FDGB-Pokal 1978/79 – SP- Zwischenrunde
Zwischerunde
SG Dynamo Eisleben – Fortschritt Weida 7:1 (4:0)
SG Dynamo Eisleben: Trainer: Ulrich Rothe
Fortschritt Weida: Trainer: Dietmar Pohl
Zuschauer: imStädtisches Stadion in Eisleben, Schiedsrichter: Wolfgang Jordan (Erfurt), Tore: 1:0 Klaus Kieruj (24.), 2:0 Klaus Kieruj (30.), 3:0 Klaus Kieruj (39.), 4:0 Klaus Kieruj (45. / Elfmeter), 4:1 Wolfgang Penzold (55. / Elfmeter), 5:1 Günter Riedel (60. / Eigentor), 6:1 Klaus Kieruj (62.), 7:1 Hans-Jürgen Peuschel (66.)
BSG Rotes Banner Trinwillershagen – TSG Bau Rostock 0:1 n.V. (0:0)
BSG Rotes Banner Trinwillershagen:
TSG Bau Rostock: Trainer: Heino Kleiminger
Zuschauer: amSportplatz am Alten Park in Trinwillershagen, Tore: 0:1 Harald Plötz (102. / Eigentor)
SG Dynamo Gera – BSG Kali Werra Tiefenort 1:2 n.V. (1:1 n.V., 0:0)
SG Dynamo Gera:
BSG Kali Werra Tiefenort: Trainer: Detlef Raßbach
Zuschauer: imStadion am Steg in Gera, Schiedsrichter: Manfred Gerber (Glauchau), Tore: 0:1 Wolfgang Baumbach (74.), 1:1 Leonhard Urban (88.), 1:2 Axel Golz (117.)
Dynamo Fürstenwalde – Chemie Premnitz 3:0 (2:0)
Dynamo Fürstenwalde: Trainer: Egon Rohde
Chemie Premnitz: Peter Gottschalk, Siegfried Hopp (74′ Rainer Dennstedt), Werner Groß, Dietmar Möhring, Heino Rügen, Frank Meier, Helmut Lück, Reinhard Gottong (74′ Ullrich Janeck), Bernd Helbig, Lutz Hovest, Hans Hurtig, Trainer: Ernst Kurth
Zuschauer: 700 imRudolf-Harbig-Stadion in Fürstenwalde, Tore: 1:0 Jürgen Stanislav (18.), 2:0 Bernd Kulke (24.), 3:0 Bernd Stiegel (66.)
BSG Kali Werra Tiefenort II – BSG Motor Suhl 1:3 n.V. (1:1, 0:1)
BSG Kali Werra Tiefenort II:
BSG Motor Suhl: Trainer: Heinz Ernst
Zuschauer: imWaldstadion Kaffeetälchen in Tiefenort, Schiedsrichter: Jürgen Radicke (Breitungen), Tore: 0:1 Eberhard Block (40.), 1:1 Ulrich Wesche (76.), 1:2 Jürgen Schneider (100.), 1:3 Gerd Schellhase (118.)
Chemie/Motor Veritas Wittenberge – Einheit Wernigerode 1:3 n.V. (1:1, 0:1)
Chemie/Motor Veritas Wittenberge: Trainer: Günter Scheminowski
Einheit Wernigerode: Trainer: Bernd Meyer
Zuschauer: imVeritas-Sportpark in Wittenberge, Tore: 0:1 Reiner Elverich (14.), 1:1 Volker Kohl (62. / Elfmeter), 1:2 Martin Kloth (102.), 1:3 Werner Drews (105.)
BSG Lokomotive Stendal – ISG Schwerin 2:1 n.V. (1:1, 0:1)
BSG Lokomotive Stendal: Trainer: Ernst Lindner
ISG Schwerin: Trainer: Hans Levknecht
Zuschauer: in der Wilhelm-Helfers-Kampfbahn in Stendal, Tore: 0:1 Wolfgang Schwerin (3.), 1:1 Dieter Schmidt (38. / Eigentor), 2:1 Uwe Ringelspacher (112.)
BSG Stahl Thale – BSG Wismut Gera 2:1 (2:0)
BSG Stahl Thale: Trainer: Werner Sewe
BSG Wismut Gera: Trainer: Leonhard Urban
Zuschauer: imSportpark Thale in Thale, Schiedsrichter: Jürgen Heinemann (Burg), Tore: 1:0 Holger Kitzler (15.), 2:0 Jürgen Eichmann (41.), 2:1 Hans-Jürgen Kliemank (53.)
SG Dynamo Schwerin – BSG Motor Eberswalde 2:0 (0:0)
SG Dynamo Schwerin: Trainer: Horst Löhle/ Horst Schulz
BSG Motor Eberswalde:
Zuschauer: auf derPaulshöhe in Schwerin, Tore: 1:0 Dietmar Hirsch (68.), 2:0 Dietmar Hirsch (89.)
BSG Robotron Sömmerda – BSG Chemie Wolfen 1:3 n.V. (1:1, 0:0)
BSG Robotron Sömmerda: Trainer: Rainer Knobloch / Peter Bojara
BSG Chemie Wolfen: Trainer: Werner Welzel
Zuschauer: imKurt-Neubert-Sportpark in Sömmerda, Schiedsrichter: Matthias Müller (Gera), Tore: 1:0 Udo Rothenberg (57.), 1:1 Uwe Seidel (85.), 1:2 Hans-Jürgen Teubner (105.), 1:3 Rüdiger Felker (113.)
BSG Energie Cottbus – Stahl Eisenhüttenstadt 3:2 (2:1)
BSG Energie Cottbus: Trainer: Hans-Jürgen Stenzel
Stahl Eisenhüttenstadt:
Zuschauer: imStadion der Freundschaft in Cottbus, Tore: 0:1 Peter Heinrichs (xx), 1:1 Horst Krautzig (27.), 2:1 Erhard Gröger (44.), 3:1 Erhard Gröger (70.), 3:2 Peter Thiel (85. / Elfmeter)
BSG Chemie Leipzig – BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1:0 (0:0)
BSG Chemie Leipzig: Reinhard Menzel, Stephan Fritzsche, Lothar Höhne, Frank Mulansky, Detlef Limbach (46′ Norman Schubert), Bernd Flor, Manfred Graul, Lothar Paul, Jürgen Schubert, Michael Meyer, Bernd Röpcke, Trainer: Dieter Sommer
BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda: Trainer: Peter Prell
Zuschauer: imGeorg-Schwarz-Sportpark in Leipzig, Schiedsrichter: Peter Sparwasser (Halberstadt), Tore: 1:0 Jürgen Schubert (87.)
BSG Stahl Brandenburg – TSG Gröditz 2:1 (0:0)
BSG Stahl Brandenburg: Trainer: Karl Schäffner
TSG Gröditz:
Zuschauer: imStadion der Stahlwerker in Brandenburg, Tore: 1:0 Uwe Ulke (48.), 2:0 Jörg Kampf (67.), 2:1 Lutz Gruhle (89.)
BSG Motor Babelsberg – BSG Chemie Buna Schkopau 1:0 (0:0)
BSG Motor Babelsberg: Trainer: Wolfgang Bengs
BSG Chemie Buna Schkopau: Trainer: Olaf Keller
Zuschauer: imKarl-Liebknecht-Stadion in Potsdam, Tore: 1:0 Werner König (59.)
BSG Schiffahrt/Hafen Rostock – BSG Stahl Hennigsdorf 0:3 (0:3)
BSG Schiffahrt/Hafen Rostock: Trainer: Klaus-Dieter Seehaus
BSG Stahl Hennigsdorf: Trainer: Günter Konzack
Zuschauer: auf derGroßsportanlage Damerower Weg Hafen in Rostock, Tore: 0:1 Jürgen Görlitz (20.), 0:2 Hartmut Falkenberg (29.), 0:3 Lutz Schneider (39.)
ASG Vorwärts Stralsund – BSG Chemie PCK Schwedt 1:2 (0:2)
ASG Vorwärts Stralsund: Trainer: Erhard Schmidt, Co-Trainer: Günter Baltrusch
BSG Chemie PCK Schwedt: Trainer: Manfred Geisler
Zuschauer: im Stadion der Freundschaft in Stralsund, Tore: 0:1 Jochen Käppler (22.), 0:2 Andreas Weichert (45.), 1:2 Harald Biehl (78.)
ASG Vorwärts Neubrandenburg – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 0:1 n.V. (0:0)
ASG Vorwärts Neubrandenburg: Trainer: Manfred Müller
FC Vorwärts Frankfurt/Oder: Trainer: Gerhard Reichelt/ Werner Wolf
Zuschauer: imJahnsportplatz in Neubrandenburg, Schiedsrichter: Wolfgang Henning (Rostock), Tore: 0:1 Lothar Enzmann (95.)
BSG Motor WAMA Görlitz – BSG Aktivist Brieske-Senftenberg 0:1
BSG Motor WAMA Görlitz:
BSG Aktivist Brieske-Senftenberg: Trainer: Harry Ratsch
Zuschauer: im Stadion Junge Welt in Görlitz
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß