Landesklasse Thüringen 1951/52

—>> zurück zur Übersicht der Landesklasse Thüringen
Landesklasse
Thüringen
1951/52
Aktivist Tiefenort
Einheit Sonneberg
Motor Sömmerda
Stahl Steinach
Motor Meuselwitz
Motor Gotha
Chemie Jena
Motor Eisenach
Fort. Neustadt/O.
Nordhausen-Salza
Empor Apolda
Aktivist Bleicherode
Traktor Wurzbach
M. SondershausenStaffelsieger:
Aktivist Kaiseroda Tiefenort
Aufsteiger zur DS-Liga:
Aktivist Kaiseroda Tiefenort
Absteiger:
Entscheidungsspiel um Platz 11 in Langenau
BSG Empor Apolda – BSG Aktivist Bleicherode 2:1
Landesklasse-Relegation
25.03.1952 in Breitungen:
31.05.1952 in Bleicherode:
BSG Motor Breitungen – BSG Aktivist Bleicherode 2:3
BSG Aktivist Bleicherode – BSG Motor Breitungen 2:0
01.07.1951: Aus der BSG Metall Apolda gründet sich die BSG Empor Apolda
01.07.1951: Umbenennung der BSG Nortag Hannewacker Nordhausen-Salza in
BSG Empor Nordhausen-Salza
Qualifikation für Bezirksligen 1952/53
Bezirksliga Erfurt
17.08.1952 in Erfurt:
24.08.1952 in Mühlhausen:
BSG Einheit Erfurt – BSG Post Mühlhausen 5:1
BSG Post Mühlhausen – BSG Einheit Erfurt 1:3
Beide Vereine steigen auf
Bezirksliga Gera
07.08.1952 in Kahla:
14.09.1952 in Pößneck:
BSG Chemie Kahla – BSG Rotation Pößneck 2:1
BSG Rotation Pößneck – BSG Chemie Kahla 0:2
Entscheidungsspiel
22.09.1952 in Neustadt/O.:
BSG Chemie Kahla – BSG Rotation Pößneck 3:0
Bezirksliga Suhl 1952/53 Aufstiegsrunde
Abschlusstabelle
Motor Suhl
Sparta Ilmenau
Aufbau Katzhütte
Aufsteiger zur Bezirksliga Suhl: Motor Suhl, Sparta Ilmenau
Bezirksklasse Mittelthüringen 1951/52
Einheit Arnstadt ( 3 )*
Einheit Erfurt ( N )*
Stahl Erfurt ( 2/W )*
Stahl Gispersleben ( 3/W )
Einheit Bad Langensalza ( 8/W )
Lok Gotha ( 7/W )
Chemie Waltershausen ( 1 )
Traktor Straußfurt ( 6/N )
Motor Ichtershausen ( 7/M )
Empor Gotha ( N )
Bezirksklasse Mittelthüringen 1951/52
Einheit Rudolstadt ( 2 )**
Fortschritt Pößneck ( 9/M )**
Motor Saalfeld ( 6/M )**
Fortschritt Weida-Nord ( 2/O )**
Chemie Kahla ( 4/M )**
Rotation Pößneck ( N )
Chemie Hermsdorf ( 8/M )
Traktor Klosterlausnitz ( 10/M )
Chemie Eisenberg ( 10/O )
Traktor Ranis Ranis ( 11/M )
Bezirksklasse Ostthüringen 1951/52
Aktivist Zechau ( 5/O )****
Einheit Greiz ( 3/O )**
Chemie Rositz ( 4/O )****
Stahl Schmölln ( N )****
Aufbau Triebes ( 6/O )**
Traktor Berga ( 8/O )
Aufbau Bad Köstritz ( 7/O )
Stahl Zeulenroda ( N )
Stahl Wünschendorf ( 9/O )
SG Gera-Rubitz ( 11/O )
Bezirksklasse Südthüringen 1951/52
Stahl Oberlind ( 2/S )***
Chemie Neuhaus-Schierschnitz ( 3/S )***
Motor Königsee ( N )**
Sparta Ilmenau (1/M )***
Motor Suhl ( N )***
Traktor Steinheid ( 10 )
Aufbau Katzhütte ( N )
Aufbau Mengersgereuth-Hämmern ( 4/S )
Traktor Schalkau ( 7/S )
Stahl Maxhütte ( N )
Bezirksklasse Nordthüringen 1951/52
SG Dingelstädt ( 4 )*
Post Mühlhausen ( 3 )*
Einheit Heiligenstadt ( 1 )
Aktivist Sondershausen ( 7 )
Traktor Großengottern ( N )
SG Schlotheim ( 5 )
Aktivist Sollstedt ( 8 )
SG Uder ( 10 )
SG Gernrode ( N )
Aufbau Benneckenstein ( 9 )
Bezirksklasse Westthüringen 1951/52
Motor Breitungen ( A )***
Einheit Meiningen ( 8/S )***
Lok Meiningen ( 6/S )***
Motor Ruhla ( 5 )
Fortschritt Fambach ( N )***
Traktor MAS Grimmenthal ( 5/S )
Lok Vacha ( N )
Motor Barchfeld ( 4 )
Glücksbrunn Schweina ( 9 )
Kali Dorndorf/Heiligenroda ( 6 )
Das Land Thüringen teilt sich in die Bezirke Erfurt, Gera und Suhl auf.
Höchste Spielklasse wird die Bezirksliga, darunter die Bezirksklasse und die Kreisklasse
Hallo. Korrektur zum Pokalspiel am 17.03.1957: BSG Motor Oderberg-ASG Vorwärts Spechtberg/Torgelow 3:5. Gruß Thomas
Hallo Thomas. Wurde korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße
Bezirksliga Gera 1975/76 ist Doppelt. Auch als 1976/77 Eingetragen.
[…] Bericht […]
Hallo. Wir werden dann in dieser Sache genauer recherchieren und uns dann melden . Gruß