Landesliga Berlin 1990/91-SP-31
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34


Der Doktor legte Köpenicks Torjäger Halupczok lahm
Lichtenberg 47 dem Ziel schon sehr nahe
Titelverteidiger Lichtenberg 47 wird in der Endphase der Meisterschaft immer stärker. Motor Köpenick, vorher in zehn Spielen in Folge bei 16:4 Punkten ungeschlagen, mußte im Hans-Zoschke-Stadion mit 0:5 die Segel streichen. Allzeit zog nicht nur im Mittelfeld die Fäden, sondern erzielte auch noch drei Treffer. Lichtenbergs Trainer Detlef Schneider: „Die Köpenicker spielten zunächst gut mit, besaßen aber in der Abwehr zu viele Schwachpunkte. Bei uns legten Dr. Leimbach und Zierus die gegnerischen Angriffsspitzen mit Torjäger Halupczok und Nebeling völlig lahm.“
Der SV Blau-Gelb, drei Tage zuvor noch stolzer Pokalgewinner von Berlin Ost, hatte Endspiel und Siegesfeier offenbar nicht verkraftet. Das nutzte der ohnehin ehrgeizige Treptower SV zum 4:0.
Berliner VB – Sparta Lichtenberg 4:2 (3:1)
Tore: 1:0 Fischer (6.), 1:1 Reimann (15.), 2:1 Bahr (31.), 3:1 Reckewitz (42), 3:2 Groth (67), 4:2 Schatz (81.)
Eumako Weißensee – Grünauer BC 4:0 (2:0)
Eumako Weißensee: Hirsch, Kurth, Holz, Waitschies, Sinkwitz, Thomas, Scholz, Gadow, Sobeck (ab 64. Kunze), Rinke, Hellwig.
Grünauer BC:Wander, Dahms, Gehrke, Schloßnies, Meyer (ab 46. Stein), Schmidt, Becker, Friebe, Dorner (ab 46. Herbe), Bastian, Kwasniewski.
Tore: 1:0, 2:0 Gadow (8., 15.), 3:0 Kunze (80.), 4:0 Scholz (82.)
Bau Eiche Köpenick – 1. FC Union Berlin/Amat. 7:1 (2:0)
Eiche Köpenick: Waldow, Schwertfeger, Kersten (ab 15. Hoff), Werner, Drewitz, Kömives, Erxleben, Jankowski, Hartung, Mülling (ab 68. Knauth), Eckert.
Union/Amat.: Pieckenhagen, Jähnig, Erler, Huschke, Milbradt, Seefeld, Schmidt, Rehmer, Kleinert, Rothe, Knuth.
Tore: 1:0 Kömives (20.), 2:0 Jankowski (42.), 3:0, 4:0 Erxleben (54., 56.), 4:1 Rothe (57. / Handstrafstoß), 5:1 Mülling (59.), 6:1 Eckert (79.), 7:1 Hartung (88.)
Treptower SV – Blau-Gelb Berlin 4:0 (1:0)
Treptower SV: Kaiser, Lehmann, Woblack, Gerlach, Sula, Gisbier (ab 78. Skoruppa), Kühn, Holl (ab 46. Berg), Storr, Schmidt, Kersten.
Blau-Gelb: Drake, Langer, Jädike, Niewelt, Sewerin, Lamprecht, Hahn, Beutel, Ganswindt, Dexheimer (ab 46. Eisenreich), Osterland.
Tore: 1:0 Kersten (21.), 2:0 Langer (64. / Eigentor), 3:0 Gerlach (69.), 4:0 Gisbier (76.)
VSG Altglienicke – SV Schmöckwitz/Eichwalde 2:1 (1:1)
Altglienicke: Schmidt, Bremer, Lingies, Rotkait, Kielkowski, Baumgart, Hagemann, Smietana, Paeper, Kotz (ab 38. J. Heilemann), Graeske.
Schmöckwitz: Wittmark, Thiemecke, Sigusch (ab 46. Klatt), Wothe, Pottin, Klinkmüller, Harnack, Bache, Schütte, Graupner, Pilz (ab 72. Stenschke).
Tore: 1:0 Kotz (31.), 1:1 Harnack (36.), 2:1 Graeske (79.)
Empor 90 Berlin – Wartenberger SV 3:0 (2:0)
Empor: Wianke, Thielke (ab 65. Sorge), Wirth, Fischer, Schenke, Volz, Jechow, Martinow, Maske (ab 65. Jäger), Quade, Schnelle.
Wartenberg: Harnack, Strzeletz, Ebert, Rapp, Lorenz, Wuttke, Lakotta, Kutz, Fuhlbrügge, Müller, Bauer.
Tore: 1:0 Schnelle (8.), 2:0 Rapp (20. / Eigentor), 3:0 Schnelle (70.)
Bau-Union Berlin – SC Borussia 1920 Friedrichsfelde 1:2 (0:0)
Tore: 1:0 Fehlauer (53.), 1:1, 1:2 Hübner (66.,80.)
SV Lichtenberg 47 – Motor Köpenick 5:0 (3:0)
Lichtenberg 47: Range, Dennenlöhr, Dr. Leimbach, Schulz, Gawenda (ab 70. Müller), Zierus, Tomiak, Seemann (ab 75. Selch), Allzeit, Pflug, Praus.
Motor Köpenick: Gueffroy, Haberecht, Tietze, Gatz, Rademacher, Tanke, Gese, Schachschneider, Schröder (ab 77. Richter), Halupczok, Nebeling.
Tore: 1:0 Pflug (11.), 2:0 Allzeit (22.), 3:0 Praus (43.), 4:0,5:0 Allzeit (58., 68.)
Beste Schützen:
27: Halupczok (Motor Köpenick);
22: Pflug (Lichtenberg 47);
19: Erxleben (Bau Eiche Köpenick);
17: Puhlmann (Rotation Berlin/Amat.);
16: Hartung (Eiche Köpenick), Tomiak (Lichtenberg 47), Welke (Rotation Berlin/Amat.);
14: Fuhlbrügge (Wartenberg), Hellwig (Eumako Weißensee);
13: Eckert (Eiche Köpenick), Lau (Rotation Berlin/Amat), Praus (Lichtenberg 47), Scholz (Rotation Berlin/Amat.), Senke (Grünau);
12: Bastian (Grünauer BC), Carow (Rotation Berlin/Amat.), Hahn (Blau-Gelb Berlin), Schnelle (Empor Berlin);
11: Glänzel (Blau-Gelb Berlin), Kampfhenkel (Empor Berlin), Zähler (Bau-Union Berlin);
10: Hein (VSG Altglienicke).
Grüße, das verstehe ich natürlich, aber vielleicht kann man ja trotzdem die Partien jeweils anzeigen. Jetzt kommt einfach "Seite nicht…
Hallo Steffen, danke für Deinen Kommentar. Leider ist es so, daß wir für diese Recherchen noch zu wenige Mitarbeiter haben.…
Hallo ich bin Steffen Claus ich würde gerne wissen wie ich Informationen zu meiner Person bei dem Verein in der…
Hallo Steffen, derzeit noch nicht . Soll aber zeitnah recherchiert werden . Gruß
Hallo, Gib’s es zu dieser Saison auch Aufstellungen? Gruß Steffen