FDGB-Pokal 1976/77 – SP- 2.Hauptrunde

2. Hauptrunde

BSG Motor Babelsberg – Hallescher FC Chemie 0:1 (0:0)

Babelsberg: Otto Hoppe, Manfred Rautenberg, Klaus Rosin, Wilfried Maiwald, Wolfgang Hänsel, Werner König, Manfred Telleis, Günter Grundmann, Dieter Wolff (83. Hans-Joachim Fiedler), Wolfgang Worm (83. Detlef Schirrmacher), Dankmar Edeling. Trainer: Wolfgang Bengs

HFC Chemie: Helmut Brade, Bernd Bransch, Burkhard Pingel, Manfred Fülle, Dieter Strozniak, Wolfgang Schmidt (76. Holger Krostitz), Detlef Robitzsch, Hartmut Meinert, Roland Nowotny, Werner Peter, Norbert Nachtweih. Trainer: Günter Hoffmann

Zuschauer: 4.100 im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam, Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Markranstädt), Tor: 0:1 Detlef Robitzsch (78.)

BSG Stahl Hennigsdorf – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 1:6 (0:4)

Hennigsdorf: Dieter Blochel, Bernhard Rhode, Helmut Pickel, Klaus Brinkmann, Rolf Werder (14. Rainer Hornauer), Dieter Heinrich, Jürgen Görlitz, Bernd Gebes, Reinhold Bartels, Wolfram Herlitschke, Hartmut Falkenberg. Trainer: Ernst Kurth

Frankfurt/Oder: Eckhardt Kreutzer (75. Holger Keipke), Lothar Hause, Ralph Probst, Gerd Schuth, Wolfgang Andreßen, Hans-Hermann Herbst, Reinhard Segger, Frieder Andrich, Ralph Conrad, Horst Wruck, Jörg Nachtigall (46. Lothar Enzmann). Trainer: Werner Wolf

Zuschauer: 1.400 in den Wilhelm-Florin-Sportanlagen in Hennigsdorf, Schiedsrichter: Heinz Einbeck (Berlin), Tore: 0:1 Ralph Conrad (16.), 0:2 Frieder Andrich (24.), 0:3 Reinhard Segger (42.), 0:4 Horst Wruck (45.), 1:4 Reinhold Bartels (53.), 1:5 Frieder Andrich (65. / Foulstrafstoß), 1:6 Ralph Conrad (72.)

TSG Gröditz – SG Dynamo Dresden 2:3 (1:1)

Gröditz: Dietmar Urbanek, Hans-Jürgen Frank, Gerd Schumann, Klaus Schöne, Wolfram Kuhbach, Rainer Arnold, Volkmar Woßmann, Dieter Hantusch (83. Frank Becker), Lutz Gruhle, Jürgen Böhle, Reinhold Knittel. Übungsleiter: Wolfgang Henning

Dresden: Claus Boden, Udo Schmuck, Christian Helm, Gerd Weber, Klaus Müller, Reinhard Häfner, Hartmut Schade, Hans-Jürgen Kreische, Gert Heidler, Rainer Sachse, Frank Richter (63. Dieter Riedel). Trainer: i.V. Gerhard Prautzsch

Zuschauer: 2.300 im Stadion Am Eichenhain in Gröditz, Schiedsrichter: Siegfried Kirschen (Frankfurt/O.), Tore: 1:0 Volkmar Woßmann (4.), 1:1 Rainer Sachse (31.), 2:1 Jürgen Böhle (62.), 2:2 Dieter Riedel (70.), 2:3 Rainer Sachse (84.)

BSG Chemie Zeitz – 1. FC Magdeburg 2:6 (1:4)

Zeitz: Knut Stange (51. Hans Delitzscher), Rüdiger May, Peter Kreibich, Werner Weitze, Dieter Stahl, Hans-Bernd Hädicke, Siegfried Weigelt, Rainer Poser, Harry Kunze, Rainer Sachse, Kurt Just. Trainer: i.V. Obenauf

Magdeburg: Bernd Dorendorf, Manfred Zapf, Detlef Raugust, Wolfgang Seguin, Klaus Decker, Axel Tyll, Jürgen Pommerenke, Bernd Sandrock, Joachim Streich, Siegmund Mewes (10. Dietmar Hempel), Wolfgang Steinbach. Trainer: i.V Stöcker

Zuschauer: 5.200 im Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz, Schiedsrichter: Günter Männig (Böhlen), Tore: 0:1 Manfred Zapf (17.), 1:1 Siegfried Weigelt (22.), 1:2, 1:3 Wolfgang Steinbach (23., 33.), 1:4 Dietmar Hempel (45.), 1:5 Wolfgang Steinbach (47.), 1:6 Jürgen Pommerenke (67. / Foulstrafstoß), 2:6 Rainer Sachse (77.)

BSG Motor Suhl – FC Karl-Marx-Stadt 1:0 (0:0)

Suhl: Klaus Müller, Bernd Junge, Bernd Lochmann, Bernd Stickel, Wieland Kühn, Joachim Feist, Erhard Mosert, Hartmut Krannich, Reiner Müller, Peter Einecke, Gerd Schellhase. Trainer: Heinz Ernst

Karl-Marx-Stadt: Bernd Fichtner, Joachim Müller, Peter Müller, Frank Sorge, Andreas Heydel, Wolfgang Ihle, Frank Uhlig (46. Frank Wiedensee), Hartmut Rauschenbach, Steffen Hänisch (46. Gerd Schädlich), Jürgen Bähringer, Bernd Sachse. Trainer: Manfred Kupferschmied

Zuschauer: 2.900 im Sportpark der Freundschaft in Suhl, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Erfurt), Tor: 1:0 Peter Einecke (85.)

BSG Motor Nordhausen – FC Carl Zeiss Jena 1:6 (0:2)

Nordhausen: Jürgen Kulle, Frank Rudolph, Erich Hartung, Hartmut Grübner, Detlef Daniel (35. Egmont Steinhardt), Klaus-Dieter Koschlik, Ulf Schleichardt, Claus Setzepfand, Erich Paufler, Lutz Kästner, Hardy Reppin (81. Peter Zepezauer). Trainer: Udo Hoffmann

Jena: Detlef Zimmer, Ulrich Oevermann, Gert Brauer, Konrad Weise, Uwe Neuber, Rüdiger Schnuphase (80. Andreas Wachter), Rainer Schlutter, Dietmar Sengewald (46. Martin Trocha), Hartmut Molata, Klaus Schröder, Eberhard Vogel. Trainer: Hans Meyer

Zuschauer: 2.200 im Albert-Kuntz-Sportpark in Nordhausen, Schiedsrichter: Manfred Roßner (Pößneck), Tore: 0:1, 0:2 Eberhard Vogel (22., 25.), 1:2 Hartmut Grübner (74.), 1:3, 1:4 Hartmut Molata (77., 80.), 1:5 Uwe Neuber (86.), 1:6 Hartmut Molata (87.)

BSG Motor Werdau – BSG Wismut Aue 3:1 (2:1)

Werdau: Peter Meyer, Reinhard Wagner, Ulrich Zeuke, Diethard Beyer, Gerd-Rainer Stephan, Reinhard Riedel, Peter Brändel, Karl-Heinz Bauer, Wolfgang Hoyer, Bernd Nestler, Ralf Neubert. Trainer: Siegfried Brändel

Aue: Jörg Weißflog, Wolfgang Körner, Günter Seinig, Lothar Schmiedel, Wolfgang Höll, Dieter Schüßler, Jürgen Körner (46. Andreas Pekarek), Konrad Schaller, Hans-Jürgen Thomas (46. Thomas Teubner), Harald Mothes, Jürgen Escher. Trainer: Bringfried Müller

Zuschauer: 2.000 im Ernst-Grube-Stadion in Werdau, Schiedsrichter: Horst di Carlo (Burgstädt), Tore: 0:1 Dieter Schüßler (15.), 1:1 Ralf Neubert (32.), 2:1 Wolfgang Hoyer (33.), 3:1 Peter Brändel (84.)

BSG Aktivist Schwarze Pumpe – BSG Sachsenring Zwickau 3:4 i.E. (0:0 n.V.)

Hoyerswerda: Uwe Zimmermann, Peter Buschner, Uwe Arnold (73. Jens Fiedler), Rainer Lönnig, Wolfgang Kieß (115. Hilmar Wukasch), Ralf Hellpoldt, Günter Kick, Erich Siede, Manfred Nowack, Hans-Dieter Paulo, Hartmut Strauß. Trainer: Peter Prell

Zwickau: Jürgen Croy, Hans Schykowski, Gunter Lippmann, Egon Hahn, Heinz Wohlrabe, Claus Schwemmer, Hans-Uwe Pilz, Michael Braun (60. Günther Bütow), Bernd Wutzler, Andreas Bielau, Peter Nestler. Trainer: Hans Speth

Zuschauer: 5.000 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Hoyerswerda, Schiedsrichter: Klaus Peschel (Radebeul), Tore: Fehlanzeige

BSG Lokomotive Stendal – ASG Vorwärts Stralsund II 1:4 (0:2)

Stendal: Peter Berg, Eberhard Block, Horst Kölsch, Gerhard Alm, Manfred Garlipp (46. Ludwig Posorski), Helmut Hirsch, Hans-Jürgen Meißner, Manfred Briebach (56. Lutz Rüdiger), Peter Thiede, Rüdiger Bast, Klaus Bindseil. Trainer: Hans Zeppmeisel

Stralsund II: Jörg Fratzke, Hans-Peter Graap, Andreas Krüger, Axel Duggert, Lux, Arthur Hering, Klaus Wulst, Erwin Meier, Harald Biehl, Eckhard Mostek (70. Burghardt Puschinski), Detlef Wiezorrek. Trainer: Voß

Zuschauer: 800 auf der Wilhelm-Helfers-Kampfbahn in Stendal, Schiedsrichter: Lutz Siemon (Halle-Neustadt), Tore: 0:1 Hans-Peter Graap (20.), 0:2 Eckhard Mostek (28.), 1:2 Hans-Jürgen Meißner (47.), 1:3 Harald Biehl (82.), 1:4 Detlef Wiezorrek (83.)

TSG Neustrelitz – Berliner FC Dynamo 0:3 (0:1)

Neustrelitz: Joachim Schläfke, Iwan Kosorog, Rolf Sager, Hubertus Roloff, Karl-Heinz Heller, Joachim Kittendorf, Hans-Jürgen Hoffmann, Wilfried Schulz, Michael Babies, Viktor Kalinin, Joachim Birkholz (72. Manfred Knaust). Trainer: Jürgen Lorenz

BFC Dynamo: Hans-Gustav Creydt, Bernhard Jonelat, Norbert Trieloff, Peter Rohde, Rainer Wroblewski, Frank Terletzki, Reinhard Lauck, Lutz Eigendorf, Roland Jüngling, Harald Schütze (46. Wolf-Rüdiger Netz), Dietmar Labes (73. Jürgen Jahn). Trainer: Harry Nippert

Zuschauer: 6.000 im Parkstadion in Neustrelitz, Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Tore: 0:1 Roland Jüngling (1.), 0:2 Lutz Eigendorf (52.), 0:3 Reinhard Lauck (58.)

SG Dynamo Schwerin – FC Hansa Rostock 1:5 (1:2)

Schwerin: Erhard Simbeck (46. Klaus Rehm), Edmund Liberka, Hans-Peter Sinn, Peter Baschista, Rainer Schmedemann, Klaus Lüdke, Peter Kreuzmann, Dietmar Hirsch (72. Hartmut Kirchhof), Hans-Jürgen Pohl, Hartwig Klatt, Udo Jung. Trainer: Horst Löhle

Rostock: Dieter Schneider, Peter Sykora, Hans-Joachim Wandke (37. Uwe Bloch), Jörg Seering, Jürgen Uteß, Michael Mischinger, Jürgen Decker, Eckhard Märzke, Gerhard Krentz, Lothar Hahn, Dietrich Kehl. Trainer: Helmut Hergesell

Zuschauer: 4.000 auf der Paulshöhe in Schwerin, Schiedsrichter: Wolfgang Riedel (Falkensee), Tore: 0:1 Jörg Seering (24.), 1:1 Hans-Peter Sinn (32. / Foulstrafstoß), 1:2, 1:3 Jörg Seering (45., 67.), 1:4, 1:5 Dietrich Kehl (77., 87.)

BSG Aufbau Schwedt – 1. FC Union Berlin 0:1 (0:0)

Schwedt: Wolfgang Schellhorn, Wolfgang Hefter, Joachim Bliefert, Steffen Engelmann, Egon Stelse, Bernd Feddeler, Christian Stoll, Jochen Käppler, Jörg Peschke, Werner Schorrig (73. Ralf Lademann), Hans-Jürgen Rosentreter. Trainer: Peter Gentsch

Berlin: Wolfgang Matthies, Fritz Bohla, Lutz Möckel, Rolf Weber, Bernd Vogel, Rainer Rohde, Ulrich Werder, Bernd Jessa, Karsten Heine (46. Ulrich Netz), Michael Paschek, Joachim Sigusch. Trainer: Heinz Werner

Zuschauer: 2.500 im Stadion Heinrichslust in Schwedt, Schiedsrichter: Gerhard Bude (Halle), Tor: 0:1 Ulrich Netz (53.)

ASG Vorwärts Plauen – FC Rot-Weiß Erfurt 1:2 (1:0)

Plauen: Michael Oevermann, Uwe Anding, Robert Büchner, Dietmar Rödel, Stefan Vonderlind, Lothar Winczek, Manfred Graul, Ralph Humboldt, Horst Kunze, Andreas Thon, Uwe Ulbricht. Trainer: Lothar Pacholski

Erfurt: Wolfgang Benkert, Franz Egel, Wolfgang Birke, Albert Krebs (60. Dieter Göpel), Hans-Joachim Teich, Klaus Goldbach, Harald Fritz, Lutz Lindemann, Horst Weißhaupt, Jörg Weißhaupt, Hans-Günter Schröder. Trainer: Gerhard Bäßler

Zuschauer: 3.500 im Vogtlandstadion in Plauen, Schiedsrichter: Widukind Herrmann (Leipzig), Tore: 1:0 Uwe Ulbricht (37.), 1:1 Klaus Goldbach (62.), 1:2 Stefan Vonderlind (75. / Eigentor)

BSG Stahl Oranienburg – ASG Vorwärts Dessau 2:5 (1:1)

Oranienburg: Schulz, Peter Ahrendt, Lothar Kumm, Harry Zedler, Dietmar Müller, Schuldig, Weisbrich, Klaus-Peter Müller, Güntherodt (66. Jürgen Trölenberg), Petzke (76. Klaus Wriedt), Oenigk. Trainer: Lange

Dessau: Bernd Wiegner, Hans-Jürgen Franke, Jörg Fischer, Reinhard Glatza, Andreas Neubert, Günter Schmidt, Michael Hache, Harald Hampel, Volker Göbel, Norbert Pietsch, Veit Gläßer. Trainer: Werner Eilitz

Zuschauer: 1.100 im xxx-Stadion in Oranienburg, Schiedsrichter: Karl-Heinz Horning (Berlin), Tore: 1:0 Weisbrich (6.), 1:1 Harald Hampel (42.), 1:2 Volker Göbel (62.), 1:3 Veit Gläßer (70.), 2:3 Weisbrich (75.), 2:4 Norbert Pietsch (78.), 2:5 Volker Göbel (89.)

BSG Stahl Eisenhüttenstadt – 1. FC Lokomotive Leipzig 1:2 (1:2)

Eisenhüttenstadt: Rolf-Dieter Kahnt, Klaus Sack, Ralf Frohs, Bernd Hillmer, Peter Thiel, Reinhold Schott, Wolfgang Heine, Volkmar Prager, Siegfried Mundt, Peter Zierau, Jürgen Fraude. Trainer: Günter Reinke

Leipzig: Werner Friese, Roland Hammer, Gunter Sekora, Wilfried Gröbner, Andreas Treske, Andreas Roth, Lutz Moldt, Rainer Lisiewicz, Andreas Bornschein, Wolfram Löwe, Dieter Kühn (80. Volker Großmann). Trainer: Manfred Pfeifer

Zuschauer: 4.000 in der Sportanlage der Hüttenwerker in Eisenhüttenstadt, Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel (Senftenberg), Tore: 0:1 Dieter Kühn (8.), 1:1 Peter Zierau (14.), 1:2 Wolfram Löwe (21.).

BSG Wismut Gera – BSG Stahl Riesa 0:3 n.V. (0:0, 0:0)

Gera: Peter Winkler, Gerhard Hoppe, Udo Korn, Ralf Kraft, Hans-Jürgen Kliemank (78. Matthias Friedrich), Bernd Krauß, Harald Irmscher, Matthias Kaiser, Heinz Zubek, Werner Neubert (106. Gerd Nowak), Siegmar Ehrhardt. Trainer: Dietmar Pohl

Riesa: Wolfgang Scharf, Wolfgang Schremmer, Reinhard Hauptmann, Andreas Wolf, Klaus Härtel, Christian Berger (16. Bernd Runge), Matthias Blaseck, Eberhard Lippmann, Wolfram Meinert, Frank Schuster, Wolfgang Schröder (46. Jürgen Hönicke). Trainer: Günter Guttmann

Zuschauer: 5.000 im Stadion der Freundschaft in Gera, Schiedsrichter: Manfred Bahrs (Leipzig), Tore: 0:1 Jürgen Hönicke (103.), 0:2 Bernd Runge (116.), 0:3 Matthias Blaseck (119.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner