Landesliga Berlin 1990/91-SP-11

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Meister Lichtenberg 47 wurde klug ausgekontert

Wartenberg nach 3:2 nun in Front

Der Wartenberger SV nutzte die Gunst der Stunde und überflügelte den bisherigen Spitzenreiter Bau Eiche Köpenick, der spielfrei war. Die erst in diesem Jahr zur Landesliga aufgestiegene Mannschaft war gegen Meister Lichtenberg 47 taktisch klug eingestellt. Gestützt auf eine sichere Abwehr wurden schnelle Konter vorgetragen, gegen die der Gast keine Mittel fand, so daß er mit einer 2:3-Niederlage heimfuhr.

Gestern vormittag gaben sich übrigens im Sportheim von Sparta viele Gratulanten die Klinke in die Hand, um dem seit 1967 als BFA-Geschäftsführer wirkenden Herbert Wolff zum 65. Geburtstag ihre Glückwünsche zu überbringen.

Sparta Lichtenberg – BSV Rotation Berlin/Amat. 0:6 (0:4)

Sparta: Büttner, Jäckel, Hohnstein, Koszuta, Titze, H. Schulz, Werner, Elchgrün, Müller, Kaske, Groth (ab 46. Schülke).

Rotation/Amat.: Klahne, Sattler (ab 70. Dorner), Kaiser, Löther, Giese, Zock, Carow, Welse, Scholz (ab 76. Lüdtke), Puhlmann, Welke.

Torfolge: 0:1, 0:2 Scholz (4., 6.), 0:3 Weise (10.), 0:4, 0:5 Puhlmann (28., 63.), 0:6 Carow (90.).

Berliner VB – Einheit Weißensee 0:1 (0:1)

Torschütze: 0:1 Wagner (3.).

SV Interflug – Treptower SV 2:1 (1:1)

Interflug: Wander, Meier, Stoltmann, Dorner, Gehrke, Schmidt. Schwarzkopf (ab 12. Neuber), Becker, Bastian, Schloßnies, Senke.

Treptower SV: Kaiser, Lehmann, Skuruppa, Meuschke, Sula, Gisbier, Kühn, Berg, Gerlach, Schmidt (ab 77. Storr), Kersten.

Torfolge: 1:0 Senke (14.), 1:1 Berg (43.), 2:1 Senke (74.).

1. FC Union Berlin/Amat. – VSG Altglienicke 0:0 (0:0)

Tore: Fehlanzeige

Blau-Gelb Berlin – Empor HO Berlin 1:4 (0:1)

Blau-Gelb: Prieß, Hirschfelder, Jädike, Niewelt, Sewerin, Lamprecht, Hahn, Beutel, Osterland (ab 18. Döring), Dexheimer, Glänzel.

SV Empor: Wianke, Mett, Thielke, Wellsandt, Schenke, Fischer, Sorge, Armbrecht (ab 70, Schnelle), Martinow, Jechow, Kampfhenkel.

Torfolge: 0:1 Kampfhenkel (43.), 1:1 Hahn (64.), 1:2 Fischer (67.), 1:3 Kampfhenkel (69.), 1:4 Schnelle (89.).

SV Schmöckwitz/Eichwalde – WBK Berlin 2:2 (1:2)

Torfolge: 0:1, 0:2 Zähler (2., 7., Foulstrafstoß), 1:2 Fuhrmann (19., Foulstrafstoß), 2:2 Bolech (62.).

Wartenberger SV – SV Lichtenberg 47 3:2 (1:0)

Wartenberg: Harnack, Strzeletz, Ebert, Rapp, Delchen, Wuttke, Lorenz, Schaffranke, Fuhlbrügge, Müller (ab 81. Lakotta), Kuts (ab 75. Bauer).

Lichtenberg 47: Range, Dennenlöhr, Gawenda, Schulz, Zierus, Müller, Tomiak, Tharan, Allzeit, Pflug, Praus.

Torfolge: 1:0 Müller (19.), 1:1 Pflug (62.), 2:1 Schaffranke (79.), 3:1 Fuhlbrügge (83.), 3:2 Praus (87.).

Motor Lichtenberg – Motor Köpenick 2:6 (1:5)

Torfolge: 1:0 Bartholomä (3.), 1:1, 1:2 Gese (7., 25.), 1:3, 1:4 Halupczok (42., 44.), 1:5 Schachschneider (45.), 1:6 Schröder (72.), 2:6 Kanow (88., Foulstrafstoß).

Beste Schützen:

13: Senke (Interflug);

10: Hartung (Eiche Köpenick);

8: Eckert (Eiche Köpenick), Fuhlbrügge (Wartenberg), Hahn (Blau-Gelb Berlin), Halupczok (Motor Köpenick), Kampfhenkel (Empor Berlin);

7: Hellwig (Weißensee), Kanow (Motor Lichtenberg), Welke (Rotation Berlin/Amat.);

6: Groth (Sparta Lichtenberg), Lau (Rotation Berlin/Amat), D. Müller (Wartenberg), Pflug (Lichtenberg 47), Puhlmann (Rotation Berlin/Amat.), Tomiak (Lichtenberg 47);

5: Erxleben (Bau Eiche Köpenick), Glänzel (Blau-Gelb Berlin), Lamprecht (Blau-Gelb Berlin), Scholz (Rotation Berlin/Amat.);

4: Bastian (Interflug), Ebert (Wartenberg), Graeske (Altglienicke), Praus (Lichtenberg 47), Rothe (1. FC Union/Amat.), Schütte (Schmöckwitz/Eichwalde), Zähler (WBK/Bau-Union Berlin);

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner