FDGB-Pokal 1981/82 – SP- 2.Hauptrunde
1.Hauptrunde Zwischenrunde 2.Hauptrunde Achtelfinale-Finale
2.Runde
BSG Stahl Thale – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:1 (0:1)
BSG Stahl Thale: Michael Baumann, Bernd Fuchs, Peter Pohl, Heinz Stachowiak, Bernd Teichmann, Peter Teichmann, Erich Nürnberger, Helmut Tiede, Ronald Wendler, Hans-Peter Marten, Uwe Voigt, Trainer: Wolfgang Müller
1. FC Lokomotive Leipzig: René Müller, Ronald Kreer (46′ Joachim Fritsche), Frank Baum, Thomas Dennstedt, Hans-Jürgen Kinne, Uwe Zötzsche, Wolfgang Altmann, Matthias Liebers, Lutz Moldt, Volker Großmann, Peter Schöne, Trainer: Harro Miller
Zuschauer: 4.200 im Sportpark Thale in Thale, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Erfurt), Tor: 0:1 Hans-Jürgen Kinne (1.)
BSG Chemie Böhlen – BSG Sachsenring Zwickau 3:1 (1:0)
BSG Chemie Böhlen: Klaus Herber, Lothar Höhne, Detlef Müller, Rainer Wolf, Uwe Ferl (65′ Manfred Graul), Olaf Adamczak, Horst Kunze, Klaus Bittner, Klaus Havenstein, Bernd Hubert, Rainer Srodecki, Trainer: Gerd Struppert
BSG Sachsenring Zwickau: Thomas Alscher, Klaus Becher, Frank Dünger, Steffen Lorenz, Peter Schmidt, Claus Schwemmer, Roland Stemmler, Peter Keller (54′ Detlef Wilde), Andreas Langer (46′ Uwe Fuchs), Hans-Uwe Pilz, Michael Glowatzky, Trainer: Gerald Kunstmann, Co-Trainer: Hartmut Rentzsch / Volkmar Resch
Zuschauer: 1.600 im Stadion an der Jahnbaude in Böhlen, Schiedsrichter: Klaus Hagen (Dresden), Tore: 1:0 Bernd Hubert (12.), 1:1 Michael Glowatzky (55.), 2:1 Klaus Bittner (76.), 3:1 Olaf Adamczak (85.)
BSG Motor Karl-Marx-Stadt – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 0:6 (0:3)
BSG Motor Karl-Marx-Stadt: Bernd Fichtner, Karl Krasselt, Andreas Hickl, Karl-Heinz Ritzel, Rolf Weigel, Reno Achenbach, Peter Löschner, Volker Schlegel, Hansjörg Lorenschat (60′ Stefan Fricke), Volker Barthel, Hartmut Rauschenbach, Trainer: Joachim Seiler
FC Vorwärts Frankfurt/Oder: Karl-Heinz Wienhold, Lothar Hause, Hans-Jörg Hildebrandt, Gerd Schuth, Frieder Andrich (64′ André Jarmuszkiewicz), Lothar Enzmann, Horst Krautzig, Frank Lehmann, Lutz Otto (64′ Volkmar Kuhlee), Harald Gramenz, Rainer Pietsch, Trainer: Gerhard Reichelt
Zuschauer: 2.000 im Stadion Chemnitztalstraße in Chemnitz, Schiedsrichter: Klaus Peschel (Radebeul), Tore: 0:1 Rainer Pietsch (14.), 0:2 Rainer Pietsch (36.), 0:3 Frank Lehmann (38.), 0:4 Rainer Pietsch (68.), 0:5 Harald Gramenz (83.), 0:6 Lothar Enzmann (88.)
ASG Vorwärts Dessau II – 1. FC Magdeburg 0:2 (0:1)
ASG Vorwärts Dessau II: Rolf-Dieter Kahnt, Peter Arnold, Rainer Elsner, Fischer, Michael Klammt, Döhler, Stieglitz, Zimmermann, Leukefeld, Stephan, Frank Teubel, Trainer: Rolf Klippstein
1. FC Magdeburg: Dirk Heyne, Gerald Cramer, Siegmund Mewes, Detlef Schößler, Dirk Stahmann, Frank Lieberam, Jürgen Pommerenke, Wolfgang Steinbach, Frank Windelband (46′ Axel Wittke), Damian Halata, Joachim Streich, Trainer: Klaus Urbanczyk, Co-Trainer: Hermann Stöcker
Zuschauer: 8.500 im Paul-Greifzu-Stadion in Dessau, Schiedsrichter: Manfred Roßner (Gera), Tore: 0:1 Dirk Stahmann (39.), 0:2 Damian Halata (71.)
BSG Kali Werra Tiefenort – FC Carl Zeiss Jena 1:7 (0:4)
BSG Kali Werra Tiefenort: Michael Weber, Rainer Bieleke, Eberhard Finn, Bernd Teigky, Udo Gutwasser, Bodo Meißner, Uwe Stieler, Wolfgang Baumbach, Michael Breves (46′ Ralf Hochhaus), Andreas Patz, Peter Einecke, Trainer: Detlef Raßbach
FC Carl Zeiss Jena: Hans-Ulrich Grapenthin, Gerhard Hoppe (51′ Gert Brauer), Lothar Kurbjuweit, Rüdiger Schnuphase, Andreas Krause, Stefan Meixner, Ulrich Oevermann, Jürgen Raab, Wolfgang Schilling, Andreas Bielau (46′ Eberhard Vogel), Martin Trocha, Trainer: Hans Meyer
Zuschauer: 4.000 im Waldstadion Kaffeetälchen in Tiefenort, Schiedsrichter: Widukind Herrmann (Leipzig), Tore: 0:1 Rüdiger Schnuphase (11.), 0:2 Lothar Kurbjuweit (15.), 0:3 Andreas Bielau (42.), 0:4 Andreas Bielau (44.), 0:5 Rüdiger Schnuphase (60.), 0:6 Martin Trocha (63.), 0:7 Ulrich Oevermann (78.), 1:7 Bernd Teigky (85.)
BSG Chemie Ilmenau – Rot-Weiß Erfurt 0:1 (0:0)
BSG Chemie Ilmenau: Wolfgang Schellhorn, Fritz-Dietrich Frank, Dieter Markfeld, Dieter Noack, Harald Rohkohl, Alfred Mämpel, Hartmut Fleißner (49′ Joachim Brehmer), Uwe Heinze, Uwe Möller, Ralf Beck, Andreas Thon, Trainer: Egon Werthmann
Rot-Weiß Erfurt: Wolfgang Benkert, Wolfgang Birke, Dieter Göpel, Carsten Sänger, Uwe Becker, Martin Iffarth, Josef Vlay, Andreas Winter, Manfred Vogel (65′ Harald Fritz), Martin Busse, Armin Romstedt, Trainer: Manfred Pfeifer, Co-Trainer: Siegmar Menz
Zuschauer: 6.500 im Hammergrund in Ilmenau, Schiedsrichter: Bernd Stumpf (Jena), Tor: 0:1 Martin Iffarth (75. / Elfmeter)
ASG Vorwärts Stralsund – Dynamo Fürstenwalde 4:1 n.V. (1:1,0:1)
ASG Vorwärts Stralsund: Jörg Stoll, Bernd Boguslawski, Axel Duggert, Karsten Duggert, Eberhard Kögler, Andreas Priebe (60′ Jörg Auris), Ralph Humboldt, Ulrich Ruppach, Dietmar Hanke (77′ Detlef Wiezorrek), Andreas Below, Bernd Wunderlich, Trainer: Erhard Schmidt, Co-Trainer: Günter Baltrusch
Dynamo Fürstenwalde: Gerd Pröger, Jürgen Marquering, Knut Schulz, Stefan Ott, Karl-Heinz Krüger, Bernd Stiegel, Roland Wipperfürth, Peter Wötzel, Peter Kaehlitz, Bernd Lüdtke, Detlev Schulz, Trainer: Helmut Jäschke
Zuschauer: 2.000 im Stadion der Freundschaft in Stralsund, Schiedsrichter: Norbert Haupt (Berlin), Tore: 0:1 Bernd Lüdtke (38.), 1:1 Andreas Below (63.), 2:1 Andreas Below (110.), 3:1 Bernd Wunderlich (112.), 4:1 Andreas Below (119.)
TSG Chemie Markkleeberg – BSG Energie Cottbus 2:3 n.V. (1:1, 1:1)
TSG Chemie Markkleeberg: Joachim Niklasch, Dieter Mönig, Martin Polten, Roland Winkler, Joachim Steffens (74′ Uwe Neumann), Wilfried Erler, Bernd Riedel, Lutz Schenkel, Holger Wacker, Wolfgang Lischke, Rainer Woellner, Trainer: Karl Bühler
BSG Energie Cottbus: Andreas Wendt, Roland Balck, Robert Reiß, Udo Stimpel, Thomas Teichmann, Bernd Deutschmann, Dietmar Drabow, Ralf Lempke, Hagen Wellschmidt, Petrik Sander (72′ Karl-Heinz Jahn), Hans-Dieter Paulo, Trainer: Dieter Schulz
Zuschauer: 1.700 im Sportpark Camillo Ugi in Markkleeberg, Schiedsrichter: Gerhard Bude (Halle), Tore: 0:1 Udo Stimpel (28.), 1:1 Rainer Woellner (38.), 2:1 Bernd Riedel (95.), 2:2 Hans-Dieter Paulo (107.), 2:3 Ralf Lempke (119.)
ASG Vorwärts Neubrandenburg – BFC Dynamo 1:5 (1:3)
ASG Vorwärts Neubrandenburg: Gerald Müller (46′ Andreas Schäffer), Joachim Kreft, Hubertus Roloff, Peter Schmidt, Herbert Zinke, Burghardt Hanke, Jörg Lentz, Rolf Sager, Wolfgang Wolter, Jörg Hornik, Karsten Winkel, Trainer: Manfred Müller
BFC Dynamo: Bodo Rudwaleit, Michael Noack, Norbert Trieloff, Rainer Troppa, Artur Ullrich, Bernd Schulz (78′ Dirk Schlegel), Fank Terletzki, Hans-Jürgen Riediger (46′ Christian Backs), Rainer Ernst, Wolf-Rüdiger Netz, Ralf Sträßer, Trainer: Jürgen Bogs
Zuschauer: 9.500 auf dem Jahnsportplatz in Neubrandenburg, Schiedsrichter: Wolfgang Henning (Rostock), Tore: 1:0 Wolfgang Wolter (4.), 1:1 Frank Terletzki (9.), 1:2 Hans-Jürgen Riediger (22.), 1:3 Hans-Jürgen Riediger (43.), 1:4 Rainer Troppa (59.), 1:5 Rainer Ernst (73.)
ASG Vorwärts Kamenz – Dynamo Dresden 0:1 (0:1)
ASG Vorwärts Kamenz: Olaf Kunisch, Michael Dunkel, Axel Geisler, Ulf Gloger, Mario Lammel, Jörg Bär, Detlef Oppermann, Michael Schneider (63′ Andreas Prasse), Roland Müller, Jürgen Sandeck, Andreas Leuthäuser, Trainer: Martin Geisler
Dynamo Dresden: Bernd Jakubowski, Dixie Dörner, Christian Helm, Andreas Mittag, Udo Schmuck, Frank Schuster, Andreas Trautmann, Fred Mecke (73′ Gert Heidler), Matthias Döschner, Lutz Schülbe (55′ Torsten Gütschow), Ralf Minge, Trainer: Gerhard Prautzsch
Zuschauer: 4.700 im Stadion der Jugend in Kamenz, Schiedsrichter: Herbert Streicher (Crimmitschau), Tor: 0:1 Matthias Döschner (28.)
BSG Chemie Leipzig – 1. FC Union Berlin 4:3 i.E. (3:3 n.V., 2:2, 0:1)
BSG Chemie Leipzig: Hubert Suchantke, Wolfgang Andreßen, Rolf Kaiser, Frank Matychowiak, Uwe Schleier, Hans-Joachim Schön, Norman Schubert, Frank Kühne (62′ Matthias Weiß), Jürgen Schubert (80′ Bernd Both), Lutz Eichhorn, Veit Gläßer, Trainer: Manfred Walter
1. FC Union Berlin: Wolfgang Matthies, Peter Wirth (101′ Frank Melzer), Dirk Koenen, Harald Lindner, Lutz Möckel, Rainer Rohde, Ingolf Weniger, Andreas Anter (70′ Lutz Hovest), Lutz Hendel, Bernd Quade, Uwe Borchardt, Trainer: Heinz Werner
Zuschauer: 6.000 im Georg-Schwarz-Sportpark in Leipzig, Schiedsrichter: Siegfried Kirschen (Frankfurt/O.), Tore: 0:1 Andreas Anter (14.), 1:1 Lutz Eichhorn (59.), 2:1 Lutz Eichhorn (75.), 2:2 Bernd Quade (88.), 2:3 Rainer Rohde (96.), 3:3 Matthias Weiß (119.)
Elfmeterschießen: — Rainer Rohde verschießt, — Veit Gläßer verschießt, — Bernd Quade verschießt, 1:0 Norman Schubert trifft, 1:1 Uwe Borchardt trifft, 2:1 Frank Matychowiak trifft, 2:2 Dirk Koenen trifft, 3:2 Uwe Schleier trifft, 3:3 Lutz Hendel trifft, 4:3 Matthias Weiß trifft
BSG Lokomotive Stendal – HFC Chemie 2:5 n.V. (2:2,0:1)
BSG Lokomotive Stendal: Norbert Wetzel, Manfred Garlipp, Wolfgang Mechler, Hans-Jürgen Meißner, Jürgen Otto, Peter Thiede, Jürgen Ebeling (70′ Dietmar Schulze), Hans-Hermann Herbst, Bernhard Schaupke (84′ Manfred Briebach), Rüdiger Mrohs, Uwe Ringelspacher, Trainer: Jörg Ohm
HFC Chemie: Michael Walther, Michael Rehschuh (50′ Manfred Fülle), Gunter Amler, Uwe Lorenz, Lutz Radtke, Wolfgang Schmidt, Dieter Strozniak, Hartmut Meinert, Norbert Schübbe, Holger Krostitz (115′ Uwe Zorn), Gerald Wagner, Trainer: Peter Kohl
Zuschauer: 3.000 auf der Wilhelm-Helfers-Kampfbahn in Stendal, Schiedsrichter: Wieland Ziller (Königsbrück), Tore: 0:1 Gerald Wagner (14.), 1:1 Jürgen Otto (48.), 1:2 Uwe Lorenz (58.), 2:2 Dietmar Schulze (90.), 2:3 Norbert Schübbe (97.), 2:4 Gerald Wagner (105.), 2:5 Gerald Wagner (117.)
KWO Berlin – Hansa Rostock 3:1 (1:1)
KWO Berlin: Wolfgang Gehrke, Wilfried Czablewski, Dietmar Katarczynski, Manfred Schwarz, Dieter Wünsch, Jörg Penkuhn (79′ Thomas Fitzner), Joachim Sigusch, Rüdiger Uentz, Ingo Geflitter, Peter Kaminski, Michael Paschek, Trainer: Gerhard Stein
Hansa Rostock: Axel Hauschild, Frank Rillich (40′ Volker Patzenhauer), Gernot Alms, Olaf Spandolf, Jürgen Uteß, Norbert Littmann, Michael Mischinger, Juri Schlünz, Axel Schulz, Christian Radtke (61′ Andreas Zachhuber), Rainer Jarohs, Trainer: Harry Nippert, Co-Trainer: Jürgen Heinsch
Zuschauer: 2.000 auf der KWO-Sportanlage an der Wuhlheide in Berlin, Schiedsrichter: Peter Müller (Dresden), Tore: 0:1 Juri Schlünz (10.), 1:1 Peter Kaminski (26.), 2:1 Dietmar Katarczynski (54.), 3:1 Rüdiger Uentz (70.)
BSG Motor Werdau – BSG Chemie Buna Schkopau 3:1 (1:1)
BSG Motor Werdau: Peter Meyer, Alfons Babik, Gunter Lippmann, Reinhard Riedel, Ludwig Blank, Peter Nestler, Frank Rogel, Achim Solleder, Rainer Kunde (85′ Bernd Nestler), Bernd Geibel, Bernd Mickan, Trainer: Dietmar Pohl
BSG Chemie Buna Schkopau: Rainer Desens, Günter Koselowski (74′ Helmut Brandtner), Thomas Meichsner (46′ Günter Krosse), Roland Demmer, Gerd Koßmann, Reinhard Radsch, Detlef Schäfer, Roland Nowotny, Frank-Jürgen Kuhnt, Ralf-Peter Pretzsch, Rainer Wallek, Trainer: Olaf Keller
Zuschauer: 2.600 im Ernst-Grube-Stadion in Werdau, Schiedsrichter: Günther Habermann (Weißensee), Tore: 1:0 Rainer Kunde (14.), 1:1 Rainer Wallek (28.), 2:1 Frank Rogel (54.), 3:1 Rainer Kunde (68.)
BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda – BSG Wismut Aue 0:1 (0:0)
BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda: Uwe Zimmermann, Peter Buschner, Ralf Hellpoldt, Michael Nitzsche, Hartmut Wenzel, Henry Burkon, Dieter Nitzsche, Frank Papritz, Jürgen Schanze, Detlef Wolf (67′ Ralf Schulz), Matthias Hiepler, Trainer: Peter Prell
BSG Wismut Aue: Ulrich Ebert, Jürgen Köberlein, Wolfgang Körner, Volker Schmidt, Thomas Teubner, Jürgen Escher (57′ Hans Schykowski), Erhard Süß (87′ Uwe Böttcher), Günter Seinig, Olaf Distelmeier, Harald Mothes, Frank Stein, Trainer: Hans-Ulrich Thomale, Co-Trainer: Konrad Schaller / Armin Günther
Zuschauer: 4.000 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Hoyerswerda, Schiedsrichter: Hans Kulicke (Oderberg), Tor: 0:1 Erhard Süß (52.)
BSG Motor Weimar – FC Karl-Marx-Stadt 0:1 (0:0)
BSG Motor Weimar: Siegfried Borisch, Frank Rudolph, Helmut Grundmann, Siegfried Pilz, Hans-Joachim Schwender, Alexander Somin, Peter Zelßmann, Stefan Marucinez, Wiktor Dawidow (59′ Fachraddin Aliew), Jürgen Albrecht, Erhard Kühnhold, Trainer: Siegfried Vollrath
FC Karl-Marx-Stadt: Wolfgang Krahnke, Jürgen Bähringer, Uwe Heß, Andreas Heydel, Gerd Pelz, Frank Uhlig, Wolfgang Ihle, Joachim Müller, Stefan Persigehl (46′ Mario Schubert), Andreas Müller, Hans Richter, Trainer: Manfred Lienemann, Co-Trainer: Manfred Fuchs / Dieter Erler
Zuschauer: 1.700 auf dem Lindenberg in Weimar, Schiedsrichter: Günter Supp (Meiningen), Tor: 0:1 Andreas Heydel (84.)
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß