harald Fröhlich, Dietmar Schütze (46. Jürgen Graffunder), Bernd Jessa, Gerhard Kraschina, Dieter Kriegbaum, Detlef Conrad, Horst Weingärtner. Übungsleiter: Siegfried Ziem
BFC Dynamo: Hans-Gustav Creydt, Bernhard Jonelat, Michael Noack, Lutz Eigendorf, Rainer Wroblewski, Jürgen Jahn, Reinhard Lauck, Ralf Schulenberg, Roland Jüngling (46. Wolf-Rüdiger Netz), Hans-Jürgen Riediger, Dietmar Labes. Trainer: Harry Nippert
Zuschauer: 1.000 im Stadion der Stahlwerker in Brandenburg, Schiedsrichter: Widukind Herrmann (Leipzig), Tore: 0:1 Reinhard Lauck (9.), 0:2, 0:3 Ralf Schulenberg (14., 33.), 0:4 Hans-Jürgen Riediger (35.), 0:5 Reinhard Lauck (38.), 0:6 Dietmar Labes (55.), 0:7 Wolf-Rüdiger Netz (72.), 0:8 Lutz Eigendorf (83.), 0:9 Wolf-Rüdiger Netz (87.)
FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Lokomotive Leipzig 2:3 (2:2)
Erfurt: Klaus Reßler, Albert Krebs, Dieter Göpel, Wolfgang Birke, Martin Iffarth, Rüdiger Schnuphase, Lutz Lindemann, Klaus Goldbach, Hans-Günter Schröder, Jörg Weißhaupt (46. Rainer Rustler), Jörg Hornik. Trainer: Gerhard Bäßler
Leipzig: Werner Friese, Roland Hammer, Gunter Sekora, Wilfried Gröbner, Joachim Fritsche, Wolfgang Altmann, Rainer Lisiewicz, Henning Frenzel, Andreas Roth, Jürgen Schubert, Hans-Jürgen Kinne (67. Andreas Bornschein). Trainer: Horst Scherbaum
Zuschauer: 2.200 im Georgij-Dimitroff-Stadion in Erfurt, Schiedsrichter: Manfred Roßner (Pößneck), Tore: 1:0 Rüdiger Schnuphase (2.), 1:1 Andreas Roth (8.), 2:1 Jörg Weißhaupt (19.), 2:2 Henning Frenzel (28.), 2:3 Andreas Roth (76.)
SG Dynamo Dresden – SG Dynamo Eisleben 8:1 (5:0)
SG Dynamo Dresden: Claus Boden, Gerd Weber, Frank Ganzera, Hartmut Schade, Udo Schmuck (57. Siegmar Wätzlich), Reinhard Häfner, Hans-Jürgen Dörner, Hans-Jürgen Kreische, Rainer Sachse, Peter Kotte, Gert Heidler (47. Dieter Riedel). Trainer: Walter Fritzsch
SG Dynamo Eisleben: Norbert Hocke, Gerhard Coiffier, Günter Gruhn, Karl-Heinz Stamm, Klaus Berger, Lutz Dobbermann, Wolfgang Hartmann, Peter Klier, Helmut Kieruj, Frank Paluscak (46. Jürgen Grzega), Klaus Kieruj. Trainer: Gerhard Michalke
Zuschauer: 12.000 im Dynamostadion in Dresden, Schiedsrichter: Manfred Heinemann (Erfurt), Tore: 1:0 Hans-Jürgen Dörner (17.), 2:0 Rainer Sachse (27.), 3:0 Peter Kotte (40.), 4:0 Hans-Jürgen Kreische (41.), 5:0 Peter Kotte (43.), 6:0 Reinhard Häfner (48.), 7:0 Hartmut Schade (55. / Foulstrafstoß), 8:0 Reinhard Häfner (63.), 8:1 Helmut Kieruj (66. / Foulstrafstoß)
BSG Chemie Leipzig – ASG Vorwärts Dessau 2:1 (1:1)
BSG Chemie Leipzig: Hans Hofmann, Detlef Beiersdorf, Roland Merkel, Bernd Flor, Lothar Höhne, Bernd Saupe (64. Bernd Hubert), Bernd Trunzer, Frank Baum, Michael Meyer, Wolfgang Lischke, Rainer Srodecki (71. Bernd Röpcke). Trainer: Karl Schäffner
ASG Vorwärts Dessau: Rainer Köpnick, Hans-Jürgen Franke, Andreas Neubert, Rolf Klippstein, Reinhard Glatza, Matthias Hiersemann, Detlef Menge (9. Peter Franzak), Rolf Stockmann (76. Reinhard Radsch), Günter Schmidt, Volker Göbel, Ingo Crone. Übungsleiter: Werner Eilitz
Zuschauer: 2.500 im Georg-Schwarz-Sportpark in Leipzig, Schiedsrichter: Hans Kulicke (Oderberg), Tore: 1:0 Wolfgang Lischke (18.), 1:1 Ingo Crone (19.), 2:1 Michael Meyer (52.)
Viertelfinale Hinspiele
FC Vorwärts Frankfurt/Oder – BSG Sachsenring Zwickau 3:0 (3:0)
Frankfurt/Oder: Eckhardt Kreutzer, Wolfgang Strübing, Wolfgang Andreßen, Gerd Schuth, Harry Rath, Horst Krautzig (80. Erich Hamann), Hans-Hermann Herbst, Reinhard Segger, Ralph Conrad, Frieder Andrich (80. Horst Wruck), Lothar Enzmann. Trainer: Karl Trautmann
Zwickau: Jürgen Croy, Hans Schykowski, Roland Stemmler, Peter Henschel, Joachim Schykowski, Dieter Leuschner, Michael Braun, Heinz Dietzsch (46. Claus Schwemmer), Ludwig Blank, Werner Bräutigam (76. Bernd Wutzler), Peter Nestler. Trainer: Karl-Heinz Kluge
Zuschauer: 3.000 im Stadion der Freundschaft in Frankfurt/Oder, Schiedsrichter: Günter Männig (Deutschland), Tore: 1:0 Ralph Conrad (20.), 2:0 Hans-Hermann Herbst (32.), 3:0 Ralph Conrad (41.)
FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Lokomotive Leipzig 2:3 (0:1)
Jena: Hans-Ulrich Grapenthin, Helmut Stein, Gert Brauer, Konrad Weise, Andreas Wachter (54. Harald Irmscher), Lothar Kurbjuweit, Uwe Neuber, Dietmar Sengewald, Klaus Schröder (77. Udo Korn), Peter Ducke, Eberhard Vogel. Trainer: Hans Meyer
Leipzig: Werner Friese, Roland Hammer, Gunter Sekora, Wilfried Gröbner, Joachim Fritsche, Lutz Moldt, Wolfgang Altmann, Andreas Roth, Henning Frenzel, Rainer Lisiewicz (77. Jürgen Schubert), Wolfram Löwe. Trainer: Horst Scherbaum
Zuschauer: 8.000 auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Erfurt), Tore: 0:1, 0:2 Wolfram Löwe (17., 47.), 1:2 Gert Brauer (54.), 2:2 Klaus Schröder (62.), 2:3 Joachim Fritsche (65.)
SG Dynamo Dresden – ASG Vorwärts Dessau 3:0 (3:0)
SG Dynamo Dresden: Claus Boden, Frank Ganzera, Gerd Weber, Udo Schmuck, Siegmar Wätzlich, Reinhard Häfner, Hans-Jürgen Kreische, Hartmut Schade, Dieter Riedel (63. Rainer Sachse), Peter Kotte (46. Frank Richter), Gert Heidler. Trainer: Walter Fritzsch
Dessau: Rainer Köpnick, Hans-Jürgen Franke, Andreas Neubert, Reinhard Glatza, Rolf Klippstein, Rolf Stockmann (50. Peter Franzak), Matthias Hier-semann, Reinhard Radsch, Günter Schmidt, Peter Hayn, Ingo Crone. Übungsleiter: Werner Eilitz
Zuschauer: 15.000 im Dynamostadion in Dresden, Schiedsrichter: Siegfried Kirschen (Frankfurt/O.), Tore: 1:0 Gert Heidler (2.), 2:0 Hans-Jürgen Kreische (23.), 3:0 Reinhard Häfner (30.)
Bes. Vorkommnis: Wätzlich (Dresden) schießt Foulstrafstoß an die Latte (9.)
Berliner FC Dynamo – 1. FC Magdeburg 3:1 (1:0)
BFC Dynamo: Hans-Gustav Creydt, Bernhard Jonelat, Michael Noack, Peter Rohde (46. Lutz Eigendorf), Rainer Wroblewski, Reinhard Lauck, Frank Terletzki, Ralf Schulenberg, Hans-Jürgen Riediger, Wolf-Rüdiger Netz, Norbert Johannsen. Trainer: Harry Nippert
Magdeburg: Ulrich Schulze, Manfred Zapf, Bernd Sandrock, Detlef Raugust, Klaus Decker, Wolfgang Seguin(GK) (78. Jürgen Ebeling), Jürgen Pommerenke, Axel Tyll (65. Wolfgang Steinbach), Uwe Grüning, Siegmund Mewes, Martin Hoffmann(GK) Trainer: Heinz Krügel
Zuschauer: 13.000 im Sportforum Hohenschönhausen in Berlin, Schiedsrichter: Horst di Carlo (Burgstädt), Tore: 1:0 Wolf-Rüdiger Netz (6.), 2:0, 3:0 Reinhard Lauck (53., 78.), 3:1 Wolfgang Steinbach (84.)
Viertelfinale Rückspiele
BSG Sachsenring Zwickau – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 2:1 (1:0)
Zwickau: Jürgen Croy, Heinz Krieger, Roland Stemmler, Hans Schykowski, Joachim Schykowski, Dieter Leuschner, Michael Braun, Claus Schwemmer (46. Heinz Dietzsch), Ludwig Blank, Werner Bräutigam, Bernd Wutzler (67. Peter Nestler). Trainer: Karl-Heinz Kluge
Frankfurt/Oder: Eckhardt Kreutzer, Wolfgang Strübing, Wolfgang Andreßen, Gerd Schuth, Harry Rath, Horst Krautzig, Hans-Hermann Herbst, Reinhard Segger, Ralph Conrad, Frieder Andrich, Lothar Enzmann (54. Jörg Nachtigall). Trainer: Karl Trautmann
Zuschauer: 2.000 im Georgi Dimitroff Stadion in Zwickau, Schiedsrichter: Gerhard Bude (Halle), Tore: 1:0 Werner Bräutigam (40.), 1:1 Wolfgang Strübing (47. / Foulstrafstoß), 2:1 Joachim Schykowski (85.)
1. FC Lokomotive Leipzig – FC Carl Zeiss Jena 4:1 (1:0)
Leipzig: Werner Friese, Roland Hammer, Gunter Sekora, Wilfried Gröbner, Joachim Fritsche, Wolfgang Altmann, Lutz Moldt, Henning Frenzel (46. Dieter Kühn), Andreas Roth, Rainer Lisiewicz (84. Jürgen Schubert), Wolfram Löwe. Trainer: Horst Scherbaum
Jena: Hans-Ulrich Grapenthin, Helmut Stein, Lothar Kurbjuweit, Konrad Weise, Gert Brauer, Harald Irmscher, Dietmar Sengewald, Andreas Wachter, Klaus Schröder, Peter Ducke, Eberhard Vogel. Trainer: Hans Meyer
Zuschauer: 9.000 im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig, Schiedsrichter: Siegfried Kirschen (Frankfurt/O.), Tore: 1:0 Joachim Fritsche (29. / Foulstrafstoß), 2:0 Gunter Sekora (59.), 3:0 Lutz Moldt (69.), 3:1 Klaus Schröder (70.), 4:1 Dieter Kühn (81.)
ASG Vorwärts Dessau – SG Dynamo Dresden 1:4 (0:2)
Dessau: Rainer Köpnick, Hans-Jürgen Franke, Andreas Neubert, Michael Krause, Reinhard Glatza, Rolf Stockmann, Peter Franzak, Reinhard Radsch (73. Matthias Hiersemann), Harald Hampel, Peter Hayn (78. Günter Schmidt), Klaus Funke. Übungsleiter: Werner Eilitz
Dresden: Claus Boden, Hans-Jürgen Dörner, Gerd Weber, Udo Schmuck, Siegmar Wätzlich, Reinhard Häfner, Hartmut Schade, Hans-Jürgen Kreische (60. Rainer Sachse), Dieter Riedel, Peter Kotte, Gert Heidler (46. Frank Richter). Trainer: Walter Fritzsch
Zuschauer: 3.000 im Paul-Greifzu-Stadion in Dessau
Schiedsrichter: Günter Männig (Böhlen), Tore: 0:1 Andreas Neubert (23. / Eigentor), 0:2 Hans-Jürgen Dörner (39.), 0:3 Dieter Riedel (53.), 0:4 Frank Richter (65.), 1:4 Peter Franzak (87.)
1. FC Magdeburg – Berliner FC Dynamo 4:0 (2:0)
Magdeburg: Bernd Dorendorf, Manfred Zapf, Bernd Sandrock, Detlef Raugust, Klaus Decker, Wolfgang Steinbach, Wolfgang Seguin, Axel Tyll, Joachim Streich, Jürgen Sparwasser, Martin Hoffmann. Trainer: Heinz Krügel
BFC Dynamo: Hans-Gustav Creydt, Bernhard Jonelat, Michael Noack, Lutz Eigendorf, Rainer Wroblewski, Frank Terletzki, Reinhard Lauck, Ralf Schulenberg, Hans-Jürgen Riediger, Wolf-Rüdiger Netz (55. Norbert Johannsen), Roland Jüngling (55. Bernd Brillat). Trainer: Harry Nippert
Zuschauer: 12.000 im Ernst-Grube-Stadion in Magdeburg, Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Markranstädt), Tore: 1:0 Manfred Zapf (24.), 2:0 Martin Hoffmann (28.), 3:0 Jürgen Sparwasser (58.), 4:0 Axel Tyll (69.)
Halbfinale Hinspiele
1. FC Lokomotive Leipzig – SG Dynamo Dresden 1:1 (0:1)
Leipzig: Werner Friese, Roland Hammer, Gunter Sekora, Wilfried Gröbner, Joachim Fritsche, Lutz Moldt, Wolfgang Altmann (65. Jürgen Schubert), Andreas Roth, Wolfram Löwe, Henning Frenzel (46. Dieter Kühn), Rainer Lisiewicz. Trainer: Horst Scherbaum
Dresden: Claus Boden, Hans-Jürgen Dörner, Gerd Weber, Udo Schmuck, Klaus Müller, Reinhard Häfner, Hartmut Schade (81. Rainer Sachse), Hans-Jürgen Kreische, Dieter Riedel (74. Frank Richter), Peter Kotte, Gert Heidler. Trainer: Walter Fritzsch
Zuschauer: 16.000 im Dynamostadion in Dresden, Schiedsrichter: Prokop (Erfurt), Tore: 0:1 Peter Kotte (14. / Foulstrafstoß), 1:1 Hans-Jürgen Dörner (69. / Eigentor)
FC Vorwärts Frankfurt/Oder – 1. FC Magdeburg 1:2 (1:0)
Frankfurt/Oder: Eckhardt Kreutzer, Wolfgang Strübing, Wolfgang Andreßen, Gerd Schuth, Ralph Probst, Lothar Hause, Horst Wruck (66. Hans-Hermann Herbst), Reinhard Segger, Ralph Conrad, Frieder Andrich, Lutz Otto. Trainer: Karl Trautmann
Magdeburg: Ulrich Schulze, Manfred Zapf, Bernd Sandrock, Klaus Decker, Detlef Raugust, Wolfgang Seguin, Axel Tyll, Wolfgang Steinbach, Jürgen Pommerenke, Jürgen Sparwasser, Martin Hoffmann. Trainer: Heinz Krügel
Zuschauer: 5.000 im Stadion der Freundschaft in Frankfurt/Oder, Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Markranstädt), Tore: 1:0 Horst Wruck (5.), 1:1 Wolfgang Seguin (47.), 1:2 Martin Hoffmann (57. / Foulstrafstoß)
Bes. Vorkommnisse: Strübing (Frankfurt/O.) schießt Foulstrafstoß neben das Tor (50.)
Halbfinale Rückspiele
SG Dynamo Dresden – 1. FC Lokomotive Leipzig 1:3 (1:1)
Dresden: Claus Boden, Hans-Jürgen Dörner, Gerd Weber, Udo Schmuck, Klaus Müller, Reinhard Häfner, Hartmut Schade, Hans-Jürgen Kreische, Dieter Riedel, Peter Kotte, Gert Heidler. Trainer: i.V. Gerhard Prautzsch
Leipzig: Werner Friese, Roland Hammer(GK), Andreas Roth, Gunter Sekora, Joachim Fritsche, Lutz Moldt, Henning Frenzel, Rainer Lisiewicz, Wolfgang Altmann, Wolfram Löwe, Dieter Kühn. Trainer: Horst Scherbaum
Zuschauer: 26.000 im Dynamostadion in Dresden, Schiedsrichter: Wolfgang Riedel (Falkensee), Tore: 0:1 Lutz Moldt (7.), 1:1 Hans-Jürgen Kreische (28.), 1:2 Lutz Moldt (80.), 1:3 Joachim Fritsche (88.).
1. FC Magdeburg – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 0:3 (0:2)
1. FC Magdeburg: Ulrich Schulze, Klaus Decker, Bernd Sandrock, Detlef Raugust, Bodo Sommer, Wolfgang Seguin, Axel Tyll, Wolfgang Steinbach, Siegmund Mewes (57. Uwe Grüning), Joachim Streich (66. Dietrich), Jürgen Sparwasser. Trainer: Heinz Krügel
FC Vorwärts Frankfurt/Oder: Eckhardt Kreutzer, Wolfgang Strübing, Gerd Schuth, Wolfgang Andreßen, Horst Krautzig, Horst Wruck, Frieder Andrich, Ralph Probst, Jörg Nachtigall, Ralph Conrad, Lutz Otto (71. Lothar Enzmann). Trainer: Karl Trautmann
Zuschauer: 10.000 im Ernst-Grube-Stadion in Magdeburg, Schiedsrichter: Günter Männig (Böhlen), Tore: 0:1 Jörg Nachtigall (21.), 0:2, 0:3 Frieder Andrich (27., 75.)
Finale
1. FC Lok Leipzig – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 3:0 (1:0)
Leipzig: Werner Friese, Roland Hammer, Gunter Sekora, Wilfried Gröbner, Joachim Fritsche, Lutz Moldt, Rainer Lisiewicz, Henning Frenzel, Andreas Roth, Wolfram Löwe, Dieter Kühn (78. Andreas Bornschein). Trainer: Horst Scherbaum
Frankfurt/Oder: Eckhardt Kreutzer, Wolfgang Strübing(GK), Ralph Probst, Lothar Hause(GK), Wolfgang Andreßen, Hans-Hermann Herbst (80. Gerd Schuth), Horst Krautzig, Reinhard Segger, Ralph Conrad (53. Jörg Nachtigall), Frieder Andrich(GK), Horst Wruck. Trainer: Karl Trautmann
Zuschauer: 30.000 im Stadion der Weltjugend in Berlin, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Erfurt), Tore: 1:0, 2:0 Henning Frenzel (44., 47.), 3:0 Andreas Roth (70.)
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß