FDGB-Pokal 1982/83 – SP- 2.Hauptrunde
1.Hauptrunde Zwischenrunde 2.Hauptrunde Achtelfinale-Finale
2.Runde
BSG Motor Weimar – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:6 (0:4)
BSG Motor Weimar: Siegfried Borisch, Hans-Joachim Schwender (71′ Lippold), Peter Habi, Hans-Peter Mortag, Siegfried Pilz, Hartmut Weiß (80′ Crenze), Knut Herber, Wolfgang Klein, Jürgen Albrecht, Michael Steiner, Erhard Kühnhold, Trainer: Siegfried Vollrath
1. FC Lokomotive Leipzig: René Müller (46′ Siegfried Stötzner), Ronald Kreer (65′ Uwe Bredow), Thomas Dennstedt, Hans-Jürgen Kinne, Andreas Treske, Wolfgang Altmann, Matthias Liebers, Andreas Bornschein, Volker Großmann, Dieter Kühn, Peter Schöne, Trainer: Harro Miller
Zuschauer: 2.200 auf dem Lindenberg in Weimar, Schiedsrichter: Herbert Streicher (Crimmitschau), Tore: 0:1 Andreas Bornschein (31.), 0:2 Volker Großmann (33.), 0:3 Andreas Bornschein (39.), 0:4 Matthias Liebers (40.), 0:5 Dieter Kühn (47.), 0:6 Wolfgang Altmann (66.)
SG Dynamo Schwerin – Hansa Rostock 1:2 (1:1)
SG Dynamo Schwerin: Ralf Griewald, Herbert Eggert, Peter Herzberg, Uwe Neumann, Manfred Radtke, Rainer Schmedemann, Hartwig Klatt (86′ Jürgen Stanislav), Peter Klein, Peter Pietrusska, Hans-Jürgen Pohl (68′ Klaus Lüdke), Dietmar Hirsch, Trainer: Horst Schulz
Hansa Rostock: Dieter Schneider, Gernot Alms, Frank Rillich, Jürgen Uteß, Norbert Littmann, Michael Mischinger, Juri Schlünz, Axel Schulz, Christian Radtke (59′ Jens Koppe), Rainer Jarohs, Andreas Zachhuber, Trainer: Jürgen Heinsch, Co-Trainer: Jürgen Decker
Zuschauer: 4.500 auf der Paulshöhe in Schwerin, Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Tore: 1:0 Peter Herzberg (2.), 1:1 Rainer Jarohs (14.), 1:2 Jens Koppe (80.)
BSG Motor Karl-Marx-Stadt – BSG Energie Cottbus 4:2 (2:0)
BSG Motor Karl-Marx-Stadt: Bernd Fichtner, Karl Krasselt, Thomas Wiedemann, Carsten Lettau, Peter Löschner, Volker Schlegel, Steffen Hänisch (81′ Hansjörg Lorenschat), Volker Barthel, Jürgen Günther, Hartmut Rauschenbach, Stefan Schädlich, Trainer: Joachim Seiler
BSG Energie Cottbus: Andreas Wendt, Michael Braun (52′ Petrik Sander), Roland Balck, Bernd Kulke, Maik Pohland, Thomas Teichmann, Hagen Wellschmidt (46′ Hans-Dieter Paulo), Bernd Deutschmann, Dietmar Drabow, Karl-Heinz Jahn, Ralf Lempke, Trainer: Günter Guttmann
Zuschauer: 850 im Stadion Chemnitztalstraße in Karl-Marx-Stadt, Schiedsrichter: Matthias Müller (Gera), Tore: 1:0 Karl-Heinz Jahn (2. / Eigentor), 2:0 Volker Barthel (12.), 3:0 Stefan Schädlich (50.), 3:1 Hans-Dieter Paulo (63.), 4:1 Stefan Schädlich (80.), 4:2 Bernd Kulke (81.)
BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 1:3 (1:0)
BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda: Uwe Zimmermann, Jens Fiedler (75′ Lutz Hattlieb), Peter Buschner, Ralf Hellpoldt, Hartmut Wenzel, Manfred Scheunemann (55′ Michael Nitzsche), Henry Burkon, Frank Papritz, Jürgen Schanze, Ralf Schulz, Matthias Hiepler, Trainer: Peter Prell
FC Vorwärts Frankfurt/Oder: Eckhardt Kreutzer, Lothar Hause, Hans-Jörg Hildebrandt, Ralph Probst, Gerd Schuth, Frieder Andrich, André Jarmuszkiewicz, Norbert Rudolph, Lutz Otto (66′ Harald Gramenz), Ralph Conrad, Bernd Wunderlich, Trainer: Jürgen Großheim
Zuschauer: 4.200 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Hoyerswerda, Schiedsrichter: Norbert Haupt (Berlin), Tore: 1:0 Ralf Hellpoldt (6.), 1:1 Ralph Conrad (49.), 1:2 André Jarmuszkiewicz (73.), 1:3 Ralph Conrad (90.)
BSG Chemie Buna Schkopau – BSG Sachsenring Zwickau 2:1 (0:0)
BSG Chemie Buna Schkopau: Jochen Habekuß, Roland Demmer, Thomas Meichsner, Reinhard Radsch, Detlef Schäfer, Roland Nowotny (88′ Bernhard Kopf), Herbert Skowronek, Peter Thomas, Ralf-Peter Pretzsch (60′ Dieter Ceranski), Helmut Brandtner, Rainer Wallek, Trainer: Olaf Keller
BSG Sachsenring Zwickau: Thomas Alscher, Frank Dünger, Steffen Lorenz, Joachim Schykowski, Roland Stemmler, Frank Löscher (60′ Klaus Becher), Andreas Franz, Andreas Langer, Gerd Schellenberg, Uwe Fuchs (60′ Bernd Bielmeier), Michael Glowatzky, Trainer: Manfred Kupferschmied, Co-Trainer: Volkmar Resch
Zuschauer: 2.000 im Stadtstadion Merseburg in Merseburg, Schiedsrichter: Reinhard Purz (Berlin), Tore: 1:0 Roland Nowotny (47. / Elfmeter), 1:1 Michael Glowatzky (54.), 2:1 Roland Nowotny (86. / Elfmeter)
BSG Schiffahrt/Hafen Rostock – 1. FC Union Berlin 0:1 (0:0)
BSG Schiffahrt/Hafen Rostock: Karl-Heinz Aul, Uwe Bloch, Michael Brüsehaber, Bodo Klüßendorf, Olaf Spandolf, Peter Sykora, Hans Albrecht (76′ Peter Schlesinger), Gerhard Balandies, Dietrich Kehl, Heinz Pinkohs (46′ Karsten Wenzlawski), Joachim Susa, Trainer: Jürgen Rabenhorst
1. FC Union Berlin: Wolfgang Matthies, Dirk Kittner (69′ Dirk Koenen), Waldemar Ksienzyk, Rainer Rohde, Peter Wirth, Lutz Hendel, Lutz Hovest, Heiko Lahn, Bernd Quade, Henry Treppschuh, Olaf Reinhold, Trainer: Harry Nippert, Co-Trainer: Karl-Heinz Burwieck
Zuschauer: 2.000 auf der Großsportanlage Damerower Weg in Rostock, Schiedsrichter: Bernd Heynemann (Magdeburg), Tor: 0:1 Lutz Hendel (48.)
BSG Motor Babelsberg – BFC Dynamo 0:5 (0:2)
BSG Motor Babelsberg: Rainer Köpnick, Klaus Rosin (86′ Harald Marienhagen), Jörg Aldermann, Frank Edeling, Bodo Sommer, Jörg Nachtigall (65′ Dankmar Edeling), Reinhard Dietrich, Jürgen Theuerkorn, Wolfram Thomalla, Axel Brademann, Hans-Joachim Fiedler, Trainer: Günter Lüdicke
BFC Dynamo: Bodo Rudwaleit, Michael Noack, Frank Rohde, Norbert Trieloff, Rainer Troppa, Artur Ullrich, Bernd Schulz (68′ Dirk Schlegel), Christian Backs, Frank Terletzki, Hans-Jürgen Riediger (59′ Dietmar Schütze), Rainer Ernst, Trainer: Jürgen Bogs
Zuschauer: 12.000 im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam, Schiedsrichter: Hans Kulicke (Oderberg), Tore: 0:1 Frank Terletzki (5.), 0:2 Rainer Ernst (20.) 0:3 Rainer Ernst (66.), 0:4 Dirk Schlegel (75.), 0:5 Christian Backs (79.)
BSG Stahl Thale – FC Carl Zeiss Jena 3:4 (1:0)
BSG Stahl Thale: Michael Baumann (87′ Thomas Große), Bernd Fuchs, Andreas Hahne, Peter Pohl, Heinz Stachowiak, Bernd Teichmann, Peter Teichmann, Helmut Tiede, Jürgen Eichmann (78′ Uwe Decker), Hans-Peter Marten, Andreas Winkler, Trainer: Werner Sewe
FC Carl Zeiss Jena: Hans-Ulrich Grapenthin, Lothar Kurbjuweit (21′ Uwe Pohl), Thomas Ludwig, Rüdiger Schnuphase, Jürgen Raab (72′ Stefan Meixner), Jörg Burow, Matthias Kaiser, Andreas Krause, Wolfgang Schilling, Andreas Bielau, Martin Trocha, Trainer: Hans Meyer
Zuschauer: 5.000 im Sportpark Thale in Thale, Schiedsrichter: Günter Supp (Meiningen), Tore: 1:0 Andreas Winkler (25.), 1:1 Rüdiger Schnuphase (54.), 1:2 Martin Trocha (59.), 1:3 Andreas Bielau (62.), 1:4 Stefan Meixner (80.), 2:4 Heinz Stachowiak (82.), 3:4 Andreas Winkler (86.)
BSG Stahl Brandenburg – 1. FC Magdeburg 1:2 (0:0)
BSG Stahl Brandenburg: Hubert Gebhardt, Winfried Kräuter (85′ Mathias Morack), Gerhard Kraschina, Eckhard Märzke, Christoph Ringk, Rainer Fliegel, Roland Gumtz, Peter Schoknecht, Michael Schulz, Thomas Arendt, Siegfried Malyska, Trainer: Karl Schäffner
1. FC Magdeburg: Dirk Heyne, Klaus Decker, Siegmund Mewes, Detlef Schößler, Dirk Stahmann, Jürgen Pommerenke, Frank Siersleben, Wolfgang Steinbach, Guido Krause (56′ Axel Wittke), Damian Halata, Frank Windelband, Trainer: Claus Kreul
Zuschauer: 5.500 im Stadion der Stahlwerker in Brandenburg, Schiedsrichter: Wolfgang Henning (Rostock), Tore: 1:0 Thomas Arendt (71.), 1:1 Axel Wittke (82.), 1:2 Siegmund Mewes (87.)
BSG Stahl Riesa – FC Karl-Marx-Stadt 1:3 (0:0)
BSG Stahl Riesa: Claus Boden, Reinhard Hauptmann, Peter Juretzko, Gerd Kerper, Ingolf Pfahl, Roland Wenzel, Frank Kerper, Volkmar Raabe, Klaus Biedermann (63′ Andreas Schöne), Dietmar Jentzsch, Rainer Sachse, Trainer: Peter Kohl, Co-Trainer: Wolfgang Scharf
FC Karl-Marx-Stadt: Wolfgang Krahnke, Matthias Birner, Uwe Heß, Claus Schwemmer, Frank Uhlig, Frank Eitemüller, Wolfgang Ihle, Joachim Müller, Andreas Müller, Stefan Persigehl, Hans Richter, Trainer: Manfred Lienemann, Co-Trainer: Manfred Fuchs/ Dieter Erler
Zuschauer: 4.000 im Ernst-Grube-Stadion in Riesa, Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel (Radebeul), Tore: 0:1 Wolfgang Ihle (46.), 0:2 Hans Richter (53.), 0:3 Hans Richter (63.), 1:3 Dietmar Jentzsch (89.)
BSG Motor Suhl – BSG Chemie Böhlen 3:2 (2:1)
BSG Motor Suhl: Walter Jänicke, Eberhard Block, Andreas Böhm, Frank Heinze, Paul Kersten, Bernd Leder, Klaus Schröder, Erhard Mosert, Roman Seyfarth, Gerd Schellhase (77′ Jürgen Schneider), Uwe Büchel, Trainer: Ernst Kurth
BSG Chemie Böhlen: Jens Voigt, Lothar Höhne (63′ Bodo Gladrow), Gunter Amler, Roland Hammer, Rolf Tröger, Olaf Adamczak, Friedhelm Schneider, Eberhard Lippmann (46′ Klaus Bittner), Klaus Havenstein, Bernd Hubert, Rainer Srodecki, Trainer: Manfred Walter, Co-Trainer: Gianfranco Zanirato
Zuschauer: 1.100 im Sportpark der Freundschaft in Suhl, Schiedsrichter: Günther Habermann (Weißensee), Tore: 0:1 Rolf Tröger (19.), 1:1 Paul Kersten (26. / Elfmeter), 2:1 Eberhard Block (44.), 3:1 Roman Seyfarth (53.), 3:2 Friedhelm Schneider (63.)
ASG Vorwärts Dessau – BSG Wismut Aue 1:3 n.V. (1:1,0:1)
ASG Vorwärts Dessau: Frank Burkhardt, Volker Appelt, Jürgen Eilitz, Udo Rietzschel, Peter Schinköth, Michael Walzel, Hans-Jürgen Franke, Rolf Stockmann, Andreas Wolf (46′ Uwe Ferl), Detlef Robitzsch, Heiner Häusler (105′ Ralf Steinat), Trainer: Otto Fräßdorf
BSG Wismut Aue: Ulrich Ebert, Ralf Kraft, Hans Schykowski, Thomas Teubner, Jürgen Köberlein, Lutz Wendler, Jürgen Nitzsche (76′ Peter Georgi), Holger Erler, Jürgen Escher, Harald Mothes, Michael Preiß (46′ Rainer Kunde), Trainer: Hans-Ulrich Thomale, Co-Trainer: Konrad Schaller/ Co-Trainer: Armin Günther
Zuschauer: 4.000 im Paul-Greifzu-Stadion in Dessau, Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser (Breitungen), Tore: 0:1 Holger Erler (2. / Elfmeter), 1:1 Heiner Häusler (73.), 1:2 Thomas Teubner (114.), 1:3 Holger Erler (120.)
Einheit Wernigerode – Rot-Weiß Erfurt 1:3 (0:1)
Einheit Wernigerode: Peter Sänger, Joachim Bilsing (86′ Jörg Ulrich), Martin Kloth, Bernd Neuhäuser, Harald Elfert, Achim Hackelbusch, Achim Gamm, Burghard Kagelmann, Andreas Kopp, Dietmar Ristau, Bernd Wienert, Trainer: Hans-Bert Matoul
Rot-Weiß Erfurt: Wolfgang Benkert, Olaf Berschuk, Carsten Sänger, Harald Fritz (63′ Martin Iffarth), Uwe Becker, Wolfgang Döring, Josef Vlay, Andreas Winter, Jürgen Heun (12′ Andreas Thon), Martin Busse, Armin Romstedt, Trainer: Siegmar Menz
Zuschauer: 2.000 im Mannsberg-Stadion in Wernigerode, Schiedsrichter: Klaus Hagen (Dresden), Tore: 0:1 Andreas Thon (25.), 1:1 Achim Gamm (60.), 1:2 Martin Busse (81.), 1:3 Andreas Thon (89.)
ASG Vorwärts Stralsund – HFC Chemie 3:2 (1:0)
ASG Vorwärts Stralsund: Dieter Schönig, Bernd Boguslawski, Axel Duggert, Karsten Duggert, Torsten Gritzan (80′ Burghardt Manthe), Ralph Humboldt, Andreas Priebe, Ulrich Ruppach, Detlef Wiezorrek (75′ Rainer Franke), Andreas Below, Dietmar Hanke, Trainer: Erhard Schmidt, Co-Trainer: Günter Baltrusch
HFC Chemie: Michael Walther, Burkhard Pingel (65′ Lutz Radtke), Uwe Lorenz, Michael Rehschuh, Dieter Strozniak, Roland Wawrzyniak, Hartmut Meinert, Heiko Peschke, Jürgen Schliebe, Frank Pastor, Werner Peter, Trainer: Klaus Urbanczyk
Zuschauer: 3.500 im Stadion der Freundschaft in Stralsund, Schiedsrichter: Peter Müller (Dresden), Tore: 1:0 Andreas Below (44.), 2:0 Dietmar Hanke (49.), 3:0 Axel Duggert (63. / Elfmeter), 3:1 Frank Pastor (71.), 3:2 Hartmut Meinert (87. / Elfmeter)
BSG Chemie Leipzig II – Dynamo Dresden 1:2 (0:2)
BSG Chemie Leipzig II: Harald Bellot, Jens Geppert, Tilo Heinemann, Frank Richter, Dietmar Teucher, Deroisy, Lutz Eichhorn, Fromm, König, Michael Breitkopf, Frank Kühne
Dynamo Dresden: Jörg Klimpel, Andreas Trautmann (46′ Karsten Petersohn), Dixie Dörner, Andreas Mittag, Andreas Schmidt, Reinhard Häfner, Matthias Döschner, Fred Mecke, Hans-Uwe Pilz, Torsten Gütschow, Ralf Minge, Trainer: Gerhard Prautzsch, Co-Trainer: Dieter Riedel
Zuschauer: 3.500 im Georg-Schwarz-Sportpark in Leipzig, Schiedsrichter: Hans-Jürgen Bußhardt (Karl-Marx-Stadt), Tore: 0:1 Ralf Minge (25.), 0:2 Andreas Schmidt (32.), 1:2 Tilo Heinemann (67. / Elfmeter)
BSG Chemie Leipzig – ISG Schwerin 3:1 (0:1)
BSG Chemie Leipzig: Jörg Saumsiegel, Wolfgang Andreßen, Wilfried Czablewski, Hans-Christian Kaubitzsch, Horst Linde, Manfred Graul, Frank Illge, Michael Reimer, Holger Stieglitz, Matthias Weiß, Hans-Jörg Leitzke, Trainer: Wolfgang Müller
ISG Schwerin: Erhard Simbeck, Axel Bergmann, Hans-Jürgen Lüttjohann, Jörg Meinke, Hans-Jürgen Schulz, Arthur Schumann, Günther Tippmann, Torsten Jürgens (88′ Peter Schult), Detlef Skorna (65′ Rüdiger Lewerenz), Wolfgang Ortmann, Wolfgang Schwerin, Trainer: Wolf-Peter Jantzen
Zuschauer: 5.800 im Georg-Schwarz-Sportpark in Leipzig, Schiedsrichter: Wieland Ziller (Königsbrück), Tore: 0:1 Hans-Jürgen Lüttjohann (31.), 1:1 Frank Illge (55.), 2:1 Michael Reimer (87.), 3:1 Holger Stieglitz (90.)
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß