FDGB-Pokal 1981/82 – SP- 1.Hauptrunde
1.Hauptrunde Zwischenrunde 2.Hauptrunde Achtelfinale-Finale
Qualifikation 16.08.81
TSG Lübbenau 63 – BSG Stahl Hennigsdorf 0:1 (0:1)
TSG Lübbenau 63:
BSG Stahl Hennigsdorf: Trainer: Klaus Seiferth
Zuschauer: imSpreewaldstadion in Lübbenau, Tor: 0:1 Frank Jeske (11.)
Chemie Schönebeck – BSG Stahl Brandenburg 0:1 (0:1)
Chemie Schönebeck:
BSG Stahl Brandenburg: Trainer: Karl Schäffner
Zuschauer: im Stadion Magdeburger Straße in Schönebeck, Tor: 0:1 Eckhard Märzke (18.)
BSG Motor Süd Brandenburg – BSG Stahl Nordwest Leipzig 1:3 (1:1)
BSG Motor Süd Brandenburg:
BSG Stahl Nordwest Leipzig: Trainer: Ralf Heine
Zuschauer: auf der Werner-Seelenbinder-Sportanlage in Brandenburg, Tore: 0:1 Detlef Limbach (16.), 1:1 Detlef Tschoepe (38.), 1:2 Otto Skrowny (54.), 1:3 Matthias Hiersemann (64.)
1.Runde
ASG Vorwärts Bad Salzungen – BSG Kali Werra Tiefenort 4:5 i.E. (5:5 n.V., 3:3 (0:1)
ASG Vorwärts Bad Salzungen:
BSG Kali Werra Tiefenort: Trainer: Detlef Raßbach
Tore: 0:1 Peter Einecke (40.), 0:2 Michael Breves (47.), 1:2 Gebhardt (62.), 1:3 Udo Gutwasser (70.), 2:3 Faul (73.), 3:3 Walther (77.), 4:3 Gebhardt (98.), 5:3 Müller (104.), 5:4 Peter Einecke (109.), 5:5 Peter Einecke (112.)
BSG Motor Rudisleben – BSG Motor Karl-Marx-Stadt 2:3 (0:1)
BSG Motor Rudisleben: Trainer: Klaus Bangert
BSG Motor Karl-Marx-Stadt: Trainer: Joachim Seiler
Zuschauer: Am Obertunk in Arnstadt, Tore: 0:1 Reno Achenbach (36.), 0:2 Frank Seefeldt (50.), 0:3 Hartmut Rauschenbach (71.), 1:3 Jürgen Hildebrandt (72.), 2:3 Helmut Seel (76.)
FSV Lokomotive Dresden – BSG Chemie Böhlen 2:3 (0:2)
FSV Lokomotive Dresden: Trainer: Harry Arlt
BSG Chemie Böhlen: Trainer: Gerd Struppert
Zuschauer: im Sportpark Ostra in Dresden, Schiedsrichter: Hans-Jürgen Bußhardt (Karl-Marx-Stadt), Tore: 0:1 Uwe Ferl (11.), 0:2 Klaus Havenstein (34.), 0:3 Klaus Havenstein (78. / Elfmeter), 1:3 Claus Lichtenberger (82.), 2:3 Udo Hänsel (89.)
BSG Motor Suhl – BSG Motor Werdau 0:2 n.V. (0:0)
BSG Motor Suhl: Trainer: Ernst Kurth
BSG Motor Werdau: Trainer: Dietmar Pohl
Zuschauer: im Sportpark der Freundschaft in Suhl, Tore: 0:1 Rainer Kunde (91.), 0:2 Rainer Kunde (110.)
TSG Gröditz – 1. FC Union Berlin 0:5 (0:3)
TSG Gröditz: Trainer: Roland Salvetter
1. FC Union Berlin: Trainer: Heinz Werner
Zuschauer: im Stadion Am Eichenhain in Gröditz, Schiedsrichter: Manfred Gerber (Glauchau), Tore: 0:1 Uwe Borchardt (23.), 0:2 Lutz Hendel (30.), 0:3 Lutz Hovest (32.), 0:4 Uwe Borchardt (85.), 0:5 Lutz Hovest (86.)
BSG Lok Anklam – BSG Chemie PCK Schwedt 5:4 i.E. (1:1 n.V., 1:1, 0:1)
BSG Lok Anklam: Trainer: Egon Jeske
BSG Chemie PCK Schwedt: Trainer: Dr. Josef Pellert
Zuschauer: im Werner Seelenbinder Stadion in Anklam, Schiedsrichter: Jürgen Knuth (Weimar), Tore: 0:1 Klaus-Dieter Uteß (30.), 1:1 Holger Radtke (58. / Elfmeter)
TSG Bau Rostock – BSG Schiffahrt/Hafen Rostock 3:1 (2:1)
TSG Bau Rostock: Trainer: Günther Bräsel
BSG Schiffahrt/Hafen Rostock: Trainer: Jürgen Rabenhorst
Tore: 1:0 Gerhard Krentz (16.), 2:0 Harald Jargow (36.), 2:1 Peter Müller (41.), 3:1 Eckhard Brakenwagen (72.)
BSG Motor Hermsdorf – BSG Stahl Riesa 0:3 (0:2)
BSG Motor Hermsdorf:
BSG Stahl Riesa: Trainer: Günter Guttmann, Co-Trainer: Wolfgang Scharf
Zuschauer: auf derWerner-Seelenbinder-Sportstätte in Hermsdorf, Schiedsrichter: Thomas Eßbach (Leipzig), Tore: 0:1 Hartmut Jank (16.), 0:2 Uwe Michel (43.), 0:3 Uwe Michel (72.)
BSG Landbau Bad Langensalza – BSG Stahl Blankenburg 3:2 (0:1)
BSG Landbau Bad Langensalza: Trainer: Toni Skaba
BSG Stahl Blankenburg: Trainer: Hartmut Eichel
Zuschauer: im Stadion der Freundschaft in Bad Langensalza, Tore: 0:1 Gerhard Kraus (21. / Elfmeter), 1:1 Harry Schmidt (58. / Elfmeter), 1:2 Gerhard Kraus (69.), 2:2 Egon Göthling (75.), 3:2 Joachim Fellenberg (77.)
BSG Motor Steinach – BSG Chemie Zeitz 3:1 (1:1)
BSG Motor Steinach:
BSG Chemie Zeitz: Trainer: Jürgen Hartmann
Zuschauer: im Stadion am Fellberg in Steinach, Tore: 1:0 Jürgen Biedermann (32.), 1:1 Hans-Bernd Hädicke (35.), 2:1 Hans Hausdörfer (73.), 3:1 Gleissenberger (87.)
ASG Vorwärts Plauen – BSG Wismut Gera 4:2 (3:0)
ASG Vorwärts Plauen: Trainer: Lothar Pacholski
BSG Wismut Gera: Trainer: Hans Speth
Zuschauer: im Vogtlandstadion in Plauen, Tore: 1:0 Uwe Hahn (3.), 2:0 Lothar Winczek (8.), 3:0 Norbert Schuppan (33.), 3:1 Jens Aschentrup (78.), 3:2 Matthias Jacob (81.), 4:2 Lothar Winczek (90.)
BSG Aktivist Espenhain – SG Dynamo Eisleben 1:3 (1:0)
BSG Aktivist Espenhain: Trainer: Hans-Jürgen Naumann
SG Dynamo Eisleben: Trainer: Ulrich Rothe
Zuschauer: im Stadion der Jugend in Kitzscher, Tore: 1:0 Hans-Jürgen Pretzsch (13.), 1:1 Axel Wels (75.), 1:2 Axel Wels (78), 1:3 Klaus Kieruj (85.)
BSG Chemie Wolfen – BSG Chemie Leipzig 2:4 i.E. (2:2 n.V., 2:2, 1:1)
BSG Chemie Wolfen:
BSG Chemie Leipzig: Trainer: Manfred Walter
Zuschauer: im Jahnstadion in Bitterfeld-Wolfen, Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser (Breitungen), Tore: 0:1 Veit Gläßer (33. / Elfmeter), 1:1 Jörg Apitzsch (35.), 1:2 Veit Gläßer (53. / Elfmeter), 2:2 Uwe Seidel (57. / Elfmeter)
BSG Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) – BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 0:1 (0:0)
BSG Halbleiterwerk Frankfurt (Oder):
BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda: Trainer: Peter Prell
Zuschauer: in der Fritz-Lesch Sportstätte in Frankfurt (Oder), Schiedsrichter: Dr. Gerhard Mewes (Eichwalde), Tore: 0:1 Matthias Hiepler (84.)
BSG MK Sangerhausen – BSG Glückauf Sondershausen 5:1 (2:1)
BSG MK Sangerhausen:
BSG Glückauf Sondershausen: Trainer: Manfred Willing
Zuschauer: im Friesenstadion in Sangerhausen, Tore: 1:0 Lutz Gaßmann (5.), 1:1 Volker Göttlich (25.), 2:1 Harry Grübner (40.), 3:1 Winfried Töpfer (78.), 4:1 Hans-Günter Dienemann (81.), 5:1 Winfried Töpfer (82.)
BSG Motor Eberswalde – ASG Vorwärts Dessau 0:6 (0:1)
BSG Motor Eberswalde:
ASG Vorwärts Dessau: Trainer: Otto Fräßdorf
Zuschauer: im Westendstadion in Eberswalde, Tore: 0:1 Ralf Steinat (44.), 0:2 Peter Schinköth (52.), 0:3 Peter Schinköth (54.), 0:4 Jörg Dämmrich (68.), 0:5 Hänske (79.), 0:6 Detlef Robitzsch (88.)
Chemie/Motor Veritas Wittenberge – SG Dynamo Schwerin 2:3 (1:1)
Chemie/Motor Veritas Wittenberge:
SG Dynamo Schwerin: Trainer: Horst Löhle / Horst Koch
Zuschauer: im Veritas-Sportpark in Wittenberge, Tore: 1:0 Sven Matelski (22.), 1:1 Dietmar Hirsch (42.), 2:1 Bernd-Uwe Schulze (75.), 2:2 Dietmar Hirsch (87. / Elfmeter), 2:3 Dietmar Hirsch (90.)
BSG Motor Wolgast – KWO Berlin 2:3 (1:2)
BSG Motor Wolgast:
KWO Berlin: Trainer: Gerhard Stein
Zuschauer: im Peenestadion in Wolgast, Schiedsrichter: Hans-Joachim Ladwig (Neubrandenburg), Tore: 0:1 Frank Neumann (3.), 0:2 Frank Neumann (8.), 1:2 Dietmar Radü (33.), 2:2 Dietmar Radü (69. / Elfmeter), 2:3 Rüdiger Uentz (82.)
BSG KKW Greifswald – ASG Vorwärts Stralsund 1:2 n.V. (1:0)
BSG KKW Greifswald:
ASG Vorwärts Stralsund: Trainer: Erhard Schmidt, Co-Trainer: Günter Baltrusch
Zuschauer: im Volksstadion in Greifswald, Tore: 1:0 Andreas Mähl (16.), 1:1 Ralph Humboldt (85. / Elfmeter), 1:2 Jörg Auris (96.)
BSG Stahl Hennigsdorf – ASG Vorwärts Neubrandenburg 1:4 (0:2)
BSG Stahl Hennigsdorf: Trainer: Klaus Seiferth
ASG Vorwärts Neubrandenburg: Trainer: Manfred Müller
Zuschauer: auf denWilhelm-Florin-Sportanlagen in Hennigsdorf, Tore: 0:1 Wilfried Aepinius (22.), 0:2 Jörg Lentz (27.), 1:2 Frank Jeske (57. / Elfmeter), 1:3 Günter Engel (70.), 1:4 Hubertus Roloff (84.)
BSG Stahl Brandenburg – ISG Schwerin 6:0 (0:0)
BSG Stahl Brandenburg: Trainer: Karl Schäffner
ISG Schwerin: Trainer: Werner Sewe
Zuschauer: im Stadion der Stahlwerker in Brandenburg, Tore: 1:0 Rainer Fliegel (46.), 2:0 Peter Schoknecht (48.), 3:0 Wolfgang Rahn (70. / Elfmeter), 4:0 Thomas Klingler (77.), 5:0 Rainer Fliegel (80.), 6:0 Thomas Klingler (88.)
BSG Stahl Nordwest Leipzig – Motor Hennigsdorf 3:2
BSG Stahl Nordwest Leipzig: Trainer: Ralf Heine
Motor Hennigsdorf: Trainer: Gerhard Vogt
Zuschauer: im Willi-Kühn-Sportpark in Leipzig, Tore: keine
Hydraulik Parchim – BSG Lokomotive Stendal 1:3 (0:2)
Hydraulik Parchim: Trainer: Dieter Schorries
BSG Lokomotive Stendal: Trainer: Jörg Ohm
Zuschauer: im Stadion am See in Parchim, Tore: 0:1 Jürgen Otto (37.), 0:2 Rüdiger Mrohs (43.), 0:3 Jürgen Otto (61.), 1:3 Rainer Rönnburg (72. / Elfmeter)
BSG Traktor Behrenhoff – BSG Post Neubrandenburg 0:2 (0:2)
BSG Traktor Behrenhoff:
BSG Post Neubrandenburg: Trainer: Klaus-Peter Krabbe
Zuschauer: auf dem Sportplatz An der Schule in Behrenhoff, Tore: 0:1 Martin Seidowski (15.), 0:2 Martin Seidowski (30.)
ASG Vorwärts Neubrandenburg II – TSG Wismar 1:3 (0:3)
ASG Vorwärts Neubrandenburg II:
TSG Wismar: Trainer: Gerhard Buß
Zuschauer: auf demJahnsportplatz in Neubrandenburg, Tore: 0:1 Jürgen Rohloff (11.), 0:2 Erwin Keßler (30.), 0:3 Erwin Keßler (44.), 1:3 Dietmar Wolff (89.)
BSG Traktor Klötze – BSG Stahl Thale 0:4 (0:2)
BSG Traktor Klötze:
BSG Stahl Thale: Trainer: Wolfgang Müller
Zuschauer: imGeschwister-Scholl-Stadion in Klötze, Tore: 0:1 Bernd Teichmann (6.), 0:2 Uwe Voigt (31.), 0:3 Bernd Fuchs (66.), 0:4 Peter Pohl (84.),
TSG Chemie Markkleeberg – Fortschritt Weida 4:2 (1:1)
TSG Chemie Markkleeberg: Trainer: Karl Bühler
Fortschritt Weida: Trainer: Dieter Dinse
Zuschauer: imSportpark Camillo Ugi in Markkleeberg, Schiedsrichter: Peter Kiefer (Merseburg), Tore: 0:1 Ulrich Tambor (8.), 1:1 Wilfried Erler (38. / Elfmeter), 2:1 Rainer Woellner (49.), 3:1 Rainer Woellner (63.), 3:2 Bernd Krauß (73.), 4:2 Lutz Schenkel (80.)
BSG Motor Teltow – BSG Bergmann Borsig 1:3 (1:0)
BSG Motor Teltow:
BSG Bergmann Borsig: Trainer: Eckhard Düwiger
Zuschauer: auf demSportplatz Jahn-Straße in Teltow, Tore: 1:0 Bobermin (7.), 1:1 Michael Habermann (46.), 1:2 Andreas Becker (54.), 1:3 Andreas Becker (56.)
FC 1910 Lößnitz – BSG Aufbau Krumhermersdorf 1:2 (0:2)
FC 1910 Lößnitz:
BSG Aufbau Krumhermersdorf: Trainer: Steffen Richter
Zuschauer: im Stadion Talstraße in Lößnitz, Tore: 0:1 Mario Hunger (39.), 0:2 Jens Arnold (40.), 1:2 Günther (55.)
ASG Vorwärts Dessau II – BSG Motor Nordhausen 5:3 i.E. (1:1 n.V., 1:1, 0:0)
ASG Vorwärts Dessau II: Trainer: Rolf Klippstein
BSG Motor Nordhausen: Trainer: Udo Hoffmann
Zuschauer: im Paul-Greifzu-Stadion in Dessau, Schiedsrichter: Egbert Schrader (Dreileben), Tore: 1:0 Volker Schmidt (47.), 1:1 Hardy Reppin (76.)
BSG Chemie Schwarza – BSG Motor Weimar 0:4 (0:2)
BSG Chemie Schwarza:
BSG Motor Weimar: Trainer: Siegfried Vollrath
Zuschauer: im Städtischen Stadion in Rudolstadt, Schiedsrichter: Ulrich Rößler (Melle), Tore: 0:1 Siegfried Pilz (9.), 0:2 Wiktor Dawidow (43.), 0:3 Uwe Aschmann (76.), 0:4 Helmut Grundmann (84.)
BSG Chemie PCK Schwedt II – Stahl Eisenhüttenstadt 0:2 (0:1)
BSG Chemie PCK Schwedt II:
Stahl Eisenhüttenstadt: Trainer: Wolfgang Schüler
Zuschauer: im Stadion Heinrichslust in Schwedt, Tore: 0:1 Jürgen Prief (25.), 0:2 Hans Schulz (50.)
BSG Motor Gotha – BSG Chemie Ilmenau 0:1 (0:0)
BSG Motor Gotha: Trainer: Helmut Nordhaus
BSG Chemie Ilmenau: Trainer: Egon Werthmann
Zuschauer: im Volksparkstadion in Gotha, Tor: 0:1 Jürgen Probst (81.)
BSG Robur Zittau – BSG Fortschritt Bischofswerda 1:2 n.V. (1:1,1:1)
BSG Robur Zittau: Trainer: Fritz Bohla
BSG Fortschritt Bischofswerda: Wolfgang Seewald, Lothar Günther, Hendrik Lausen, Harald Tilgner, Helmar Treschke, Norbert Müller (68′ Valten Born), Egbert Hübner, Manfred Scheunemann, Helmar Friedrich (78′ Steffen Oehme), Rainer Grün, Wieland Wünsche, Trainer: Manfred Heldner
Zuschauer: 1.400 im Willi-Gall-Stadion in Zittau, Tore: 1:0 Andreas Thöricht (13.), 1:1 Wieland Wünsche (17.), 1:2 Manfred Scheunemann (116. / Elfmeter)
BSG Turbine Spremberg – ASG Vorwärts Kamenz 1:2 (0:0)
BSG Turbine Spremberg:
ASG Vorwärts Kamenz: Trainer: Martin Geisler
Zuschauer: im Stadion Spremberg in Spremberg, Tore: 0:1 Jürgen Reske (60.), 0:2 Jürgen Reske (77.), 1:2 Frank Noatschk (84.)
BSG Rotation Berlin – Dynamo Fürstenwalde 1:2 (0:1)
BSG Rotation Berlin: Trainer: Werner Schwenzfeier
Dynamo Fürstenwalde: Trainer: Helmut Jäschke
Zuschauer: im Ernst-Grube-Stadion in Berlin, Schiedsrichter: Dieter Seewald (Brandenburg), Tore: 0:1 Detlev Schulz (41. / Elfmeter), 1:1 Manfred Klatt (76.), 1:2 Roland Wipperfürth (85.)
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß