Nachruf Heinz Florian Oertel
Wieder ist eine Persönlichkeit des DDR-Sports von uns gegangen. Bereits am 27. März ist er im Kreise seiner Familie in Berlin-Schönholz friedlich eingeschlafen.
Heinz Florian ist am 11.12.1927 in Cottbus geboren worden. Nach der Schulzeit wurde er in den Kriegsdienst einberufen, geriet in britischer Gefangenschaft. Von 1946 – 48 war er Schauspieler am Stadttheater Cottbus;, ab 1948 – 50 Lehrer. Im Jahr 1950 begann er seine journalistische Karriere, als freier Mitarbeiter am Landessender Potsdam. Ab 1952 war er Sportreporter beim Berliner Rundfunk und freier Mitarbeiter des DDR-Fernsehens.
Insgesamt berichtete Oertel von 17 Olympischen Spielen und acht Fußball-Weltmeisterschaften.
1949 sprach er seine ersten Sportreportagen über den Sender Cottbus, und das erste Fußballspiel, das ihn am Mikrofon sah, war die Landesliga-Begegnung Cottbus-Luckenwalde. Schon wenige Monate später schilderte „Flori“ gemeinsam mit Werner Eberhardt ein fußballsportliches Großereignis, das FDGB-Pokalfinale 1950 zwischen EHW Thale und KWU Erfurt.
Grüße, das verstehe ich natürlich, aber vielleicht kann man ja trotzdem die Partien jeweils anzeigen. Jetzt kommt einfach "Seite nicht…
Hallo Steffen, danke für Deinen Kommentar. Leider ist es so, daß wir für diese Recherchen noch zu wenige Mitarbeiter haben.…
Hallo ich bin Steffen Claus ich würde gerne wissen wie ich Informationen zu meiner Person bei dem Verein in der…
Hallo Steffen, derzeit noch nicht . Soll aber zeitnah recherchiert werden . Gruß
Hallo, Gib’s es zu dieser Saison auch Aufstellungen? Gruß Steffen