FDGB-Pokal 1985/86 – SP- 2.Hauptrunde
1.Hauptrunde 2.Hauptrunde Achtelfinale-Finale
2.Runde
BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:9 (0:4)
BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda: Jörg Hellpoldt (46′ Jens Trötschel), Thomas Schmidt (63′ Volkmar Raabe), Andreas Fleißner, Hartmut Jank, Michael Nitzsche, Henry Burkon, Dirk Marschall, Roland Müller, Frank Papritz, Michael Schneider, Jörg Jenter, Trainer: Peter Prell
1. FC Lokomotive Leipzig: René Müller, Ronald Kreer (46′ Hans Richter), Frank Baum, Frank Edmond, Matthias Lindner, Uwe Zötzsche, Wolfgang Altmann, Matthias Liebers, Dieter Kühn, Hans-Jörg Leitzke, Peter Schöne, Trainer: Hans-Ulrich Thomale, Co-Trainer: Gunter Böhme
Zuschauer: 5.000 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Hoyerswerda, Schiedsrichter: Peter Müller (Dresden), Tore: 0:1 Wolfgang Altmann (18.), 0:2 Frank Baum (25.), 0:3 Uwe Zötzsche (34. / Elfmeter), 0:4 Dieter Kühn (43.), 0:5 Wolfgang Altmann (51.), 0:6 Hans Richter (55.), 0:7 Frank Baum (61.), 0:8 Dieter Kühn (79.), 0:9 Hans Richter (88.)
BSG Wismut Gera – FC Carl Zeiss Jena 1:4 (0:1)
BSG Wismut Gera: Thomas Runkewitz, Andreas Roth (64′ Frank Seiler), Michael Böttner, Heiko Häußler, Matthias Kaiser, Uwe Reichmann, Andreas Barcal, Ralf Heuschkel, Uwe Neuber, Matthias Steinbach, Olaf Distelmeier, Trainer: Gerd Struppert
FC Carl Zeiss Jena: Perry Bräutigam, Gert Brauer, Heiko Peschke, Konrad Weise, Stefan Böger (72′ Henry Lesser), Andreas Krause (27′ Fred Steinborn), Stefan Meixner, Jürgen Raab, Mario Röser, Wolfgang Schilling, Andreas Bielau, Trainer: Lothar Kurbjuweit, Co-Trainer: Jürgen Werner
Zuschauer: 6.000 im Stadion der Freundschaft in Gera, Schiedsrichter: Wieland Ziller (Königsbrück), Tore: 0:1 Andreas Bielau (26.), 0:2 Stefan Böger (51.), 0:3 Stefan Böger (62.), 0:4 Konrad Weise (83. / Elfmeter), 1:4 Ralf Heuschkel (84.)
BSG Rotation Berlin – 1. FC Union Berlin 1:4 (1:1)
BSG Rotation Berlin: Wolfgang Gehrke, Peter Mett (69′ Jörg Herrmann), Sven Orbanke (46′ Frank Streisel), Michael Franz, Udo Richter, Uwe Szangolies, Dieter Wünsch, Peter Hackbusch, Peter Kaminski, Thomas Randt, Olaf Riecke, Trainer: Werner Schwenzfeier
1. FC Union Berlin: Wolfgang Matthies, Dirk Koenen, Ralph Probst, Ingolf Weniger, André Sirocks (65′ Uwe Borchardt), Henry Treppschuh (80′ Peter Riedtke), Lothar Enzmann, Lutz Hovest, Olaf Seier, Olaf Reinhold, Ralf Sträßer, Trainer: Karl Schäffner, Co-Trainer: Karl-Heinz Burwieck
Zuschauer: 9.000 An der Alten Försterei in Berlin, Schiedsrichter: Klaus Peschel (Radebeul), Tore: 1:0 Peter Kaminski (23.), 1:1 Olaf Seier (35.), 1:2 Ralf Sträßer (57. / Elfmeter), 1:3 Uwe Borchardt (74.), 1:4 Peter Riedtke (89.)
BSG Motor Grimma – Dynamo Dresden 2:7 (0:5)
BSG Motor Grimma: Dietmar Sahlbach, Lutz Blankenburg, Friedhelm Großmann, Andreas Hintke, Jörg Thalmann, Lutz Eichhorn, Mario Killinger, Lutz Klein, Uwe Schilling, Gunter Hunger, Tilo Pannicke, Trainer: Rainer Lisiewicz
Dynamo Dresden: Bernd Jakubowski, Dixie Dörner, Andreas Trautmann, Matthias Döschner, Reinhard Häfner, Hans-Uwe Pilz, Roland Rüster, Jörg Stübner, Ulf Kirsten, Frank Lippmann, Dirk Losert, Trainer: Klaus Sammer, Co-Trainer: Dieter Riedel
Zuschauer: 6.000 im Jahn-Stadion in Grimma, Schiedsrichter: Adolf Prokop (Erfurt), Tore: 0:1 Dirk Losert (10.), 0:2 Ulf Kirsten (13.), 0:3 Jörg Stübner (16.), 0:4 Jörg Stübner (26.), 0:5 Dirk Losert (36.), 1:5 Lutz Blankenburg (55. / Elfmeter), 2:5 Gunter Hunger (61.), 2:6 Ulf Kirsten (75.), 2:7 Jörg Stübner (85.)
ASG Vorwärts Stralsund – BSG Sachsenring Zwickau 4:2 n.V. (2:2,0:0)
ASG Vorwärts Stralsund: Jörg Böhme, Bernd Boguslawski, Karsten Duggert, Torsten Gritzan (50′ Ronald Schneider), Falko Gärtig, Jörg Hanke, Ralph Humboldt, Andreas Priebe, Wolfgang Schumann, Andreas Below, Fred Schedlinski, Trainer: Günter Baltrusch
BSG Sachsenring Zwickau: Andreas Narr, Joachim Schykowski, Marcel Babik, Uwe Pohl, Ralf Schneider, Ralf Wagner, Robby Schneidenbach (46′ Jens Schumacher), Peter Keller, Andreas Langer, Steffen Hiller (73′ Martin Trocha), Volker Schlicke, Trainer: Jürgen Croy, Co-Trainer: Volkmar Resch
Zuschauer: 3.000 im Stadion der Freundschaft in Stralsund, Schiedsrichter: Norbert Haupt (Berlin), Tore: 0:1 Ralf Schneider (47.), 1:1 Falko Gärtig (56.), 2:1 Falko Gärtig (70.), 2:2 Andreas Langer (76. / Elfmeter), 3:2 Bernd Boguslawski (93.), 4:2 Ralph Humboldt (117.)
BSG Motor Suhl – BFC Dynamo 2:3 (0:1)
BSG Motor Suhl: Walter Jänicke, Matthias Brückner, Udo Jäger, Wolfgang Reuter, Ralf Asmus (63′ Andreas Döll), Uwe Jertschewski, Dieter Kurth, Erhard Mosert, Roman Seyfarth, Bert Ullrich, Ralf Beck (75′ Jörg Wagner), Trainer: Ernst Kurth
BFC Dynamo: Bodo Rudwaleit, Waldemar Ksienzyk, Frank Rohde, Frank Terletzki (55′ Olaf Hirsch), Christian Backs, Thomas Grether, Eike Küttner, Bernd Schulz, Jan Voß, Rainer Ernst (65′ Norbert Trieloff), Frank Pastor, Trainer: Jürgen Bogs, Co-Trainer: Joachim Hall
Zuschauer: 3.500 im Sportpark der Freundschaft in Suhl, Schiedsrichter: Matthias Müller (Gera), Tore: 0:1 Frank Pastor (12.), 0:2 Jan Voß (57.), 0:3 Frank Pastor (64.), 1:3 Bert Ullrich (70.), 2:3 Bert Ullrich (85.)
Dynamo Dresden II – BFC Dynamo II 2:0 (2:0)
Dynamo Dresden II: Jens Ramme, Andreas Diebitz, Steffen Gerstenberger, Sven Kretzschmar, Ralf Sack, Torsten Wude, Maik Franke, Mario Kreibich, Matthias Schulz, Jens Protzner, Ralph Vogel, Trainer: Wolfgang Haustein
BFC Dynamo II: Marco Kostmann, Sven Fochler (46′ René Deffke), Bernd Kubowitz, Artur Ullrich, Frank Vogel, Dirk Anders (75′ Oliver Standke), Heiko Brestrich, Holger Fandrich, Jörg Fügner, Torsten Zander, Tim Thamerus, Trainer: Werner Voigt, Co-Trainer: Hermann Bley
Zuschauer: 1.150 im Kurt-Schlosser-Stadion in Dresden, Schiedsrichter: Bernd Stumpf (Jena), Tore: 1:0 Ralph Vogel (33.), 2:0 Ralph Vogel (41.)
HFC Chemie II – Rot-Weiß Erfurt II 4:1 (2:0)
HFC Chemie II: Michael Walther, Jan Tennert, Peter Winter, Torsten Häußler (78′ Dirk Wüllbier), Maik Scholz (82′ Henning Georgi), Jan Michel, Steffen Müller, Udo Steinke, Lutz Weidner, Andreas Hesselbarth, Holger Krostitz, Trainer: Günter Hoffmann
Rot-Weiß Erfurt II: Steffen Schlegel, Holger Bühner, Mario Franke, Heiko Räthe, Uwe Troemel, Udo Ratz (82′ Uwe Backhaus), Uwe Becker, Andreas Beyer, Wulf Brückner, Jens Schirlitz, Lars Petermann, Trainer: Albert Krebs
Zuschauer: 1.250 im Kurt-Wabbel-Stadion in Halle (Saale), Schiedsrichter: Reinhard Purz (Berlin), Tore: 1:0 Holger Krostitz (10.), 2:0 Jan Michel (33.), 2:1 Jens Schirlitz (63.), 3:1 Jan Michel (75. / Elfmeter), 4:1 Holger Krostitz (87.)
BSG Motor Nordhausen – FC Carl Zeiss Jena II 3:1 (1:0)
BSG Motor Nordhausen: Andreas Kreibich, Hans-Joachim Teich (46′ Peter Zelßmann), Uwe Etzrodt, Jürgen Jödicke, René Kiel, Holger Möhring, Günter Müller, Michael Preiß (55′ Werner Neubert), Jens Aschentrup, Holger Demme, Mathias Ludwig, Trainer: Wolfgang Hartmann
FC Carl Zeiss Jena II: Falk Bauer, Frank Hegeholz, Jens-Uwe Penzel, Ulf-Volker Probst, Ronald Szepanski, Peter Kunzmann (55′ Jörg Schmidt), Andreas Bickel, Thomas Hüttl, Steffen Patzer, Mathias Pittelkow, Immo Fietkau (55′ Michael Stolz), Trainer: Rainer Schlutter
Zuschauer: 680 im Albert-Kuntz-Sportpark in Nordhausen, Schiedsrichter: Manfred Bahrs (Leipzig), Tore: 1:0 Holger Demme (32.), 1:1 Jens-Uwe Penzel (50.), 2:1 Holger Demme (74. / Elfmeter), 3:1 Günter Müller (81.)
1. FC Union Berlin II – SG Dynamo Schwerin 2:1 (1:0)
1. FC Union Berlin II: Jörn Dahms, Marcus Petsch, Ingo Kimmritz, Marco Roßdeutscher, Karsten Heine, Heiko Lahn, Steffen Borkowski (46′ Bernd Jopek), Thoralf Arndt, Stephan Rother, Dirk Kampfhenkel, René Unglaube, Trainer: Strübing
SG Dynamo Schwerin: Reinhard Schwerdtner, Herbert Eggert, Peter Herzberg, Uwe Neumann, Rainer Schmedemann, Jens Bochert (83′ Jörg Kircher), Rolf Hollnagel (20′ Peter Klein), Peter Pietrusska, Matthias Stammann, Frank Prange, Lutz Schwerinski, Trainer: Henry Häusler
Zuschauer: 1.000 im Stadion im FEZ in Berlin, Schiedsrichter: Wolfgang Henning (Rostock), Tore: 1:0 Marco Roßdeutscher (16.), 1:1 Peter Pietrusska (58.), 2:1 Stephan Rother (82. / Elfmeter)
BSG Chemie Böhlen – BSG Stahl Brandenburg 3:0 (0:0)
BSG Chemie Böhlen: Hubert Suchantke, Peter Arnold, Michael Greiner, Steffen Kugler, Hagen Liebeheim, Roland Sauer, Jörg Engelmann, Jens Kühn, Horst Kunze, Dieter Ceranski (83′ Frank Kühne), Klaus Havenstein, Trainer: Hans Welwarski
BSG Stahl Brandenburg: Detlef Zimmer, Sylvio Demuth (73′ Ronny Dau), Winfried Kräuter, Eckhard Märzke, Christoph Ringk, Peter Schoknecht (59′ Holger Döbbel), Roland Gumtz, Eberhard Janotta, Andreas Lindner, Michael Schulz, Frank Jeske, Trainer: Peter Kohl, Co-Trainer: Eckhard Düwiger
Zuschauer: 2.000 im Stadion an der Jahnbaude in Böhlen, Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser (Breitungen), Tore: 1:0 Jörg Engelmann (63.), 2:0 Jörg Engelmann (81.), 3:0 Jörg Engelmann (85.)
BSG Energie Cottbus – Rot-Weiß Erfurt 0:5 (0:3)
BSG Energie Cottbus: Ralf Wilken, Thomas Hoßmang (78′ Rene Wolff), Ralf Hansch, Maik Pohland, Robert Reiß, Udo Stimpel, Andreas Wolf, Ralf Lempke, Hagen Wellschmidt, Detlef Irrgang, Hagen Reeck, Trainer: Fritz Bohla
Rot-Weiß Erfurt: Wolfgang Benkert, Hans-Jürgen Kinne, Carsten Sänger, Rüdiger Schnuphase, Frank Kräuter (74′ Olaf Berschuk), Wolfgang Döring, Peter Jung, Josef Vlay, Martin Busse (59′ Uwe Abel), Jürgen Heun, Armin Romstedt, Trainer: Hans Meyer, Co-Trainer: Helmut Stein
Zuschauer: 4.750 im Stadion der Freundschaft in Cottbus, Schiedsrichter: Klaus Hagen (Dresden), Tore: 0:1 Hans-Jürgen Kinne (20.), 0:2 Jürgen Heun (33.), 0:3 Armin Romstedt (43.), 0:4 Wolfgang Döring (69.), 0:5 Hans-Jürgen Kinne (87.)
BSG Schiffahrt/Hafen Rostock – BSG Wismut Aue 4:2 n.V. (2:2,1:1)
BSG Schiffahrt/Hafen Rostock: Karl-Heinz Aul, Ingolf Pönisch (103′ Kay Rabenhorst), Michael Brüsehaber, Michael Drewniok, Hartmut Franz, Holger Niehoff, Peter Schlesinger, Axel Ewert, Norbert Gaede, Jürgen Klatt (75′ Jörg Springstubbe), Joachim Susa, Trainer: Jürgen Rabenhorst
BSG Wismut Aue: Jörg Weißflog, Uwe Bauer (75′ Ralf Kraft), Roland Balck, Bernhard Konik, Heiko Münch, Volker Schmidt, Jürgen Escher (61′ Rainer Kunde), Holger Erler, Steffen Krauß, Harald Mothes, Rainer Pietsch, Trainer: Konrad Schaller
Zuschauer: 1.200 auf der Großsportanlage Damerower Weg in Rostock, Schiedsrichter: Klaus Scheurell (Wusterhausen), Tore: 1:0 Joachim Susa (17.), 1:1 Uwe Bauer (23.), 2:1 Norbert Gaede (78.), 2:2 Rainer Pietsch (86.), 3:2 Holger Niehoff (100.), 4:2 Joachim Susa (112. / Elfmeter)
BSG Motor Karl-Marx-Stadt – Hansa Rostock 0:1 (0:0)
BSG Motor Karl-Marx-Stadt: Jens Lämmel, Andreas Henker (66′ Uwe Neupert), Ronald Meinhold (66′ Stefan Schädlich), Andreas Hickl, Jens Marek, Bernd Tipold, Frank Eitemüller, Jens Gerstenberger, Peter Göldner, Wolfgang Ihle, Jens-Peter Zschach, Trainer: Friedrich-Wilhelm Göcke
Hansa Rostock: Ronny Teuber, Gernot Alms, Jürgen Uteß, Mayk Bullerjahn (75′ Michael Mischinger), Andreas Babendererde, Norbert Littmann, Juri Schlünz, Axel Schulz, Thomas Doll, Rainer Jarohs, Torsten Pinkohs, Trainer: Claus Kreul, Co-Trainer: Jürgen Decker
Zuschauer: 2.000 im Stadion Chemnitztalstraße in Karl-Marx-Stadt, Schiedsrichter: Günter Supp (Meiningen), Tor: 0:1 Torsten Pinkohs (46.)
SG Dynamo Eisleben – 1. FC Magdeburg 2:4 i.E. (3:3 n.V.,1:1,1:0)
SG Dynamo Eisleben: Volker Friedrich, Andreas Broz, Ralf Gareis, Knut Hoffmann, Uwe Leinen, Holger Babitz (79′ Axel Wels), Wolfgang Hartmann, Siegfried Keller, Carsten Romanowsky, Jörg Schmidt, Hans-Dieter Auffenbauer, Trainer: Jürgen Grzega
1. FC Magdeburg: Dirk Heyne, Uwe Kirchner, Detlef Schößler, Dirk Stahmann, Ralf Kleiminger (46′ Reinhard Rother), Heiko Bonan, Frank Siersleben, Axel Wittke, Frank Cebulla, Damian Halata, Markus Wuckel, Trainer: Joachim Streich
Zuschauer: 4.100 im Städtisches Stadion in Eisleben, Schiedsrichter: Hans-Jürgen Bußhardt (Karl-Marx-Stadt), Tore: 1:0 Hans-Dieter Auffenbauer (35.), 1:1 Reinhard Rother (57.), 1:2 Damian Halata (98. / Elfmeter), 2:2 Axel Wels (102.), 3:2 Axel Wels (115.), 3:3 Damian Halata (118. / Elfmeter)
Elfmeterschießen: — Damian Halata verschießt, 1:0 Jörg Schmidt trifft, 1:1 Axel Wittke trifft, — Carsten Romanowsky verschießt, 1:2 Markus Wuckel trifft, — Ralf Gareis verschießt, 1:3 Detlef Schößler trifft, 2:3 Andreas Broz trifft, 2:4 Dirk Stahmann trifft
BSG Fortschritt Bischofswerda – FC Karl-Marx-Stadt 1:2 (1:1)
BSG Fortschritt Bischofswerda: Jörg Klimpel, Jörg Bär, Mario Kleditzsch, Fred Koglin, Karsten Petersohn, Heiko Thiel, Tino Gottlöber, Andreas Gräulich, Oliver Merkel, Roci Schiemann (76′ Andreas Hain), Peter Pordzik, Trainer: Horst Rau
FC Karl-Marx-Stadt: Thomas Michalowski, Jürgen Bähringer, Matthias Birner, Uwe Heß, Thomas Laudeley, John Bemme (72′ Andreas Müller), Steffen Heidrich, Joachim Müller, Lutz Wienhold, Michael Glowatzky, Stefan Persigehl, Trainer: Heinz Werner, Co-Trainer: Dieter Erler
Zuschauer: 4.400 im Stadion der Jugend in Bischofswerda, Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel (Radebeul), Tore: 1:0 Andreas Gräulich (15.), 1:1 Stefan Persigehl (23.), 1:2 Joachim Müller (89.)
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß