Landesliga Berlin 1990/91-SP-32
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34


Fast „Alle neune“ für den Spitzenreiter Lichtenberg
8:0 gegen Sparta / Rotation wendete Blatt
Titelverteidiger Lichtenberg 47, ohnehin in der gesamten Frühjahrsserie in stabiler Form, hatte mit Gastgeber Sparta Lichtenberg nicht viel zu schlagen. Beim 8:0 zeichneten sich Tomiak und Pflug als zwei- fache Torschützen noch besonders aus. Zu den Überraschungen zählte die 1:2-Niederlage von Motor Köpe- nick gegen den bereits feststehenden Absteiger SV Bau-Union. Beim Sieger ragte Schlußmann Boldt mit gedankenschnellen Paraden heraus.
Viel Aufregung gab es schon vor dem Spiel Wartenberger SV-Altglienicke. In der vorangegangenen Nacht hatten Langfinger im Sport- heim eingebrochen und Bälle sowie Jerseys mitgehen lassen. Die Begegnung endete 2:1 für den WSV. Beim 2:1 des Treptower SV in Eichwalde verdiente sich der 21jährige Gäste- Stürmer Schmidt ein Extralob. Der Grünauer BC startete mit einem 2:0-Vorsprung, doch die Rotation-Amateure kamen auf und stellten bis zum Abpfiff den 3:2-Endstand für sich her. Auch Eiche Köpenick wendete bei Blau-Gelb nach zweimaligem Rückstand das Blatt und gewann noch 4:2.
Sparta Lichtenberg – SV Lichtenberg 47 0:8 (0:5)
Sparta: Burmeister, Klinder, Schulz, Stabenow, Kaske (ab 37. Marek), Reimann, Koszuta, Michael, Sohst, Schülke, Groth (ab 65. Campe).
Lichtenberg 47: Liedigk, Dennenlöhr, Dr. Leimbach, Schulz, Gawenda (ab 78. Ziesel), Zierus, Tomiak, Seemann (ab 65. Müller), Allzeit, Pflug, Praus.
Tore: 0:1, 0:2 Tomiak (9., 12), 0:3 Seemann (25.), 0:4 Dennenlöhr (32.), 0:5 Pflug (42.), 0:6 Allzeit (45.), 0:7 Pflug (52.), 0:8 Praus (77.)
Motor Köpenick – Bau-Union Berlin 1:2 (0:1)
Motor Köpenick: Hempel, Haberecht, Richter, Gatz, Rademacher (ab 76. Stüwe), Tanke, Gese, Schachschneider, Schröder, Halupczok, Nebeling.
Bau-Union: Boldt, Olesch, Sedlack, Fehlauer, Stenzel, Kraatz (ab 87. Grohn), Herrmann, Ritsche, Fadranski, Zähler, Knöfel.
Tore: 0:1 Knöfel (23.), 0:2 Fadranski (72.), 1:2 Schachschneider (75.)
Blau-Gelb Berlin – Bau Eiche Köpenick 2:4 (2:2)
Blau-Gelb: Drake, Hirschfelder, Jädike, Niewelt, Sewerin, Lamprecht, Hahn, Beutel, Ganswindt, Dexheimer, Eisenreich.
Eiche Köpenick: Waldow, Schwertfeger, Holl, Werner, Drewitz, Kömives, Erxleben (ab 80. Ajtony), Jankowski, Hartung, Mülling, Eckert (ab 71. Knauth).
Tore: 1:0 Lamprecht (20.), 1:1 Erxleben (26.), 2:1 Dexheimer (40.), 2:2 Kömives (44.), 2:3 Erxleben (65.), 2:4 Mülling (66.)
SV Schmöckwitz/Eichwalde – Treptower SV 1:2 (0:1)
Schmöckwitz/Eichwalde: Wittmark, Pottin, Sigusch, Wothe, Klatt, Brunkhorst, Klinkmüller, Bache, Stenschke, Graupner, Pilz.
Treptower SV: Kaiser, Lehmann, Skoruppa, Gerlach, Sula, Gisbier, Kühn, Berg, Kersten, Schmidt, Storr.
Tore: 0:1 Kersten (32.), 1:1 Bache (50.), 1:2 Berg (55.)
Wartenberger SV – VSG Altglienicke 2:1 (2:0)
Tore: 1:0 Schaffranke (8.), 2:0 Lingies (15. /Eigentor), 2:1 Kielkowski (56.)
SC Borussia 1920 Friedrichsfelde – Empor 90 Berlin 1:3 (1:3)
Tore: 0:1 Lamprecht (7.), 0:2, 0:3 Schnelle (15., 26.), 1:3 Kaul (40.)
1. FC Union Berlin/Amat. – Eumako Weißensee 0:2 (0:1)
Union/Amat.: Pieckenhagen; Jähnig, Rehmer, Huschke, Kluth, Seefeldt, Milbradt (ab 35. Schmidt), Preuß, Kleinert, Rothe, Flaszynski.
Weißensee: Hirsch; Kurth, Holz, Waitschies, Sinkwitz, Kunze, Scholz, Gadow, Sobek, Rinke, Hellwig.
Tore: 0:1 Sobek (8.), 0:2 Gadow (80.)
Grünauer BC – BSV Rotation Berlin/Amat. 2:3 (2:3)
Grünauer BC: Wander, Dahms, Gehrke, Eppinger, Pfeifer, Schmidt, Becker, Friebe (ab 66. Herbe), Dörner, Bastian, Kwasniewski.
Rotation/Amat.: Peschel, Zock, Kaiser, Löther, Börner, Kufahl, Welke, Carow, Puhlmann, Lau, Scholz (ab 82. Lippke).
Tore: 1:0 Bastian (17.), 2:0 Dörner (28.), 2:1 Puhlmann (33.), 2:2 Lau (39.), 2.3 Scholz (44.)
Beste Schützen:
27: Halupczok (Motor Köpenick);
24: Pflug (Lichtenberg 47);
21: Erxleben (Bau Eiche Köpenick);
18: Puhlmann (Rotation Berlin/Amat.), Tomiak (Lichtenberg 47);
16: Hartung (Eiche Köpenick), Welke (Rotation Berlin/Amat.);
14: Fuhlbrügge (Wartenberg), Hellwig (Eumako Weißensee), Lau (Rotation Berlin/Amat), Praus (Lichtenberg 47), Schnelle (Empor Berlin), Scholz (Rotation Berlin/Amat.);
13: Bastian (Grünauer BC), Eckert (Eiche Köpenick), Senke (Grünau);
12: Carow (Rotation Berlin/Amat.), Hahn (Blau-Gelb Berlin);
11: Glänzel (Blau-Gelb Berlin), Kampfhenkel (Empor Berlin), Zähler (Bau-Union Berlin);
10: Allzeit (Lichtenberg 47), Hein (VSG Altglienicke), Lamprecht (Blau-Gelb Berlin), Schachschneider (Motor Köpenick).
Grüße, das verstehe ich natürlich, aber vielleicht kann man ja trotzdem die Partien jeweils anzeigen. Jetzt kommt einfach "Seite nicht…
Hallo Steffen, danke für Deinen Kommentar. Leider ist es so, daß wir für diese Recherchen noch zu wenige Mitarbeiter haben.…
Hallo ich bin Steffen Claus ich würde gerne wissen wie ich Informationen zu meiner Person bei dem Verein in der…
Hallo Steffen, derzeit noch nicht . Soll aber zeitnah recherchiert werden . Gruß
Hallo, Gib’s es zu dieser Saison auch Aufstellungen? Gruß Steffen