Stadtliga Berlin 1949/50

Die Ost-Berliner Vereine Union Oberschöneweide, VfB Pankow und SC Lichtenberg 47 zogen ihre Mannschaften zurück, um an der DDR-Oberliga teilzunehmen. Die Mannschaften Ost-Berlins, die nicht am überregionalen Spielbetrieb der DDR beteiligt waren, traten folgend in der Landesklasse Berlin an. Spieler von Union Oberschöneweide kehrten unter dem Namen SC Union 06 Berlin zurück nach West-Berlin.
Mit der (einmaligen) Aufstockung der Anzahl der Endrundenteilnehmer auf 16 in der Saison 1949/50 war sogar der Vize-Meister teilnahmeberechtigt. Erneut war dies die Mannschaft aus Oberschöneweide. Jedoch verhinderten die deutsche Teilung durch die Gründung der beiden Staaten BRD und DDR und die daraus entstanden politischen Spannungen zwischen Ost und West, dass der Ost-Berliner Verein Union Oberschöneweide nach Westdeutschland zum Meisterschaftsspiel gegen den Hamburger SV nach Kiel anreisen durfte. Die Mannschaft tat dies dennoch und die meisten Spieler verließen anschließend den Verein, um im Westteil der Stadt den SC Union 06 Berlin zu gründen.
Vor Beginn der Saison 1950/51 wurden alle Ost-Berliner Fußballteams aus dem gemeinsamen Spielbetrieb der Stadtliga und der unteren Klassen abgezogen und – soweit erstklassig – in die 1949 gegründete DDR-Oberliga integriert. Dies hatte seinen Grund vor allem darin, dass der Verband Berliner Ballspielvereine (VBB) den Vertragsspielerstatus nach westdeutschem Muster (also die Bezahlung der Spieler und damit eine erste, noch abgeschwächte Form des Profifußballs) für die Stadtliga einführte. Für die Ostberliner Klubs kam dergleichen nicht in Frage. Somit war die Stadtliga nunmehr nur noch für den Westteil Berlins die höchste Spielklasse. Durch den Rückzug der DDR-Teams in ihre eigene Meisterschaft wurde die Teilnehmerzahl an der Meisterschaftsendrunde des DFB wieder auf acht beschränkt, wodurch wie bis dahin nur der Berliner Meister zur Endrunde reisen durfte.
—>> zurück zur Übersicht der Landesklasse/Stadtliga Berlin
weitere Saisons
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß