Landesliga Berlin 1990/91-SP-2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34


Köpenicker Mannschaften gleich zweimal im Bilde
Bau Eiche gewann beim Meister Lichtenberg 47 2:1
In der 2. Runde der Fußball- Landesliga blieben Überraschungen gestern nicht aus. Die größte gelang Bau Eiche Köpenick mit dem 2:1 beim Titelträger SV Lichtenberg 47. Der Gast, der sogar auf seinen wichtigen Mittelfeldspieler Erxleben verzichten mußte, brachte wie schon in der vergangenen Saison seine Auswärtsstärke zur Geltung. Unsere Konter saßen nach Maß“, freute sich Köpenicks Trainer Rainer Barz. Wir haben aber auch die richtigen schnellen Spieler dazu. Hartung bewies seine Torgefährlichkeit mit zwei sehenswerten Treffern.“
Auch Motor Köpenick konnte nach einem 0:0-Pausenstand noch beide Zähler erobern. Der Aufsteiger behielt nach dem 0:1 seine spielerische Linie bei. Weißensees Torschütze Sinkwitz traf nach dem Köpenicker 1:1 durch den Sohn des früheren Oberliga- und Liga-Spielers Edmund Nebeling noch einmal allerdings ins eigene Netz.
Selbstbewußt ging Neuling Wartenberger SV nach dem 2:0- Auftaktsieg über Einheit Weißensee gegen Berliner VB zu Werke. Schon bis zum Wechsel hatten die Männer um den zweifachen Schützen Fuhlbrügge die Fronten mit dem 3:0 geklärt. Sie konnten es sich später bei der Hitze leisten, die Zügel nicht mehr so straff zu halten.
An die Tabellenspitze setzte sich dank besserer Tordifferenz die Amateurvertretung vom BSV Rotation. Dazu trug der klare 6:2-Erfolg im Stadion Zachertstraße über Motor Lichtenberg wesentlich bei. Erst beim 0:6- Rückstand schaffte der Gastgeber die Gegentreffer.
Empor Berlin vergab die Chance, ebenfalls im Vorderfeld zu verbleiben, trotz drückender Überlegenheit. Die Altglienicker kamen praktisch nur zweimal aussichtsreich vor das Empor – Tor, aber der Ball zappelte jeweils im Netz. 2:1 gewonnen. der Jubel in den VSG-Reihen war verständlich.
1. FC Union Berlin/Amat. – Sparta Lichtenberg 1:0 (0:0)
Torschütze: 1:0 Flaszynski (78.).
Blau-Gelb Berlin – SV Interflug 2:4 (2:1)
Torfolge: 1:0, 2:0 Döring (10.. 25.). 2:1 Senke (34. Foulstrafstoß), 2:2 Friebe (53.). 2:3 Senke (65.), 2:4 Becker (74.).
Wartenberger SV – Berliner VB 3:0 (3:0)
Torfolge: 1:0 Fuhlbrügge (3.), 2:0 Bauer (24), 3:0 Fuhlbrügge (44).
Motor Lichtenberg – BSV Rotation Berlin/Amat. 2:6 (0:2)
Torfolge: 0:1 Scholz (3.), 0:2 Carow (15.), 0:3 Scholz (60.), 0:4 Puhlmann (63.), 0:5, 0:6 Lau (67., 75.), 1:6 Olthoff (81.), 2:6 Kaul (84.).
Motor Köpenick – Einheit Weißensee 3:1 (0:0)
Torfolge: 0:1 Sinkwitz (48), 1:1 Nebeling (52.), 2:1 Sinkwitz (82. /Eigentor), 3:1 Schulz (74./Eigentor).
SV Lichtenberg 47 – Bau Eiche Köpenick 1:2 (0:1)
Torfolge: 0:1, 0:2 Hartung (41., 60.), 1:2 Praus (69.).
WBK Berlin – Treptower SV 0:3 (0:2)
Torfolge: 0:1 Kutscha (4.), 0:2 Sula (20, 0:3 Müller (57.).
Empor HO Berlin – VSG Altglienicke 1:2 (0:1)
Torfolge: 0:1 Bastian (31.), 1:1 Hovest (48.), 1:2 Graeske (7.).
Beste Schützen:
3: Fuhlbrügge (Wartenberg), Lau, Puhlmann (beide Rotation Berlin/Amat.), Senke (Interflug);
2: Döring (Blau-Gelb Berlin), Hartung (Eiche Köpenick), Hovest (Empor Berlin), Jankowski (Eiche Köpenick), Müller (Interflug), Olthoff (Motor Lichtenberg), Praus (Lichtenberg 47), Scholz (Rotation Berlin/Amat.), Schütte (Schmöckwitz).
Grüße, das verstehe ich natürlich, aber vielleicht kann man ja trotzdem die Partien jeweils anzeigen. Jetzt kommt einfach "Seite nicht…
Hallo Steffen, danke für Deinen Kommentar. Leider ist es so, daß wir für diese Recherchen noch zu wenige Mitarbeiter haben.…
Hallo ich bin Steffen Claus ich würde gerne wissen wie ich Informationen zu meiner Person bei dem Verein in der…
Hallo Steffen, derzeit noch nicht . Soll aber zeitnah recherchiert werden . Gruß
Hallo, Gib’s es zu dieser Saison auch Aufstellungen? Gruß Steffen