FDGB-Pokal 1984/85 – SP- 1.Hauptrunde
Qualifikation 1.Hauptrunde 2.Hauptrunde Achtelfinale-Finale
1.Runde
TSG Chemie Markkleeberg – BSG Rotation Berlin 1:0 (0:0)
TSG Chemie Markkleeberg: Trainer: Karl Bühler
BSG Rotation Berlin: Trainer: Werner Schwenzfeier
Zuschauer: im Sportpark Camillo Ugi in Markkleeberg, Schiedsrichter: Henner Hirschelmann (Leimbach), Tor: 1:0 Andreas Tillmann (87.)
Dynamo Dresden II – HFC Chemie 2:1 (1:0)
Dynamo Dresden II: Trainer: Wolfgang Haustein
HFC Chemie: Trainer: Olaf Keller
Zuschauer: im Dynamostadion in Dresden, Schiedsrichter: Günther Habermann (Weißensee), Tore: 1:0 Sven Förster (39.), 1:1 Jens Henschel (54.), 2:1 Matthias Schulz (72.)
BSG Empor Tabak Dresden – BSG Chemie Velten 2:4 (1:1)
BSG Empor Tabak Dresden:
BSG Chemie Velten: Trainer: Gerhard Stein
Schiedsrichter: Bernd Robel (Briesen), Tore: 1:0 Matthias Nagel (14.), 1:1 Rüdiger Uentz (29.), 2:1 Uwe Boensch (62. / Elfmeter), 2:2 Rüdiger Uentz (68.), 2:3 Rüdiger Uentz (69.), 2:4 Rüdiger Uentz (70.)
BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda – SG Dynamo Eisleben 2:0 (1:0)
BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda: Trainer: Peter Prell
SG Dynamo Eisleben: Trainer: Gerhard Prautzsch
Zuschauer: im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Hoyerswerda, Schiedsrichter: Thomas Eßbach (Leipzig), Tore: 1:0 Jörg Jenter (10.), 2:0 Carsten Markow (88.)
BSG Sachsenring Zwickau – BSG Aktivist Brieske-Senftenberg 4:1 (1:1)
BSG Sachsenring Zwickau: Trainer: Jürgen Croy, Co-Trainer: Volkmar Resch
BSG Aktivist Brieske-Senftenberg: Trainer: Hans Säckel
Zuschauer: im Georgi Dimitroff Stadion in Zwickau, Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser (Breitungen), Tore: 1:0 Ralf Schneider (10.), 1:1 Olaf Richter (39.), 2:1 Ralf Schneider (51.), 3:1 Peter Keller (83. / Elfmeter), 4:1 Jens Schumacher (85.)
TSG Gröditz – 1. FC Magdeburg 1:5 (1:1)
TSG Gröditz: Ralf Scheffler, Frank Becker, Fiebig, Dietmar Hochmuth, Christian Berger (77′ Eberhard Heidenreich), Jürgen Hönicke, Ralf Köhler, Olaf Mahn (82′ Andreas Schöne), Reinhard Heinze, Steffen Lundström, Dietmar Vorwerg
1. FC Magdeburg: Wolfgang Matthies, Detlef Raugust, Dirk Stahmann, Heiko Bonan, Jürgen Pommerenke, Axel Wittke, Joachim Streich (76′ Reinhard Rother), Frank Windelband (51′ Frank Siersleben), Frank Cebulla, Damian Halata, Martin Hoffmann, Trainer: Claus Kreul
Zuschauer: 1.600 im Stadion Am Eichenhain in Gröditz, Schiedsrichter: Hans-Jürgen Bußhardt (Karl-Marx-Stadt), Tore: 0:1 Frank Windelband (2.), 1:1 Steffen Lundström (40.), 1:2 Jürgen Pommerenke (72.), 1:3 Detlef Raugust (74.), 1:4 Heiko Bonan (77.), 1:5 Reinhard Rother (80.)
BSG Kali Werra Tiefenort – BSG Stahl Riesa 2:4 i.E. (1:1 n.V., 1:1)
BSG Kali Werra Tiefenort: Detlef Zimmer, Hans-Jürgen Jacob, Uwe Baumann, Eberhard Finn, Roland Gebhardt, Uwe Stieler, Knut Herber, Harry Liedtke, Lutz Otto, Michael Besser (104′ Georg Hetzelt), Ralf Beck, Trainer: Detlef Raßbach
BSG Stahl Riesa: Claus Boden, Ingolf Pfahl, Falk Zschiedrich, Gerd Kerper (75′ Volker Hennig), Henry Vetters (65′ Frank Kerper), Fred Mecke, Jens Pfahl, Roland Rüster, Jan Rziha, Karsten Winkel, Manfred Drewniok, Trainer: Peter Kohl
Zuschauer: 3.000 im Waldstadion Kaffeetälchen in Tiefenort, Schiedsrichter: Manfred Roßner (Gera), Tore: 1:0 Uwe Baumann (34.), 1:1 Jan Rziha (35.)
Elfmeterschießen: — Lutz Otto verschießt, 0:1 Fred Mecke trifft, 1:1 Roland Gebhardt trifft, 1:2 Manfred Drewniok trifft, 2:2 Detlef Zimmer trifft, 2:3 Karsten Winkel trifft, — Ralf Beck verschießt, 2:4 Claus Boden trifft
TSG Elsterwerda – BSG Stahl Brandenburg 0:1 (0:1)
TSG Elsterwerda: Andreas Sommer, Gängler, Stefan Lipsky, Peter Semek, Volker Buberek (68′ Hans-Peter Beilich), Jürgen Schanze, Jürgen Weidner, Michael Wude, Fritsche, Steffen Kümmel, Uwe Möckel, Trainer: Dieter Engelmann
BSG Stahl Brandenburg: Holger Bahra, Winfried Kräuter, Eckhard Märzke, Jens Pahlke, Christoph Ringk, Holger Döbbel (64′ Roland Gumtz), Andreas Lindner (72′ Frank Jeske), Rainer Fliegel, Karsten Heine, Eberhard Janotta, Peter Schoknecht, Trainer: Heinz Werner, Co-Trainer: Eckhard Düwiger
Zuschauer: 800 auf dem Holzhof in Elsterwerda, Schiedsrichter: Siegfried Kirschen (Frankfurt/O.), Tor: 0:1 Eckhard Märzke (38.)
BSG Motor Karl-Marx-Stadt – Rot-Weiß Erfurt 0:2 n.V. (0:0)
BSG Motor Karl-Marx-Stadt: Bernd Fichtner, Andre Bauer (46′ Stefan Schädlich), Steffen Grunwald, Jörg Illing, Karl Krasselt, Ronald Meinhold, Lutz Wendler, Jens Gerstenberger, Peter Löschner, Jürgen Unger, Steffen Zipfel, Trainer: Friedrich-Wilhelm Göcke
Rot-Weiß Erfurt: Wolfgang Benkert, Olaf Berschuk, Horst Linde, Rüdiger Schnuphase, Wolfgang Döring, Josef Vlay, Andreas Winter, Jürgen Heun (61′ Martin Busse), Jörg Hornik (90′ Martin Iffarth), Armin Romstedt, Uwe Weidemann, Trainer: Hans Meyer
Zuschauer: 1.400 im Stadion Chemnitztalstraße in Chemnitz, Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel (Radebeul), Tore: 0:1 Armin Romstedt (95.), 0:2 Josef Vlay (120.)
TSG Ruhla – BSG Motor Suhl 2:1 n.V. (1:1,0:0)
TSG Ruhla: Thomas Paul, Rainer Gürtler, Jürgen Heitmann, Peter Körbs, Uwe Kurpjuweit, Andreas Wagner (82′ Thomas Reusche), Matthias Graf, Ralf Heßland, Ralf Jatzek, Leinhos (74′ Uwe Jung), Uwe Scheer, Trainer: Manfred Jatzek
BSG Motor Suhl: Walter Jänicke, Matthias Brückner (96′ Uwe Troemel), Andreas Böhm, Andreas Döll, Wolfgang Reuter, Uwe Jertschewski, Dieter Kurth, Erhard Mosert, Roman Seyfarth, Uwe Büchel (72′ Jörg Wagner), Gerd Schellhase, Trainer: Ernst Kurth, Co-Trainer: Paul Kersten
Zuschauer: 800 im Stadion Mittelwiese in Ruhla, Schiedsrichter: Bernd Stumpf (Jena), Tore: 0:1 Thomas Paul (48. / Eigentor), 1:1 Matthias Graf (73.), 2:1 Matthias Graf (108.)
Chemie Premnitz – Hansa Rostock 0:2 (0:0)
Chemie Premnitz: Michael Ginzel, Lutz Buczilowski, Ralf Goldmann, Heino Rügen, Thomas Böhm, Ullrich Janeck, Wolfgang Rahn, Manfred Kempf (73′ Frank Lange), Ralf Quast (81′ Andreas Sabrodski), Harald Neumann, Bernd Rosenberg, Trainer: Wolfgang Rahn
Hansa Rostock: Dieter Schneider, Gernot Alms, Bernd Arnholdt, Jürgen Uteß, Ralf Kleiminger, Norbert Littmann, Juri Schlünz, Axel Schulz, Thomas Doll (46′ Volker Röhrich), Jens Koppe (67′ Andreas Zachhuber), Rainer Jarohs, Trainer: Jürgen Heinsch, Co-Trainer: Jürgen Decker
Zuschauer: 1.200 im Stadion der Chemiearbeiter in Premnitz, Schiedsrichter: Klaus Hagen (Dresden), Tore: 0:1 Juri Schlünz (51.), 0:2 Volker Röhrich (77.)
1. FC Union Berlin – BSG Chemie Leipzig 3:5 i.E. (1:1 n.V., 0:0)
1. FC Union Berlin: Ronny Teuber, Dirk Koenen, Holger Sattler, Ingolf Weniger, Henry Treppschuh (58′ Ingo Kimmritz), Lutz Hovest, Oliver Klotz, Olaf Seier, Uwe Borchardt, Olaf Reinhold, Ralf Sträßer, Trainer: Karl Schäffner, Co-Trainer: Karl-Heinz Burwieck
BSG Chemie Leipzig: Jörg Saumsiegel, Joachim Fritsche, Stephan Fritzsche, Hans-Jürgen Kinne, Uwe Ferl (46′ Michael Reimer), Frank Illge, Holger Stieglitz, Matthias Weiß, Olaf Werner, Michael Breitkopf (73′ Heiko Scholz), Hans-Jörg Leitzke, Trainer: Gerd Struppert
Zuschauer: 6.000 im Stadion im FEZ in Berlin, Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Tore: 1:0 Uwe Borchardt (101.), 1:1 Michael Reimer (109.)
Elfmeterschießen: 0:1 Olaf Werner trifft, 1:1 Uwe Borchardt trifft, 1:2 Heiko Scholz trifft, —Dirk Koenen verschießt, 1:3 Frank Illge trifft, 2:3 Olaf Seier trifft, 2:4 Joachim Fritsche trifft, 3:4 Ralf Sträßer trifft, 3:5 Matthias Weiß trifft
BSG Robotron Sömmerda – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:6 (0:3)
BSG Robotron Sömmerda: Klaus Berger, Volker Appelt (46′ Peter Schröter), Stefan Häußler, Ronald Hoch, Henri Rode, Michael Schneider (63′ Bernd Kraußer), Uwe Aschmann, Lutz Babock, Uwe Köhn, Wilhelm Laslop, Thomas Vogel, Trainer: Manfred Klepsch
1. FC Lokomotive Leipzig: René Müller, Frank Baum, Ronald Kreer, Matthias Lindner, Andreas Treske, Uwe Zötzsche, Wolfgang Altmann (46′ Peter Schöne), Matthias Liebers, Lutz Moldt, Dieter Kühn, Olaf Marschall, Trainer: Harro Miller, Co-Trainer: Gunter Böhme
Zuschauer: 2.700 im Kurt-Neubert-Sportpark in Sömmerda, Schiedsrichter: Bernd Heynemann (Magdeburg), Tore: 0:1 Olaf Marschall (11.), 0:2 Olaf Marschall (12.), 0:3 Matthias Lindner (41.), 0:4 Matthias Lindner (51.), 0:5 Matthias Liebers (73.), 0:6 Olaf Marschall (78.)
BSG Lok/Armaturen Prenzlau – FC Carl Zeiss Jena 1:3 n.V. (1:1,0:1)
BSG Lok/Armaturen Prenzlau: Heinz Dahms, Hartmut Brauchler, Ralph Desens, Steffen Engelmann, Bernhard Wilski, Andreas Seeger (67′ Olaf Schulz), Kai Timm (46′ Gero Maaß), Peter Brauchler, Hartmut Reichow, Rainer Heyking, Detlef Kluge, Trainer: Detlef Schwarz
FC Carl Zeiss Jena: Hans-Ulrich Grapenthin, Gert Brauer, Heiko Peschke, Uwe Pohl, Konrad Weise, Jörg Burow (112′ Ulf-Volker Probst), Ralf Asmus, Stefan Meixner, Mathias Pittelkow, Jürgen Raab, Andreas Bielau (88′ Robby Zimmermann), Trainer: Dietmar Pfeifer, Co-Trainer: Jürgen Werner
Zuschauer: 3.200 im Stadion Am Uckersee in Prenzlau, Schiedsrichter: Wolfgang Henning (Rostock), Tore: 0:1 Jörg Burow (11.), 1:1 Gero Maaß (63.), 1:2 Heiko Peschke (101.), 1:3 Jürgen Raab (114.)
BSG Stahl Thale – FC Vorwärts Frankfurt/Oder 0:1 (0:0)
BSG Stahl Thale: Förster, Peter Pohl, Heinz Stachowiak, Peter Teichmann, Andreas Hahne, Ronald Wendler, Danilenko (80′ Bernd Fuchs), Detlef Riedel (80′ Heiko Weber), Erich Nürnberger, Penz, Gerhard Brendel, Trainer: Helmut Jabusch
FC Vorwärts Frankfurt/Oder: Karl-Heinz Wienhold, Frank Geyer, Lothar Hause, Hans-Jörg Hildebrandt, Ralph Probst, Lutz Hendel (61′ Lothar Enzmann), André Jarmuszkiewicz, Norbert Rudolph, Volkmar Kuhlee, Rainer Pietsch, Bernd Wunderlich, Trainer: Jürgen Großheim
Zuschauer: 2.200 im Sportpark Thale in Thale, Schiedsrichter: Widukind Herrmann (Leipzig), Tor: 0:1 Norbert Rudolph (63.)
BSG MK Sangerhausen – FC Karl-Marx-Stadt 0:2 (0:1)
BSG MK Sangerhausen: Günter Brötzmann, Ulrich Gebser, Gerd Klitschmüller, Peukschat, Heydenreich, Jochen Wollweber, Becker, Lutz Gaßmann, Harry Grübner, Frank Ludwig, Winfried Töpfer
FC Karl-Marx-Stadt: Wolfgang Krahnke, Uwe Heß (53′ Wolfgang Ihle), Claus Schwemmer (46′ Udo Fankhänel), Jürgen Bähringer, Matthias Birner, Frank Uhlig, Joachim Müller, Mario Neuhäuser, Michael Glowatzky, Andreas Müller, Stefan Persigehl, Trainer: Manfred Lienemann, Co-Trainer: Manfred Fuchs, Dieter Erler
Zuschauer: 2.000 im Friesenstadion in Sangerhausen, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Erfurt), Tore: 0:1 Frank Uhlig (39.), 0:2 Stefan Persigehl (89.)
BSG Motor Weimar – Dynamo Dresden 1:3 (1:3)
BSG Motor Weimar: Gerd Sachs, Joachim Gabel, Peter Habi, Hans-Peter Mortag, Matthias Röder, Hartmut Weiß (87′ Frank Puschner), Thomas Hof, Jens König, Erhard Kühnhold (87′ Wiktor Dawidow), Jürgen Albrecht, Matthias Brand
Dynamo Dresden: Bernd Jakubowski, Dixie Dörner, Frank Schuster, Andreas Trautmann, Reinhard Häfner (77′ Ulf Kirsten), Hans-Uwe Pilz (43′ Andreas Schmidt), Matthias Döschner, Jörg Stübner, Torsten Gütschow, Frank Lippmann, Ralf Minge, Trainer: Klaus Sammer, Co-Trainer: Dieter Riedel
Zuschauer: 2.400 auf dem Lindenberg in Weimar, Schiedsrichter: Günter Supp (Meiningen), Tore: 0:1 Torsten Gütschow (10.), 0:2 Torsten Gütschow (17.), 1:2 Jens König (39.), 1:3 Frank Lippmann (45.)
BSG Motor Nordhausen II – BFC Dynamo 1:6 (0:6)
BSG Motor Nordhausen II: Rolf Langnickel, René Kiel (46′ Andreas Winkel), Jürgen Jödicke, B. Kellner, Matthias Kunze (71′ Steuber), Andreas Gogsch, Ingo Görke, Frank Karthäuser, Klaus-Dieter Koschlik, Frank Schwarzer, Sven Schröter
BFC Dynamo: Bodo Rudwaleit (46′ Marco Kostmann), Waldemar Ksienzyk, Mario Maek, Frank Rohde, Norbert Trieloff, Rainer Troppa, Thomas Grether (5′ Frank Pastor), Bernd Schulz, Frank Terletzki, Rainer Ernst, Andreas Thom, Trainer: Jürgen Bogs, Co-Trainer: Joachim Hall
Zuschauer: 2.000 im Albert-Kuntz-Sportpark in Nordhausen, Schiedsrichter: Manfred Bahrs (Leipzig), Tore: 0:1 Andreas Thom (14.), 0:2 Andreas Thom (22.), 0:3 Rainer Ernst (29.), 0:4 Frank Pastor (40.), 0:5 Frank Pastor (41.), 0:6 Frank Pastor (44.), 1:6 Matthias Kunze (65.)
BSG Post Neubrandenburg – BSG Wismut Aue 0:1 (0:0)
BSG Post Neubrandenburg: Wolfgang Tanger, Andreas Mähl (46′ Thomas Lüth), Klaus Feustel, Dirk Barsikow, Bodo Meincke, Uwe Szangolies, Rolf Sager (65′ Frank Meske), Jörg Lentz, Donald Peitsch, Wilfried Aepinius, Manfred Knaust, Trainer: Manfred Müller
BSG Wismut Aue: Jörg Weißflog, Uwe Bauer, Bernhard Konik, Ralf Kraft, Volker Schmidt, Steffen Krauß (72′ Thomas Teubner), Holger Erler, Jürgen Escher, Erhard Süß, Olaf Distelmeier, Harald Mothes, Trainer: Hans-Ulrich Thomale, Co-Trainer: Konrad Schaller/Armin Günther
Zuschauer: 6.000 auf dem Jahnsportplatz in Neubrandenburg, Schiedsrichter: Klaus Peschel (Radebeul), Tor: 0:1 Erhard Süß (51.)
ASG Vorwärts Hagenow II – 1. FC Magdeburg II 2:3 (1:1)
ASG Vorwärts Hagenow II:
1. FC Magdeburg II: Trainer: Hermann Stöcker
Zuschauer: imStadion Parkstraße in Hagenow, Schiedsrichter: Steffen Misdziol (Hennigsdorf), Tore: 0:1 Jens Heineccius (30.), 1:1 Gohlke (39.), 2:1 Hänsel (77.), 2:2 Axel Domine (80.), 2:3 Jens Wittke (83.)
SG Dynamo Schwerin – BFC Dynamo II 0:1 (0:0)
SG Dynamo Schwerin: Trainer: Henry Häusler
BFC Dynamo II: Trainer: Werner Voigt
Zuschauer: auf derPaulshöhe in Schwerin, Schiedsrichter: Wieland Ziller (Königsbrück), Tor: 0:1 Eike Küttner (77.)
TSG Bau Rostock – ASG Vorwärts Dessau 0:1 (0:1)
TSG Bau Rostock: Trainer: Wolfgang Moschke
ASG Vorwärts Dessau: Trainer: Jürgen Piepenburg
Zuschauer: auf derGroßsportanlage Damerower Weg in Rostock, Schiedsrichter: Ronald Patzer (Gera), Tor: 0:1 Udo Rietzschel (16.)
Einheit Wernigerode – ASG Vorwärts Stralsund 2:3 n.V. (2:2,0:1)
Einheit Wernigerode:
ASG Vorwärts Stralsund: Trainer: Günter Baltrusch
Zuschauer: imMannsberg-Stadion in Wernigerode, Schiedsrichter: Dr. Gerd Schukat (Dölbau), Tore: 0:1 Falko Gärtig (23.), 0:2 Wolfgang Schumann (54.), 1:2 Christian Wilke (66.), 2:2 Axel Tyll (82.), 2:3 Burghardt Manthe (119.)
BSG Motor Babelsberg – BSG Chemie Böhlen 0:3 (0:0)
BSG Motor Babelsberg: Trainer: Dr. Josef Pellert
BSG Chemie Böhlen: Trainer: Hans Welwarski
Zuschauer: imKarl-Liebknecht-Stadion in Potsdam, Schiedsrichter: Peter Müller (Dresden), Tore: 0:1 Stephan Pohlers (49.), 0:2 Olaf Adamczak (56.), 0:3 Frank Kühne (72.)
BSG Glückauf Sondershausen – BSG Chemie Wolfen 7:1 (5:0)
BSG Glückauf Sondershausen: Trainer: Werner Sewe
BSG Chemie Wolfen: Trainer: Klaus Urbanczyk
Zuschauer: im StadionAm Göldner in Sondershausen, Schiedsrichter: Matthias Müller (Gera), Tore: 1:0 Jörg Barthel (3.), 2:0 Jörg Barthel (12.), 3:0 Olaf Roß (20.), 4:0 Jörg Barthel (24.), 5:0 Jörg Barthel (28.), 6:0 Roland Demmer (51.), 7:0 Olaf Roß (67.), 7:1 Harald Stein (78.)
BSG Chemie PCK Schwedt – FSV Lokomotive Dresden 0:4 (0:1)
BSG Chemie PCK Schwedt:
FSV Lokomotive Dresden: Trainer: Gert Heidler
Zuschauer: im StadionHeinrichslust in Schwedt, Schiedsrichter: Hans-Joachim Rook (Berlin), Tore: 0:1 Steffen Hoyer (34.), 0:2 Gerald Mohr (57.), 0:3 Olaf Hensel (67.), 0:4 Steffen Hoyer (75.)
BSG Fortschritt Bischofswerda – Stahl Eisenhüttenstadt 6:2 (2:1)
BSG Fortschritt Bischofswerda: Jörg Bär, Karsten Petersohn, Heiko Thiel, Harald Tilgner, Andreas Hain (60′ Peter Pordzik), Andreas Gräulich, Dieter Franik (68′ Fred Koglin), Joachim Ibrom, Roci Schiemann, Wieland Wünsche, Trainer: Horst Rau
Stahl Eisenhüttenstadt: Trainer: Karl Trautmann
Zuschauer: 800 im Stadion der Jugend in Bischofswerda, Schiedsrichter: Reinhard Purz (Berlin), Tore: 1:0 Roci Schiemann (22.), 1:1 Klaus-Dieter Helbig (36.), 2:1 Wieland Wünsche (45. / Elfmeter), 3:1 Andreas Gräulich (47.), 4:1 Wieland Wünsche (48.), 4:2 Peter Thiel (50.), 5:2 Wieland Wünsche (74.), 6:2 Andreas Gräulich (88.)
Fortschritt Weida – BSG Energie Cottbus 2:1 (0:1)
Fortschritt Weida: Trainer: Lutz Lindemann
BSG Energie Cottbus: Trainer: Günter Guttmann
Zuschauer: im Sportpark Roter Hügel in Weida, Schiedsrichter: Manfred Gerber (Glauchau), Tore: 0:1 Hans-Dieter Paulo (29.), 1:1 Frank Döhler (61.), 2:1 Michael Hache (80.)
BSG Schiffahrt/Hafen Rostock – FC Carl Zeiss Jena II 1:2 (1:2)
BSG Schiffahrt/Hafen Rostock: Trainer: Jürgen Rabenhorst
FC Carl Zeiss Jena II: Trainer: Jürgen Werner, Co-Trainer: Lothar Kurbjuweit
Zuschauer: auf derGroßsportanlage Damerower Weg in Rostock, Schiedsrichter: Frank Fleske (Schönow), Tore: 0:1 Thomas Roß (27.), 0:2 Gunter Menzel (39.), 1:2 Bodo Klüßendorf (40. / Elfmeter)
Hansa Rostock II – FC Vorwärts Frankfurt/Oder II 5:0 (3:0)
Hansa Rostock II: Trainer: Hoffmann
FC Vorwärts Frankfurt/Oder II: Trainer: Erich Hamann
Zuschauer: imOstseestadion in Rostock, Schiedsrichter: Klaus Hagen (Dresden), Tore: 1:0 Torsten Köpke (15.), 2:0 Heiner Martens (20. / Elfmeter), 3:0 Torsten Köpke (22.), 4:0 Maik Wendorf (49.), 5:0 Mario Passow (53.)
BSG Chemie Buna Schkopau – BSG Aufbau Krumhermersdorf 5:0 (1:0)
BSG Chemie Buna Schkopau: Trainer: Horst Peschke
BSG Aufbau Krumhermersdorf: Trainer: Gerd Schädlich
Zuschauer: imStadtstadion Merseburg in Merseburg, Schiedsrichter: Gerhard Demme (Schloßvippach), Tore: 1:0 Jürgen Bryks (34.), 2:0 Thomas Meichsner (65.), 3:0 Helmut Brandtner (67.), 4:0 Thomas Meichsner (84.), 5:0 Helmut Brandtner (86. / Elfmeter)
BSG Motor Nordhausen – Dynamo Fürstenwalde 2:0
BSG Motor Nordhausen: Trainer: Wolfgang Hartmann
Dynamo Fürstenwalde: Trainer: Helmut Jäschke
Zuschauer: im Albert-Kuntz-Sportpark in Nordhausen, Schiedsrichter: Peter Kiefer (Merseburg), Tore:
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß