Landesliga Thüringen 1990/91 23. Spieltag

20.04.91 SV Union Mühlhausen – SV Jenaer Glas 1:0 (0:0)

20.04.91 ESV Lokomotive Meiningen BSV Glückauf Sondershausen 3:0 (1:0)

20.04.91 FV Zeulenroda – SV Motor Gotha 2:0 (1:0)

20.04.91 SV Elektro-Keramik Veilsdorf – SV Schmalkalden 04 3:0 (1:0)

20.04.91 SC Leinefelde 1912 – FC Blau Weiß Gera 1:1 (0:1)

20.04.91 SV Funkwerk Kölleda – SV VERSCO Walldorf 4:0 (3:0)

20.04.91 SV Preußen 01 Bad Langensalza – SV Erfurt West 3:1 (2:0)

Die Gäste kamen nur zu einem Punkt

In sechs der sieben Treffen siegten die Platzbesitzer

Lediglich Titelanwärter Gera ließ Zähler in Bad Langensalza

Böse 0:3-Schlappe von Sondershausen in Meiningen

SV Union Mühlhausen – SV Jenaer Glas 1:0 (0:0)

Union Mühlhausen: Andreas Koppe, Jens Beilfuß, Thomas Bräuer, Karsten Fernschild, Andreas Frohn, Michael Furchtbar, Bernd Gabler (82. Rico Schuchert), Torsten Heilsberg, Detlef Kersching,

Stefan Kummer, Mathias Wenkel.

Trainer: Erhard Bräuer

Jenaer Glas: Andreas Drechsler, Stefan Gerlach, Thomas Güthling, Heiko Häußler, Gunter Menzel,

Uwe Herrmannstädter, Gunnar Villwock, Heiko Egerland, Mirko Gentner (63. Carsten Rost),

Jens Sander (78. Mario Pampl), Andreas Thaler.

Trainer: Ulrich Oevermann

Schiedsrichter: Hans-Jürgen Bähr (Bad Salzungen)

Zuschauer: 300 im Stadion An der Aue in Mühlhausen

Tor: 1:0 Stefan Kummer (53.).

K. Kirchner: Eine tolle Leistung der jungen Union-Elf gegen die vor allem im Schlußspurt sehr starken Jenaer. Erneut ausgezeichnet: Koppe im Tor der Gastgeber.

ESV Lokomotive Meiningen BSV Glückauf Sondershausen 3:0 (1:0)

Lok Meiningen: Kempe, Silvio Brandl, Carlo Hanke, Manfred Skara, Sven Greiner, Marko Jacob,

Ralf Luck, Wolfram Thiel, Thilo Greiner, Dieter Luther, Kersten Heß.

Trainer: Norbert Cantow

Glückauf Sondershausen: Wolfgang Harnack, Harald Brosselt, Harald Strickrodt, Uwe Hantel, Martin Iffarth,

Ronald Kellner, Axel Böse (44. Feldverweis), Jens Duft (75. Michael Drescher), Jens Schirlitz, Marco Anderie,

Mario Kirchberg (44. Riccardo Nieke).

Trainer: Roland Demmer

Schiedsrichter: Werner (Bernsbach)

Zuschauer: 200 im Stadion Maßfelder Weg in Meiningen

Tore: 1:0 Kersten Heß (32.), 2:0, 3:0 Thilo Greiner (50., 74.).

K. Wirsching: Offensichtlich hatten die Sondershäuser den Partner anfangs unterschätzt. Kirchbergs Verletzung und Böses Feldverweis (Schiedsrichterbeleidigung) ließen später keine Wende mehr zu.

FV Zeulenroda – SV Motor Gotha 2:0 (1:0)

FV Zeulenroda: Jörg Reichenbach, Thomas Effenberger, Jens Riedel (65. Uwe Baumann), Ralph Wagner, Volker Walther, Jens Hädrich, Ralf Lauterlein, Heiko Riedel, Robby Boucherifi, Steffen Haubold,

Steffen Drechsel.

Trainer: Siegfried Gneupel

Motor Gotha: Reinhard Munk, Thomas Fiedler, Thomas Meister, Marcel Roth (72. Lars Harnisch),

Michael Winter, Lars Heustock, Frank Schonert, Norman Fell, Uwe Prinz, Steffen Ruck (31. Kay Eberhardt),

Lutz Babock.

Trainer: Frank Stein

Schiedsrichter: Uhlig (Krumhermersdorf)

Zuschauer: 700 im Waldstadion in Zeulenroda

Tore: 1:0 Ralph Wagner (22.), 2:0 Steffen Drechsel (56.).

K. Meitner: Der Spitzenreiter überzeugte nicht, war aber auch nie in Gefahr. Das beste am Spiel war Drechsels Volleyschuß zum 2:0.

SV Elektro-Keramik Veilsdorf – SV Schmalkalden 04 3:0 (1:0)

EK Veilsdorf: Andreas Heinkel, Norbert Dressel, Gerd Frohburg, Heiko Trier, Udo Westhäuser,

Andreas Höfer, Reinhard Kolb (76. Dirk Hofmann), Jens Meyer, Frank Koch (67. Marcus Urban),

Thomas Langguth, Detlef Pleger.

Trainer: Harry Wolfschmidt

Schmalkalden 04: Helmut Bistron, Dirk Böttger, Jens Bothe, Alexander Goebel (68. Feldverweis),

Heiner Günzel, Rainer Lehr, Hartmut Molata, Norbert Wentzel, Jahn Wenzel, Uwe Zickler,

Peter Ziegner (81. Matthias Reis).

Trainer: Dietmar Parrex

Schiedsrichter: Udo Penßler-Beyer (Bollstedt)

Zuschauer: 300 im Stadion Weihbachgrund in Veilsdorf

Tore: 1:0 Reinhard Kolb (38.), 2:0, 3:0 Thomas Langguth (67., 77.).

M. Alf: Am Veilsdorfer Sieg in dem schwachen Spiel gab es nie einen Zweifel. Ein „Witz“ war der Feldverweis von Göbel – erst Gelb für Handspiel, dann Rot wegen nicht erfolgter Rückmeldung beim Linienrichter nach verletzungsbedingter Behandlung außerhalb des Feldes.

SC Leinefelde 1912 FC Blau Weiß Gera 1:1 (0:1)

SC Leinefelde: Peter Ihle, Jörg Rose, Thomas Stang, Stefan Vogt, Rene Dreßler, Klaus Meyer,

Burkhard Venth, Ulrich Kaseletzky, Tobias Meyer, Mike Neudeck, Bernward Rabe.

Trainer: Edmund Zaiser

FC Blau Weiß Gera: Matthias Forster, Torsten Feetz, Rene Günther, Michael Klammt, Peter Klammt,

Thomas Kröger, Frank Lenhart, Thilo Lippold, Thomas Schmiecher, Olaf Scholz,

Andreas Vorkäufer (66. Mike Mihajlovic).

Trainer: Joachim Posselt

Schiedsrichter: Karl-Heinz Linke (Möhrenbach)

Zuschauer: 150 im Stadion Jahnstraße in Leinefelde

Tore: 0:1 Frank Lenhart (42.), 1:1 Mike Neudeck (63.).

H. Riemekasten: Ein gutes Spiel, in dem die Gastgeber die technischen Vorteile der Geraer mit Kampfgeist und Einsatz ausglichen. Das Remis war alles in allem gerecht.

SV Funkwerk Kölleda – SV VERSCO Walldorf 4:0 (3:0)

Funkwerk Kölleda: Michael Thomas, Heiko Göbel, Ullrich Mappes, Hagen Schmidt,

Jürgen Albrecht, Bernd Junge, Maik Luh, Frank Mappes, Lutz Brauner, Andreas Schmidt,

Wolfgang Schmidt (66. Lutz Kübelstein).

Trainer: Erwin Seifert

VERSCO Walldorf: Uwe Rosendorf, Uwe Braun, Klaus Danz, Mike Danz, Steffen Erb,

Ronny Kirchner (46. Enrico Jung), Danny Reuchsel, Mario Schröder, Peter Schubert,

Heiko Schwanitz, Tassilo Stoll.

Trainer: Erhard Mosert

Schiedsrichter: Jörg Schaar (Gera)

Zuschauer: 180 in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstätte in Kölleda

Tore: 1:0 Bernd Junge (17.), 2:0 Andreas Schmidt (27.), 3:0 Lutz Brauner (36.), 4:0 Jürgen Albrecht (75.).

Anmerkung: 48. Lutz Brauner (SV Funkwerk Kölleda) verschießt Strafstoß.

H. Güntzler: Nach einer reichlichen halben Stunde war alles klar. Brauner verschoß noch einen an ihm verwirkten Foulstrafstoß (48.), andere sehr gute Chancen vergaben die Funkwerker recht leichtfertig.

SV Preußen 01 Bad Langensalza SV Erfurt West 3:1 (2:0)

Preußen Bad Langensalza: Matthias Seifert, Torsten Neumann, Mathias Pröschild, Jürgen Schambach

(85. Mario Müller), Ingo Zimmermann, Frank Buhrke, Thomas Kirschner, Eugen Michel, Jörg Goldmann

(66. Silvio Bothe), Pierre Eichentopf, Joachim Ritter.

Trainer: Dieter Hinkelmann

SV Erfurt West: Klaus Berger, Jürgen Hildebrand GK, Jörg Simon, Burkhardt Weber, Jörg Czarnecki,

Ralf Drescher (46. Volker Appelt), Gerit Foth GK, Thomas Liebetrau GK, Sören Schwarz,

Thomas Uwelius, Manfred Vogel.

Trainer: Wilfried Krumnow

Schiedsrichter: Lothar Kruse (Hundeshagen)

Zuschauer: 150 im Stadion der Freundschaft in Bad Langensalza

Tore: 1:0 Frank Buhrke (34.), 2:0 Eugen Michel (41.), 3:0 Joachim Ritter (64.), 3:1 Thomas Liebetrau (70.).

H. Loth: Der Knackpunkt der Partie bereits kurz nach dem Anpfiff (2.), als Vogel eine Riesenchance für die Gäste ausließ. In der Schlußphase hielt dann Erfurts Keeper Berger allein das Resultat in Grenzen.

Beste Schützennach dem 23. Spieltag
NameVereinTore (11m)
Jens SanderSV Jenaer Glas18
Lutz BraunerSV Funkwerk Kölleda17 (1)
Thomas LangguthEK Veilsdorf16
Steffen HauboldFV Zeulenroda13 (1)
Robby BoucherifiFV Zeulenroda11
Frank LenhartFC Blau Weiß Gera11
Axel BöseGlückauf Sondershausen10
Gunnar VillwockSV Jenaer Glas10
Jens SchirlitzGlückauf Sondershausen9
Ralph WagnerFV Zeulenroda9 (6)
Jens DuftEintracht Sondershausen8
Heiko GöbelSV Funkwerk Kölleda8
Frank KochEK Veilsdorf8
Frank MüllerSV VERSCO Walldorf8 (2)
Andreas GareisFC Blau Weiß Gera7
Silvio GüntzelEK Veilsdorf7
Michael KlammtFC Blau Weiß Gera7 (4)
Jens BotheSV Schmalkalden 046
Kersten HeßLok Meiningen6
Thomas LiebetrauSV Erfurt-West6

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner