FDGB-Pokal 1978/79 – SP- 2.Hauptrunde
2.Runde
Einheit Wernigerode – Rot-Weiß Erfurt 3:5 (2:4)
Einheit Wernigerode: Peter Hausmann, Lothar Jänicke, Herbert Reulecke, Erich Tenneberg, Martin Kloth, Eckard Nickstadt, Peter Müller (67′ Achim Hackelbusch), Klaus-Dieter Hartmann, Klaus Hoppe, Hans-Bert Matoul, Werner Drews, Trainer: Bernd Meyer
Rot-Weiß Erfurt: Wolfgang Benkert, Wolfgang Birke, Franz Egel, Klaus Goldbach, Dieter Göpel, Hans-Joachim Teich, Harald Fritz, Martin Iffarth, Klaus Schröder, Hans-Günter Schröder (79′ Rainer Rustler), Jürgen Heun, Trainer: Manfred Pfeifer
Zuschauer: 2.500imMannsberg-Stadion in Wernigerode, Schiedsrichter: Gerhard Bude (Halle), Tore: 0:1 Jürgen Heun (4.), 0:2 Hans-Günter Schröder (6.), 1:2 Klaus-Dieter Hartmann (17.), 1:3 Harald Fritz (28.), 1:4 Klaus Schröder (36.), 2:4 Herbert Reulecke (43. / Elfmeter), 3:4 Werner Drews (48.), 3:5 Martin Iffarth (87.)
BSG Stahl Hennigsdorf – HFC Chemie 1:0 (0:0)
BSG Stahl Hennigsdorf: Bernd Müller, Wolfgang Bloch, Klaus Brinkmann, Winfried Kräuter, Helmut Pickel, Hartmut Richter, Wolfgang Statnick, Jürgen Görlitz, Udo Hörster, Jürgen Matschke, Hartmut Falkenberg, Trainer: Günter Konzack
HFC Chemie: Ulrich Kühn, Roland Wawrzyniak (53′ Jürgen Goldstein), Andreas Broz, Manfred Fülle, Wolfgang Schmidt, Dieter Strozniak, Detlef Robitzsch, Jürgen Schliebe, Manfred Vogel (63′ Uwe Lorenz), Holger Krostitz, Frank Pastor, Trainer: Peter Kohl
Zuschauer: 1.500 auf denWilhelm-Florin-Sportanlagen in Hennigsdorf, Schiedsrichter: Klaus Peschel (Radebeul), Tore: 1:0 Hartmut Richter (62.)
BSG Energie Cottbus – BSG Chemie Böhlen 2:1 (2:1)
BSG Energie Cottbus: Andreas Wendt, Karl-Heinz Becker, Bernd Müller, Robert Reiß, Lothar Schulz, Bernd Deutschmann, Horst Krautzig, Siegfried Wünsch, Erhard Gröger, Karl-Heinz Jahn, Peter Zierau, Trainer: Hans-Jürgen Stenzel
BSG Chemie Böhlen: Thomas Fischer (46′ Freimuth Bott), Gunter Amler, Jochen Kunath, Gianfranco Zanirato, Ronald Hoch, Norbert Schuppan, Uwe Hermsdorf, Uwe Ferl, Eberhard Köditz (57′ Klaus Schweineberg), Bernd Hubert, Rainer Srodecki, Trainer: Wolfgang Müller / Dieter Fischer
Zuschauer: 7.000 imStadion der Freundschaft in Cottbus, Schiedsrichter: Siegfried Kirschen (Frankfurt/O.), Tore: 1:0 Peter Zierau (11.), 2:0 Erhard Gröger (37.), 2:1 Gianfranco Zanirato (38.)
BSG Stahl Brandenburg – SG Dynamo Schwerin 2:1 (2:0)
BSG Stahl Brandenburg: Hubert Gebhardt, Peter Ozik, Frank Schrödter, Rainer Kostka, Bernd Schmidtchen, Helmut Vallentin, Uwe Ulke (46′ Hans-Jürgen Puhl), Rainer Fliegel, Jörg Mohrmüller, Siegfried Malyska, Rainer Schmidt, Trainer: Karl Schäffner
SG Dynamo Schwerin: Erhard Simbeck, Hans-Jürgen Schulz, Peter Baschista, Manfred Radtke, Rainer Schmedemann, Hartmut Sperlich, Peter Pietrusska, Hartwig Klatt (65′ Ridder), Klaus Lüdke, Hans-Jürgen Pohl, Dietmar Hirsch, Trainer: Horst Löhle / Horst Schulz
Zuschauer: 600 imStadion der Stahlwerker in Brandenburg, Schiedsrichter: Hans Kulicke (Oderberg), Tore: 1:0 Rainer Fliegel (24.), 2:0 Rainer Fliegel (43.), 2:1 Dietmar Hirsch (59.)
TSG Bau Rostock – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 0:4 (0:1)
TSG Bau Rostock: Michael Kosanke, Günter Seidler (76′ Wolfgang Sykora), Udo Haß, Werner Schüler, Jürgen Kühn, Peter Beckmann, Christian Radtke (32′ Harald Ahrens), Wolfgang Feige, Gerhard Krentz, Josef Neubauer, Manfred Scharon, Trainer: Heino Kleiminger
FC Vorwärts Frankfurt/Oder: Karl-Heinz Wienhold, Wolfgang Andreßen, Ralph Probst, Gerd Schuth, Lothar Enzmann, Frank Lehmann, Ulrich Ruppach, Ulrich Werder, Lutz Otto (71′ Jörg Nachtigall), Ralph Conrad, Rainer Pietsch, Trainer: Gerhard Reichelt / Werner Wolf
Zuschauer: 2.500 auf der Großsportanlage Damerower Weg in Rostock, Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Tore: 0:1 Gerd Schuth (32.), 0:2 Ralph Conrad (65.), 0:3 Lutz Otto (67. / Elfmeter), 0:4 Rainer Pietsch (86.)
BSG Chemie Leipzig – BSG Stahl Riesa 4:3 i.E. (1:1 n.V., 0:0)
BSG Chemie Leipzig: Reinhard Menzel, Lothar Höhne (55′ Andreas Barth), Stephan Fritzsche, Frank Matychowiak, Frank Mulansky, Manfred Graul, Detlef Limbach, Norman Schubert, Wolfgang Lischke, Michael Meyer, Bernd Röpcke, Trainer: Dieter Sommer
BSG Stahl Riesa: Rainer Köpnick, Klaus Härtel, Klaus Schlutt, Wolfgang Schremmer, Bernd Runge, Frank Schuster, Wolfgang Schröder (67′ Dietmar Jentzsch), Thomas Börner, Jürgen Hönicke, Eberhard Lippmann, Wolfram Meinert, Trainer: Günter Guttmann
Zuschauer: 6.000 im Georg-Schwarz-Sportpark in Leipzig, Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel (Radebeul), Tore: 0:1 Thomas Börner (91.), 1:1 Stephan Fritzsche (96.)
Elfmeterschießen: 0:1 Eberhard Lippmann, — Stephan Fritzsche verschießt, 0:2 Jürgen Hönicke, 1:2 Manfred Graul, 1:3 Thomas Börner, 2:3 Detlef Limbach, — Bernd Runge, 3:3 Reinhard Menzel, — Wolfram Meinert verschießt, 4:3 Wolfgang Lischke
BSG Kali Werra Tiefenort – FC Karl-Marx-Stadt 0:1 (0:0)
BSG Kali Werra Tiefenort: Walter Richter, Roland Gebhardt, Gerd Nitschke, Bernd Teigky, Rainer Vogt, Jürgen Krug (67′ Axel Golz), Wolfgang Baumbach, Rolf Kaminski, Dieter Richter, Dietmar Cieslik, Michael Breves, Trainer: Detlef Raßbach
FC Karl-Marx-Stadt: Wolfgang Krahnke, Jürgen Bähringer, Andreas Heydel, Frank Uhlig, Volker Schlegel (60′ Frank Wiedensee), Frank Eitemüller, Wolfgang Ihle, Udo Killermann, Joachim Müller, Peter Müller, Jürgen Günther, Trainer: Manfred Kupferschmied, Co-Trainer: Dieter Erler
Zuschauer: 1.400 im Waldstadion Kaffeetälchen in Tiefenort, Schiedsrichter: Bernd Stumpf (Jena), Tore: 0:1 Wolfgang Ihle (51.)
BSG Motor Suhl – BSG Wismut Aue 3:1 (2:1)
BSG Motor Suhl: Klaus Müller, Bernd Baptistella, Eberhard Block, Paul Kersten, Wieland Kühn, Bernd Lochmann, Bernd Stickel, Klaus-Dieter Boelssen, Erhard Mosert, Reiner Müller, Jürgen Schneider (46′ Peter Einecke), Trainer: Heinz Ernst
BSG Wismut Aue: Ulrich Ebert, Ralf Kraft (70′ Thomas Teubner), Günther Henkelmann, Bernd Lippold, Dieter Schüßler, Holger Erler, Frank Espig, Andreas Pekarek, Günter Seinig, Frank Stein (70′ Frank Hecker), Harald Mothes, Trainer: Manfred Fuchs, Co-Trainer: Armin Günther
Zuschauer: 2.700 im Sportpark der Freundschaft in Suhl, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Erfurt), Tore: 0:1 Bernd Lochmann (8. / Eigentor), 1:1 Erhard Mosert (15.), 2:1 Eberhard Block (38.), 3:1 Paul Kersten (70. / Elfmeter)
Dynamo Fürstenwalde – Hansa Rostock 0:2 (0:1)
Dynamo Fürstenwalde: Gerd Pröger, Hans-Joachim Hubrich, Bernd Kempke, Bernd Kulke, Klaus-Dieter Malzahn, Jürgen Marquering, Jürgen Stanislav (68′ Wilfried Schmude), Dieter Müller, Bernd Stiegel, Peter Wötzel, Roland Wipperfürth, Trainer: Egon Rohde
Hansa Rostock: Dieter Schneider, Gerd Kische, Jörg Seering, Jürgen Uteß, Hans-Joachim Wandke, Wolfgang Wolter (46′ Dietrich Kehl), Norbert Littmann, Michael Mischinger, Axel Schulz, Rainer Jarohs, Rüdiger Kaschke, Trainer: Helmut Hergesell
Zuschauer: 2.000 im Rudolf-Harbig-Stadion in Fürstenwalde, Schiedsrichter: Heinz Einbeck (Berlin), Tore: 0:1 Axel Schulz (1.), 0:2 Michael Mischinger (52.)
BSG Chemie PCK Schwedt – BFC Dynamo 0:6 (0:4)
BSG Chemie PCK Schwedt: Holger Keipke, Jürgen Scheel, Uwe Albrecht, Joachim Bliefert, Steffen Engelmann, Hartmut Voigt, Erhard Bogs, Harry Rath, Andreas Weichert, Jochen Käppler (75′ Christian Stoll), Wolfgang Hefter, Trainer: Manfred Geisler
BFC Dynamo: Bodo Rudwaleit, Bernhard Jonelat, Michael Noack, Rainer Troppa, Artur Ullrich, Roland Jüngling (83′ Ralf Sträßer), Lutz Eigendorf, Frank Terletzki, Wolf-Rüdiger Netz, Hartmut Pelka, Hans-Jürgen Riediger, Trainer: Jürgen Bogs, Co-Trainer: Günter Schröter
Zuschauer: 3.500 im Stadion Heinrichslust in Schwedt, Schiedsrichter: Peter Müller (Dresden), Tore: 0:1 Frank Terletzki (1.), 0:2 Wolf-Rüdiger Netz (18.), 0:3 Frank Terletzki (20.), 0:4 Hartmut Pelka (38.), 0:5 Hans-Jürgen Riediger (77.), 0:6 Hans-Jürgen Riediger (85.)
BSG Chemie Wolfen – BSG Sachsenring Zwickau 1:0 (1:0)
BSG Chemie Wolfen: Hans Eisenbarth, Rainer Lodyga, Karl-Heinz Schüler, Manfred Steinert, Ralf Kalisch (82′ Hans-Jürgen Klingler), Klaus Kaluza, Peter Keßler, Hans-Jürgen Teubner, Peter Kubern, Uwe Niksch, Uwe Seidel, Trainer: Werner Welzel
BSG Sachsenring Zwickau: Jürgen Croy, Claus Schwemmer, Roland Stemmler, Heinz Wohlrabe, Jürgen Ganz (55′ Michael Braun), Hans Schykowski, Gerd Schellenberg, Uwe Fuchs (71′ Andreas Reichelt), Ludwig Blank, Werner Bräutigam, Peter Nestler, Trainer: Gerhard Bäßler, Co-Trainer: Volkmar Resch
Zuschauer: 2.500 im Jahnstadion in Bitterfeld-Wolfen, Schiedsrichter: Widukind Herrmann (Leipzig), Tore: 1:0 Uwe Niksch (38.)
SG Dynamo Eisleben – FC Carl Zeiss Jena 1:5 (1:2)
SG Dynamo Eisleben: Werner Hauptmann, Reinhard Eschrich, Karl-Heinz Stamm, Lutz Dobbermann, Helmut Kieruj, Wolfgang Schmidt, Axel Wels, Klaus Kieruj, Lutz Gaßmann (63′ Wolfgang Hartmann), Jürgen Grzega (70′ Frank Paluscak), Hans-Jürgen Peuschel, Trainer: Ulrich Rothe
FC Carl Zeiss Jena: Hans-Ulrich Grapenthin, Rüdiger Schnuphase, Dietmar Sengewald, Konrad Weise, Gert Brauer, Lothar Kurbjuweit, Jürgen Raab (69′ Uwe Neuber), Thomas Töpfer (55′ Martin Trocha), Andreas Krause, Lutz Lindemann, Eberhard Vogel, Trainer: Hans Meyer
Zuschauer: 3.000 im Städtisches Stadion in Eisleben, Schiedsrichter: Günther Habermann (Weißensee), Tore: 1:0 Axel Wels (26.), 1:1 Dietmar Sengewald (35.), 1:2 Eberhard Vogel (43.), 1:3 Jürgen Raab (57. / Elfmeter), 1:4 Martin Trocha (65.), 1:5 Konrad Weise (80.)
BSG Lokomotive Stendal – 1. FC Union Berlin 1:2 (1:0)
BSG Lokomotive Stendal: Norbert Wetzel, Horst Kölsch, Manfred Garlipp, Hans-Kurt Henning, Hans-Jürgen Meißner, Reinhard Beck, Peter Thiede, Manfred Briebach, Axel Pinkernelle, Uwe Ringelspacher, Bernd Both, Trainer: Ernst Lindner
1. FC Union Berlin: Wolfgang Matthies, Lutz Möckel, Klaus Papies, Rainer Rohde, Bernd Vogel, Rainer Wroblewski, Karsten Heine, Lutz Hendel, Joachim Sigusch, Ulrich Netz (46′ Peter Wirth), Michael Paschek, Trainer: Heinz Werner, Co-Trainer: Fritz Bohla
Zuschauer: 3.000 in der Wilhelm-Helfers-Kampfbahn in Stendal, Schiedsrichter: Klaus Hagen (Dresden), Tore: 1:0 Axel Pinkernelle (40.), 1:1 Rainer Rohde (86.), 1:2 Lutz Möckel (89.)
BSG Stahl Thale – 1. FC Magdeburg 1:4 n.V. (1:1, 0:0)
BSG Stahl Thale: Helmut Jabusch, Reiner Schuender, Bernd Teichmann, Heinz Stachowiak, Hilmar Wedler, Erich Nürnberger, Gotthard Pfeiffer, Holger Kitzler, Wolfgang Klöhn, Jürgen Eichmann, Uwe Oberländer, Trainer: Werner Sewe
1. FC Magdeburg: Dirk Heyne, Klaus Decker (41′ Dirk Stahmann), Detlef Raugust, Manfred Zapf, Jürgen Pommerenke, Wolfgang Seguin, Wolfgang Steinbach, Axel Tyll, Joachim Streich (91′ Axel Wittke), Martin Hoffmann, Jürgen Sparwasser, Trainer: Klaus Urbanczyk, Co-Trainer: Hermann Stöcker
Zuschauer: 6.500 im Sportpark Thale in Thale, Schiedsrichter: Manfred Roßner (Gera), Tore: 1:0 Wolfgang Klöhn (66.), 1:1 Manfred Zapf (83.), 1:2 Reiner Schuender (92. / Eigentor), 1:3 Martin Hoffmann (97.), 1:4 Jürgen Pommerenke (119.)
BSG Aktivist Brieske-Senftenberg – Dynamo Dresden 0:3 (0:2)
BSG Aktivist Brieske-Senftenberg: Ottomar Pitzk, Jürgen Weiland (77′ Tilo Schulze), Siegfried Peschel, Karl-Heinz Schweda, Wolfgang Hoffmann, Uwe Büchel, Peter Gajewski, Rainer Hanske, Siegfried Landskron, Andreas Leuthäuser, Franz Vogel, Trainer: Harry Ratsch
Dynamo Dresden: Claus Boden, Dixie Dörner, Christian Helm, Klaus Müller, Udo Schmuck, Reinhard Häfner, Hartmut Schade, Gerd Weber, Frank Richter (66′ Rainer Sachse), Peter Kotte, Dieter Riedel, Trainer: Gerhard Prautzsch
Zuschauer: 3.500 in der Elsterkampfbahn in Senftenberg, Schiedsrichter: Herbert Streicher (Crimmitschau), Tore: 0:1 Dixie Dörner (35.), 0:2 Frank Richter (36.), 0:3 Rainer Sachse (80.)
BSG Motor Babelsberg – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:2 (0:1)
BSG Motor Babelsberg: Otto Hoppe, Frank Edeling (56′ Werner König), Manfred Rautenberg, Klaus Rosin, Günter Grundmann, Rainer Schmeller, Klaus Hübner, Wolfram Thomalla, Ralf Hecke, Axel Brademann, Dankmar Edeling, Trainer: Wolfgang Bengs
1. FC Lokomotive Leipzig: Siegfried Stötzner, Frank Baum, Joachim Fritsche, Wilfried Gröbner, Roland Hammer, Hans-Jürgen Kinne, Andreas Roth, Matthias Liebers (67′ Ronald Kreer), Lutz Moldt, Wolfram Löwe (60′ Lutz Eichhorn), Dieter Kühn, Trainer: Heinz Joerk, Co-Trainer: Harro Miller
Zuschauer: 4.000 im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam, Schiedsrichter: Horst di Carlo (Burgstädt), Tore: 0:1 Lutz Moldt (6.), 0:2 Dieter Kühn (66.)
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß